Thema: [Guide] Blut Todesritter in 4.1
Diskutiere im Todesritter Forum über [Guide] Blut Todesritter in 4.1. Erstmal ein Vorwort: Ich weiß es gibt bereits einen Tankguide von Upo allerdings ist dieser für Patch 4.0.1 ausgelegt deswegen möchte ich einen etwas aktuelleren zu Stande bringen! Gliederung: 1.Fähigkeiten 2.Talentverteilungen 3.Glyphen 4.Stats 5.Rota 6.Sockel 7.Verzauberungen 8.Berufe 9.Makros 10.Meisterschaft 11.Zusätzliche Infos 12.Addons 13.Changelog 14.Coming Soon ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 15.03.2011, 16:42   #1
Level 28
 
Avatar von Sephirot
 
Fraktion: Allianz
Realm: Antonidas
Rasse: Draenei
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 397

[Guide] Blut Todesritter in 4.1

Erstmal ein Vorwort:
Ich weiß es gibt bereits einen Tankguide von Upo allerdings ist dieser für Patch 4.0.1 ausgelegt deswegen möchte ich einen etwas aktuelleren zu Stande bringen!

Gliederung:
1.Fähigkeiten
2.Talentverteilungen
3.Glyphen
4.Stats
5.Rota
6.Sockel
7.Verzauberungen
8.Berufe
9.Makros
10.Meisterschaft
11.Zusätzliche Infos
12.Addons
13.Changelog
14.Coming Soon
-------------------------------------------
1. Fähigkeiten
Wichtige Fähigkeiten des DK-Tanks!:

Tod und Verfall: Unser Top AoE Aggrospell

Siedendes Blut: Wichtiger AoE Aggrospell der sich allerdings nur lohnt sobald man mehr als 3 Gegner an sich binden muss

Runenstoß: Seit Cata ein sofortiger Angriff. Perfekt um an single target Aggro aufzubauen!

Todestoß: Grandioses Ding: Stackt mit Mastery. 20%, eurer Gesundheit, des in den letzten 5 Sec. erlittenen Schaden werden geheilt und min 7 % werden mindestens geheilt. Eure Mastery erlaubt euch je nachdem wie hoch eure Mastery ist einen bestimmten Prozentsatz des geheilten Wertes an Nahkampfschaden zu absorbieren!

Herzstoß: Der Spell mit dem wir wahrscheinlich am meisten benutzen perfekt um Gruppen zu tanken die max. 3 Mobs beinhalten da Herzstoß ein Spalten ist wo sich der Schaden auf 3 Ziele überträgt allerdings auf die anderen Ziele der Schaden um 25% verringert.

Eisige Berührung und Seuchenstoß: Im Vordergrund steht Seuchenstoß da es geskillt euch 10% Schadensreduzierung verabreicht! Eisige Berührung verursacht keine Bonusaggro mehr.

Blutpräsenz: Eure Tankstance seit Cata wer behauptet das es sich in Unholy und Froststance besser tanken lässt ist auf gut deutsch nicht mehr ganz dicht.


2. Talentverteilung:

2 Varianten:

Mit Stärke der Monstrosität
Klick Mich

Ohne Stärke der Monstrosität:

Klick

Mit Blutwürmern ohne Scharlachrote Geißel (Stärke der Monstrosität ist optional)
Klick

3. Glyphen:

Primärglyphe:

Glyphe 'Todesstoß'
Glyphe 'Tod und Verfall'
Glyphe 'Todesmantel'
Glyphe 'Runenstoß'
Glyphe 'Herzstoß'

Erhebliche Glyphe:

Glyphe 'Runenheilung'
Glyphe 'Knochenschild'
Glyphe 'Siedendes Blut'
Glyphe 'Vampirblut'
Glyphe 'Tanzende Runenwaffe'

Geringe Glyphen:

Glyphe 'Blutwandlung'
Glyphe 'Horn des Winters'
Glyphe
'Eisige Pfade'

4. Stats:

Trefferwertung>Waffenkunde>Ausdauer>Mastery>Parier en/Ausweichen>Tempo
8% Hit 26WK bis 160k danach mastery pushen

