Thema: Bären-Tank
Diskutiere im Druide Forum über Bären-Tank. Da ich irgentwie eine Diskussion im Falschen Thread losgetreten habe - hier jetzt nochmal im Richtigen Forum Also ich möchte gerne wissen, wie ich meinen Druiden- Tank sockeln soll :) Viele Guides gelesen und alle sagen Beweglichkeit Aber auch in Heros ? Gibt es dort ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 14.03.2012, 15:04   #1
Level 45
 
Avatar von Conika
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 1.008

Bären-Tank

Da ich irgentwie eine Diskussion im Falschen Thread losgetreten habe - hier jetzt nochmal im
Richtigen Forum

Also ich möchte gerne wissen, wie ich meinen Druiden-Tank sockeln soll :)
Viele Guides gelesen und alle sagen Beweglichkeit
Aber auch in Heros ?

Gibt es dort auch sowas wie ein CTC -Cap ?

Unterschiede zu 10er oder 25er Drachenseele ?

Hier der Ausdauer-Bär

und

der Ausdauer-Beweglichkeit- Bär

und

Beweglichkeits-Bär
Conika ist offline  
Alt 14.03.2012, 15:04  
Anzeige
 
 

AW: Bären-Tank

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 14.03.2012, 16:49   #2
Experte der Wildnis
 
Avatar von Tabletennis93

... ist angepisst
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Klasse: Druide
 
Beiträge: 744

AW: Bären-Tank

Moin,

bin selber seit langer Zeit Feral Druide. Vlt kann ich dir den ein oder anderen "Denkanstoß" geben

Ob nun Ausauer oder Beweglichkeit ist schon seit längerem ein großes Thema. Ich versuche dir mal die jeweiligen Vorteile darzustellen:

Beweglichkeit: Du weißt, wie die Mastery vom Bärchen funktioniert? Ich gehe einfach mal davon aus. Der Agi Bär hat 3 Aspekte, die dem Ausdauer Bärchen fehlen.

1) Durch eine Beweglichkeitssockelung bekommst du auch automatisch ein bisschen zusätzliche Ausweichchance (Da Beweglichkeit= Dodge). Allerdings skalliert pure Ausweichwertung natürlich höher, als reine Beweglichkeit.

2) Dein Ausgeteilter Schaden ist mit Agi wesentlich höher. Gerade in der Drachenseele wo es manche Bosse gibt, bei denen der Tank Damage nicht ganz unwichtig ist (Ultraxion lässt grüßen), kann auch dein "Tankschaden" ins Gewicht fallen.

3) Je höher du krittest, desto stärker fällt dein Mastery Procc (Wilder Verteidiger) aus und du absorbierst mehr Schaden. Ergo frisst du auch weniger Schaden.

Ausdauer: Viele nehmen sich hier immernoch "Sejta" der Maintank von Dream Paragon als Vorbild.

Als Ausdauer Bär bist du oftmals als "Sandsack-Tank" bezeichnet. Du stehst am Boss, hast durch die Stamina Sockel mehr Leben aber frisst auch wesentlich mehr/kontinuierlich Schaden. Durch die fehlende Beweglichkeit hast du eien etwas geringere Ausweichchance und teilst weniger Schaden/geringere Crits aus, weshalb dein Mastery Schild auch weniger absorbieren kann. Dein Vorteil mit Ausdauer ist dein hoher Lebenspunkte Pool. D.h. du kannst einen starken Treffer kassieren, ohne gleich auf 10-20 % zu sacken.

Was denn nun, Ausdauer oder Beweglichkeit?

Ganz ehrlich: Es ist deine Geschmackssache und kommt etwas auf den Raid an. Du musst hier immer an die Heiler denken, die dich am leben erhalten müssen. Einem Ausdauer Bären müssen sie andauernd Heilung reindrücken. Das Agi Bärchen hingegen ist etwas manafreundlicher für die Heiler. Eines solltest du dir immer merken: In einem 25er Raid hast du mehr Heiler zur Verfügung als im 10er. Daher profitierst du als Tank auch mehr vom "passiven Heal" (Flamme des Glaubens, Heilkreise etc.). Des Weiteren haben viele Heiler weniger Probleme, dich oben zu halten. Generell spielen die meisten Bärchen im 10er eher Beweglichkeit, udn im 25er eher Ausdauer. Deshlab: Achte auf euer Raidsetup und sprich dich mit den Heilern ab. Zur Not, teste einfach mal in einem Raid, wie gut die Heiler mit dir klar kommen.

