1. Änderungen
2. Skillung
3. Stats
4. Sockelung
5. Verzauberung
6. Glyphen
7. Rotation
8. Meisterschaft 1. Änderungen Mechanikänderungen
Beim Paladin haben neben ihrem Mana eine neue Ressource bekommen, die sich "Heilige Kraft" nennt. Maximal können wir über 3 Punkte Heilige Kraft verfügen. Heilige Kraft wird durch Kreuzfahrerstoß und Hammer der Rechtschaffenen aufgebaut, wobei ersteres für Bosse und Einzelgegner und zweites für Trashmobs und (Boss)Adds benutzt werden kann und sollte. Heilige Kraft wiederrum kann ausschließlich für 2 Attacken benutzt werden. "Schild der Rechtschaffenen", welches im Gegensatz zu vor dem Patch ordentlich mehr Bedrohung erzeugt und Wort der Herrlichkeit, ein Sofortzauber, welcher uns im
Raid bis zu 10k kritische Heilung bringen kann. Darüber hinaus wird die Fähigkeit "Heiliger Schild" aktiviert, die wir früher manuell, mit einem 6 Sekunden Cooldown aktivieren mussten. Dabei ist es egal, wieviel Heilige Kraft ihr benutzt habt.
Auch bei unseren Styles hat sich einiges geändert. Manche Styles haben geringeren Cooldown als vorher, manche haben ihren Cooldown verloren, während andere wiederrum einen höheren Cooldown besitzen. Einige Styles besitzen nun andere Wirkungen als vorher. Was sich geändert hat findet ihr in folgender Auflistung.
Änderungen unserer Tankstyles Kreuzfahrerstoß ist nun kein reiner
DD Spell mehr, der durch Skillung in den Vergelterbaum gewonnen werden kann, sondern steht allen Speccs zur Verfügung. Der Kreuzfahererstoß baut Heilige Kraft auf und hat einen 3 Sekunden Cooldown. Wie zuvor trifft er lediglich ein Ziel. Er teilt sichs einen Cooldown mit Hammer der Rechtschaffenen.
Hammer der Rechtschaffenen baut ebenfalls Heilige Kraft auf und verfügt ebenfalls über einen 3 Sekunden Cooldown. Allerdings trifft der Hammer nicht mehr 3 Ziele, wie vor dem Patch, sondern alle Gegenr im Umkreis von 8 Metern und ist somit für das tanken von Trashmobs unser Favorit. Er teilt sich seinen Cooldown mit Kreuzfahrerstoß.
Schild des Rächers hat nun (durch Skillung) einen 15 Sekunden Cooldown und macht deutlich mehr Schaden als vor dem Patch. Außerdem kann die Abklingzeit durch einen Procc in Zusammnehang mit Kreuzfahrerstoß oder Hammer der Rechtschaffenen.
Weihe besitzt nun einen 30 Sekunden Cooldown und wird quasi als Lückenfüller benutzt.
Heiliger Zorn wirkt nun auf alle Ziele, nicht nur wie vorher auf Untote und Dämonen, und findet mit einem 15 Sekunden Cooldown einen Platz in unserer Rotation. Allerdings betäubt er immernoch Untote und Dämonen für 3 Sekunden.
Schild der Rechtschaffenen besitzt keinen Cooldown mehr und kann, wie bereits erwähnt, nurnoch mit Heiliger Kraft benutzt werden. Der Schild mehr deutlich mehr Schaden als vor dem Patch
Hand der Abrechnung verursacht keinen Schaden mehr, der Spotteffekt ist allerdings wie vorher.
Gottesschild hat nun einen gesenkten Cooldown von 8 Sekunden und kann somit nicht mehr in Verbindung mit dem Ruhestein benutzt werden, der eine Wirkzeit von 10 Sekunden besitzt.
Somit verlieren auch die letzten Paladinwitze ihre Wirkung.
Göttlicher Schutz verringert nun den Schaden nurnoch um 20%, nicht wie vorher um 50%. Allerdings besitzt es nurnoch einen Cooldown von 1 Minute.
Unermüdlicher Verteidiger ist nun unser 31er Talent und wird nichtmehr automatisch ausgelößt, sondern muss wie Gottesschild und Göttlicher Schutz aktiviert werden, wobei es eine 10 Sekündige Dauer mit einem 3 Minuten Cooldown hat.