Optional dazu, kann man auch diese Proritäten benutzen

Meisterschaft > Ausweichen/Parieren >>> Ausdauer

5. Rota:

Absofort gibt es ein Prioritäten-System

Gruppe:

Ausbruch (Seuchen einzeln platzieren ich bevorzuge Ausbruch)-> Tod und Verfall->Pestilenz->Siedendes Blut (Herzstoß bei 3 Mobs max. 4 Mobs) Dann immer wieder die Seuchen erneuern (Seuchenstoß wegen dmg reduce)

Einzeln:

Ausbruch -> Todesstoß für Runenmacht/Selbsheilung/Schild -> Herzstoß bei freier B-Rune -> Runenstoß spammen. Dazwischen immer Seuchen erneuern

6. Sockel:

Meta:
Strenger Irrlichtdiamant = 81 Ausdauer + 8% erhöhter Rüstungswert

Blau:
Gediegener Ozeansaphir = 60 Ausdauer

Rot:
(Dämonenauge des Verteidigers) = 20 Parierwertung + 30 Ausdauer <- Vorrang wenn WK auf Softcap ist
Dämonenauge des Wächters = 20 Waffenkunde + 30 Ausdauer

Gelb:
Imposanter Traumsmaragd = 20 Meisterschaft + 30 Ausdauer
Majestätischer Traumsmaragd = 20 Ausweichen + 30 Ausdauer
(Frakturierter Heliodor) = 40 Meisterschaft

7. Verzauberungen

Kopf:
-Arkanum des Irdenen Rings

Schulter:
-Große Inschrift des unzerbrechlichen Quarzes

Brust:
-Brust - Große Ausdauer

Umhang:
-Umhang - Schutz

Handschuhe:
- Schweres primitives Rüstungsset
- Handschuhe - Große Meisterschaft

Armschienen:
- Armschienen - Erhebliche Ausdauer

Beine:
- Schmorschuppenbeinrüstung

Stiefel:
- Stiefel - Vitalität der Irdenen
- Stiefel - Meisterschaft

Waffe:
-Rune des Steinhautgargoyles

8. Berufe

Jeder Beruf hat seine Vorzüge so kann man nicht sagen welcher nun der beste von allen ist.

Juwe: Epische Juwelen die eure Stats teilweise extrem pushen!
Schmied: 2 Sockelplätze zusätzlich!
Alchemie: Erhöht Wirkdauer eures Stahlhautfläschchen um 100% und die Wirkung um ca. 50%
Bergbau: Zähigkeit erhöht eure Ausdauer um 120!
Verzauberkunst: Ihr könnt 2x 60 Ausdauer auf eure Ringe verzaubern!
Lederverarbeitung: 195 Ausdauer für eure Armschienen fast Gratis und Schmorschuppenbeinrüstung zum Spottpreis
Ingeneur: Supertolle Zahnradsockel die euch extreme boosts geben!

9. Makros

Lichritter makro: warten bis ihr genug Runenmacht habt und dann spammen. Sehr wirksamer Selfheal des DKs

Zitat:
#showtooltip Lichritter
/cast Lichritter
/cast [target=player] Todesmantel
Avoiddance Makro

Zitat:
/run ChatFrame1:AddMessage(format("Total avoidance: %.2f%%", GetDodgeChance() + GetParryChance() + ZAHL + 1/(0.0625 + 0.956/(GetCombatRating(CR_DEFENSE_SKILL)/4.91850*0.04))))
ZAHL musst du ersetzen durch eine Bestimmte Zahl. Die Zahl ergibt sich aus mehreren Faktoren, von denen nicht immer alle auf den Charakter zutreffen.

Basis: 5
Rasse: Nachtelf: +2

10. Meisterschaft

Die Meisterschaft ist neben Ausdauer mit der wichtigste Tank Stat!
Jedes Mal, wenn ihr euch durch die Nutzung von Todesstoß heilt,gewinnt ihr x% des geheilten Wertes
als Schaden absorbierendes Schild.

