hehe kein thema :)
wenn ich aufschlitzen 3x hab ... die erste rota lass ich durchlaufen ohne pulverisieren (also ohne krit) kann man anders machen aber ich seh ne zusätzliche kritchance über x sekunden nicht als essenziell an. es ist immer nur noch eine chance ... wäre es +10% schaden ... kein thema. das wäre priorität 1 zu setzen.
also geht es bei mir (würde es wenn ich wieder bärchen spielen würde

) an einem boss so
los:
1. ansturm
2. feenfeuer
3. zerfleischen (für den
debuff und damit der CD schon läuft)
4. aufschlitzen auf 3 hochstacken und dabei die procs für zerfleischen nutzen
5. sobald 3x aufschlitzen drauf ist die procs weiter nutzen incl. odk procs für zermalmen oder zum wutabbau über 60-70 wut + hauen nutzen wenn zerfleischen nicht proct oder auf CD ist -> bei 3x stacks mit aufschlitzen aufhören bis 2-3 sek (je nach wk/hit) vor auslaufen dann weiter bei 6.
6. pulverisieren
so das kannst so eigentlich als rota nehmen und dann 4-6 wiederholen (falls niemand anders setzt FF erneuern wenns ausläuft)
aufschlitzen ist zwar wichtig, aber 1x
stack reicht für den proc von zerfleischen aus. die proc-chance erhöht sich durch den
stack ja nicht, sondern nur die aggro die produziert wird. primär ist zerfleischen dein skill nummer 1 und zermalmen nummer 2 sofern genug wut da ist. hauen ist dafür da, wenn alles auf CD ist und die stacks laufen UND du genug wut hast.
aufschlitzen selbst macht zwar aggro ... toppt aber selbst auf 3x
stack niemals einen zerfleischen angriff. das einzige was wichtiger ist, ist sobald pulverisieren drauf hast, diesen auch zu behalten -> s.h. dein pulverisieren so finishen, daß du die 3x stacks nicht vorher verlierst durch auslaufen von aufschlitzen das wäre übel, da du dadurch wieder ne hochstackperiode verlierst in der der kritbuff nich an ist. oder du durch einfaches hochstacken (und restliche procs ignorieren) so massiv schaden verlierst und nich nur die 3 GCDs für aufschlitzen. DESWEGEN ist es wichtig das pulverisieren so lange wie möglich läuft (talent) ... und deswegen ist es ein pflichttalent ... du must immer im kopf behalten das du dich eventl. bewegen mußt (bossmod/voidzones) und für ne weile nicht schlagen kannst/darfst ... dann ist ansturm/pulverisieren dein bester freund, wenn du 8sek länger zeit hast
selbst wenn pulverisieren mal 1sek nicht an ist (also der
buff ansich ausläuft) ist es nicht so schlimm, da du dadurch keinen massiven schaden verlierst. es ist eine kritchance und kein schadensbuff. das wäre wie gesagt schlimmer.
du kannst z.b. auch ein makro machen für:
/cast zerfleischen
/cast zermalmen
da zermalmen nicht am gcd hängt kann es mit zerfleischen ins makro genommen werden. du spammst zerfleischen normal nicht, da du auf den proc wartest. sobald der proc da ist braucht zerfleischen eh keine wut und somit wird zeitgleich zermalmen noch ausgelöst. zudem kannst du die taste spammen, wenn du merkst du hast wut die nich weg geht und zerfleischen wird wiederum zeitgleich ausgeführt falls es rdy sein sollte.
zudem ... du hast damit eine taste die dir den proc etwas abnimmt. proct odk drückst du die ... proct zerfleischen ebenfalls :) ist quasi wurscht. hauen müsstest du in ne castsequence zu zerfleischen übernehmen, aber da verlierst du schaden. das würd ich nicht machen zusätzlich.
ich mach mit alt mittlerweile sehr viel auf makros. es verringert einfach die tasten die du belegen mußt. ich steure so den ganzen char über die tasten um die linke hand. klicke fast nix mehr mit der maus.
mit alt fasse ich ähnliche styles sinnvoll zusammen
z.b. kannst du so
/cast [mod:alt] herausforderndes gebrüll
/cast [nomod] knurren
zusammenlegen ohne dafür 2 tasten zu brauchen. mit alt+1 (da liegt das makro bei mir immer ... bei allen tanks die dort mehrere sachen haben) ... da brauch ich nich überlegen ob ich
pala oder ob ich krieger spiel ... bei
pala isses halt mit alt der zieltaunt ... beim krieger der
ae usw. so kannst du ähnliches zusammenfassen.
z.b. bei allen tanks ist a bei mir rupptfähigkeiten ... schädelstoß beim bär/katze, beim krieger ein makro weil der da wirklich viel hat

... die procs steuer ich bei allen mit separaten tasten (
pala z.b. schild des rächers usw)
es ist zwar nicht die feine englische und ein spieler der alle CDs beobachtet verliert durch sowas etwas schaden, allerdings nutze ich das in der form auch bei meinem krieger:
/cast [mod:alt] schildblock
/cast schildschlag
/cast spalten
so hab ich z.b. die kontrolle mit alt+taste (liegt auf taste 3 das makro in
ae und single leiste ... auf single natürlich anstatt spalten -> heroischer stoß) den schildblock zu aktivieren falls ich ihn brauche (nicht automatisch immer ... könnte man auch machen aber ist mir zu schlecht, da ich das gerne mit bestimmten bossmods aktivieren will) schildschlag ist ähnlich wie zerfleischen proc und spalten = zermalmen hängt nicht am gcd.
funktioniert perfekt und man spart sich 2 tasten auf der leiste.
in der makro rubrik von meinem sticky guide ist auch ne bessere info dazu drin :)
alt ist deswegen so perfekt, weil du es immer direkt neben springen hast. mit steuerung musst du eventl. deine hand zu stark verbiegen. bei alt greift man den daumen einfach unten durch die hand .. da muß ich nicht die hand verschieben