Rache ist eine passive Fähigkeit die uns jedesmal, wenn wir Schaden erleiden, 5% des Schadens als Angriffskraft gutschreibt, bis zu eine Maximum von 10% unserer Gesundheit. Das ist bei 80.000 Gesundheit 8.000 Angriffskraft, was außerordentlich viel ist, selbst im Vergleich zu einem
DD. Der
Buff hat keine Dauer und stackt sich von alleine wieder herunter, wenn wir paar Sekunden keinen Schaden bekommen.
Refugium heißt nun unser alter Tanksegen und ist ein Talent im Baum, somit auch nur dort zu finden, weder als
Buff, noch als passive Fähigkeit. Die Fähigkeit bleiben die selben, außerdem gewinnen wir durch dieses Talent unsere Critimmunität.
Änderungen an allgemeinen Paladinfähigkeiten Zornige Vergeltung kann nun unabhängig von Gottesschild, Göttlicher Schutz und Hand des Schutzes benutzt werden.
Göttliche Bitte wird nun nichtmehr durch ein Talent aufgefrischt und stellt nurmerh 10% Mana her, nicht wie vorher 25%. Der Cooldown wurde von 1 Minute auf 2 erhöht.
Reinigung des Glaubens entfern, falls man nicht Heilig geskillt ist, nurnoch Gift- und Krankheitsdebuffs, nicht wie zuvor, zusätzlich Magiedebuffs.
Aura des Widerstands wurde eingeführt und ersetzt somit die Aura des Frosts- Feuer- und Schattenwiderstands.
Siegel der Wahrheit ist nun das zuvor verwendete "Siegel der Vergeltung/Verderbnios", der staplebare Effekt heißt nun "Tadel" und nicht mehr "Blutverderbnis".
Richturteilt ritt anstelle von Richturteil der Weisheit, des Lichts und der Gerechtigkeit, der ganz normal Schaden verursacht.
Segen der Macht erhöht nun stets die Angriffskraft um 10% und beinhaltet ebenfalls den Effekt von Segen der Weisheit, welches somit gestrichen wurde. Dies ist nun unser neuer Tanksegen, da Segen der Könige, falls ein Druide anwesend ist, durch dessen Mal der Wildnis überschrieben wird.
2. Skillung
Skillung 1 (Ohne Wort der Herrlichkeit)
http://de.wowhead.com/talent#s0bZGMhsRddoRuc
Dies ist meine Skillung. Da auf 80 Wort der Herrlichkeit in meiner Rotation und Spielweise noch keinen Gebraucht findet sind die Talente "Ewiger Ruhm" und "Vom Licht beschützt" nicht mitgeskillt. Stattdessen sind 2 Punkte in Richturteil des Reinen verteilt, was unseren Nahkampftempo beim benutzen von Richturteil 1 Minute lang um 6% erhöht.
Auf 80 lässt uns die Skillung noch einen größeren Spielraum als zu 85. Daher können verschiedene Punkte zum eigenen Interesse umgeändert werden.
Skillung 2 (Mit Wort der Herrlichkeit)
http://de.wowhead.com/talent#sZGrhcRddRRuM
Hier sind "Ewiger Ruhm" und "Vom Licht beschützt" mitgeskillt. Dadurch könnt ihr Wort der Herrlichkeit im
Raid besser verwenden. Dafür sind nur 2/3 Punkte in Kreuzfahrer verteilt. Auf 81 kann dies natürlich nachgeholt werden. Richturteil der Reinen fehlt hier.
3. Stats
Mit Patch 4.0.1 An der Prioritätenliste unserer Stats hat sich nicht viel verändert, wenn dann nur, dass Ausdauer wichtiger ist als vorher, den je mehr Ausdauer, desto mehr Angriffskraft durch Rache. Allerdings sollte man bis Cataclysm abwarten, da man noch nicht absehen kann welcher Stat in den Raidinstanzen der Wichtigste ist.
Die Liste lautet wie folgt:
Ausdauer > Rüstung > Ausweichen/Parrieren > Meisterschaft > Hit/WK
Hit wie gehabt, 8% sind ausreichen, bei der Waffenkunde sind es ebenfalls immernoch 26.
Parrieren besitzt nun den selben DR wie Ausweichen. Daher ist es sinvoll, immer das zu Sockeln, wovon ihr weniger besitzt,.