Um die Meisterschaft freizuschalten muss man 31 Punkte in den Tankbaum investieren.
Man benötigt 179,24 Meisterschaftswertung für 1 Punkt in Meisterschaft.
Jeder Punkt Meisterschaft verstärkt den Schild um 6,25%.
Damit das Blutschild 100% des geheilten Wertes absorbiert benötigt ihr 16 Meisterschaftspunkte.
Nicht zu vergessen das jeder Punkt Meisterschaftswertung euren Bonus auf das Blutschild erhöht.
Es ist derzeit kein Cap bei der Meisterschaftswertung bekannt. Allerdings absorbiert das Blutschild nur physischen Schaden.

11. Zusätzliche Infos


Tankspot

Sehr gute Seite um sich über Bosskämpfe zu Informieren [Englisch]

HordeGuides

Gute Alternative, aber noch Unvollständig [Deutsch]

12. Addons:

Hier gibt es viele Möglichkeiten ich stelle mal ein paar nützliche die ich selber benutze.

Omen Threat Meter - Wunderbares Addon um eure Aggro und die der Gruppe im Auge zubehalten!

ErrorFilter- Keine lästigen Errormeldungen die euren Monitor vollspammen! Ein Traum.

BloodShield Tracker - Genaue Anzeige wie weit euer Blutschild aufgeladen ist!

MagicRunes - Zeigt eure Runen CDs an

Power Auras Classic - Schöne Anzeige für eure Proccs! Nach eigenem Bedarf auch für andere Sachen benutzbar!

13. Changelog

Patch 4.1
-Blut
- ‘Blutschild’ funktioniert nun nur noch in der Blutpräsenz.
- Die Selbstheilung von ‘Todesstoß’ erzeugt nicht länger Bedrohung.


Nur sehr kleine nervs nichts was sich stark auswirkt


14. Coming Soon

Death Knights

Obliterate base damage has been reduced to 150% weapon damage, down from 160%.
Talent Specializations
- Frost
Annihilation now increases Obliterate damage by 12/24/36%, down from 15/30/45%.
Hungering Cold now has a 1.5-second cast time.
- Unholy
Unholy Might now increases Strength by 10%, up from 5%.
- Glyphs
Glyph of Dark Succor has been redesigned. Rather than placing a 15% maximum health floor on Death Strike healing while in Frost or Unholy Presence, it causes the next Death Strike within 15 seconds after killing a foe that yields experience or Honor Points to heal for at least 20% of the death knight’s maximum health.


Also noch nichts für Tank DKs dabei


Patch 4.2 PTR Notes

Einiges wird später noch hinzugefügt!

*Platzhalter*

Geändert von Sephirot (27.05.2011 um 15:21 Uhr)
Sephirot ist offline  
Alt 15.03.2011, 16:42  
Anzeige
 
 

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.1

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 15.03.2011, 22:38   #2
Level 7
 
Avatar von Beatris

... ist erregt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nozdormu
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 28

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Netter Guide , aber eins der schönsten und einfachsten Makros ist nicht aufgefürt. Hir die Ergänzung:
# showtooltip
/cast Eisige Berührung
/cast Runenstoß
/script UIErrorsFrame:Clear()

Das script hat sich automatisch bei mir reingesetzt naja. Sinn und Zweck dieses Makros ist das Runenstoß nach der jeweiligen Attacke(In diesem Fall Eisige Berührung)eingesetzt wird sofern der DK die Runenmacht oben hat. Mann kann das Makro für jede Attacke bauen z.b.:

# showtooltip
/cast Todesstoß
/cast Runenstoß
/script UIErrorsFrame:Clear()
Beatris ist offline  
Alt 15.03.2011, 23:28   #3
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Putricide

... ist böse
 
Fraktion: Allianz
Realm: Zuluhed
Rasse: Worgen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 716

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Der Mastery Teil ist viel zu... klein. Mastery ist momentan definitiv das was gute von miesen DKs unterscheidet.

Dks bekommen Dmg en masse, mehr als jede andere Tankklasse. Das kann man nur mit Blutschild verhindern. DKs, die sinnlos Todesstoß immer nach Stimmung einsetzen verlieren 1.) wertvollen Dmg Absorb durch Blutschild und 2.) verhunzen total ihre TPS.

