Thema: Bär nicht stark
Diskutiere im Druide Forum über Bär nicht stark. also ich hab jetz den bär, bin level13 und weiss nicht auf was ich noch skillen soll damit er stärker wird, mach durchschnittlich nur 25 schaden mit dem bär, hab schon 4 skillpoints auf dem ersten skill-ikon vom bär, hab ich was falsch gemacht ? ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 04.03.2005, 09:59   #1
Level 11
 
 
Beiträge: 61

Bär nicht stark

also ich hab jetz den bär, bin level13 und weiss nicht
auf was ich noch skillen soll damit er stärker wird, mach durchschnittlich nur 25 schaden mit dem bär, hab schon 4 skillpoints auf dem ersten skill-ikon vom bär, hab ich was falsch gemacht ?

mfg Eleseldil
Eleseldil ist offline  
Alt 04.03.2005, 09:59  
Anzeige
 
 

AW: Bär nicht stark

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 04.03.2005, 10:22   #2
imported_Shadowrunner
 
Gast
 
 

der bär ist zum einstecken da, nicht zum austeilen.

bei katze ist es andersrum.
 
Alt 04.03.2005, 10:25   #3
Level 11
 
 
Beiträge: 61

und soll ich weiter auf bär skillen oder soll ich mir die points sparen bis ich katze oder so hab
Eleseldil ist offline  
Alt 04.03.2005, 11:13   #4
Level 61
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alleria
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.838

[COLOR=royalblue]Mach doch wie du denkst.
Wenn du dir nicht sicher bist, nimm Talente, die für beide gelten (z.B. das für die gesenkten Wut/Energiekosten oder Talente die gar nichts mit den Tieren zu tun haben.
Notfalls kannst du später immer noch umskillen, genug Geld vorausgesetzt.
Vordai ist offline  
Alt 04.03.2005, 12:31   #5
Level 9
 
 
Beiträge: 37

In den frühen Anfangsleveln kannst du kaum was falsch machen, daher verteil deine Punkte wie du magst. Später kannst du immer noch umskillen, aber tu das nicht zu oft, die Kosten dafür werden von mal zu mal teurer.

Was Druidenspieler gerne vergessen wenn sie sich über die "schwachen" Tierformen beschweren ist, dass sie oft in Castergear mit Int rumrennen. Ein Rogue voll mit Int-Items würde auch nicht viel Dmg machen.

Um die Formen effektiv zu benutzen, sollte man sich daher ein zweites Set mit Str und Agi halten. Ich weiss, ist teuer und es kann auch nervig sein, ständig doppelte Items im Inventar und in der Bank liegen zu haben, aber es zahlt sich aus.

Ich hab's immer so gemacht, dass ich in Instanzgruppen, wo ich Heiler war mein Intzeugs anhatte, und für das Soloquesten mein Tierformequipment angelegt habe. Lief astrein.
Quicksilver ist offline  
Alt 04.03.2005, 12:45   #6
Level 6
 
 
Beiträge: 21

wieso machst nicht nen caster draus? balance/restoration druiden halte ich sinnvoller. gerade auch später für pvp. stärken vom druiden sind root, heilung, schaden.. mit balace machst genau soviel schaden wenn nicht sogar mehr. brauchst nur 1 item set. außerdem muss man dafür such ned dauernd hin und her verwandeln, was sich ein druide im pvp eh ned leisten können wird.
Jeddi ist offline  
Alt 05.03.2005, 11:45   #7
Level 3
 
 
Beiträge: 4

Ich würde zumindestens Feral Charge und imp. Bash (verbunden mit 5 Punkte in Furor) mitnehmen, um dir Heilmöglichkeiten im Kampf offenzuhalten. Statt auf Balance würd ich ein 31 Restoration Build wählen, selbst mit Moonfirespam gewinnt ein Druide selten aufgrund seiner Dps und mit den netten Tools aus der Rest. Linie kann man viele Kämpfe einfach aussitzen und diese dann mit Manavorteil für sich entscheiden.

Außerdem ist das Manaverhältnis zwischen Heilzauber und durch Schadenszauber angerichteten Dmg stark zugunsten der Heilzauber gewichtet.
Smoke ist offline  
Alt 05.03.2005, 19:10   #8
Gast6241
 
Gast
 
 

Den Bär brauchst Du unbedingt zum solo spielen, jedenfalls am Anfang, aber ich glaub später wird das auch nicht anders sein. Das Ding gibt Dir erstmal noch einen Lebenspunkte Bonus und einen Rüstungsbonus. Musst mal gucken in Deinem Charscreen bei der Rüstung, aber der Bär kann durch das Mehr an Rüstung schonmal 10 % mehr Schaden einfach absorbieren.