4. Sockelung
Bei der Sockelung ist es eigentlich wie vorher. Sockelboni mit 9 oder mehr Ausdauer werden mitgenommen, der Rest bekommt 30 Ausdauer. Mit de, Bedrohungsaufbau sieht es im Moment gut aus, gut genug, damit man nicht komplett auf Ausdauer muss für Rache.
In gelbe Sockel kann nun, falls das Hitcap erreicht ist, das Majestätische Auge von Zul gesockelt werden, welches uns 10 Ausweichwertung und 15 Ausdauer gibt. In Rote Sockel wird der Veränderliche Schreckensstein gesockelt, der uns 10 Beweglichkeit und 15 Ausdauer bringt. Wieso Beweglichkeit? Weil Beweglichkeit uns Rüstung bringt und nur einen sehr geringen Anteil weniger Ausweichwertung, als Ausweicheln selber.
5. Verzauberung
Kopf: 20 Ausweichwertung 27 Ausdauer (Argentumkreuzzug)
Schulter: 20 Ausweichwertung und 22 Ausdauer o.
Rücken: 225 Rüstung
Brust: 275 Gesundheit
Armschienen: 40 Ausdauer
Hände: 2% Bedrohung und +10 Parierwertung
Gürtel: Gürtelschnalle
Hose: 55 Ausdauer und 22 Beweglichkeit
Schuhe: 22 Ausdauer oder 15 Ausdauer und erhöhtes Bewegungstempo
Waffe: Blutsauger o. Klingenbarrikade
Schild: 18 Ausdauer
6. Glyphen Primär:
Schild der Rechtschaffenen (+10%
Dmg mit dem Schild)
Siegel der Wahrheit (+10 Waffenkunde - nicht Wertung - wenn Siegel aktiv)
Kreuzfahrerstoß (+5% Crit mit diesem Spell)
Alternative:
Hammer der Rechtschaffenen (+10%
Dmg mit dem Hammer)
Wort der Herrlichkeit (10% mehr Heilung mit Wort der Herrlichkeit
Erheblich:
Erlösung (Hand der Erkösung verringert nicht alle paar Sekunden die Bedrohung sondern
während der Wirkungsdauer sämtliche Bedrohung)
Göttliche Bitte (5% mehr Mana beim benutzen)
Asketischer Kreuzfahrer (30% verringerte Manakosten mit dem Kreuzfahrerstoß)
Alternative:
Fokussierter Schild (Schild des Rächers verursacht 30% mehr
Dmg, trifft dafür nurnoch 1 Ziel)
Geringe:
Wahrheit (50% verringerte Manakosten mit dem Siegel der Wahrheit)
Segen der Könige (50% verringerte Manakosten mit dem Segen der Könige)
Handauflegung (2 Minuten verringerter Cooldown mit Handauflegung)
Bei den Glyphen habt ihr bei euren Primar und Erheblichen Glyphen die Wahl zwischen 4 Möglichen Glyphen. Bei den geringen Glyphen ist eigentlich nur Handauflegung Pflicht, die anderen beiden sind kleine extras, können aber auch ausgetauscht werden.
Bei der Glyphe 'Erlösung' ist Vorsicht angesagt! Wie herauszulesen ist, sorgt sie dafür, dass das Ziel eurer "Hand der Erlösung" nicht mehr jede Sekunde 2% seiner Bedrohung verliert, sondern für die Dauer von hand der Erlösung sämtliche Bedrohung. Nach Ablauf der 10 Sekunden Wirkzeit erhält das Ziel jedoch seine Gesamte Bedrohung wieder zurück. Ihr solltet die Glyphe nur wählen, wenn euer Bedrohungsaufbau groß genug ist, um in den 10 Sekunden einen großen Abstand zum Ziel zu gewinnen. Ist das nicht der Fall, verzichtet besser auf die Glyphe.
7. Rotation
Unsere altbewährte 696 Rotation findet leider keinen Gebrauch mehr. Vor dem Kampf, falls ihr den Boss tankt, wird Zornige Vergeltung gezündet. Ist es bei einem Boss eure Aufgabe, erst zu einem späteren Zeitpunkt den Boss zu tanken, wartet mit dem zünden, solltet ihr euch nicht sicher sein, dass der Cooldown bis dahin abgelaufen ist. Der Kampf wird dennoch immer mit Schild des Rächers eröffnet. Allerdings solltet ihr vor dem Boss überprüfen ob ihr alles wichtige Buffs habt.
Zorn d. Gerechtigkeit an?

