Das erste Problem an Shadowcraft war, dass es (Aldriana hat zwar einen Hotfix aufgespielt (falsche Ruthlesness-Berechnung durch SnD), aber es könnte immer noch fehlerhaft sein) Waffenkunde stellenweise falsch berechnet, also selbst nach dem Softcap die EP-Werte beibehielt und es also weiterhin stärker als Tempo oder Hit einschätzte, was im Endeffekt das Reforgen verfälschen kann.
Durch die AP-Buffs im Kampf-Baum haben auch, wie man an den EP-Werten sieht, die normalen Hits an Wert gewonnen. Außerdem erwähnte wnen ich mich recht entsinne Depression von FtH in seinem Guide, dass man nach Tempo rein auf Hit stacken sollte.
Der "Nachteil" an Mastery ist einfach, dass es kaum einzuschätzen ist. Mir ist es schon oft passiert, dass es stellenweise innerhalb weniger Sekunden drei oder viermal angesprungen ist, was sich wiederrum auf Kampfkraft auswirkt > man capped Energie im schlimmsten Falle.
Hit ist eben in dem Bereich zuverlässiger, da beim Target-Wechsel der "Burst" gewährleistet ist und man nicht, wie beim Feuermage, auf diverse Procs geradezu angewiesen ist, um überhaupt Schaden zu machen.
Die Diskussion bei Blutung ist nach wie vor vorhanden und beläuft sich auf
a) ist der 30% Blutungs-
Debuff vorhanden?
b) welche Uptime kann man
gewährleisten?
c) zusätzlich zur Uptime: Welchen CP-Wert kann man gewährleisten im Sinne von "Ich kenne meinen Spielstil und kann es in 90% der Fälle mit 5 CP auftragen"
Wenn man es ganz genau haben möchte, kann man die Verwendung nach den Buffs festmachen. Da Rupture mit ap skaliert kann man es ja verwenden, wenn gerade Erdrutsch oder andere Buffs für +ap oder +agility aktiv sind. Dann sollte man es aber bevorzugt mit 4-5 CPs auftragen.