Gegenstände
- Bei allen Dungeons der alten Welt wurde die Beute überarbeitet.
Spielern wird jetzt auffallen, dass jegliche Beute, die innerhalb
der Instanzen droppt, von überragender Qualität ist.
- Arenarelikte: Es wurden neue Relikte hinzugefügt, die für alle
Talentbäume von Spielern nutzbringend sind, die Relikte verwenden.
Des Weiteren wurde ein Großteil der Arenarelikte umbenannt, um
für eine konsistentere Namensgebung zu sorgen.
- Arakkoafeder: Dieser Gegenstand kann jetzt an Händler verkauft
werden.
- Aschenzungentalisman der Tödlichkeit: Der Effekt dieses
Gegenstands wird nicht mehr ausgelöst, wenn das Ziel des
Finishing-Moves gegen diesen Angriff immun ist.
- Aschenzungentalisman der Weitsicht: Das durch dieses Schmuckstück
gewährte Mana wurde erhöht.
- Aschenzungentalisman der Weitsicht: Der Effekt dieses Gegenstands
kann beim Zaubern von 'Sturmschlag' nicht mehr mehrfach ausgelöst
werden.
- Aschenzungentalisman des Eifers: Der durch Richturteile verursachte
Schaden-über-Zeit-Effekt wurde angepasst, um angemessen zu
funktionieren. Die Dauer wurde verringert und er wird nicht mehr
durch Nahkampfangriffe erneuert.
- Aschenzungentalisman des Eifers: Der Schaden-über-Zeit-Effekt
dieses Schmuckstücks wird durch automatische Angriffe nicht mehr
erneuert und lädt kein Mana auf.
- Der Gegenstand 'Band der Ewigkeit' löst jetzt bei Ablage im
Inventar des Spielers den richtigen Soundeffekt aus.
- Schwarzer Bogen des Verräters: Der ausgelöste Effekt dieses
Gegenstands verbraucht keine Aufladungen von 'Irreführung' mehr.
Des Weiteren beendet der ausgelöste Effekt keine Effekte zur
Gruppenkontrolle mehr.
- Die 'Brigantenweste der blutigen See' löst jetzt bei Ablage im
Inventar des Spielers den richtigen Soundeffekt aus.
- Der Gegenstand 'Grenzenlose Qual' kann jetzt entzaubert werden.
- Gewandung der Verheerung: Die Boni dieses Sets wurden angeglichen.
- Bei 'Noggenfoggers Elixieren' wurde die Abklingzeit entfernt. Der
Effekt 'Schrumpfen' ergänzt sich nicht mehr mit anderen Effekten
der Kategorie 'Schrumpfen'.
- Der Gegenstand 'Gugel der Gutmütigkeit' löst jetzt bei Ablage im
Inventar des Spielers den richtigen Soundeffekt aus.
- Kristallgeschmiedete Gewandung: Die Boni dieses Sets wurden
angeglichen.
- Dunkelmond-Karte: Vergeltung: Der Effekt dieses Gegenstands wird
nicht mehr durch umgebungsbedingten Schaden ausgelöst.
- Gedroppte Ringe/Schmuckstücke/Einhandwaffen, die zuvor
'einzigartig' waren, sind jetzt 'einzigartig anlegbar'. Dies
bedeutet, dass man mehr als einen dieser Gegenstände besitzen,
aber nur einen einzigen davon anlegen kann.
- Angereicherter Terozapfensaft: Dieser Gegenstand gewährt jetzt
unabhängig von seiner Verwendungsweise die korrekte
Manaregeneration.
- Schwäche aufdecken: Der ausgelöste Effekt dieses Talents
verbraucht keine Aufladungen von 'Irreführung' mehr.
- Teufelsstahltruhen: Die Beute dieser Truhen wurde verbessert.
- Arenarüstungsteile des Gladiators, die zur gleichen Kategorie
gehören, aber aus unterschiedlichen Saisons stammen, erfüllen
jetzt alle die Anforderungen für einen gemeinsamen Setbonus.
Verwendet man zum Beispiel 2 Ausrüstungsteile der Saison 1 und 2
Ausrüstungsteile der Saison 2, und verfügen diese über das
gleiche Design, so wird einem der Setbonus, den man beim Tragen von
4 Teilen erhält, gewährt.
- Kettenstulpen des Gladiators: Der Schadensbonus wurde bei diesen
Handschuhen von 4% auf 5% erhöht.
