Thema: Magier Guide für Einsteiger
Diskutiere im Guides Forum über Magier Guide für Einsteiger. Vorwort Gleich vorne weg, dieser zusammen gefasste Guide besteht aus vielen Einzelguides diverser Seiten und eigener Erfahrung. Einige Übersichten habe ich daher in Ihrer Grundform belassen – kopiert. Dies gilt auch für Passagen bzgl.der Feuerskillung. Meine Kurze ist und bleibt Arkan / Frost. Feuer kommt ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 06.11.2011, 02:49   #1
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Pherisaria
 
Fraktion: Allianz
Realm: Anetheron
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Priester
 
Beiträge: 1.477

Magier Guide für Einsteiger




Vorwort

Gleich vorne weg, dieser zusammen gefasste Guide besteht aus vielen Einzelguides diverser Seiten und eigener Erfahrung. Einige Übersichten habe ich daher in Ihrer Grundform belassen – kopiert.
Dies gilt auch für Passagen bzgl.der Feuerskillung. Meine Kurze ist und bleibt Arkan / Frost. Feuer kommt mir nicht in die Tüte – eigene Grundsatzregelung.
Letztlich aus einem einfachen Grund – hier fehlt ein Magier Guide. ^^
Und wer diesen Guide bis zum bitten Ende durchforstet, wird vielleicht fest stellen, dass wir Magier durch aus mehr können, als Portale stellen und Brötchen backen

1. Attribute

Arkan (ohne 4 T11 Teile)

Intelligenz -> Trefferwertung (17%) -> Tempowertung (13,8%) -> Meisterschaftswertung -> Kritische Trefferwertung

Arkan (mit 4 T11 Teilen)

Intelligenz -> Trefferwertung (17%) -> Meisterschaftswertung -> Kritische Trefferwertung -> Tempowertung

Feuer

Intelligenz -> Trefferwertung (17%) -> Kritische Trefferwertung -> Tempowertung -> Meisterschaftswertung

Frost

Intelligenz -> Trefferwertung (17%) -> Kritische Trefferwertung (bis 33,3% mit allen Buffs) -> Meisterschaftswertung -> Tempowertung

Umschmieden

Dank den Umschmiedemeistern in den Hauptstädten, könnt ihr eure Attribute entsprechend eurer Skillung varieren.
Wer Hilfe beim Umschmieden braucht bzw. eine Anleitung der klicke bitte hier: Klick Mich

2. Buffs / Steinchen / Verzauberungen

2a. Buffs

*Flässchen der drakonischen Gedanken oder Fläschen des Schlachtzugs
*Vulkanischer Trank
*Abgetrennter Weisenfischkopf, Goblinbarbecue, Glückskes oder Meeresfrüchtefestmahl

2b. Steinchen

META: Brennender Irrlichtdiamant
ROT: Glänzender Infernorubin
GELB: Kunstvoller Gluttopas, Tollkühner Gluttopas, Mächtiger Gluttopas
BLAU: Verschleiertes Dämonenauge

2c. Verzauberungen

KOPF: Arkanum des Hyjal (benötigt Respektvoll bei Hyjal)
SCHULTER: Große Inschrift des geladenen Leitsteins (Therezane Ehrfürchtig oder Inschriften VZ)
BRUST: Unvergleichliche Werte
UMHANG: Große Intelligenz
ARMSCHIENEN: Mächtige Intelligenz, Präzision, Große Geschwindigkeit, Große kritische Trefferwertung
HANDSCHUHE: Große Meisterschaft, Tempowertung
GÜRTEL: Gürtelschnalle aus Schwarzstahl (herstellbar vom Schmiedemeister)
HOSEN: Mächtiger magischer Zauberfaden (herstellbar vom Schneidermeister)
SCHUHE: Präzision, Tempo, Lavawandler
EINHANDWAFFE: Hurrikan (günstig), Machtstrom
NEBENHAND: Überragende Intelligenz
RINGE: Intelligenz (sofern Beruf Verzauberungskunst vorhanden)

Wenn ihr genau wissen wollt, wie teuer euch eine Verzauberung kommen wird - so ladet euch bitte das Addon Atlasloot Enhanced (Download Link) runter. Dort könnt ihr detailliert alles nach schauen. Und zur Not - lasst euch von einem befreundeten Mitspieler oder Guildy einfach das Verzauberungsbuch posten.


3. Skillungen und Glyphen

Skillung Arkan

Primärglyphen für Arkan-Magier

• Glyphe 'Arkanschlag'
• Glyphe 'Arkane Geschosse'
• Glyphe 'Magische Rüstung'

Mögliche Alternative

• Glyphe 'Arkanbeschuss'

Erhebliche Glyphen für Arkan-Magier

• Glyphe 'Verlangsamen'
• Glyphe 'Arkane Macht'

Mögliche Alternativen für die dritte Erhebliche Glyphe

• Glyphe 'Unsichtbarkeit'
• Glyphe 'Blinzeln'
• Glyphe 'Hervorrufung'
• Glyphe 'Verwandlung'

Geringe Glyphen für Arkan-Magier

• Glyphe 'Spiegelbild'
• Glyphe 'Herbeizauberung'
• Glyphe 'Langsamer Fall'
• Glyphe 'Arkane Brillanz'

Skillung Feuer

Primärglyphen für Feuer-Magier

• Glyphe 'Glühende Rüstung'
• Glyphe 'Pyroschlag'
• Glyphe 'Feuerball'

Alternative für Kämpfe, in denen besonders hoher Flächenschaden notwendig ist:

• Glyphe 'Lebende Bombe'

