[COLOR=royalblue]Wenn schonmal der deutsche Planer auch Texttemplates ausspuckt, schreibe ich mal mein neues hier mit rein.
Gleichgewicht (2)
Griff der Natur - 1 / 1
Wenn aktiviert, hat ein Feind jedes Mal, wenn er den Zaubernden schlägt, eine Chance von 35%, von 'Wucherwurzeln' (Rang 1) betroffen zu werden. Kann nur draußen verwendet werden. 1 Aufladungen. Hält 45 Sekunden lang an.
Verbesserter 'Griff der Natur' - 1 / 4
Erhöht die Chance Eures 'Griff der Natur'-Zaubers, einen Feind zu durchwuchern, um 15%.
Wilder Kampf (21)
Wildheit - 5 / 5
Verringert die Kosten Eurer 'Zermalmen'-, 'Prankenhieb'-, 'Klaue' und 'Krallenhieb'-Fähigkeit um 5 Punkt(e) Wut oder Energie.
Verbesserter 'Hieb' - 2 / 2
Erhöht die Betäubungsdauer Eurer 'Hieb'-Fähigkeit um 1 Sek.
Geschärfte Klauen - 5 / 5
Erhöht Eure Chance auf einen kritischen Schlag, während Ihr in Bären-, Terrorbären- oder Katzengestalt seid, um 5%.
Wilde Attacke - 1 / 1
Lässt Euch einen Feind attackieren, seine Bewegung stoppen und 4 Sekunden lang jegliches Zauberwirken unterbrechen.
Blutraserei - 4 / 5
Gewährt Euren kritischen Schlägen aus Katzengestalt-Fähigkeiten, die Combopunkte hinzufügen, eine Chance von 80%, einen zusätzlichen Combopunkt hinzuzufügen.
Raubtierschläge - 1 / 5
Erhöht den Angriffskraft-Bonus Eurer Katzengestalt-Fähigkeit um 4%.
Feenfeuer (Katze) - 1 / 1
Verringert die Rüstung des Ziels 40 Sekunden lang um 175. Unter diesem Einfluss kann das Ziel weder Verstohlenheit anwenden noch unsichtbar werden.
Feenfeuer (Bär) - 1 / 1
Verringert die Rüstung des Ziels 40 Sekunden lang um 175. Unter diesem Einfluss kann das Ziel weder Verstohlenheit anwenden noch unsichtbar werden.
Katzenhafte Schnelligkeit - 1 / 1
Erhöht Euer Bewegungstempo um 30%, während Ihr in Katzengestalt seid. Ist nur draußen aktiv.
Wiederherst. (2
Verbessertes 'Mal der Wildnis' - 5 / 5
Erhöht die Effekte Eurer 'Mal der Wildnis' und 'Gabe der Wildnis'-Zauber um 35%.
Naturfokus - 5 / 5
Verleiht Euch eine Chance von 60%, durch Schaden verursachte Unterbrechungen beim Wirken von 'Heilende Berührung'- oder 'Nachwachsen'-Zaubern zu vermeiden.
Verbesserte 'Heilende Berührung' - 5 / 5
Verringert die Mana-Kosten Eures 'Heilende Berührung'-Zaubers um 15%.
Durchhaltevermögen des Kämpfers - 4 / 5
Ermöglicht, 8% Eurer Gesundheit-Regeneration während des Gefechts zu aktivieren.
Geschenk der Natur - 1 / 1
Erhöht den Effekt Eurer 'Heilende Berührung'-, 'Verjüngung'-, 'Nachwachsen'- und 'Gelassenheit'-Zauber um 5%.
Intensität - 2 / 5
Gewährt Euch eine Chance von 40%, 40 Punkt(e) Energie zu gewinnen, wenn Ihr Katzengestalt annehmt.
Schnelligkeit der Natur - 1 / 1
Wenn aktiviert, wird Euer nächster Naturzauber ein sofort gewirkter Zauber.
Feingefühl - 5 / 5
Verringert die von Euren Heilzaubern verursachte Bedrohung um 20%.
Erklärung:
Da ich so gut wie nie im Kampf Angriffszauber benutze außer Feenfeuer und Mondfeuer, ist der Gleichgewichtsbaum für mich nicht weiter interessant, bis auf das Verwurzelungstalent, das ein Lebensretter sein kann.
Feingefühl wollte ich unbedingt haben, habe ich inzwischen auch schon, und ich finde, es macht sich sehr wohl bemerkbar. Da ich schonmal die Voraussetzungen für Schnelligkeit der Natur erfülle, dachte ich mir, da kann ich das auch mitnehmen. Dafür habe ich Abstand von der Manaregeneration beim Zaubern genommen. Da die Lebensregeneration im Kampf sich kaum bemerkbar macht, gehe ich davon aus, daß es bei Mana auch nicht besser ist.
Katzenhafte Schnelligkeit will ich auch unbedingt haben, das dauert aber noch eine Weile. Von Feenfeuer war ich anfangs nicht so überzeugt, inzwischen benutze ich das beim Pullen in humanoider Gestalt jedoch regelmäßig. Außerdem ist es als Bär, die einzige Möglichkeit zu pullen. Bei Katze ist es natürlich nicht zum Pullen gedacht, sondern dazu, nach einem hinterhältigen Angriff die Rüstung zu senken, ohne sich zurückverwandeln zu müssen.
Ob Wilde Attacke so wie Ansturm vom Krieger funktioniert oder auch im Nahmkampf, das weiß ich noch nicht, werde es jedoch herausfinden. Falls letzteres habe ich immerhin 2 Möglichkeiten, zaubernde Gegner zu unterbrechen, zumindest sofern die beiden Sprüche (Hieb ist der andere) auf unterschiedlichen Timern liegen.