- Drachenlederhelm des Großmarschalls: Bei diesem Gegenstand wurde
die 'Intelligenz' leicht erhöht, um dem gleichwertigen, nur für
die Horde verfügbaren Gegenstand, zu entsprechen.
- Die Hand von Antu'sul: Der ausgelöste Effekt dieses Gegenstands
löst bei der Kriegerfähigkeit 'Donnerknall' keine Abklingzeit
mehr aus.
- Der Gegenstand 'Szepter der Lichtertiefe' löst jetzt bei Ablage im
Inventar des Spielers den richtigen Soundeffekt aus.
- Bei Schließkassetten wird jetzt die benötigte
Schlossknacken-Fertigkeit in Form eines Zahlenwerts angezeigt.
- Niedrigstufige Stoffgegenstände: Beweglichkeit und Stärke wurden
bei niedrigstufigen Stoffgegenständen durch andere Werte ersetzt.
Meistens handelt es sich dabei um Zauberschadensboni, aber manchmal
auch um Werte, die nutzbringend für Klassen sind, die Mana
benötigen.
- Kettenstulpen des erbarmungslosen Gladiators: Der Schadensbonus
wurde bei diesen Handschuhen von 4% auf 5% erhöht.
- Dr. Zwicky: Dieser Gegenstand zerstört sich nicht mehr von selbst,
wenn seine Aufladungen verbraucht sind. Dadurch wurden einige
Fehler behoben, die auftraten, wenn die letzte Aufladung verbraucht
wurde.
- Mystischer Himmelsfeuerdiamant: Dem Effekt dieses Gegenstands wurde
eine Abklingzeit hinzugefügt, jedoch wurde die Chance, dass der
Effekt ausgelöst wird, erhöht.
- Fraktionshändler von Ogri'la: Dieser Händler verkauft jetzt für
eine hohe Anzahl von Apexissplittern Tränke, die überall
verwendet werden können.
- Aufseherverkleidung: Es ist nicht mehr möglich, dass man bei
Verwendung dieses Gegenstands auch in der Gestalt 'Mondkin' oder
'Baum des Lebens' auf einem Reittier aufsitzen kann.
- Anhänger des Violetten Auges: Dieses Schmuckstück wird beim
einmaligen Wirken einiger Paladinzauber nicht mehr mehrfach
ausgelöst.
- Grunzer des Schattenmondklans droppen keine Beute von der Qualität
des Schwarzen Tempels mehr.
- Shiffars Nexushorn: Der Effekt dieses Gegenstands kann jetzt durch
viele Zauber und Fähigkeiten ausgelöst werden, die dies vorher
nicht konnten.
- Gewandung des Himmelsdonners: Der Setbonus, den man beim Tragen von
4 Teilen erhält, wird jetzt korrekt gewährt. Der Setbonus, den
man beim Tragen von 2 Teilen erhält, wirkt sich jetzt auf die
korrekten Zauber aus.
- Gewandung des Gezeitensturms: Das durch dieses Set zusätzlich
gewährte Mana für 'Wasserschild' wurde erhöht.
- Foliant der feurigen Erlösung: Der Effekt dieses Gegenstands kann
nicht mehr durch das Wirken von Segen ausgelöst werden.
- Totem des Donnerkopfs: Das durch dieses Totem zusätzlich gewährte
Mana für 'Wasserschild' wurde erhöht.
- Instabiles Fläschchen des Zauberhexers: Dieses Fläschchen
gewährt jetzt den Heilbonus, der im dazugehörigen Tooltipp
beschrieben wird.
- Der Gegenstand 'Unterarmschienen des Beendens' löst jetzt bei
Ablage im Inventar des Spielers den richtigen Soundeffekt aus.
Dungeons und Schlachtzüge
- Spieler, die die Abstimmungsquests für die Festung der Stürme und
den Echsenkessel abgeschlossen haben, können jetzt einen neuen
Titel anzeigen lassen: 'Charaktername, Champion der Naaru'.
- Elitemonster außerhalb von Dungeons, die es bereits vor 'The
Burning Crusade' gab, sind jetzt nicht mehr 'Elite'.
- Die Stufenreichweiten von Dungeons, die es bereits vor 'The Burning
Crusade' gab, wurden angeglichen. Die Spanne zwischen den Stufen
ist jetzt geringer.
- Die Stufenanforderungen für Versammlungssteine, das
Gruppensuchsystem und Quests wurden angeglichen, um den neuen
Stufenreichweiten der Dungeons zu entsprechen.