Erhebliche Glyphen für Feuer-Magier

• Glyphe 'Unsichtbarkeit'
• Glyphe 'Blinzeln'
• Glyphe 'Hervorrufung'
• Glyphe 'Verwandlung'

Geringe Glyphen für Feuer-Magier

• Glyphe 'Spiegelbild'
• Glyphe 'Herbeizauberung'
• Glyphe 'Langsamer Fall'
• Glyphe 'Arkane Brillanz'


Skillung Frost

Primärglyphen für Frost-Magier

• Glyphe 'Tieffrieren'
• Glyphe 'Frostfeuer'
• Glyphe 'Glühende Rüstung'

Alternative zur Glühenden Rüstung

• Glyphe 'Frostblitz'

Erhebliche Glyphen für Frost-Magier

• Glyphe 'Eisbarriere'
• Glyphe 'Eisige Adern'

Mögliche Alternativen für die dritte Erhebliche Glyphe

• Glyphe 'Unsichtbarkeit'
• Glyphe 'Blinzeln'
• Glyphe 'Hervorrufung'
• Glyphe 'Verwandlung'

Geringe Glyphen für Frost-Magier

• Glyphe 'Spiegelbild'
• Glyphe 'Herbeizauberung'
• Glyphe 'Langsamer Fall'
• Glyphe 'Arkane Brillanz'

4. Spielweise

Arkan
- BURSTPHASE: 1 Arkanschlag casten, Spiegelbilder benutzen, Arkanschläge bis zum vierten Stack casten, Arkane Macht, Trinket (optional), Manaedelstein benutzen - danach solange Arkanschläge casten bis das Mana bei ca. 40% ist

- Hervorrufung vollständig benutzen (dann solltet ihr wieder auf 100% Mana kommen)

- REGGPHASE: Auch weiterhin gilt, Arkanschläge zu casten – allerdings mit dem Hintergrund „Manasparend“ bis zum Kampfende durch halten zu können. Im Regelfall 4x Arkanschlag (=4 stacks) danach Arkane Geschosse. Freizauberzustände können für Arkanschläge genutzt werden!

Feuer (Kopie, kein eigener Erfahrungswert!!)

Bevor der Kampf startet, wirkt Ihr die Glühende Rüstung. Euer Feuer-Magier baut im Kampf gegen ein einzelnes Ziel auf die Fähigkeiten Lebende Bombe, Flammenkugel, Einäschern und dem Kampfeshitze-Pyroschlag, und ergänzt diese durch folgende Füll-Zauber:

1.
Feuerball liefert Euch als Hauptangriff den meisten Schaden, brennt aber auch in recht kurzer Zeit Euren Mana-Vorrat leer.
2. Versengen trägt den Effekt von Kritische Masse auf, kostet kein Mana und kann während der Bewegung gewirkt werden. Liefert dafür weniger Schaden als Euer Feuerball.

Eure Aufgabe wird es sein, die beiden Angriffszauber Feuerball und Versengen so optimal wie möglich miteinander zu kombinieren. Dafür solltet Ihr einige Hinweise beachten:

1. Liefert kein anderer Spieler den Stärkungszauber mit fünf Prozent kritischer Zaubertrefferchance, dann wirkt Ihr alle 30 Sekunden Versengen, damit Ihr und Eure Mitstreiter dauerhaft von der Kritischen Masse profitieren. Ausnahme: Der Kampfeshitze-Pyroschlag übernimmt das für Euer Versengen.
2. In verschiedenen Phasen des Kampfes bietet sich eine Spielweise an, für die der Feuerball als Füll-Zauber eingesetzt wird:
• Bestimmte Schwäche-Phasen eines Gegners, in denen dieser mehr Schaden einsteckt.
• Phasen, in denen Ihr auf besondere Schaden-steigernde Effekte zurückgreifen könnt.
• Nachdem Ihr einen mächtigen Stärkungseffekt durch Zauberraub stibitzt habt.
• In der Glühenden Zorn-Phase, in der Eure Angriffe zwölf Prozent mehr Schaden machen.
• Phasen, in denen ein Gegner in kurzer Zeit sehr viel Schaden einstecken muss.
• Am Ende des Kampfes, um möglichst viel Mana bis zum Tod des Gegners zu verbrauchen und so maximale Effizienz zu erreichen.
3. Gleichzeitig gibt es diverse Phasen im Kampf, in denen Ihr nur auf Versengen zurückgreifen wollt:
• Während bewegungsintensiven Phasen, in denen Ihr kaum zum Wirken des Feuerballs kommt.
• Situationen, in denen Ihr regelmäßig zurückgestoßen werdet.
• Neigt sich Euer Mana-Vorrat frühzeitig dem Ende zu, greift auf eine Versengen-Spielweise zurück, in der Ihr nur noch Versengen und den Kampfeshitze-Pyroschlag nutzt.
4. Um den zweiten Punkt so effizient wie möglich zu erfüllen, benötigt Ihr zum Start einer Feuerball-Phase ausreichend Mana-Punkte. Überbrückt die Zeit bis dahin mit einer Versengen/Feuerball-Spielweise, in der Ihr die beiden Zauber kombiniert und dabei möglichst wenig Mana verbraucht. Mit besserer Ausrüstung streut Ihr immer mehr Feuerbälle und immer weniger Versengen in den Kampf ein.

