| Thema: [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin Diskutiere im Paladin Forum über [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin. Bei der Berufswahl evtl noch die Sammelberufe
aufführen, sonst kommt noch einer und skillt Schmied/Juwe mit AH und beschwert sich nachher über die Kosten ^^
Ansonsten Top bisher!... Du bist noch kein Mitglied? Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
|  | | 2 | |  |
18.10.2012, 20:54
|
#11 | Level 9
Fraktion: Allianz Realm: Der abyssische Rat Rasse: Menschen Klasse: Paladin
Beiträge: 44
| AW: [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin Bei der Berufswahl evtl noch die Sammelberufe
aufführen, sonst kommt noch einer und skillt Schmied/Juwe mit AH und beschwert sich nachher über die Kosten ^^
Ansonsten Top bisher! |
| |
18.10.2012, 20:54
|
| | AW: AW: [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin
Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
|
| |
19.10.2012, 12:04
|
#12 | Account eingefroren
Fraktion: Allianz Realm: Tichondrius Rasse: Menschen Klasse: Paladin
Beiträge: 250
| AW: [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin Zitat:
Zitat von GeneralHuber Bei der Berufswahl evtl noch die Sammelberufe aufführen, sonst kommt noch einer und skillt Schmied/Juwe mit AH und beschwert sich nachher über die Kosten ^^
Mhhh nun... stimmt, könnte ich, wobei meine Beobachtung ist, dass viele der sage ich mal gut geordneten Spieler ja lieber die hohen Berufe auf einem Char haben, um bei der Auswahl der Vorteile mehr in einem Char vereinigen zu können und das Sammeln dann lieber ihren Twinks überlassen oder aber, wenn es das Zeug massenweise saubillig im AH ihrer Fraktion ihres Realms gibt, sich es gleich dort holen.
Das ist aber natürlich Geschmackssache und der Hinweis kann nicht schaden, das ist richtig. Zitat:
Ansonsten Top bisher!
Danke, danke. |
| |
20.10.2012, 12:22
|
#13 | Account eingefroren
Fraktion: Allianz Realm: Tichondrius Rasse: Menschen Klasse: Paladin
Beiträge: 250
| AW: [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin So, es gibt eine neue Version, der Einfachheit und besseren Lesbarkeit halber habe ich sie erstmal hier eingestellt: http://wiki.no-carrier.info/wiki:schutzpaladinguide - später kommt sie dann wenn fertig ins Forum.
Änderungen sind: Berufswahl aktualisiert, Hinweis auf Sammelberufe
Einige Makros hinzugefügt, die für den Schutz-Paladin sinnvoll sein könnten.
Und wie immer - Kritik/Ideen/Vorschlege/Anregungen sind erwünscht.
That's all, folks. |
| |
20.10.2012, 18:19
|
#14 | Level 72
... ist zickig
Fraktion: Allianz Realm: Ysera Rasse: Gnome Klasse: Druide
Beiträge: 2.616
| AW: [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin Wärst du so nett mir mal den Berufe-Teil hier rein zu kopieren? ich krieg den verlinkten Guide in ~ 3 Minuten nicht geöffnet und keine Lust noch länger auf andere Aktivitäten zu verzichten weil das Inet so lahm ist:(
ansonsten bisher sehr schöner Guide! |
| |
20.10.2012, 19:57
|
#15 | Level 9
... ist spaßig
Fraktion: Allianz Realm: Der abyssische Rat Rasse: Menschen Klasse: Paladin
Beiträge: 44
| AW: [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin Die Berufswahl des Paladins
Von welchen Berufen profitiert der Paladin am Meisten? Nun ganz einfach von denjenigen, mit denen man die eigene Rüstung am Besten selbst verbessern kann.
Daher ist meine Empfehlung hierbei, wenn man vor der Auswahl steht und wirklich den letzten Rest aus dem Charakter rauskitzeln will, dass man sich mit den Berufen Inschriftenkunde, Juwelenschleifen und Schmiedekunst genauer auseinandersetzt.
Diese Berufe sind allesamt, wenn es darum geht sie zur Meisterschaft bis zum Skill von 600 zu treiben, nicht gerade besonders billig und manche Rezepte bekommt man nur durch Drops in Inis oder das Lösen von täglichen Quests.