Und ja ich kenne es selber: Es ist schon ganz nice, als Stamina Bär mit ~250k Life in einer Hero Inze zu stehen
Tabletennis93 ist offline  
Alt 15.03.2012, 08:52   #3
Level 45
 
Avatar von Conika

... ist belustigt
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 1.008

AW: Bären-Tank

Erstmal Danke :)

Wie ich vielleicht im andern Thread schon erwähnt habe - haben wir non-hero absolut keine Probleme mit der Heilung bei mir - ehr das Gegenteil ^^
Oftmals reicht es wenn man mich kurz schildet und das Schild ausläuft bzw. letztens in FL bei Beth´tilac konnte ich die Spinne oben tanken ohne Heiler ^^

Wir arbeiten nur zz am HC´s und leider haben wir relativ schlechtes Setup :/
Yor´sahj haben wir letzten angetestet ( wie immer ohne Kampfrausch :/ ) und nach einigen Wipes und mit drei Heilern ihn wenigstens mit 5k in Enrage geprügelt

Naja es ist so, dass ich als Bärchen weniger Leben habe als mancher vom GS "schlechter" equipter Bär ^^
Aber das Problem habe ich auch beim Paladin :/ wobei ich aber hoffe weniger Schaden zu fressen ^^ da mir CTC wichtiger ist als Leben

Dann werde ich weiter auf Beweglichkeit setzten :)
Conika ist offline  
Alt 15.03.2012, 09:29   #4
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: Bären-Tank

Yoshi ist dank 10%-Debuff mittlerweile relativ einfach, braucht halt bisschen Übung. Welches Setup habt ihr denn? Bzw. habt ihr Logs (Worldoflogs.com)? Evtl. kann man ja helfen ^^
Trismegistos ist offline  
Alt 15.03.2012, 10:12   #5
Level 27
 
Avatar von Sanmarcos

... ist enttäuscht
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 362

AW: Bären-Tank

Zitat:
Zitat von Conika Beitrag anzeigen

Wir arbeiten nur zz am HC´s und leider haben wir relativ schlechtes Setup :/
Yor´sahj haben wir letzten angetestet ( wie immer ohne Kampfrausch :/ ) und nach einigen Wipes und mit drei Heilern ihn wenigstens mit 5k in Enrage geprügelt
Wir zünden Zeitkrümmung zu Beginn des Kampfes bei Yor'sahj heroic und spielen mit 2 Heiler (mit 3 Heiler ist im Endeffekt nur mehr zu heilen, was unnötig ist mMn.). Zum Bärentank kann ich dir persönlich nichts genaues sagen, spiele ausschließlich blood dk. Ein Paladin übernimmt die Heilung von 3 zugeteilten Zielen (sich selber, 1dd, tank), tankheilung übernehme ich sowie paladin, rest des schlachtzugs heilt ein schamane, support bekommen wir zb. von shadow oder eule. die passivheilung ist nicht zu unterschätzen, welche manche klassen anbieten.

Mehr interessante infos unter www.tigerrebels.com

Geändert von Sanmarcos (15.03.2012 um 10:18 Uhr)
Sanmarcos ist offline  
Alt 15.03.2012, 10:20   #6
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: Bären-Tank

Hm... wir heben uns Zeitkrümmung für die Heilintensivste Phase auf ("Todeskombo"). Spielen es allerdings mit einem Tank (Blut-DK) und 3 Heilern. Mittlerweile dauert ein Kill 8 Minuten. Als der Debuff noch bei 0% war, haben wir den Enrage immer mit ~100k rum erreicht.
Vielleicht gehts dank dem 10%-Debuff aber mittlerweile auch mit 2 Heilern, kann auch sein.

Ich weiß nicht, die Diskussion mit Bärchen als Tank oder Blut-DK hatten wir schon Mal. Der Bär hat zwar ne dauerhafte Magie-Reduktion, aber der Blut-DK kann seine CDs halt situationsbezogen einsetzen, was die ganze Sache so viel einfacher macht.
Trismegistos ist offline  
Alt 15.03.2012, 10:41   #7
Level 27
 
Avatar von Sanmarcos

... ist enttäuscht
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 362

AW: Bären-Tank

Zitat:
Zitat von Trismegistos Beitrag anzeigen
Der Bär hat zwar ne dauerhafte Magie-Reduktion, aber der Blut-DK kann seine CDs halt situationsbezogen einsetzen, was die ganze Sache so viel einfacher macht.
Man darf nicht vergessen, dass es sehr effektiv ist, bei eingetroffenen Magieschaden sich kurz danach wieder hochzuheilen (Todesstoß ausnutzen, ist erst richtig effektiv NACH eingetroffenem Schaden). Antimagisches Schild, Gegenwehr oder Knochenschild verringern zudem den Schaden der Leerenblitze. Die Zauberbersten Rune verringert den Magieschaden nochmals um 4%. Und Lichritter ist quasi ein Handauflegen alle 2Minuten, wenn man es ganz ausnutzt und die Heilung zusammenrechnet. Todespakt, Gabe der Naaru, Vampirblut, Runenwaffe verstärken sind nur einige weitere nützliche CDs, um die Heilung nochmals zu verstärken. Ich liebe Magieschaden!