Ihr seht: Allein die Benutzung dieser beiden Zauber Versengen und Feuerball füllt schon einige Zeilen in unserem Leitfaden. Vergessen dürft Ihr aber natürlich auch nicht die diversen anderen Zauber, die für Euch im Kampf eine wichtige Rolle einnehmen:


1. Wirkt die Flammenkugel , wann immer der Zauber bereit ist.
2. Der Effekt von Lebende Bombe sollte immer auf Eurem Ziel aktiv wirken. Erneuert den Effekt aber immer erst nach der Explosion!
3. Nutzt den Kampfeshitze-Effekt für einen kostenlosen, sofortgewirkten Pyroschlag aus, wann immer dieser auslöst.
4. Nutzt Einäschern so effizient wie möglich. Den größten Effekt erzielt Ihr, wenn möglichst viele Schaden-über-Zeit-Effekte (DoT) Eurer Feuerzauber auf dem Ziel wirken. Geht daher sicher, dass Lebende Bombe, der DoT vom Pyroblast, und ein möglichst mächtiges Entzünden durch einen kritischen Feuerball oder einen Pyroblast Euren Feind schädigen. Im Notfall lohnt es sich sogar einige Sekunden zu warten bis Ihr Einäschern nutzt, um wirklich alle wichtigen DoTs auf das Ziel zu zaubern.
Ergänzt werden die Standard-Angriffe durch Eure weiteren Fähigkeiten. Mana-Edelsteine gehören genauso dazu wie Hervorrufung und Eure Spiegelbilder.

Kämpfe mit viel Bewegung
In bewegungsintensiven Kämpfen greift Ihr natürlich auf Versengen zurück. Zusätzlich stehen Euch während der Bewegung noch Lebende Bombe, der Kampfeshitze-Pyroblast, die Druckwelle und der Flammenstoß zur Verfügung. So verfügt Ihr über große Flexibilität, die Euch in einigen Gefechten einen deutlichen Vorteil verschafft. Umso wichtiger ist es, dass Ihr Eure Zauber per Tastenkürzel auslöst. Klicken und gleichzeitig Laufen ist zwar machbar, aber bei weitem nicht so komfortabel.

Kampf gegen mehrere Gegner
Die große Stärke des Feuer-Magiers wirkt in WoW: Cataclysm leicht fehl am Platz. Trotzdem gibt es auch in den aktuellen Instanzen immer wieder Momente, in denen Ihr in mehrere Gegner gleichzeitig mächtig reinholzen dürft. Die Standard-Spielweise im Kampf gegen mehrere Gegner sieht wie folgt aus:


1. Wirkt Lebende Bombe auf drei Ziele
2. Nutzt Druckwelle , sobald der Zauber bereit ist
3. Zaubert wiederholt Flammenstoß
4. Nutzt den Kampfeshitze-Effekt für einen kostenlosen, sofortgewirkten Pyroschlag aus, wann immer dieser auslöst.
5. Nutzt Einäschern so effizient wie möglich. Den größten Effekt erzielt Ihr, wenn möglichst viele Schaden-über-Zeit-Effekte (DoT) Eurer Feuerzauber auf dem Ziel wirken. Geht daher sicher, dass Lebende Bombe, der DoT vom Pyroblast und ein möglichst mächtiges Entzünden durch einen kritischen Feuerball oder einen Pyroblast Euren Feind schädigen. Im Notfall lohnt es sich sogar, einige Sekunden mit dem Einäschern zu warten, um wirklich alle wichtigen DoTs auf das Ziel zu zaubern.
6. Verteilt den Schadens-Effekt mittels Feuerschlag und dem Talent Einschlag unter den anderen Zielen.
7. Streut in sinnvollen Momenten Drachenodem ein

Frost

- Prioritäten – sofern ready: Frostfeuerkugel / Tieffrieren / Frostfeuerblitz (bei Hirnfrost) / Eislanze / Eiskälte (wenn KEIN Eisige Finger Effekt vorhanden) / Frostblitz
- Eislanze meistens nutzen wenn zwei Stapel Eisige Finger schon aufgebaut sind, so können Tieffrieren und Frostfeuerblitz optimiert genutzt werden
- Kälteeinbruch/Eisige Adern früh und oft nutzen (am besten mit Temposteigerungen wie Heldentum)

EINWURF: Während ich mir meine „Lieblingsguides“ zur Erstellung des Guides gerade so durch lese fällt mir auf… wie kompliziert Feuer sein kann ;) Allein die Spielweise nimmt mehr Platz in Anspruch als Frost und Arkan zusammen. HAHA!

5. Equip – Hilfe mein Char ist NACKT!

Gratulation, du bist gerade frisch 85 geworden und möchtest deinen Magier erst mal ordentlich anziehen. Fragt sich nur WO?
Dank des Dungeonfinders kannst du erst mal Gerechtigkeitspunkte in normalen Instanzen sammeln gehen und dir die ersten hübschen Teile gegen Punkte eintauschen.

Es kann mit unter sein das Blizzard dir den Zutritt zu den heroischen Instanzen erst mal verbietet. Warum? Ganz einfach, du hast die durchschnittliche Gegenstandsstufe von 329 noch nicht erreicht.

Du findest den Händler in Sturmwind (Altstadt/Kommandozentrale) und in Ogrimmar ganz hoch oben über Thralls altem Sitz.

Der Gerechtigkeitshändler (Gegenstandsstufe 359) bietet dir folgendes an:
Klick Mich

Hast du genügend 359er Teile beisammen, öffnen sich für dich die Tore der Zandalari. In Zul Aman und Zul Gurub erhälst du epische Stoffrüstungen der Gegenstandsstufe 353.
Zusätzlich gewährt dir das Anmelden von zufälligen Heroischen / zandalarischen Instanzen sogenannte Tapferkeitspunkte. Diese kannst du im gleichen Lager gegen hochwertige (Gegenstandsstufe 37 eintauschen.
Klick mich - ich zeig dir das Loottable für Tapferkeitspunkte

Der nächste einfache Weg an anständiges Equip zu kommen, sind die täglichen Quests an der geschmolzenen Front. Zur Belohnung der Freischaltung erhaltet ihr schon mal 1 365er Item. Danach müsst ihr 2x150 Abzeichen sammeln, erst dann habt ihr drei Händler die mit jeweils 125 Abzeichen ihre Belohnungen fallen lassen.
Einen detaillierten Guide findet ihr hier.