Wer also keinen Twink nur mit dem Ziel heranzüchten will oder bereits zur Verfügung hat, die für diese Berufe jeweiligen Materialien zu sammeln und auch das notwendige Gold für den Materialeinkauf nicht ausgeben will (mittlere fünfstellige Goldbeträge sind da bei diesen Berufen normal und auch mit passendem Sammelberuf ist es noch teuer genug), der ist gut damit bedient, sich auf seinem Paladin auf einen dieser Produktionsberufe seiner Wahl zu konzentrieren und den dazu passenden Sammelberuf zu wählen.
Die folgerichtigen Kombinationen wären beispielsweise bei Schmiedekunst der Bergbau, bei Inschriftenkunde die Kräuterkunde und beim Juwelenschleifen ebenfalls der Bergbau. |
| |
20.10.2012, 23:02
|
#16 | Level 72
... ist zickig
Fraktion: Allianz Realm: Ysera Rasse: Gnome Klasse: Druide
Beiträge: 2.616
| AW: [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin Ersteinmal vielen dank!
Hier mal ein bisschen Kritik von mir:
Ich finde es z.B. immer sehr praktisch wenn man den Leuten vor Augen führt was einem welcher Beruf bringt (kann man z.b. in Berufeguides nachlesen).
Lederverarbeitung zum Beispiel bringt und 750 Ausdauer für die Armschienen, ich würde mal behaupten da kann auch 170 Mastery nicht unbedingt mithalten, zumindest beim aktuellen Patchstand sollte die VZ noch ziemlich stark sein.
Juwe ist soweit ich weiß auch nur bedingt brauchbar, da zwar Mainstats doppelt so hoch sind bei den Juwe-only Steinen, Sekundärstats (in diesem Fall Meisterschaft wichtig) aber nicht.
Bergbau bietet uns auch einen recht guten Wert an Ausdauer, sollte man auch nicht verachten. Du erwähnst Bergbau aber nur indirekt als Kostenersparnis.
Für Viele Boni durch die Berufe muss man den Beruf auch nicht zwangsläufig auf 600 bringen, das wohl extremste Beispiel dürfte Schmied sein wo man nur nichtmal bis 450 skillen muss wenn ichs noch richtig im Kopf habe, damit man die 2 Sockel bekommt.
Den Bonus von Verzauberkunst kannst du auch noch bei den Verzauberungen mit einfügen (mit dne Schulterverzauberungen vom Inschriftler hast du es ja auch gemacht).
Nochwas zu den Verzauberungen (weils mir da jetzt grade auffällt):
Du schreibst hin das man Hit verzaubern soll wenn man mehr Schaden machen will, schonmal daran gedacht das Hit auch defensiv sinnvoll sein könnte? Wenn deine Fähigkeiten nicht treffen gibt es keine Holypower und ohne Holypower keine starken Zauber (sorry kenne mich nicht genug mit den einzelnen Skills des Palatanks aus, da ich seit Ewigkeiten fast nur Heal spiele und michseit dem Pre-Patch kaum mit dem Pala befasst hab)
Beim Pala mag Hit/WK vielleicht nicht so stark sein wie bei Braumeister oder Krieger aber es nur "für mehr Schaden" zu steigern ist auch beim Pala nicht der Fall. Wenn du mehr Schaden machen willst dann musst du auch mehr Schaden kassieren und aushalten, bringt mehr Rache und somit mehr Schaden wie wenn du Hit verzauberst^^
Wenn Meisterschaft der stärkste Wert ist für den Palatank, dann würde ich bei den Sockeln auch hinschreiben, das in gelbe Sockel am besten rein Meisterschaft kommt, in grüne Sockel Meisterschaft/Hit oder Meisterschaft/Ausdauer und in rote Sockel Meisterschaft/Waffenkunde oder Meisterschaft/Parry reinkommt. Ich würde auch Steine wie Stärke+ Tempo aus dem Guide nehmen, es gibt genug die nacher denken "es steht im Guide also ist es richtig" und dann alle Sockel mit Str/Tempo vollkleistern |
| |
21.10.2012, 14:29
|
#17 | Account eingefroren
Fraktion: Allianz Realm: Tichondrius Rasse: Menschen Klasse: Paladin
Beiträge: 250
| AW: [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin Also mit Meisterschaft sollte man als Paladin nicht wirklich Probleme haben, finde ich, denn die +3000 alleine durch das Segen der Macht ist schon sehr sehr stark.
