Wenn ihr jetzt alle sagt:" Keine auffallenden Rechtschreibfehler", meint ihr, es sind keine da oder sie fallen nicht so extrem auf? Das wurmt mich grad ein bisschen, in der Hinsicht bin ich leicht perfektionistisch ^^
Naja, hier ist mal der nächste Teil. Etwas kürzer, soll aber auch nur eher als Übergang gelten oder, ohne zu viel zu verraten, als Ruhe vor dem Sturm *boshaftes Lachen*
I. Kapitel: Teil 3
Anscheinend war ich doch irgendwann eingenickt, denn als ich das
nächste Mal die Augen öffnete, sah ich außerhalb des Zuges eine mir mittlerweile sehr bekannte, niederländische Umgebung. Wenn mich mein Gedächtnis nicht täuschte, würden wir in ein paar Minuten aussteigen und von dem Bahnhof aus unsere Wanderung beginnen.
Im Zug selbst war es relativ ruhig geworden, nur hier und da konnte man ein paar lautere Stimmen vernehmen. Wie es aussieht sind außer mir noch ein paar meiner Klassenkameraden eingeschlafen, denn auf ein paar Plätzen sah ich geschlossene Augen und friedliche Gesichter. Selbst meine beiden Gefährtinnen hatten die Köpfe aneinander gelegt und waren im Reich der Träume.
Ich bereitete mich noch einmal seelisch auf den weiteren Tagesverlauf vor, bevor unsere Betreuungslehrer durch das Abteil gingen und uns mitteilten, dass wir nun aussteigen würden.
Nachdem wir ausgestiegen waren und nachgezählt wurde, ob auch niemand fehlt, wurde uns die Wanderroute anhand einer kleinen Karte erklärt:
Wir würden erst ein Stück Wald durchqueren, danach Richtung Ijsselmeer gehen und dort angekommen am Strand entlang wandern. Irgendwann würden wir dann in eine kleinere Stadt gehen und von dort aus einen Bus zurück zum Bahnhof nehmen.
Also genauso wie letztes Jahr. Und das Jahr davor. Und das Jahr vor dem Jahr. Ich bin immer wieder begeistert von dem Enthusiasmus und dem Einfallsreichtum unserer Lehrer.
Jeder von uns bekam noch eine ausgedruckte Karte, falls wir unterwegs verloren gingen, und dann begann unser Trip durch die Niederlande auch schon. Bei 28°C im Schatten.