Ansonsten gibt es dann immer noch die altbewehrte Methode des craften lassen


6. Portale


Auch wenn ich im Vorwort erwähnte, dass wir weit aus mehr können als Kekse stellen und Portale zaubern. Darf dieser Punkt natürlich im Guide nicht fehlen.
Anbei noch eine Übersicht über die Portale und ab wann man sie lernen kann.

Allianz: Teleportation
Teleportieren: Eisenschmiede
Stufe 24
Teleportieren: Sturmwind
Stufe 24
Teleportieren: Exodar
Stufe 24
Teleportieren: Darnassus
Stufe 24
Teleportieren: Theramore
Stufe 52
Teleportieren: Shattrath
Stufe 62
Teleportieren: Dalaran
Stufe 71
Teleportieren: Tol Barad
Stufe 85

Horde: Teleportation
Teleportieren: Orgrimmar
Stufe 24
Teleportieren: Unterstadt
Stufe 24
Teleportieren: Silbermond
Stufe 24
Teleportieren: Donnerfels
Stufe 24
Teleportieren: Steinard
Stufe 52
Teleportieren: Shattrath
Stufe 62
Teleportieren: Dalaran
Stufe 71
Teleportieren: Tol Barad
Stufe 85

Allianz: Portale
Portal: Darnassus
Stufe 42
Portal: Eisenschmiede
Stufe 42
Portal: Sturmwind
Stufe 42
Portal: Exodar
Stufe 42
Portal: Theramore
Stufe 52
Portal: Shattrath
Stufe 66
Portal: Dalaran
Stufe 74
Portaleffekt: Tol Barad
Stufe 85

Horde: Portale
Portal: Donnerfels
Stufe 42
Portal: Orgrimmar
Stufe 42
Portal: Unterstadt
Stufe 42
Portal: Silbermond
Stufe 42
Portal: Steinard
Stufe 52
Portal: Shattrath
Stufe 66
Portal: Dalaran
Stufe 74
Portaleffekt: Tol Barad
Stufe 85

7. Addons

Ich habe lange nach gedacht, ob ich diese Thematik abhändeln soll. Fakt ist, jeder Char kann durch aus auch ohne Addons gespielt werden!
Ich möchte aber dennoch kurz auf das Thema eingehen und zumindest ein nützliches Addons vorstellen. Mehr benutze ich selbst nämlich nicht ;D

VORAB - Alle Addons können z.B. bei Curse unter der Rubrik "World of Warcraft" runtergeladen werden.

*Decursive - Wir Magier können und sollten entfluchen - Dank diesem nützlichen Helferlein geht das auch ganz fix!

* Mik´s Scrolling Battle Text - ist ein nettes Addon in dem ihr Schadenein- / ausgang im ganzen Bildbereich verschieben könnt. Zusätzlich könnt ihr zB. Proccs oder die Anzeige eures Freizauberzustandes groß mit Ton und fett gedruckt anzeigen lassen. Ich persönlich übersehe es hin und wieder, dank dem kleinen Helferlein jetzt nicht mehr so oft ;D

*kann gerne optional erweitert werden.

8. Makros

Ich selbst nutze derzeit nur ein kombiniertes Makro und bin leider was das anbelangt auch keine Fachfrau ;)

Mein Makro setzt den Mond auf mein Target - gibt eine Nachricht an den Gruppenchannel, setzt das Ziel ins Focus und sheept es.

Makro 1
/P **Mond ** Mietzekatze **
/script SetRaidTarget("target", 5)

Makro 2
#showtooltip Verwandlung(Schwarze Katze)
/clearfocus [target=focus,exists,dead]
/focus [target=focus,noexists]
/cast [nomodifier,target=focus] Verwandlung(Schwarze Katze)
/cast [modifier:shift,target=target] Verwandlung(Schwarze Katze)

Ich klick es einfach hintereinander ^^ Ist zu groß für in ein Makrofeld.

Makro für das Benutzen von allen CD´s

/use Manaedelstein
/cast Arkane Macht
/use Vulkanischer Trank
/use -Trinket einfügen-

9. Berufe

Wir lesen im Forum immer öfters "Hallo bin dies und das, welchen Beruf soll ich nutzen"

Also grundsätzlich gilt erstmal, wähle deinen Beruf nach eigenem Ermessen bzw. Lust und Laune.
Manch einer der "WoW Profispieler" wird mir vermutlich für diese Aussage den Kopf abreißen wollen - aber wen interessiert das? ;P

Ich habe meine Berufe nach eigenem Nutzen für alle meine Charaktäre ausgesucht (=Selbstversorger).

Es gibt allerdings auch durch aus nützliche Berufe, von denen ihr profitieren könnt.

Kurze Übersicht:

Nebenberufe:

-Archäologie: Per Ausgrabung könnt ihr (aktuell) 359er Items zusammen basteln.

-Kochkunst: Ihr zaubert euer eigenes Buff-food und müsst nicht mehr die oftmals überhöhten AH Preise zahlen (skillt Kochkunst am besten an den Pilgertagen - durch die dort erhaltenen Quests, geht das skillen ultraleicht)

-Angeln: Zum angeln der für euch benötigen Fische durch aus sinnvoll zum mit skillen.