Beispiel: Alle 6 Runen verfügbar, von jedem Typ jeweils 2.
Laut deinem Prio System sollte man 2x Todesstoß und dann 2x Herzstoß machen. D.h., dass der 2. Todesstoß völlig verschwendet ist, weil der erste Todesstoß bereits ein Blutschild aufgebaut hat. Da die Schilde sich nicht stapeln sondern überschreiben, sind 2 direkt aufeinanderfolgende Todesstöße also noch nutzloser als Todesstoß, 5 Sek warten, Todesstoß.

Durch diese Mechanik schlucken schlechte DK Tanks viel mehr Schaden als nötig. Unholy/ Frost/ Death Runen werden schnell hintereinander verbraten obwohl sowieso Dmg absorbiert wird. D.h. 2 Schilde werden anstelle von einem verbraucht und der 3. Blutschild lässt ewig auf sich warten, weil alle Runen auf CD sind.

Ein Must-Have Addon für jeden DK Tank ist somit ein Addon, dass den aktuellen Wert des Blutschildes anzeigt (Blood Shield Tracker z.B.). Einen Schild, der 10k absorbiert braucht man nicht bei 7k zu erneuern, wenn der Gegner nur für 1k zuschlägt.
Todesstöße müssen immer gezielt gesetzt werden - alles andere disqualifiziert einen DK als Tank, weil er somit vergleichbar eines Kriegers ohne Schild wäre.
Putricide ist offline  
Alt 16.03.2011, 08:20   #4
Level 28
 
Avatar von Sephirot

... ist zynisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Antonidas
Rasse: Draenei
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 397

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

@Putricide Ich danke dir für den Hinweis! Ich werde mich um den Masteryteil kümmern!

@Beatris danke werde ich einfügen!

Geändert von Sephirot (16.03.2011 um 08:35 Uhr)
Sephirot ist offline  
Alt 16.03.2011, 12:51   #5
Level 2
 
Fraktion: Horde
Realm: Lothar
Rasse: Untote
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 2

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Blutschild stackt definitiv.
Es ist also keinesfalls schlecht todesstoß recht oft zu verwenden auch wenn der alte Blutschild noch nicht verbraucht ist.
Biehler ist offline  
Alt 16.03.2011, 15:07   #6
Level 7
 
Avatar von Beatris

... ist erregt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nozdormu
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 28

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Zitat:
Zitat von Putricide Beitrag anzeigen
Beispiel: Alle 6 Runen verfügbar, von jedem Typ jeweils 2.
Laut deinem Prio System sollte man 2x Todesstoß und dann 2x Herzstoß machen. D.h., dass der 2. Todesstoß völlig verschwendet ist, weil der erste Todesstoß bereits ein Blutschild aufgebaut hat. Da die Schilde sich nicht stapeln sondern überschreiben, sind 2 direkt aufeinanderfolgende Todesstöße also noch nutzloser als Todesstoß, 5 Sek
Sorry da muss ich leider entgegen sprechen , 4.0.6 zeigt die Anzeige des Stacks( Keine Stackzahl, die Absorbzahl steigt) sehr wohl an. Probiers an der Puppe! Seuchen drauf dann 2 mal Todesstoß. Bei mir ist es so das beim ersten 11k Absorbt werden ( in der Buffleiste anzeigbar) und nach dem 2ten ca. 23k. Unter anderem wurde mein Twink letztens von nem Freundlichen Dk ZA gezogen wo das Blutschild immer auf ca. 100K absorb oben war.
Beatris ist offline  
Alt 16.03.2011, 17:03   #7
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Putricide

... ist böse
 
Fraktion: Allianz
Realm: Zuluhed
Rasse: Worgen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 716

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Arrr, 4.0.6 Changes vergessen ;D
Dann nehm ich alles zurück :P
Putricide ist offline  
Alt 16.03.2011, 21:15   #8
Level 2
 
Fraktion: Horde
Realm: Gorgonnash
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 2

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Sorry Beatris aber ich versteh nicht warum du diese Makros postest.

Soweit ich informiert bin haben die doch alle Castsequenz und ähnlichen Makro kaputt gemacht. somit ist auch diese Art Makro nicht möglich. Hab es auch extra noch ausprobiert aber bei mir macht der nie nen Runenstoß?

