Grüße. Ich habe beschlossen eine Waffenkrieger Guide zu erstellen da ich schon eine Weile einen Waffenkrieger spiele. Falls es kritik gibt könnt ihr sie einfach reinschreiben.
Inhalt: 1. Werte 2. Skillung und Glyphen 3. Sockel 4. Verzauberungen 5. Umschmieden 6. Fähigkeiten 7. Rotation Schlusswort 1. Werte Stärke: Steht für jeden der Schaden machen will an oberster stelle. Stärke erhöht die Angriffskraft (1 St. = 2 Ak.) und die Angrifskraft wiederrum den Schaden
Trefferwertung: Hauptsächlich für Bosskämpfe (
PvE) gut, aber auch in
PvP sehr wichtig:
Das einzige was für einen Waffenkrieger noch schlimmer ist als nicht kritisch zu treffen, ist überhauptnicht zu treffen. Verfehlt der Krieger macht er keinen Schaden, erzeugt keine Wut und kann damit auch keine Fähigkeiten nutzen. Wie jede andere Nahkampf-klasse auch muss der Waffenkrieger für Bosskämpfe auf ein Hitcap von 8% kommen.
Auf dieses Hitcap kann man durch Umschmieden kommen, oder falls nötig auch durch Sockeln oder Verzaubern.
Waffenkundewertung: Auch sehr wichtig um Bosse und andere Gegner am Parrieren, Blocken und Ausweichen zu hindern. Auf Level 85 sollte man mindestens 26 Waffenkunde haben.
Meisterschaftswertung: Nützlicher Wert für
PvP und
PvE. Für Waffenkrieger: "Zusätzliche Angriffe": Gewährt euch eine Chance von 16%, dass eure Nahkampfangriffe einen zusätzlichen Nahkampfangriff auslösen, der 100% des normalen Schadens verursacht. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht die Chance um zusätzliche 2%.
Ein zusätzlicher Angriff bedeutet nichts anderes als Extraschaden. Meisterschaft ist also sehr wichtig.
Kritische Trefferwertung: Ist für den Waffenkrieger, egal ob in
PvP oder
PvE, sehr wichtig denn kritische Treffer lassen das Ziel , zusätzlich zum normalen Effekt, durch "Tiefe Wunden" 6 Sekunden lang, für insgesamt 48% des Schadens, bluten.
Tempowertung: Tempowertung erhöht das Angriffstempo des Krieger, wodurch man auch mehr Wut erhält. Ist aber der Unwichtigste Wert für einen Waffenkrieger.
2. Skillung und Glyphen: 2.1. PvP
Skillbaum + Glyphen:
http://de.wowhead.com/talent#LhbffRbRurkhbZh:cMRM0a0zc Bei diesem Skillweg ist folgendes nicht mitgeskillt: 1. Feldverbandskasten: Bringt sich zwar Selbstheilung, ist meiner Meinung aber nicht wertvoll genug.
2. Taktiker: Unwichtig da man als Waffenkrieger für gewöhnlich nie die Haltung ändert.
3. Verbessertes Zerschmettern:
Ist in diesem Skillweg nicht mitgeskillt, da hier nicht vorgesehen ist Zerschmettern zu nutzen. Man kann es aber mitskillen wenn man möchte.
Die Talente "Grausamkeit" und "Anstacheln" im Furor und Schutzbaum sind sehr wichtig. Ebenso wie Blutwahnsinn, da dieser Effekt pro Kampf gegen einen Spieler ganze 2 - 4 Mal vorkommen kann. Das entspricht einer zusatzgesundheit von max. 6 - 12%.
Glyphen: Primär: 1. Überwätigen,
2. Tödlicher Stoß: Die Absolut wichtigsten
Glyphen wegen Bonusschaden.
3. Klingensturm
Erheblich: 1. Schneller Sturmangriff, 2. Weitreichender Sturmangriff: Da ein
Waffenkrieger ohne Sturmangriff oft nicht auskommt sehr wichtig
3. Siegesrausch: Man kann auch andere nehmen, nicht so
wichtig.
Geringe: 1. Schlachtruf: Da Schlachtruf eh schon so eine geringe
wirkungsdauer hat.
2. Berserkerwut,
3. Beständiger Sieg: Die einzigen die noch
sinnvoll sind.
2.2. PvE:
Skillbaum + Glyphen:
http://de.wowhead.com/talent#LhbcfRMRurkcbbZh:cMRM0a0zc In diesem Skillweg ist folgendes anders als im vorherigen: - Kräfte sammeln, Blutwahnsinn: Im
PvE ist es die aufgabe des Heilers zu heilen.
- Verbesserte Kniesehne: In
PvE ist die Fähigkeit Kniesehne, und deshalb auch das, unbrauchbar.
+ Verbessertes Zerschmettern: Man darf sich selbst entscheiden ob man Zerschmettern nutzen will.
+ Trommeln des Krieges: Verringerte Wutkosten bestimmter Fähigkeiten ist in
PvE immer nützlich.
+ Donnernde Stimme: Ganz nützlich für
PvE.