Du gehst eben bei den Berufen von den Boni aus, die die Berufe so mit sich bringen, oder meinetwegen Kürschnerei +480 Crit (wenn man Vergelter wäre sicher interessant) usw. Sicher, man kann es sich danach aussuchen.
Ich gehe davon aus, dass sich normal aber keiner einen Beruf wegen dieser passiven Boni (vor allem) der Farmberufe aussucht, sondern mehr aufgrund der Verdienstmöglichkeiten (die ganzen Dinger müssen ja irgendwie bezahlt werden, die man so an Rüstungsverdelung braucht) plus Flexibilität/Eigennutz. Und da ist man eben mit Juwelenschleifen/Schmiedekunst, Inschriftenkunde und meinetwegen auch Alchimie noch um einiges reicher an Möglichkeiten, was der eigene Beruf hergibt und wählt dann meistens nach diesem Hauptberuf den Sammelberuf aus.
Hit? ich glaube du meinst Stärke. Hit ist ja Trefferwertung, und bei der Prioritätenschiene ist Hitwertung bis 7,5% die oberste Priorität (kein Verfehlen mehr), danach bringt sie nicht mehr wirklich was. Stärke dagegen sorgt ja dafür, dass man ein wenig kräftiger zuschlagen kann. Und daher als nächstes dann ja noch Waffenkunde auf 15,0%, denn damit kann der Boss nun weder mehr ausweichen noch parieren. Sicher, wer mehr Schaden noch fahren mag und dann den Rest so hat, der kann auf Stärke gehen.
Es gibt finde ich keine allgemeingültig beste Verzauberung, es kommt viel mehr auf die eigene Spielweise darauf an sowie auf das, was das eigene Equipment eben hergibt.
Meisterschaft ist in etwa gleichwertig mit Tempowertung bei der von mir beschriebenen Strategie, sofern man die Caps bei Trefferwertung und Waffenkunde erreicht hat. Tempowertung bringt kürzere Abklingzeiten und Meisterschaft lässt einige Werte gut skalieren. Das ist Geschmackssache, was man dann da nimmt.
Generell sollte jemand, der einen Guide benutzt, schon dazu in der Lage sein zu begreifen, dass es den Meister aller Klassen nicht gibt und eben auch wissen, was für ihn interessant ist, also seinen gesunden Menschenverstand walten lassen und dann für sich entscheiden, was für ihn selber Sinn macht und eben was nicht, so finde ich.
Geändert von Valgorun (21.10.2012 um 14:34 Uhr)
|
| |
21.10.2012, 15:04
|
#18 | Level 72
... ist zickig
Fraktion: Allianz Realm: Ysera Rasse: Gnome Klasse: Druide
Beiträge: 2.616
| AW: [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin Zitat:
Also mit Meisterschaft sollte man als Paladin nicht wirklich Probleme haben, finde ich, denn die +3000 alleine durch das Segen der Macht ist schon sehr sehr stark.
Ich habe nie behauptet das Meisterschaft nicht stark ist, fü die meisten Tanks dürfte es wohl mit der stärkste Wert sein den man wählen kann. Zitat:
Du gehst eben bei den Berufen von den Boni aus, die die Berufe so mit sich bringen, oder meinetwegen Kürschnerei +480 Crit (wenn man Vergelter wäre sicher interessant) usw. Sicher, man kann es sich danach aussuchen.
Ich gehe davon aus, dass sich normal aber keiner einen Beruf wegen dieser passiven Boni (vor allem) der Farmberufe aussucht, sondern mehr aufgrund der Verdienstmöglichkeiten (die ganzen Dinger müssen ja irgendwie bezahlt werden, die man so an Rüstungsverdelung braucht) plus Flexibilität/Eigennutz. Und da ist man eben mit Juwelenschleifen/Schmiedekunst, Inschriftenkunde und meinetwegen auch Alchimie noch um einiges reicher an Möglichkeiten, was der eigene Beruf hergibt und wählt dann meistens nach diesem Hauptberuf den Sammelberuf aus.
