Thema: [Guide] Blut Todesritter in 4.1
Diskutiere im Todesritter Forum über [Guide] Blut Todesritter in 4.1. is runenstoß noch wie zu wotlk? kein gcd und nur nach parry oder so verwendbar?...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 17.03.2011, 23:47   #11
Moderator
 
Avatar von Todesteddy21
 
Fraktion: Horde
Realm: Gilneas
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 2.527

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

is runenstoß noch wie
zu wotlk?
kein gcd und nur nach parry oder so verwendbar?
Todesteddy21 ist offline  
Alt 17.03.2011, 23:47  
Anzeige
 
 

AW: AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 18.03.2011, 07:46   #12
Level 28
 
Avatar von Sephirot

... ist zynisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Antonidas
Rasse: Draenei
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 397

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

nur nach parry verwendbar kann
Sephirot ist offline  
Alt 18.03.2011, 10:54   #13
Level 2
 
 
Beiträge: 2

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Also zum einen kann man Runenstrike nun immer verwenden wenn die Runenmacht da ist, hat nun jedoch eine GCD der rs ist nicht mehr an Parry oder dodge gebunden.

bzw. nahe zu denn es muss innerhalb der letzten 10 sekunden geschehen sein, und seit ihr 2* in folge ausgewichen oder habt parriert, könnt ihr auch 2* in Folge rs zünden.
Da ihr jedoch mind. 4 Stöße die Runen benötigen verwendet. sind schon 6 Sekunden eben dadurch weg.

Bleiben noch 3 gcd´s.

Nun kommt das Runen erfrischen dazu, so kommt man in 10 sek durchschnittlich auf 8 Runen also 5 hits (3 ds 2 aus blutrunen).
Dazu kommt ausbrechen, runenwandlung und unsere cd´s, mit allem drum und dran kommt man auf 2-3 rs die man alle 10 sek zünden kann, (meistens 2).
ein boss schlägt in 10 sek in der Regel 8 mal zu (gcd und skills) bei einem total avoidance Wert von 26% treffen 2 stück also nicht.

und schon habt ihr eure 2 Strikes rdy.


Jedoch nutzt man ihn trozdem nicht wie ein irrer wenn 20 Runenmacht da sind.

Zu erst nutzt man IMMER ds wenn er rdy ist. (außer wenn man über 5 sek dumm rum stand)
Als nächstes nutzt man AUSSCHLIEßLICH für blutrunen HS bzw. BS
erst wenn keine Runen frei sind nurtzt man Runenstoß und auch nur so lange bis wieder eine Rune frei ist, denn man sollte als DK-Tank immer schauen, das der Runenmacht pool nahezu voll ist.

aus mehreren Gründen.
1. ist dann der ds stärke = mehr aggro
2. kann man seine Runenwaffe zünden = 20% mehr parry (Parry nicht parryrating)
3. kann man sich so mit lichritter und dc nahezu vollo healen.

Geändert von Trebat (18.03.2011 um 11:08 Uhr)
Trebat ist offline  
Alt 18.03.2011, 12:19   #14
Level 58
 
Avatar von Brommel

... ist zynisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Der Rat von Dalaran
Rasse: Tauren
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 1.671

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Das Runenstoß-Makro funktioniert nicht mehr wie zu WotLk-Zeiten. Einfach weil Runenstoß jetzt einen GCD erzeugt und GCD erzeugende Spells nicht in einem Makro hintereinander abgearbeitet werden. Wahrscheinlich hämmerst du nur mehrfach drauf und dann hatt der erste Cast cd und es wird vl der zweite gemacht.
Brommel ist offline  
Alt 18.03.2011, 13:35   #15
Level 7
 
Avatar von Beatris

... ist erregt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nozdormu
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 28

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Das Makro fungiert ansich so : Die erste Attacke wird ausgeführt und dann kommt der Runenstoß automatisch wenn du ausweichst/parrierst und die 20 Runenmacht oben hast. Ich habe das MAkro seid 3.3 , kann sein das es bei neu schreiben nicht mehr klappt, kann ich mir aber ansich nicht vorstellen.

Zitat:
Zitat von Brommel Beitrag anzeigen
Das Runenstoß-Makro funktioniert nicht mehr wie zu WotLk-Zeiten. Einfach weil Runenstoß jetzt einen GCD erzeugt und GCD erzeugende Spells nicht in einem Makro hintereinander abgearbeitet werden. Wahrscheinlich hämmerst du nur mehrfach drauf und dann hatt der erste Cast cd und es wird vl der zweite gemacht.
jo soch mache ich es in etwa , ich rutiere mit 1-2-3-4 1:Suchenstoß 2:Eisige Berührung 3:Herzstoß 4:Todesstoß, nachdem 1und2 drauf sind -also die Seuchen- klicke ich einfach dauerhafft 3und 4bis die Seuchen wieder weg sind.
Beatris ist offline  
Alt 18.03.2011, 19:26   #16
Level 40

... ist seltsam
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Orcs
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 788

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Runestrike löst einen GCD aus und ist in Blutpräsenz ohne Ausweichen verwendbar.

tl;dr: Makro geht nicht mehr.
Lawlmaker ist offline  
Alt 18.03.2011, 20:15   #17
Level 7
 
Avatar von Beatris

... ist erregt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nozdormu
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 28

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Zitat:
Zitat von Lawlmaker Beitrag anzeigen
Runestrike löst einen GCD aus und ist in Blutpräsenz ohne Ausweichen verwendbar.

tl;dr: Makro geht nicht mehr.
ich möchte das wirklich nicht zu offt verneinen, bei mir klappt es. Warum? Weis ich wirklich , ich sehe halt immer das meine Runenmacht im Idealfall auf 0 ist.
Beatris ist offline  
Alt 19.03.2011, 09:01   #18
Level 2
 
 
Beiträge: 2

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Natürlich klappt es, und zwar immer dann, wenn keine Runen für den ersten style zur verfügung stehen.
aber die benötigte runenmacht für den rs hast


btw ist deine runenmacht im idealfall nicht auf 0,
sondern nahezu voll am besten über 120 (wenn du 130/130 geskillt hast).
so hast du durch lichritter mind. 3 Heals. das ist dann fast wie "Hand auflegen".
außerdem kann du die oben geschilderten Vorteiledes ds nutzen und die tanzende Runenwaffe bei bedarf zünden.