Und manchmal macht der Bär auch mehr Schaden als die eigene Waffe, wenn man nur nen Einhanddolch hat der schon zu alt ist, zum Beispiel.

Grob gesagt:

Bär = Tank
Katze = Nahkämpfer
Normalform = Heiler / Nuker

Wobei ich ehrlich sagen muss, das ich die Katzenform selten bis garnicht benutze. Wenn ich solo bin brauch ich den Bär, und bin ich mit Gruppe unterwegs muss ich meist als Heiler einspringen.
 
Alt 06.03.2005, 03:56   #9
Level 27
 
 
Beiträge: 362

Ich bin eigentlich dauernd nur am wechseln, gerade in Gruppen. Zuerst Feenfeuer und Mondfeuer, dann entweder auf Bär wechseln und Angriffsstärke der Gegner reduzieren und tanken, oder auf Katze wechseln und mit Tigerfuror und Von-Hinten-Style die Nahkämpfer der Gruppe unterstützen. Am Ende des Kampfes in die Normalform um zu heilen und eventuell nachzubuffen. Dann den nächsten Gegner wieder mit Feenfeuer empfangen und das Spiel von vorne beginnen.

Und um son Kram wie Rüstungsstats mache ich mir eh keine Gedanken. Wenn ich ein besseres Rüstungsteil bekomme, schmeiß ich das alte weg, so einfach ist das.

Und ich finde gerade durch die Eigenschaft, die Angriffsstärke einer Gruppe von Gegnern, durch das Brüllen reduzieren zu können, macht den Bär attraktiv. Dazu hat er einen hohen Rüstungsfaktor und kann durch seine Prankenhiebe immernoch mehr Schaden machen als der normale Druide im Nahkampf. Finde also schon, dass die Bärenform ihre Aufgabe ganz gut erfüllt.
Corryn ist offline  
Alt 06.03.2005, 12:14   #10
Level 19
 
 
Beiträge: 174

Die Bärenform ist schon verdammt gut, wenn man mit ihr umgehen kann...

Ich denke es gibt nur wenig andere Klassen, die 3 gleichlevelige Gegner auf einmal tanken und nacheinander töten kann.
Jedoch mußt Du Dich daran gewöhnen nicht nur stumpf in der Bärenform zu kloppen, sondern auch ab und an mal zu "switchen", neu zu Dot'en, heilen oder zu debuffen...

Pullen mit Mondfeuer --> mit Feenfeuer AF-debuffen (eventuell noch n HoT auf sich selbst) --> Bär --> Wutanfall --> Brüllen und tothauen

Zwischendurch nach Bedarf heilen und weiterhauen...


Wenn Du Dich eingespielt hast, wirst Du irgendwann auch zu der Einsicht kommen, daß Druide fast perfekt ausbalanciert ist und einer der stärksten PvM Chars ist... (für PvP hatte ich leider noch keine Gelegenheit).

Zitat:
Original von Corryn
Und um son Kram wie Rüstungsstats mache ich mir eh keine Gedanken. Wenn ich ein besseres Rüstungsteil bekomme, schmeiß ich das alte weg, so einfach ist das.
Sehe ich ebenso.
Nemaine ist offline  


Ähnliche Themen zu „Bär nicht stark”
  • Paladine - Zu stark oder nicht?
    Hey, Da sich in letzter Zeit viele Leute drüber streiten ob palas nun zu stark sind oder nciht dachte ich mir ich mach mal den Thread hier mit...
  • Feral Druiden Tank Skillung Bär
    Hallo Hätte mal eine Frage seit den Patch Kömm ih nicht mehr so richtig Mit meiner Skillung zu recht habe schon verschieden versucht aber bis jest...
  • Druide stark ?
    hi, mich würde interessieren wie stark der druide grundsätzlich ist - wie gut sind die verwandlungsformen - wenn ich mir die skills so durchlese,...
  • Wie stark sind die PEts?
    Hallo, Wie stark sind die PEts vom Warlock? Macht der das meiste alleine oder sind die Pets wirklich stark das die auch was killen können bevor der...
  • Wie stark ist ein Priester?
    Hallo WOW-Fans ^^ Ich habe mal eine Frage, und zwar: Wie stark ist ein Priester? Ich suche nämlich einen passenden Charakter für mich. Ich finde...