Ich habe bisher noch keinen Guide gelesen, der die Berufe "kostenorientiert" beschreibt, mal davon abgesehen das du Verzauberkunst in diesem Zusammenhang überhaupt nicht nennst! Und ob du es mir glaubst oder nicht: Verzauberkunnst kann man auch ohne extrem teuer Mats kaufen zu müssten hochskillen, am einfachfasten find ich es ja wenn man es beim Leveln mithochskillt, aber auchso gibt es genug Möglichkeiten (z.b. 1 Staub kostet im AH 15g, ein grünes Item wo man den Staub raus entzaubern kann nur 2 g, schon wieder gut was gespart). Und wenn man dann Verzauberkunst hat spart man sich zumindest bei den Waffenvzs noch gut was ein!
Und die Rüstungsveredelung wie du sie nennst bzw deren Kosten sind in meinen Augen kein Grund seine Berufe nicht nach möglichst guten Boni auszurichten, mit MoP schwimmt man nur so in Mats, an jeder Ecke findest du 3 Erzvorkommen, 4 Blumen und 6 Mobs zum Kürschnern... Zitat:
Hit? ich glaube du meinst Stärke. Hit ist ja Trefferwertung, und bei der Prioritätenschiene ist Hitwertung bis 7,5% die oberste Priorität (kein Verfehlen mehr), danach bringt sie nicht mehr wirklich was. Stärke dagegen sorgt ja dafür, dass man ein wenig kräftiger zuschlagen kann. Und daher als nächstes dann ja noch Waffenkunde auf 15,0%, denn damit kann der Boss nun weder mehr ausweichen noch parieren. Sicher, wer mehr Schaden noch fahren mag und dann den Rest so hat, der kann auf Stärke gehen.
Ich bin mal so frei die Textstelle zu zitieren auf die sich das bezieht was ich zum Thema Hit geschrieben hab: Zitat:
Umhang: Präzision (+180 Trefferwert) wenn man mehr Schaden fahren will oder Großer Schutz (+200 Ausdauer), wenn man mehr Gesundheit haben will,
Du widerspricht da grade deinem eigenem Guide^^ Zitat:
Es gibt finde ich keine allgemeingültig beste Verzauberung, es kommt viel mehr auf die eigene Spielweise darauf an sowie auf das, was das eigene Equipment eben hergibt.
Jein, es ist z.b. einfach Fakt das die epische Schulter-/Beinverzauberung mit Ausdauer/Ausweichen für die Aufgaben des Tanks (Überleben) einfach nicht zu toppen sind solange man nicht selber Inschriftler ist. Zumindest trifft das auf die Plattentanks zu, bei Bären und Mönchen kann sich die VZ mit Beweglichkeit eventuell noch lohnen.
Bei den Armschienen z.B. ist es ja auch so, das man Meisterschaft oder Ausweichen nehmen könnte, allerdings weiß ich grade nicht wie stark Ausweichen im Vergleich zu Meisterschaft ist beim Pala Zitat:
Meisterschaft ist in etwa gleichwertig mit Tempowertung bei der von mir beschriebenen Strategie, sofern man die Caps bei Trefferwertung und Waffenkunde erreicht hat. Tempowertung bringt kürzere Abklingzeiten und Meisterschaft lässt einige Werte gut skalieren. Das ist Geschmackssache, was man dann da nimmt.
Ich hab die Meisterschaft vom Paladin grade nicht im Kopf, in deiner Werteauflistung fehlt die leider vollkommen (wird er bei der Werteoptimierung genannt) aber ich finde wenn man nicht grade unbeugsamer Geist geskillt hat dann lohnt es sich kaum auf Tempo zu gehen.
Unbeugsamer Geist = im Idealfall doppelt so oft Göttlicher Schutz = weniger Schaden Schaden
btw: Was bringt es dir 2 mal ne Hand nutzen können wenn das Ziel aber noch den Debuff drauf hat? Grade im Bezug auf die eigene Standfestigkeit finde ich macht das Talent nur bedingt Sinn, ich find das passt eher zum Heiler, der sich eh darum kümmert das die Gruppe nicht umkippt.
Wo ich da grade nochmal drüber gestolpert bin: Zitat:
Das Teil ist kein Kurzguide, so etwas zu schreiben war nicht mein Ziel gewesen, sondern erklärt ziemlich viele Sachen recht ausführlich.
und die Berufe sind so unwichtig das man da die Hälfte oder noch mehr weglässt?