Aura der Hingabe drinne?

Siegel der Wahrheit an?

Segen der Macht drauf?
Zornige Vergeltung

,Schild des Rächers

, Kreuzfahrerstoß

, Richturteil

, Weihe

, Kreuzfahrerstoß

, Heiliger Zorn

, Kreuzfahrerstoß

, Richturteil

, Schild der Rechtschaffenen
Danach nehmt ihr immer das was frei sein sollte, allerdings folgt man auch hier einer Prioritätsliste. Richturteil sollte immer, wenn Rdy, vor dem Schild der Rechtschaffenen benutzt, da es uns durch das Talent "Heilige Pflicht" eine Chance hat, den Schild zu einem kritischen Treffer werden zu lassen. Außerdem sollte jeder zweite Global Cooldown entweder ein Kreuzfahrerstoß oder ein Schild der Rechtschaffenen sein. Wenn mehrere Fähigkeiten, die viel Bedrohung erzeugen gleichzeitig von ihrem Cooldown zurückkommen, folgt immer dieser Liste.
>
>
Sollte durch das Talent "Oberster Kreuzfahrer" die Abklingzeit von Schild des Rächers abgeschlossen werden, wird sofort das Schild benutzt, egal ob ihr 3/3 Heilige Kraft habt und das Schild der Rechtschaffenen benutzen könnt. Das Schild des Rächers kann bis zu 15k kritisch treffen wird somit immer bei procc benutzt. Der Procc selber hat keinen Cooldown und es kann passieren, dass Heilige Pflicht 3 Mal hintereinander Procct, was uns einen deutlichen Bedrohungschub gibt.
Ab 20% folgt dann der Hammer des Zorns. Er kann ohne bedenken Heiliger Zorn und Weihe ersetzen, da er bis zu 18k kritisch treffen kann und 10k nicht kritisch. Hammer des Zorns sollte so oft wie möglich eingesetzt werden, da es nicht selten kritisch trifft.
8. Meisterschaft
"Erhöht die Chance, Nahkampfangriffe zu blocken, um 16%. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht eure Blockchance um zusätzlich 2%"
Meisterschaft kann durch umschmieden gewonnen werde. Allerdings sollten andere Stats nicht vernachlässigt werden, nur um die Meisterschaft nach oben zu treiben.