Hier ist ein weiterer Guide für Yorsahj. http://www.youtube.com/watch?v=cDHiI0mwmc8
Ohne Debuff (0%) sollte man auch 2 Heiler nutzen, ich weiß ja nicht welche ihr im Setup hattet Trismegistos. Muss jeder selber herausfinden, aber im Endeffekt erspart man sich mit 2 Heilern einiges. Für die genannte "Todeskombo" sollten die DDs defensive CDs einsetzen und sich absprechen.

LG
Sanmarcos ist offline  
Alt 15.03.2012, 11:13   #8
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: Bären-Tank

Naja, wir habens sowohl mit 2 als auch mit 3 Heilern ausprobiert. Und mit 3 Heilern wars dann letzten Endes halt angenehmer. Hatten Pala, Druide und Schamane zur Verfügung, bzw. jetzt nen Smiter statt dem Schamanen.
Trismegistos ist offline  
Alt 15.03.2012, 11:29   #9
Level 45
 
Avatar von Conika

... ist belustigt
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 1.008

AW: Bären-Tank

Conika ist offline  
Alt 19.03.2012, 09:32   #10
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Bären-Tank

fast alles richtig, bis auf die sache mit "je höher du kritest" ... die mastery beim bär ist nur abhängig von AP + maxHP.

beweglichkeit ist > all. die skallierung von mastery+bew ist gleich, da beide auf den gleichen DR gehen. kein bär sockelt AW.

je mehr mobs an dir dranstehen, desto mehr schildprocs wirst du haben und da diese nun stacken, kanns passieren das du im trash so gut wie keinen schaden mehr nimmst.

was die defensive vom bär angeht, so ist er immer noch nach dem krieger der tank mit dem höchsten passiven absorb auf magie+phys. ausweichen wird mit jedem % das du bekommst mehr wert. daher sollte man trotz allem ab einem gewissen HP polster nur noch auf beweglichkeit gehen. auch mit 2t13 noch empfehlenswert.

so viel HP wie nötig und soviel ausweichen wie möglich. der spruch trifft immer noch zu.


kommt natürlich auch auf den boss an. wenn ein boss primär magieschaden macht und sonst kaum phys. dann bringt dir ausweichen absolut 0 :)
hier dann zumindest die trinkets auswechseln.
scorpion_74 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Bären-Tank”
  • Druide: Der Feral Druide (Bär) [4.2]
    UPDATE: 17.09.2012 -> Anpassungen Werte/Skills UPDATE: 07.09.2012 -> Strukturanpassung + Aktive Skills UPDATE: 03.09.2012 -> Strukturanpassung +...
  • Krieger: Krieger - Tank/ DD [4.0.3]
    Krieger - Tank/ DD Last Update: 28.11.2010 1. Protection 1.1 Stats 1.2 Skillungen etc. 1.3 Item Enhancements 1.4 How To Tank 1.5...
  • Paladin: Paladin - DD/ Heal/ Tank [4.0.3]
    Last Update: 28.11.2010 1. Retribution 1.1 Stats 1.2 Skillungen etc. 1.3 Item Enhancements 1.4 How To DPS 1.5 Umschmieden 1.6 Nützliches
  • Druide: [Feral PvE] Der Guide für die Katz, oder wann läßt du deinen Bären raus? [3.3]
    Feral-Guide für Katze und Bär Da ich mittlerweile doch etwas viel einzelne Fragen beantworte, habe ich mich entschlossen nun doch einen Guide zu...
  • Der Druiden tank
    Der Druiden tank So für jeden anfänger auf 80ig der sich mit dem Thema dudu tank bescheftigen will bzw mal einen guten haben will sollte diese...
Stichworte zum Thema Bären-Tank

bär tank

,

wow ds bosse tanken als dudu

,

troll dudu tank

,

bärentank

,

wow bonus für tanks hero

,

ctc als druide ?

,

mop dudu tank bilder

,

tank trinkets für rücken

,

wow der bär in mop

,

mop dudu tank werte