Hauptberufe:

-Alchemie: Dauerhaftes Flask / Flask-Dauer 2 Stunden, statt einer / eigene Trinkets in günstiger Herstellung

-Schmiedekunst: zusätzlicher Sockelplatz für Armschienen und Handschuhe

-Verzauberungskunst: zusätzliche Ringverzauberung mit Intelligenz

-Ingenieurskunst: 359er Ingibrille / zusätzliche Verzauberungen die unabhängig der Verzauberungsrollen genutzt werden können zB. 480 Intelligenz für 10 sek

-Inschriftenkunde: Schulterverzauerbung (130 Int /25 Tempo)

-Juwelenschleifen: eigene Juwesteine in 3facher Ausfertigung verwendbar (Glänzendes Schimärenauge 67 INtelligenz statt nur 40)

-Lederverarbeitung: 130 Intelligenz Verzauberung für Armschienen

-Schneiderei: Verzauberung für Umhang mit Intelligenz-Proc / Hosenverzauberung günstiger

-Kürschnern: Kritbonus (gering)

-Bergbau: Ausdauerbonus (gering)

- Kräuterkunde: Heilt den Kräuterkundler ein wenig und gewährt 20 Sekunden lang 480 Tempowertung

Die Guides für alle Berufe findet ihr hier.


Schlusswort

Eine Bitte in eigener Sache. Liebe Magier Kollegen und Kolleginnen, es wundert mich sehr das ich seit geraumer Zeit immer wieder gelobt werde, wenn ich in Raids und Instanzen regelmässig Zauberraub und Gegenzauber nutze. Nehmt es euch zu Herzen, die meisten nutzen es nur noch so selten – das die meisten nicht mal wissen, dass wir diese Zauber besitzen!!!! :P
Ich hoffe dem ein oder anderen konnte oder kann der Guide in Zukunft ein bisschen helfen.
Und NEIN, hier geht es nicht ums Profispielen und Rechnungen sind absolut nicht mein Ding. WoW ist ein Spiel und in meinen Augen soll es das auch bleiben.
Wer an dieser Stelle einen „professionellen“ Raid-Guide suchte, kann leider nicht richtig lesen ;) Dieser Spieler möge sich bitte an die wehrten Kollegen von Manaflask wenden!

Bei Anregungen und Kritik, Änderungsvorschlägen einfach melden :) Gleiches gilt natürlich für den Bereich Makros und Addons :))))

LG Pherisaria

EDITH war da und hat bisserl was aktualisiert!

Geändert von Pherisaria (12.11.2011 um 08:34 Uhr)
Pherisaria ist offline  
Alt 06.11.2011, 02:49  
Anzeige
 
 

AW: Magier Guide für Einsteiger

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
__________________
Schäppchen für WoWler
 
Alt 06.11.2011, 16:56   #2
Level 3
 
 
Beiträge: 5

AW: Magier Guide für Einsteiger

danke sehr
harry166 ist offline  
Alt 09.11.2011, 11:16   #3
Level 13
 
Fraktion: Allianz
Realm: Rajaxx
Rasse: Worgen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 91

AW: Magier Guide für Einsteiger

Huhu,

man sieht, dass du dir beim Guide Mühe gegeben hast und er ist als Einsteiger auf jeden fall ganz brauchbar, nur manchmal etwas durcheinander und teilweise falsch. Mich verwirrt zudem, dass du bei manchen Sachen ins kleinste Detail gehst und bei anderen extrem oberflächlich bleibst.

Ein paar wichtige Sachen, die mir insbesondere bzg Arkan ins Auge gefallen sind (ich hoffe du verstehst das nicht böse^^):


- Die Glyphe Hervorrufung ist meiner Meinung nach (für alle speccs) ein absolutes Muss, da sie die Healer sehr unterstützt.

- Wenn du die Glyphe Arkane Macht vorstellst, solltest du auch erläutern, wie man sie nutzt (sobald CD´s gezündet sind, zwischen dem ersten und zweiten Arkanschlag danach kurz auf die Spiegelbild-Taste drücken).

- Feuerball für Arkanmages....

- Bei allen Speccs bist du bei der Staterläuterung auf die Caps eingegangen, nur über die Feuer-Tempo-Caps hast du nichts gesagt

- Man sollte - zumindest als arkan magier, aber ich denke bei den anderen auch - nur 40-Int-Steine benutzen (außer zb Brust hat einen roten und einen anderen Sockel und der Sockelbonus beträgt 20 Int)

- Die arkan-skillung kann noch optimiert werden, aber das wäre Korhintenkackerei oder wie sich das schreibt. Trotzdem der Vollständigkeit halber: Für vernünftigen AE müssen zwei Punkte in das Arkane-Explosion-Talent gesetzt werden. Dafür zieht man bei Verlangsamen einen Punkt ab (wenn das ziel jeden zweiten arkanschlag verlangsamt ist, ist es trotzdem ständig langsam) und einen bei Prismatischen Mantel oder zur Not Brennende Seele (wobei ich eher zu prismatischem Mantel tendiere).

- Du hast nicht gesagt, wie man mit Arkan AE Schaden macht.

- Mit welcher Rüstung spielen Arkan- und Frostmagier?

- Man baut immer erst 4 Arkanschlagstacks auf, bevor man die CD´s zündet (dazu gehören Manaedelstein, Arkane Macht, evt Trinket). Ansonsten gehen ne Menge dps flöten..

- 1 Vulkanischen trank kurz vor dem Kampf benutzen, einen Vulkanischen Trank dann in einer wichtigen Burst Phase

- bei addons solltest du auch DBM auflisten (ich denke mal, das hast du mit absicht nicht gemacht, weil das nichts spezielles für den Magier ist, aber ich sag es trotzdem mal). Außerdem finde ich Addons wie Classtimer nützlich - besonders bei Feuer und Frost um Dinge wie Lebende Bombe oder Eisige Finger besser im Blick zu haben (immer nach den kleinen Bildchen oben gucken, ist anstrengend).