- Auchenaikrypta
- Herumwandernde Geister verhalten sich jetzt Spielern gegenüber
neutral.
- Es dauert jetzt länger, bis Geister beschworen werden.
- Auchindoun: Sethekkhallen
- Monster innerhalb der Sethekkhallen verleihen jetzt auch noch bis
'Ehrfürchtig' Ruf für das untere Viertel.
- Höhlen der Zeit: Die Schlacht um den Berg Hyjal
- Der Ruf, der durch das Töten von Archimonde in der Instanz
'Hyjalgipfel' gewährt wird, wurde erhöht.
- Höllenfeuerzitadelle: Magtheridons Kammer
- 'Gedankenerschöpfung' wird erst dann angewandt, wenn Magtheridon
erfolgreich gebannt wurde.
- Karazhan
- Die Anzahl von Kreaturen, die in den Bedienstetenunterkünften
von Karazhan getötet werden müssen, damit ein Miniboss
erscheint, wurde verringert.
- Phasenhunde in Karazhan verschwinden jetzt seltener.
- Eisnebelwitwen setzen beim Wirken von 'Giftblitzsalve' nicht mehr
die Bedrohung zurück.
- Beim Schachspiel in Karazhan gibt es jetzt eine Beuteliste, damit
nur noch die Spieler plündern können, die an dem Schachspiel
teilgenommen haben.
- 'Untote fesseln' wird nicht mehr durch 'Zorn der Titanen'
beendet.
- Festung der Stürme
- Die Blutelfen, die bei der Brücke der Stürme patrouillieren,
gehen bei ihrem Rundgang nicht mehr direkt in die Kammer von
Prinz Kael'thas Sonnenwanderer.
- Kael'thas
- Bei allen vier Beratern wurde die Gesundheit um 10% verringert.
- Bei allen beschworenen Waffen wurde die Gesundheit um 10%
verringert.
- Al'ar
- Die Fähigkeit 'Meteor' wurde in 'Angriff im Sturzflug'
umbenannt.
Quests
- Neue zufällige 'tägliche Quests' wurden den heroischen und
nicht-heroischen 5-Spieler-Dungeons in der Scherbenwelt, als auch
den 5-Spieler-Instanzen der Höhlen der Zeit hinzugefügt. Jeden
Tag wird ein heroischer und ein nicht-heroischer Dungeon zufällig
für diese Quests bestimmt. Die Questgeber des Konsortiums findet
man im unteren Viertel von Shattrath.
- Ätherrochen können jetzt früher gebändigt werden.
- Düstermarschen
- Dem Gebiet wurden zahlreiche neue Quests hinzugefügt.
- Das Dampfdruckkartell hat jüngst den Aufbau des neuen Orts
'Morastwinkel' im Südwesten der Düstermarschen abgeschlossen.
- Erfahrung und Ruf, die bei Dungeonquests der Stufen 1-60 gewährt
werden, wurden erhöht.
- Zahlreiche Elitekreaturen und Quests im Bereich der Stufen 1-60
wurden angepasst, um ein Einzelspielerlebnis zu ermöglichen.
- Nutral, der Flugmeister in Shattrath, bietet jetzt eine Quest für
Charaktere an, die bereits Stufe 70 sind, jedoch noch nicht über
eine Reitfertigkeit von 225 verfügen. Diese Quest wird den
Charakter zu dem entsprechenden Reitlehrer im Schattenmondtal
führen und somit darüber informieren, wo man die benötigte
Fertigkeit für die Verwendung fliegender Reittiere erwerben kann.
- Das Symbol für den 'Aufgeladenen Kristallfokus' wurde verändert.
- Die 'Repolarisierte Magnetsphäre' funktioniert jetzt nur innerhalb
des Schergrats.
- Falls sich das 'Gift des Apothekers' bei Abschluss der Quest 'In
der Würze liegt der Tod' aus den Geisterlanden noch im Besitz des
Charakters befindet, wird es aus dessen Inventar entfernt.
Benutzerinterface
- Das Interface des Auktionshauses wurde stark verbessert. Unnötige
Kategorien wurden entfernt (z.B.: Plattenumhang) und einige
zusätzliche Unterkategorien hinzugefügt. Des Weiteren wurden
viele Gegenstände einer für sie sinnvolleren Kategorie
zugeordnet.
- Die Zeitspannen des Auktionshauses wurden verändert. Gegenstände
können jetzt für 12, 24, oder 48 Stunden zum Verkauf angeboten
werden. Die Option, Gegenstände 8 Stunden lang zum Verkauf
anzubieten, wurde entfernt.
