Thema: Gedanken zum Gebrechen-Hexi
Diskutiere im Hexenmeister Forum über Gedanken zum Gebrechen-Hexi. Hallo liebe Hexergemeinde! Ich hab meinen Hexi auf lvl 48 und auf Gebrechen geskillt, weil ich glaube, damit beim leveln und beim PVP am besten zu fahren. Obwohl ich eigentlich rundum recht zufrieden mit meiner Skillung, Spielweise und Instanzbesuchen bin, möchte ich euch (die ihr ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 22.01.2009, 01:33   #1
Level 4
 
Fraktion: Horde
Realm: Die Todeskrallen
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 9

Frage Gedanken zum Gebrechen-Hexi

Hallo liebe Hexergemeinde!

Ich hab meinen Hexi auf lvl 48 und auf Gebrechen geskillt, weil ich glaube, damit beim leveln und beim PVP am besten zu fahren.

Obwohl ich eigentlich rundum recht zufrieden mit meiner Skillung, Spielweise und Instanzbesuchen bin, möchte ich euch (die ihr wohl zum größten Teil mehr Erfahrung habt als ich) um Rat bzw. um eure Meinung fragen.

Wenn ich solo beim Questen unterwegs bin nehme ich, seit ich ihn habe, meinen Leerwandler mit. Doch sehr viele Hexenmeister, von denen auch einige auf Gebrechen geskillt sind, sehe ich mit dem Teufelsjäger oder gar mit dem Wichtel rumrennen. Das hat mir zu denken gegeben, ob ich schon den richtigen Begleiter zum Questen gewählt habe.

Nun, ich hab alle Kombinationen ausprobiert, und weder
der Hund noch der Wichtel kamen mir besonders nützlich vor.
Dazu möchte ich mal meine Spielweise erklären.

Zuerst schicke ich meinen Leerwandler los, damit der sich schon mal die Aggro des Mobs sichert. Dann kommt sofort Fluch der Pein und Verderbnis drauf, und wenn Bedarf auch gleich noch Lebensentzug mit hinterher. Anschließend sofort Schattenblitz und Aderlass. Dann Blutsaugen, und falls der Mob noch lebt, was nicht zu oft bei Mobs auf gleicher Stufe vorkommt, nochmal nen Schattenblitz. Bei ganz "harten" Gegner DOTS erneuern und noch Feuerbrand mit drauf, das überlebt dann aber wirklich keiner!
Der Witz bei dieser Taktik ist, dass ich mit vollem Leben und fast vollem Mana rauskomme. Und auch bei mehreren Mobs komme ich nicht ins schwitzen, weil meine blaue Tüte schön die Aggro hält (zumindest fast immer) und ich mit Lebenslinie ihn, und mit Blutsaugen mich am Leben halte.

Wenn ich nun den Teufelsjäger oder Wichtel nehme, muss ich das Tanken ja selbst übernehmen, so viel ist mir klar. Das erste Problem dabei ist, dass wenn eine Mob schnelle Waffen trägt, dann dauert die Castzeit für Schattenblitz gefühlte 5 Minuten! Gut, dann halt Fear drauf, werdet ihr sagen. Aber das ist nicht ganz problemlos, denn wenn der mob zu weit wegrennt, krieg ich meinen Schattenblitz oder was auch immer nicht durch, muss ihm also hinterherrennen, was zusätzliche Gefahren bringt. Dazu kommt, dass ich dann öfters noch mehr Mobs pulle, die da dumm rum gestanden sind, und nun ihrem Kollegen helfen. Und wenn man nun mit mehreren Mobs zu tun hat, macht diese Spielweise wirklich keinen Spass mehr! Nach 4 mobs bin ich damit stets oom.

Vielleicht bezeichnet ihr mich nun zurecht als Noob. Aber ich würde wirklich gerne wissen, warum der Void nicht das optimale Pet fürs solo ist. Mir ist klar, dass der Wichtel Ausdauer gibt, und ich mit dunkler Pakt immer ne Manaquelle dabei habe (dank dem Patch haben wir nun auch mehr Rüstung ^^), und der Hund mir Mana gibt, und Willenskraft erhöht. Dies ist in Instanzen absolut großartig! Aber im solo doch nicht? Oder doch?

Ich hab mir wirklich viele Gedanken dazu gemacht, und auch viel rumprobiert. Ich hoffe von euch aufschlussreiche Antworten zu bekommen. Danke!

Gruß
Exanimus
Exanimus ist offline  
Alt 22.01.2009, 01:33  
Anzeige
 
 

Frage AW: Gedanken zum Gebrechen-Hexi

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
__________________
Schäppchen für WoWler
 
Alt 22.01.2009, 09:42   #2
Level 37
 
Fraktion: Horde
Realm: Sen'jin
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 683

AW: Gedanken zum Gebrechen-Hexi

du spielst auf jeden fall richtig, zum sololeveln is der leerwandler das beste! (mit ausnahme von der teufelswache aber dazu musst ja dann dämo skillen)
es is einfach unglaublich nützlich einen privattank dabei zu haben, und warum diese leute andere pets dabei haben grenzt wohl eher an die langeweile als an dem taktischen gedanken^^
leerwandler hält einfach wenigstens ein bisschen aggro, und wenn du mit 50 ein gold investierst dann skill auf dämo und hol dir die teufelswache, die macht ordentlich dmg und hält das agro mindestens genausogut wie der leerwandler!