Wie gesagt, für neueinsteiger ist der guide auf jeden Fall erst mal brauchbar, nur manche Sachen sind nicht richtig, manche Dinge fehlen, manche sind im Kontrast dazu total detailiert. Deswegen die Anmerkungen - diese sind auch hauptsächlich für Arkan, weil ich Arkan-Magier bin und Feuer und Frost nur relativ oberflächlich kenne. Und ich finde, man sollte nur einen Guide über etwas schreiben, wenn man sehr gut informiert ist (egal wie oberflächlich der Guide vllt werden soll). Will dich damit nicht angreifen^^. Aber jemand, der einen Guide hier reinstellt, an dem sich Spieler orientieren, muss das vertragen^^. Das Problem ist, dass es für einen Neueinsteiger vielleicht erst mal egal ist, ob der letzte Punkt im Talentbaum richtig geskillt ist, aber wenn das der Fall ist, woher soll diese Zielgruppe wissen, mit welcher Rüstung man zb spielt?

Ansonsten trotzdem: Du hast dir Mühe gegeben, das sieht man.

LG

PS: Ich möchte noch kurz ein Burst-Makro empfehlen a´la:
/use Manaedelstein
/cast Arkane Macht
/use Vulkanischer Trank
/use -Trinket einfügen-

Selbst wenn es nur Manaedelstein und arkane macht beinhaltet, ist es schon sehr nützlich!
Habiibati ist offline  
Alt 11.11.2011, 02:59   #4
Level 24
 
Avatar von Seemonster

... ist gestresst
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Blutelfen
Klasse: Priester
 
Beiträge: 293

AW: Magier Guide für Einsteiger

Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen

- 1 Vulkanischen trank kurz vor dem Kampf benutzen, einen Vulkanischen Trank dann in einer wichtigen Burst Phase
Das kenn ich letztendlich nur aus unseren Progresswochen und ich glaube auch nicht das dass für einen anfänger wichtig ist! Klar nützlich aber nicht Notwending!
Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen

- bei addons solltest du auch DBM auflisten (ich denke mal, das hast du mit absicht nicht gemacht, weil das nichts spezielles für den Magier ist, aber ich sag es trotzdem mal).
Ich denke Addons wie DBM muss man in einem Guide kaum mehr aufführen weil sie einfach Standart sind wenn du Raiden gehst! (Zumal DBM sehr sehr sehr ungenau ist ich empfehle DXE)
Seemonster ist offline  
Alt 11.11.2011, 12:32   #5
Level 13
 
Fraktion: Allianz
Realm: Rajaxx
Rasse: Worgen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 91

AW: Magier Guide für Einsteiger

Zitat:
Das kenn ich letztendlich nur aus unseren Progresswochen und ich glaube auch nicht das dass für einen anfänger wichtig ist! Klar nützlich aber nicht Notwending!
Aber sie hat hat den Vulkanischen Trank oben erwähnt, deswgen habe ich es ergänzt. Denn wenn sie schreibt, dass man ihn verwenden soll, dann sollte man auch dazuschreiben, wie.

Geändert von Habiibati (11.11.2011 um 12:34 Uhr)
Habiibati ist offline  
Alt 11.11.2011, 22:46   #6
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Pherisaria

... ist angeschlagen
 
Fraktion: Allianz
Realm: Anetheron
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Priester
 
Beiträge: 1.477

AW: Magier Guide für Einsteiger

Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen
Huhu,

man sieht, dass du dir beim Guide Mühe gegeben hast und er ist als Einsteiger auf jeden fall ganz brauchbar, nur manchmal etwas durcheinander und teilweise falsch. Mich verwirrt zudem, dass du bei manchen Sachen ins kleinste Detail gehst und bei anderen extrem oberflächlich bleibst.
Es ist ein Anfänger-Guide. Es stellt definitiv keinen Raid-Mage-Guide da.

Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen

- Die Glyphe Hervorrufung ist meiner Meinung nach (für alle speccs) ein absolutes Muss, da sie die Healer sehr unterstützt.
Steht bei der Auflistung dabei.

Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen
- Wenn du die Glyphe Arkane Macht vorstellst, solltest du auch erläutern, wie man sie nutzt (sobald CD´s gezündet sind, zwischen dem ersten und zweiten Arkanschlag danach kurz auf die Spiegelbild-Taste drücken).
Es steht nicht im Detail da "was gedrückt" werden soll - ist aber bei "Burstphase" enthalten "alle CDs benutzen".
Wann ich was und warum nutze - wäre zum einen zu sehr in der Tiefe für einen "Anfänger", dann sollte ein Anfänger auch gewisse Dinge m.E. nach selbst lernen und erkennen können und dann ... scheiden sich hier die Geister - welcher CD wann gezündet werden muss (im Detail) dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Für jeden wäre es da einfach das beste, es selbst zu testen.

Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen

- Bei allen Speccs bist du bei der Staterläuterung auf die Caps eingegangen, nur über die Feuer-Tempo-Caps hast du nichts gesagt
Ich glaube du liest den Guide nicht richtig ^^ - ich sagte zu Anfang und in fetter Schrift bei Feuer geschrieben, dass hier durch aus ergänzt werden kann, da ich selbst grundsätzlich nicht in der Feuerskillung spiele, diese nicht getestet habe und hier zu keine Erfahrungen erläutern kann.

Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen
- Man sollte - zumindest als arkan magier, aber ich denke bei den anderen auch - nur 40-Int-Steine benutzen (außer zb Brust hat einen roten und einen anderen Sockel und der Sockelbonus beträgt 20 Int)
Jaein, es kommt auf den Sockelbonus selbst an - und auf die zur jeweilig passenden Stats. +20er Werte würde ~ich~ mitnehmen.
ABER, auch hier habe ich nicht geschrieben, welche Steine man nehmen muss sondern Vorschläge gegeben, welche man nutzen kann ;)
Ich erinnere nochmal: Es ist ein Anfänger Guide. Ein Anfänger beschäftigt sich nicht mit "Details" und "Berechnungen" sondern muss erst mal die Grundlagen lernen können.

Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen
- Die arkan-skillung kann noch optimiert werden, aber das wäre Korhintenkackerei oder wie sich das schreibt. Trotzdem der Vollständigkeit halber: Für vernünftigen AE müssen zwei Punkte in das Arkane-Explosion-Talent gesetzt werden. Dafür zieht man bei Verlangsamen einen Punkt ab (wenn das ziel jeden zweiten arkanschlag verlangsamt ist, ist es trotzdem ständig langsam) und einen bei Prismatischen Mantel oder zur Not Brennende Seele (wobei ich eher zu prismatischem Mantel tendiere).
Sicher ist es "nice to have" aber wo bitte braucht man z.Z. noch als Arkan-Mage eine "Bomb-Skillung" in den Instanzen? Vorallem dann, wenn ich diese Punkte anders besser verteilen könnte und es auch andere Klassen gibt, die diesen Job wesentlich besser und effektiver gestalten können?

Ist allerdings Ansichtssache - und sicherlich wird der ein oder andere seine Skillung nach erfolgreichem austesten ggf. abändern ;)

Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen
- Du hast nicht gesagt, wie man mit Arkan AE Schaden macht.
Was gibts da zu erklären? :O

Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen
- Mit welcher Rüstung spielen Arkan- und Frostmagier?
Siehe im Guide!

Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen
- Man baut immer erst 4 Arkanschlagstacks auf, bevor man die CD´s zündet (dazu gehören Manaedelstein, Arkane Macht, evt Trinket). Ansonsten gehen ne Menge dps flöten..
...Rota Arkan hab ich hier mal entsprechend detaillierter "dargestellt"

Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen

- bei addons solltest du auch DBM auflisten (ich denke mal, das hast du mit absicht nicht gemacht, weil das nichts spezielles für den Magier ist, aber ich sag es trotzdem mal). Außerdem finde ich Addons wie Classtimer nützlich - besonders bei Feuer und Frost um Dinge wie Lebende Bombe oder Eisige Finger besser im Blick zu haben (immer nach den kleinen Bildchen oben gucken, ist anstrengend).
Doch mit voller Absicht.
1. Haben wir im Forum zig Beiträge über nützliche Addons und Pflichtaddons (dazu gehört dann auch DBM^^)
2. Ging es in erster Linie um "Magier" nützliche Addons

Mit der Bitte um Erweiterung, falls jemandem noch etwas einfallen sollte.


Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen
Wie gesagt, für neueinsteiger ist der guide auf jeden Fall erst mal brauchbar, nur manche Sachen sind nicht richtig, manche Dinge fehlen, manche sind im Kontrast dazu total detailiert. Deswegen die Anmerkungen - diese sind auch hauptsächlich für Arkan, weil ich Arkan-Magier bin und Feuer und Frost nur relativ oberflächlich kenne. Und ich finde, man sollte nur einen Guide über etwas schreiben, wenn man sehr gut informiert ist (egal wie oberflächlich der Guide vllt werden soll). Will dich damit nicht angreifen^^. Aber jemand, der einen Guide hier reinstellt, an dem sich Spieler orientieren, muss das vertragen^^. Das Problem ist, dass es für einen Neueinsteiger vielleicht erst mal egal ist, ob der letzte Punkt im Talentbaum richtig geskillt ist, aber wenn das der Fall ist, woher soll diese Zielgruppe wissen, mit welcher Rüstung man zb spielt?
Ein Neueinsteiger, ein Neuling im Bezug auf Magier - braucht erstmal eine generelle kleine Anleitung über die wichtigsten Hauptpunkte zur Orientierung. Warum? Ganz einfach, um zu sehen worauf er generell achten sollte und um die Skillungen vorab schon mal kennen zu lernen und sich nicht durch zig Seiten klicken zu müssen. So hast du einen Guide für den Magier - einfach gestrickt - und kannst mal fix hin und her scrollen und während dessen ingame antesten.

Ich habe daher den Guide so verfasst, wie er mir persönlich schon geholfen hatte (den Guide hab ich mir mal zu persönlichen Zwecken in Word geschrieben damit ich nicht dauernd überall suchen muss).

Ich wüsste jetzt nicht was an dem Guide grundsätzlich falsch sein sollte?

Zitat:
Zitat von Habiibati Beitrag anzeigen

PS: Ich möchte noch kurz ein Burst-Makro empfehlen a´la:
/use Manaedelstein
/cast Arkane Macht
/use Vulkanischer Trank
/use -Trinket einfügen-


Selbst wenn es nur Manaedelstein und arkane macht beinhaltet, ist es schon sehr nützlich!
Ich füge es mal ein.