- Die 'Schlachtfeldkarte' wurde in 'Gebietskarte' umbenannt und kann
jetzt nicht mehr ausschließlich in Gebieten mit
PvP-Zielen,
sondern in sämtlichen Gebieten aufgerufen werden. Bei der
Bildschirmanzeige der Weltkarte steht nun ein Dropdown-Menü zur
Verfügung, in welchem man bestimmen kann, wann die 'Gebietskarte'
angezeigt werden soll.
- Bei Gegenständen mit Abklingzeit wird jetzt die Grundabklingzeit
im Tooltipp des Gegenstands angezeigt.
- Objekte, mit welchen im Spiel interagiert werden kann, verfügen
jetzt über eine leuchtende Aura. Damit man diese Objekte noch
leichter ausfindig machen kann, wird von nun an über den Objekten
der Name angezeigt.
- Bei Gegenständen mit Metaedelsteinen wird jetzt im Tooltipp
angezeigt, welche Edelsteine zur Aktivierung des Metaedelsteins
benötigt werden und ob diese Anforderungen erfüllt wurden.
- Wird das Spiel im Vollbildmodus gespielt und dem Charakter Schaden
zugefügt, leuchtet der Rand des Bildschirm rot auf, um zu
signalisieren, dass man angegriffen wird.
- Die Entfernung zum Betrachten anderer Spieler wurde auf 30 Meter
erhöht.
- Betrachtet man einen anderen Spieler, kann man neben dessen
Ausrüstung jetzt auch seine Talente sehen.
- Die Mini-Aktionsleisten für Gedankenkontrolle und übernommene
Wesen wurden überarbeitet.
- Man kann jetzt bis zu 12 Gegenstände mit einer einzigen Nachricht
per Post versenden.
- Hat man eine zu versendende Nachricht geöffnet, kann man auf
Gegenstände rechtsklicken, um diese der zu versendenden Nachricht
anzuhängen.
- Hat man ein Handelsfenster geöffnet, kann man auf einen Gegenstand
rechtsklicken, um diesen in das Handelsfenster zu verschieben.
- Bei ungelesenen Nachrichten kann man sich den Namen der Person,
welche die letzte Nachricht versandt hat, anzeigen lassen, indem
man mit dem Mauszeiger über das Briefsymbol fährt.
- Spricht man mit einem NSC, der nur einen bestimmten Zweck erfüllt
(Bankier, Flugmeister, usw) und der über keine anderen
Gesprächsoptionen oder Quests verfügt, wird man direkt zu dem
zweckmäßigen Fenster geleitet anstatt zur Gesprächsauswahl. Im
Wesentlichen bedeutet dies, dass beim Anklicken eines Flugmeisters
direkt die Karte mit den Flugrouten angezeigt wird und nicht erst
die Gesprächsoption, die nach entsprechender Auswahl erst zu
dieser Karte führt.
- Quests, die viele Stufen unter der Stufe des Spielers liegen, sind
jetzt im Gesprächsfenster der Quest mit dem Vermerk
(niedrigstufig) versehen. Spieler können so leichter erkennen,
welche Quest sie annehmen sollten, falls der Questgeber über
niedrig- und hochstufige Quests verfügt.
- Die Seltenheitsschwelle (/schwelle oder /threshold) kann jetzt
neben einer Zahl auch über einen Begriff bestimmt werden -
/schwelle Episch - legt als Seltenheitsschwelle für die Gruppe
Gegenstände von epischer oder besserer Qualität fest
/schwelle Rar - legt als Seltenheitsschwelle für die Gruppe
Gegenstände von rarer oder besserer Qualität fest
- Leichname, auf die jemand in der Gruppe Anspruch hat, aber die der
Spieler nicht plündern kann, werden jetzt beim Mauszeiger über
dem Leichnam anzeigen, wer den Leichnam plündern darf. Dies hilft
zum Beispiel Kürschnern, die wissen möchten, wen sie ansprechen
und um Erlaubnis zum Häuten bitten können, sowie
Plündermeistern, wenn bei normalen Monstern besondere Beute
droppt. In der Gruppe kann somit jeder sehen, dass es sich um ein
Monster handelt, auf welches der Plündermeister Beuteanspruch hat.
- Die angewählten Optionen von Schlachtzugfenstern, die ins
Spielfeld gezogen wurden, sollten jetzt zwischen Spielsitzungen
erhalten bleiben.