Die Glyphen dieses Skillwegs sind die selben wie im ersten. 3. Sockel Kritische Trefferwertung und Stärke sind die Werte die ein Waffenkrieger sockeln sollte
Tempowertung sollten weder
PvP- noch
PvE- Waffenkrieger sockeln.
4. Verzauberungen:
Bei den Verzauberungen ist vorallem auf Angriffskraft zu achten.
5. Umschmieden:
Da man in
PvE ein Hitcap von 8% braucht, und sogar in
PvP eines von min. 5%, wird alles auf Trefferwertung umgeschmiedet bis man das nötige Hitcap hat. Nach erreichen des Hitcaps wir auf Kritische Trefferwertung und Meisterschaftswertung gesetzt.
Es gilt also:
Kritische Trefferwertung, Meisterschaftswertung, Tempowertung --> Trefferwertung
Nach erreichen des Hitcaps:
Tempowertung --> Kritische Trefferwertung, Meisterschaftswertung
6. Fähigkeiten: Die Wichtigsten Fähigkeiten des Waffenkriegers sind:
Heldenhafter Stoß, Tödlicher Stoß, Verwunden, Kolossales Schmettern, Sturmangriff, Überwältigen, Klingensturm, Hinrichten, (Zerschmettern), (
PvE: Spalten), (
PvP Niederwerfen, Zuschlagen)
Heldenhafter Stoß: Benötigt zwar viel Wut macht aber auch viel Schaden.
Tödlicher Stoß: Verursacht guten schaden und ist immer zu nutzen wenn möglich und ihr es nicht statt Kolossales Schmettern oder Überweltigen nutzen müsst. Verringert zusätzlich die erhaltene Heilung des Ziels was vorteilhaft gegen Ziele ist, die sich heilen können oder demnächst Heilung erhalten werden.
Verwunden: Ein sehr wichtiger Angriff des Waffen-Kriegers. Es verursacht Schaden über Zeit und Aktiviert Überweltigen. Sollte in jedem Kampf eingesetz werden und auch immer aufgefrischt werden.
Kolossales Schmettern: Sollte immer eingesetzt werden wenn es nicht gerade von Abklingzeit betroffen ist. Ist gegenüber allen anderen Attacken bevorzugt einzusetzen.
Sturmangriff: Einer der wichtigsten Angriffe die ein Waffenkrieger besitzt.
Überwältigen: Sollte, wie Kolossales Schmettern, immer eingesetzt werden wenn man kann. Ist sowohl Kolossales Schmettern als auch Überwältigen zur gleichen Zeit nutzbar, sollte man zuerst Kolossales Schmettern nehmen, da Überwältigen danach umso effektiver ist. Außer in dem Fall sollte man Überwältigen gegenüber allen anderen Attacken (auch Hinrichten) bevorzugen, da es kaum Wut kostet, guten Schaden macht und, wenn geskillt, hohe crit.chance hat.
Klingensturm: Sollte man immer nutzen wenn der Gegner in Reichweite ist und es nicht gerade von Abklingzeit betroffen ist. Zu beachten ist, dass Verwunden auf dem Ziel aktiv ist und Überwätigen schon genutz wurde.
Hinrichten: Dieser Angriff tötet meistens jeden Feind (ausgenommen Bosse) und ist einzusetzen wenn der Gegner maximal 20% Gesundheit hat und auch nur dann wenn man über viel Wut verfügt.
Zerschmettern: Sollte man nur nutzen wenn man Verbessertes Zerschmettern mitgeskillt hat.
PvE: Spalten: Guter angriff gegen viele Ziele.
PvP: Niederwerfen, Zuschlagen: Nützlich um gegnerische Spieler am Angreifen und Bewegen zu hindern oder um Zauber zu unterbrechen.
7. Rotation:
Sturmangriff
--> Verwunden
--> Kolossales Schmettern
--> Überwätigen
+ Heldenhafter Stoß
--> Tödlicher Stoß
--> Heldenhafter Stoß ...
Bei mehreren Mobs kann man dann auch Spalten einbauen. Oder in
PvP Niederwerfen, Kniesehne und Zuschlagen.
Sobald Hinrichten aktiv wird sollte man es auch nutzen.
Durch "Plötzlicher Tod" im Waffen-Skillbaum wird durch Angriffe manchmal die Abklingzeit von Kolossales Schmettern abgeschlossen. Ist dies der Fall, sollte man es auch nutzen, außer es ist bereits ein Effekt von Kolossales Schmettern auf dem Ziel aktiv.
Man sollte außerdem immer darauf achten, dass "Schlachtruf" aktiv ist und ihn immer zur schnellen Wuterzeugung nutzen. Zusätzlich zu den Standart-Fähigkeiten hat der Krieger noch "Berserkerwut", "Klingensturm", "Gegenschlag" und "Tödliche Stille", die in bestimmten Situationen für den Krieger sehr nützlich sein können.
Schlusswort:
Hoffentlich hat euch meine Guide weitergeholfen und gefallen. Bei Fragen und anderem einfach reinschreiben.