Vorab, ich habe einen wirklich guten Guide gefunden und diesen leicht verändert in's Forum kopiert da ich hier noch keinen guten Kampfschurken Guide gefunden habe. Ich hoffe der Guide konnte helfen.
Inhalt
1. Skillung
2. Spielweise&Rotation
3. Die Waffenwahl & Gifte
4. Glyphen
5. Attribute
6. Verzauberungen & Sockelung
7. AddOns
1. Skillung
Die optimale Skillung für den Kampfschurken sieht momentan
so aus.
Die einzigen Punkte die man ändern könnte wären die Punkte aus
Verbesserte Gesundung und
Klingenwendung in
Verstärktes Leder und
Verbessertes Sprinten zu stecken, da diese nicht minder sinnvolle Alternativen sind.
2. Spielweise & Rotation
Wie auch vor dem Kataklysmus baut ihr mit
Finsterer Stoß Kombopunkte auf und baut diese mit den 3 Finishern Zerhäckseln, Blutung und Ausweiden wieder ab. Ziel ist es dabei für Euch, Zerhäckseln und Blutung möglichst konstant aktiv zu halten. Ausweiden wird als dritter Finisher nur genutzt, wenn sowohl Zerhäckseln als auch Blutung eine ausreichend lange Wirkdauer haben. Erweitert wird diese schon aus klassischen WoW-Zeiten bekannte Spielweise durch den neuen Angriff Enthüllender Stoß. Dieser ist nicht ganz so mächtig, wie der Finstere Stoß und wird daher nur genutzt, um den folgenden Schadens-Finisher zu stärken. Ansonsten ergänzt ihr wie gewohnt Eure Standard-Rotation durch die Fähigkeiten Mordlust und Adrenalinrausch und vergesst nicht, einen anderen Schadensverursacher regelmäßig mit Schurkenhandel zu unterstützen. Einzig Klingenwirbel wird auf die hinteren Ränge verbannt, zumindest wenn Ihr gegen ein einzelnes Ziel kämpft.
Hier nochmal die Zusammenfassung der Rotation:

4 CP

bis Zerhäckseln ausläuft

bis 4 Kombopunkte...
Weiterer Kampfablauf: - Vier Kombopunkte mit Finsterer Stoß aufbauen.
- Mit Enhüllender Stoß den fünften Kombopunkt erzeugen.
- Bringt Euch ein Finsterer Stoß durch die Glyphe ungeplant auf fünf Kombopunkte, dann lasst Ihr Enthüllender
- Stoß weg.
- Zerhäckseln darf nicht auslaufen.
- Blutung darf nicht auslaufen.
- Ausweiden wird als dritter Finisher nur genutzt, wenn sowohl Zerhäckseln als auch Blutung eine ausreichend lange Wirkdauer haben.
Zusätzliche schadenserhöhende Fähigkeiten: - Adrenalinrausch
- Mordlust
- Schurkenhandel
- Klingenwirbel (nur im Kampf gegen mehrere Gegner)
- Zerlegen
3. Die Waffenwahl
In die Haupthand kommt ein möglichst langsamen Prügler (2.60 Tempo oder langsamer) und in Eurer Nebenhand eine möglichst schnelle Waffe (1.50 Tempo oder schneller). Die Waffengattung ist dabei zweitrangig, umso wichtiger ist dafür der Schaden pro Sekunde. Dieser sollte in Kombination mit der passenden Geschwindigkeit möglichst hoch sein.
Neu ist es für Euch ebenfalls, dass Wundgift nicht mehr das beste Gift für Eure langsame Haupthand ist. Da Ihr ab fünf Stapeln von Tödlichem Gift auf dem Ziel mit dem nächsten Proc von Tödlichem Gift das Gift der Haupthand auftragt, verliert die höhere Procchance von Wundgift im Vergleich mit Sofortwirkendem Gift an Bedeutung. Wichtiger wird der sehr viel höhere Schaden pro Proc von Sofortwirkendem Gift. Eure erste Wahl für Eueren langsamen Prügler sollte also in den meisten Kämpfen Sofortwirkendes Gift sein – auch als Kampf-Schurke! Ausnahme bilden kämpfe, in denen Ihr Euch sehr viel bewegen müsst, Ziele wechseln müsst und so selten in der Lage seid, fünf Stapel von Tödlichem Gift auf das Ziel aufzutragen. In diesen Gefechten bleibt Wundgift die bessere Wahl. Keine Diskussionen gibt es bei der Giftewahl der Nebenhand: Tödliches Gift gehört auf Euren schnellen Schlitzer. Nutzt zudem eine Wurfwaffe, um Dolchfächer wirken zu können. Hier hier ist Wundgift eine gute Wahl, da Ihr so auf allen Gegnern den Effekt Grausamer Kampf aktiviert und gleichzeitig durch die hohe Procchance des Giftes profitiert.
4. Glyphen
Als Primärglyphen werden
Adrenalinrausch,
Finsterer Stoß und
Blutung genutzt. Die großen Glyphen sind
Klingenwirbel, Schurkenhandel und
Tritt. Als geringe Glyphen kommen nur
Verschwimmen, Sicheres Fallen und
Gifte in Frage.
5. Attribute
Wie auch vor Cataclysm bleibt Beweglichkeit der wichtigste Wert, da ihr aber als Schadensausteiler den Boss nicht verfehlen dürft kommen folgende Werte ins Spiel:
Waffenkunde
Euer Gegner weicht Euch nicht mehr aus, wenn Ihr ausreichend Waffenkunde besitzt. (Dafür müsst Ihr hinter dem Gegner stehen!) Mit WoW: Cataclysm benötigt Ihr auf Stufe 85 26 Punkte Waffenkunde beziehungsweise 781 Zähler Waffenkundewertung, damit Feinde Euren Angriffen nicht mehr ausweichen.
Trefferwertung
Eure Spezialattacken und Gifte verfehlen nicht mehr, wenn Ihr 1.742 Punkte Trefferwertung erreicht. Durch das Talent Präzision senkt Ihr die notwendige Trefferwertung wie folgt:
-3/3 Präzision: 1.127 Trefferwertung
-2/3 Präzision: 1.332 Trefferwertung
-1/3 Präzision: 1.537 Trefferwertung
-0/3 Präzision: 1.742 Trefferwertung
Damit auch Eure normalen Schläge nicht mehr verfehlen, müsst Ihr auf folgende Werte kommen:
-3/3 Präzision: 2.523 Trefferwertung
-2/3 Präzision: 2.763 Trefferwertung
-1/3 Präzision: 3.003 Trefferwertung
-0/3 Präzision: 3.244 Trefferwertung
Jeder weitere Punkt Trefferwertung hat keine Auswirkung mehr auf Euren Schaden. Für alle Skillungen gleichermaßen gilt:
Erreicht 26 Waffenkunde, um Eure Rotation zu stabilisieren und genug Trefferwertung, damit Eure Gifte nicht mehr das Ziel verfehlen. Legt ansonsten Euren Fokus in erster Linie auf Beweglichkeit. Ein Zähler Beweglichkeit gewährt Euch neben etwas kritischer Trefferwertung nun auch zwei Angriffskraftpunkte. Verstümmeln-Schurken konzentrieren sich als nächstes auf eine Erhöhung der Meisterschaftswertung und der Tempowertung, Kampfschurken stufen Tempowertung dagegen deutlich wichtiger ein als Meisterschaftswertung. Kritische Trefferwertung und die Trefferwertungsgrenze für Eure normalen Schläge bilden das Schlusslicht.
6. Verzauberungen und Sockelung Sockelsteine:
Orientiert Euch bei der Vergabe der Sockel an den für Eure Klasse wichtigen Attributen. Für den Meta-Sockel wählt Ihr den
Wechselhaften Irrlichtdiamanten. Waffenkunde und Trefferwertung erlangt Ihr in erster Linie durch die neue Möglichkeit des Umschmiedens. Konzentriert Euch daher auf
Juwelen mit Beweglichkeitund Tempowertung und achtet darauf, dass Ihr jeden Sockel-Bonus aktiviert. Rote Sockelplätze füllt Ihr mit
Feingeschliffenen Infernorubinen, Gelbe mit einem
Gewandten Gluttopas und Blaue mit
Glitzernden Dämonenaugen. Verzauberungen: Helm
-Arkanum von Ramkahen
Schulterstücke
-Große Inschrift des zerborstenen Kristalls
Brustrüstung
-Formel: Brust - Unvergleichliche Werte
Umhang
-Formel: Umhang - Große kritische Trefferwertung
Armschienen
-Formel: Armschiene - Große Geschwindigkeit
-Formel: Armschiene - Große kritische Trefferwertung
Handschuhe
-Formel: Handschuhe - Große Meisterschaft
Gürtel
Ewige Gürtelschnalle
Hosen
-Drachenschuppenbeinrüstung
Schuhe
-Formel: Stiefel - Schleichschritt des Meuchelmörders
-Stiefel - Erhebliche Beweglichkeit
Einhandwaffe:
-Formel: Waffe - Erdrutsch
7. AddOns
Nützliche AddOns für den Schurken sind:
Energy Watch,
Class Timer,
RoguePowerBars,
CutUp.
Verbesserungsvorschläge erwünscht! Quelle: Buffed.de