Falls du mir Tipps hättest wie ich solche Makros doch noch zum laufen bekomm immer her damit! Würde mich drüber freuen:)
Tarophat ist offline  
Alt 16.03.2011, 21:21   #9
Level 7
 
Avatar von Beatris

... ist erregt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nozdormu
Rasse: Menschen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 28

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

Zitat:
Zitat von Tarophat Beitrag anzeigen
Sorry Beatris aber ich versteh nicht warum du diese Makros postest.

Soweit ich informiert bin haben die doch alle Castsequenz und ähnlichen Makro kaputt gemacht. somit ist auch diese Art Makro nicht möglich. Hab es auch extra noch ausprobiert aber bei mir macht der nie nen Runenstoß?

Falls du mir Tipps hättest wie ich solche Makros doch noch zum laufen bekomm immer her damit! Würde mich drüber freuen:)
Also bei mit Klappt dieses Makro einwandfrei. Probiere bitte mal ohne Showtooltip sowie ohne script also das du nur noch diese beiden /cast Zeilen hast , unter anderem musst du halt Paarieren/Ausweichen sowie 20 Runenmachen haben.
Also nur:

/cast Todesstoß
/cast Runenstoß
dürfte das einfachste sein.

Geändert von Beatris (16.03.2011 um 21:24 Uhr)
Beatris ist offline  
Alt 17.03.2011, 23:43   #10
Level 2
 
Fraktion: Horde
Realm: Gorgonnash
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 2

AW: [Guide] Blut Todesritter in 4.0.6

das ist echt doof bei mir....

ich hab jetzt alle Arten probiert wie man das nur drehen kann aber bei mir versucht er erst gar nicht den Runenstoß zu machen. Er macht den ersten Schlag und fertig die Runenmacht steigt bis zum maximum und kein einziger Runenstoß wird gecastet. Mir kommts so vor als würde er probieren alles gleichzeitig zu machen und somit wird nur die erste Zeile ausgeführt. Könnte langsam echt verzweifeln. Finde die ganze Zeit nur Makros die entweder so sind oder Castsequenz angeben. was bei mir auch nie funktioniert. Ein Kumpel meinte Blizz hätte die Castsequenzdinger rausgepatched, weshalb das jetzt nicht mehr geht aber ständig find ich aktuelle Guides die immernoch solche enthalten...

Gibt es irgendwo vielleicht noch was zu beachten zb in den Einstellungen damit solche Makro sagen wir mal "langsamer" ablaufen?
Tarophat ist offline  


Ähnliche Themen zu „[Guide] Blut Todesritter in 4.1”
  • Jäger: Der PvE Jäger [5.0.5]
    – Der PvE Jäger Überblick: 1. Abkürzungen 2. Erklärung der Stats 3. Talente 4. Sockel 5. Verzauberungen
  • [Guide] Disziplin in 4.1.0
    http://wow.allvatar.com/rex/files/fl__gel.png Disziplin Einleitung Änderungen Änderungen mit 4.1.0 Talente+Glyphen Zauber
  • Todesritter: Der Blut Todesritter [4.0.1]
    Der Blut Dk - Akueller Stand 4.0.1 - Wichtig: Dieser Guide ist z.Z nicht Aktuell, ich werde versuchen ihn so schnell wie möglich zu aktualisieren....
  • Standard Werte für den Todesritter Blut Tank
    Hey Leute wollte euch mal fragen ob ihr mir die Standardwerte für einen Blut Tank lvl 80, wo sie am besten liegen sollten, mal zuschreiben könntet. ...
  • die beste todesritter blut skillung ??
    Hallo Leute , habe eine frage habe meinen todesritter auf lvl 65 und hab umgeskillt talente noch nicht verteilt und hab halt blut genommen. War...
Stichworte zum Thema [Guide] Blut Todesritter in 4.1

wow frost dk guide

, blut dk guide, lichtritter als tank, wow todesritter guide, dk addon für attacken, blutschild absorb dk, teamspeak geht nicht wenn wow läuft, blutschild addon?, unterbrecher makro wow, todesritter blutschild addon