Geändert von Cleglaw (21.10.2012 um 15:45 Uhr)
|
| |
21.10.2012, 17:44
|
#19 | Experte der Kriegskunst
... ist lethargisch
Fraktion: Allianz Realm: Aegwynn Rasse: Menschen Klasse: Jäger
Beiträge: 7.280
| AW: [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin Zitat:
Zitat von Valgorun Generell sollte jemand, der einen Guide benutzt, schon dazu in der Lage sein zu begreifen, dass es den Meister aller Klassen nicht gibt und eben auch wissen, was für ihn interessant ist, also seinen gesunden Menschenverstand walten lassen und dann für sich entscheiden, was für ihn selber Sinn macht und eben was nicht, so finde ich.
Guides haben tbh nichts mit Meinungen, Entscheidungen und was-für-einen-selbst-am-besten-ist zu tun. Guides sollen den besten Weg für eine bestimmte Aufgabe zeigen - und wer dann so nen riesigen Haufen Guide findet, der sich im Endeffekt über 10 DIN A4 Seiten erstreckt.... sollte nach 30 Minuten lesen nicht effektiv mit der Aussage "mach was dir am besten gefällt" da stehen. Das ist in dem Fall also kein Guide.... sondern eher eine 30 Minuten lange Aufzählung von Möglichkeiten.
Geändert von Raychel (21.10.2012 um 18:35 Uhr)
|
| |
21.10.2012, 18:08
|
#20 | Level 72
... ist zickig
Fraktion: Allianz Realm: Ysera Rasse: Gnome Klasse: Druide
Beiträge: 2.616
| AW: [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin Zitat:
Zitat von Raychel Guides haben tbh nichts mit Meinungen, Entscheidungen und was-für-einen-selbst-am-besten-ist zu tun. Guides sollen den besten Weg für eine bestimmte Aufgabe zeigen - und wer dann so nen riesigen Haufen Guide findet, der sich im Endeffekt über 10 DIN A4 Seiten erstreckt.... sollte nach 30 Minuten lesen nicht effektiv mit der Aussage "mach was dir am besten gefällt" da stehen. Das ist in dem Fall also kein Guide.... sondern eher eine 30 Minuten lange Aufzählung von Mödlichkeiten.
Deswegen bist du mir sympatisch Raychel, du fast mit wenigen Worten das Zusammen was ich mit viel Text umständlich umschreibe bzw versuche zu umschreiben^^ |
| | Ähnliche Themen zu „[Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin” - Paladin: Holy Paladin PvE/PvP [5.2]
Last Update: 11.03.2012
1. PvE
1.1 Stats
1.2 Skillungen etc.
1.3 Item Enhancements
1.4 How To Heal
1.5 Umschmieden
1.6 Nützliches - Paladin: Der Holy Paladin im PvP [4.0.3a]
LAST UPDATE: 06.01.2011
Patchstand: 4.0.3.a
Vom Retardin zum Imbadin
http://i.imgur.com/FA6H5.png
Grüße. Da ich hier keinen aktuellen Guide... - Paladin / Schutz
Hy,
ich habe eine frage... ich habe jetzt einen paladin erstellt.
skillung auf vergeltung und 2te auf schutz.
habe aber gemerkt dass is als... - Paladin: Paladin - DD/ Heal/ Tank [4.0.3]
Last Update: 28.11.2010
1. Retribution
1.1 Stats
1.2 Skillungen etc.
1.3 Item Enhancements
1.4 How To DPS
1.5 Umschmieden
1.6 Nützliches - Schutz Paladin neuester Patch
Hi ich bin ein Anfänger in WoW ^^ und habe mich für ein Paladin entschieden jetzt wollte ich ihn zu einem Schutz Paladin machen und habe mir...
Stichworte zum Thema [Entwurf Guide 5.0.5] Der Schutz-Paladin | prot pala 5.0.5 werte für raid ?!, steine prot pala mop, besten werte paladin mop, was für werte braucht ein guter tank paladin lvl 90, meisterschaft cap schutz paladin wow mop, lederverabeitung 5.0.5 wow, wie schmiede ich am besten beim tank pala mop, def pala patch 5.05 aggro halten, werte prot pala 5., waffe von sha berührt was kann ich da rein sockeln | | |