Guide aktualisiert

Geändert von Pherisaria (11.11.2011 um 23:13 Uhr)
Pherisaria ist offline  
Alt 11.11.2011, 23:54   #7
Level 13
 
Fraktion: Allianz
Realm: Rajaxx
Rasse: Worgen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 91

AW: Magier Guide für Einsteiger

Nein, du hast mich falsch verstanden:

Zitat:
Ein Neueinsteiger, ein Neuling im Bezug auf Magier - braucht erstmal eine generelle kleine Anleitung über die wichtigsten Hauptpunkte zur Orientierung. Warum? Ganz einfach, um zu sehen worauf er generell achten sollte und um die Skillungen vorab schon mal kennen zu lernen und sich nicht durch zig Seiten klicken zu müssen. So hast du einen Guide für den Magier - einfach gestrickt - und kannst mal fix hin und her scrollen und während dessen ingame antesten.
Das stimmt vollkommen! Es war nur so, dass du auf bestimmte Sachen genau im Detail eingegangen bist, während du andere oberflächlich gehalten hast - entweder du machst einen "oberflächlichen" und generellen Anfänger-Guide mit den wichtigsten Punkten oder einen ausführlichen Guide mit vielen Details, aber das war hier mal so und dort mal so. Wozu braucht ein Anfänger zb den Vulkanischen Trank? Oder allgemein Bufffood? Das sind alles Sachen, die noch das letzte bisschen verfeinern, aber keine grundlegenden Angelegenheiten. So hatte ich das gemeint! Ich wollte auch nicht unbedingt so ins Detail gehen, wie ich es vielleicht im endeffekt getan habe -> das sollten zusätzliche Anmerkungen sein zu sachen, die du - meiner Meinung nach - einfach in den Raum geworfen hast, ohne weiter darauf einzugehen. Sachen, die man - wie ich finde - entweder weglässt oder erläutert, aber nich etwas dazwischen^^.


Bezüglich der Rüstungen finde ich leider immer noch nichts im Guide, also entweder ich bin blind oder du hast das vielleicht doch vergessen. Ich schließe ersteres nciht unbedingt aus, aber ich hab jetzt wirklich zwei mal durchgeguckt.



Und noch mal zu den Sockeln: Es ist einfach so, dass man in allen Fällen, außer im genannten fall (ein roter sockel+ ein gelber/blauer sockel und der sockelbonus ist 20 int) 40Int-Steine einsetzt, weil es einfach besser ist. Das ist keine Sache, die für einen Anfänger kompliziert wäre, umzusetzen, zumindest nicht komplizierter, als mischsteine einzusetzen. Es ist im Endeffekt natürlich nicht die Welt, ich wollte es nur anmerken.

Beim AoE gibt es zu erklären, dass man das grundsätzlich mit Arkaner Explosion macht. Auf Details wie zb die Abhängigkeit vom Arkanschlagstack muss man ja gar nicht eingehen, aber ich wette, 50% der Mages sitzen immer noch da und casten ihren Blizzard :).


LG

PS: Bzg der Glyphe Hervorrufung meinte ich, dass ich persönlcih finde, dass sie nicht nur eine Alternative, sondern ein Muss ist.
Habiibati ist offline  
Alt 12.11.2011, 08:36   #8
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Pherisaria

... ist angeschlagen
 
Fraktion: Allianz
Realm: Anetheron
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Priester
 
Beiträge: 1.477

AW: Magier Guide für Einsteiger

Punkt 5 "Hilfe mein Char ist nackt"...

Zitat:
Ich habe daher den Guide so verfasst, wie er mir persönlich schon geholfen hatte (den Guide hab ich mir mal zu persönlichen Zwecken in Word geschrieben damit ich nicht dauernd überall suchen muss).
Jeder definiert vermutlich die Aussage eines Anfängerguides für sich selbst anders. Ich schätze du hast es immernoch nicht verstanden. Das dieser Guide hier quasi meine eigene Zusammenfassung aus vielen Guides im Netz ist und ich keine Lust hatte ständig überall mich durch zu wühlen, also hab ich damals mal eine Übersicht erstellt und die stetig erweitert, wenns "wichtige" Änderungen gab.
Und das man einen vulkanischen Trank benutzen kann öhm ja warum nicht? SChließlich hab ich ja auch den Punkt Buffmats, wo das ganze rein gehört.

Also konstruktive Kritik Ja, alles andere sind lediglich Meinungsäußerungen und hier mag ich dann wirklich nicht drüber diskutieren!

Geändert von Pherisaria (12.11.2011 um 08:45 Uhr)
Pherisaria ist offline  


Ähnliche Themen zu „Magier Guide für Einsteiger”
  • Magier: Der Frostmagier im PvP [4.2]
    Hallo und herzlich Willkommen WoW-Forum Community! Ich habe einen Beginner-Guide über den Frostmagier im PvP in 4.2 erstellt. Ich erbitte...
  • Guter Arkan Magier Guide
    Hey ;D Wie im Titel schon steht suche ich nen guten Guide für den Arkan Magier ^^. Im PvE natürlich. Danke im Vorraus für die Antworten ;D
  • Magier: Magier Guide bis Level 85
    !ACHTUNG! Der Guide wird momentan von Cra offline überarbeitet! Es werden ab heute Täglich neue Updates kommen! Noch zu tun: Glyphen...
  • Youtube Guide: Der Magier
    Hallöchen ;) Da im Alten Thread (Wie immer) kein Feedback kam / kommt.. Mach ich für die Klassen ein eigenes Thema auf... Heute ist der Magier dran...
Stichworte zum Thema Magier Guide für Einsteiger

wow forum

,

mond wow mage

,

lebende bombe addon

,

irrlichtdiamant für gerechtigkeitspunkte

,

wow wann öffnet sich für hordler das portal tol barad

,

diablo 3 wizard inferno build

,

diablo 3 mage build

,

wow mage anfänger guide

,

anfänger wow arkan mage

,

was braucht ein magier für ne trefferchance`?