Geändert von Trebat (19.03.2011 um 09:05 Uhr)
Trebat ist offline  
Alt 22.03.2011, 08:21   #19
Level 28
 
Avatar von Sephirot

... ist zynisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Antonidas
Rasse: Draenei
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 397

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

/links wurden gefixt >.>
Sephirot ist offline  
Alt 22.03.2011, 09:39   #20
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Nur ein paar Anmerkungen zum Guide:

Deine Skillungen sind nett für heroische Inis, als Maintank im Raid gibts besseres. Scharlachrote Geissel wird ausserdem nie mitgeskillt, 40% mehr Schaden von wenig ist immer noch wenig.

Glyphen: Primärglyphe Runenstoss statt Tod und Verfall.

Hier ein Skillvorschlag samt Glyphen:
http://de.wowhead.com/talent#jcGr0sr...oZ0b:o0skaR0Mc
Die beiden Punkte in Stärke der Monströsität sind optional.

zu 4. Stats:
Meisterschaft > Ausweichen/Parieren >>> Ausdauer
Trefferwertung nur bei Aggropoblemen, oder falls man als Unterbrecher eingeteilt ist. Waffenkunde ist eig. komplett zu vernachlässigen.
Ab 4.1 trifft neben unserem Spott auch unser Unterbrecher immer. Dann fällt auch Trefferwertung raus, da nach spätestens 30 sek Rache unsere Aggro regelt.

Ausdauer bringt uns im Raid im Vergleich zu früher eig. nicht mehr viel. Aggro ist kein Problem, also zählt die Racheausrede nicht. Die 7%-Heilung wird im Raid IMMER durch den hohen einkommenden Schaden ausgehebelt. Zudem verringert Ausdauer im Gegensatz zu Meisterschaft oder Ausw./Parieren den einkommenden Schaden nicht (und ausser in HCs schlägt kein Boss so hart zu, dass ich 200k Leben brauch) und spart somit kein Heilermana. Gerade für Anfängerraids ist Heilermana Gold wert.

zu 5. Rota:
Du schreibst das etwas missverständlich.
Ausbruch hält nur 30 sek und es ist Prio 1 die Krankheiten oben zu halten (z.B. 10% Dmg-reduce), also muss man nach Auslaufen per IT und PS die Krankheiten wieder auftragen.
Todesstoß sollte man gezielt einsetzen. Nicht immer und überall. Lieber auch mal kurz warten, wenn man weiss, dass der einkommende Schaden gleich stark steigt (5sek und 20% ne^^).

zu 6. Sockeln:
Sockeln würd ich dementsprechend so:
Blau - 20 Meisterschaft, 30 Ausdauer
Gelb - 40 Meisterschaft
Rot - 20 Meisterschaft, 20 Parieren


Und NEIN:
Zitat:
#showtooltip
/cast <Attacke reinsetzen>
/cast Runenstoß
/script UIErrorsFrame:Clear()
Dieses Makro geht nicht mehr. Es wurde schon gesagt, dass beide einen GCD auslösen, darum ist es nicht mehr möglich beide Styles gleichzeitig zu verwenden. Ist so. Testet es. Es wird nur der erste Style ausgelöst, Runenstoß nur, wenn der erste nicht bereit ist (keine Runen). Daher ist das Makro sinnfrei, da Runenstoß gezielt eingesetzt wird, oder eben nicht, wenn ich meine Runenmacht poole.

Grüße
Craa ist offline  


Ähnliche Themen zu „[Guide] Blut Todesritter in 4.1”
  • Jäger: Der PvE Jäger [5.0.5]
    – Der PvE Jäger Überblick: 1. Abkürzungen 2. Erklärung der Stats 3. Talente 4. Sockel 5. Verzauberungen
  • [Guide] Disziplin in 4.1.0
    http://wow.allvatar.com/rex/files/fl__gel.png Disziplin Einleitung Änderungen Änderungen mit 4.1.0 Talente+Glyphen Zauber
  • Todesritter: Der Blut Todesritter [4.0.1]
    Der Blut Dk - Akueller Stand 4.0.1 - Wichtig: Dieser Guide ist z.Z nicht Aktuell, ich werde versuchen ihn so schnell wie möglich zu aktualisieren....
  • Standard Werte für den Todesritter Blut Tank
    Hey Leute wollte euch mal fragen ob ihr mir die Standardwerte für einen Blut Tank lvl 80, wo sie am besten liegen sollten, mal zuschreiben könntet. ...
  • die beste todesritter blut skillung ??
    Hallo Leute , habe eine frage habe meinen todesritter auf lvl 65 und hab umgeskillt talente noch nicht verteilt und hab halt blut genommen. War...
Stichworte zum Thema [Guide] Blut Todesritter in 4.1

wow frost dk guide

, blut dk guide, lichtritter als tank, wow todesritter guide, dk addon für attacken, blutschild absorb dk, teamspeak geht nicht wenn wow läuft, blutschild addon?, unterbrecher makro wow, todesritter blutschild addon