skubbus is sowieso nich wirklich brauchbar solo im pve und die anderen beiden....
der bonus von ini is fürn arsch, und dadurch dass du wie gesagt selbst tankst bringt dir der wille bnous auch nix^^
und wichtel is ja sowieso... dürft ja in dein level so um die 60 - 70 dmg pro feuerball machen
HabeDere0815 ist offline  
Alt 22.01.2009, 11:31   #3
Level 2
 
Fraktion: Horde
Realm: Dun Morogh
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 3

Blinzeln AW: Gedanken zum Gebrechen-Hexi

Also zum Questen allein ist der Wandler schon ein sehr nützlicher Begleiter, in den Instanzen ist er die meiste Zeit sinnlos. Das euer Wandler die Aggro hält ist gut, wenn ihr aber mal mit höheren Mobs zu tun habt (so ab 8k live wirds spannend) ist die aggro bei euch bevor der mob 50% hat.
Schaut euch die Beschreibung von Schattenbiss mal genauer an, dann seht ihr, warum viele mit dem Jäger rumlaufen und Blutpakt vom Wichtel ist auch in vielen Ini's interessant.

Es hat also jeder Diener seine Aufgabe....
dianamagica ist offline  
Alt 22.01.2009, 13:55   #4
Level 37
 
Fraktion: Horde
Realm: Sen'jin
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 683

AW: Gedanken zum Gebrechen-Hexi

und dann sehn wir was? dass er immer noch kein dmg macht?^^
ne mal ehrlich die 20% wo der schattenbiss dann mehr abzieht wenn der gegner zugedotet ist is noch lange kein grund für mich den im pve solo mitzunehmen weil im endeffekt die dmg zahl genauso witzlos ist wie alles beim wichtel leerwandler oder skuub!

meine meinung -> wichtel/teufelsjäger ini
skubb/teufelswache -> pvp
leerwandler/teufelswache -> solo
HabeDere0815 ist offline  
Alt 22.01.2009, 15:38   #5
Level 2
 
Fraktion: Horde
Realm: Dun Morogh
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 3

AW: Gedanken zum Gebrechen-Hexi

Zitat:
Zitat von HabeDere0815 Beitrag anzeigen
und dann sehn wir was? dass er immer noch kein dmg macht?^^
ne mal ehrlich die 20% wo der schattenbiss dann mehr abzieht wenn der gegner zugedotet ist is noch lange kein grund für mich den im pve solo mitzunehmen weil im endeffekt die dmg zahl genauso witzlos ist wie alles beim wichtel leerwandler oder skuub!

meine meinung -> wichtel/teufelsjäger ini
skubb/teufelswache -> pvp
leerwandler/teufelswache -> solo
Deine Meinung = Vollkommen richtig
Meine Meinung: An der Boss Atrappe hab ich mit Teufelsjäger bei gleicher Rotation 200-300 dps mehr (Teufelsintelligenz und Schattenbiss) als mit Leerwandler.

Alleine hab ich auch meist Leerwandler dabei, bin also im Grunde deiner Meinung, nur die Nutzlosigkeit des Jägers hab ich abgestritten. Und +63 Ausdauer durch Blutpakt wird auch gern genommen
dianamagica ist offline  
Alt 22.01.2009, 16:06   #6
Level 4
 
Fraktion: Horde
Realm: Die Todeskrallen
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 9

AW: Gedanken zum Gebrechen-Hexi

Danke für eure Antworten!

Nun hab ich mir noch mehr Gedanken gemacht, und möchte auch diese gern von euch kommentiert haben.

Ist es nicht so, dass die DOT's unsere "Haupt"-angriffsspells sind? Das ist doch genau das tolle am Hexi, dass er mit seinen Sofortzaubern auch auf der Flucht noch Schaden UND Selbstheilung reinhauen kann.

Wenn ich nun aber nicht den Gebrechenbaum skille, dann fehlt mir zum Beispiel Machtvolle Verderbnis, was diesen DOT dann bei weitem nicht mehr so mächtig macht. Ergo sind die DOT's nur noch die Hälfte wert, wenn ich im Dämobaum Punkte reinstecke, gleiches gilt natürlich auch für den Destrobaum. Auch fehlt mir der wunderbare hilfreiche DOT Lebensentzug. Auch skaliert mein Blutsaugen mit den Gebrechen DOT's. Also gilt ebenfalls, dass meine Selbstheilungsfähigkeiten gleich null sind, wenn ich auf Dämonologie bin.

Ok. Nun würde ich gerne wissen, ob es die Teufelswache schadensmäßig wirklich so raushaut, dass ich die schwächeren DOT's damit auffangen kann? Verbesserter Gesundheitsstein hört sich ja im Prinzip gut an, aber der 2 minütige Cooldown relativiert das ganze doch wieder erheblich! Ist die Opferung vom Wichtel bzw. Teufelsjäger wirklich so dmg-steigernd? Ist es nicht so, dass ich ohne Dämon völlig hilflos dastehe, wenn ich auf Dämon geskillt bin? Noch ne Frage zum Opfern: kann ich nach der Opferung vom Wichtel oder welchem auch immer, sofort nen neuen Begleiter beschwören oder hat das dann cooldown?

Ich hab gelesen, dass Dämonologie wohl (früher) die non plus ultra Skillung im PVP war. Ist das immer noch so? Wenn ja, warum? Meine starken DOT's im Gebrechenbaum ermöglichen mir ja ein ständiges wegrennen, und viel schaden ohne lange dazustehen um die Castzeit abzusitzen... Einen 6-Sekunden Cast (Seelenfeuer) kriegt doch kein Mensch durch im PVP, wenn er nen krieger oder Pala oder Schurke oder Jäger ... eigentlich bei jeder Klasse ... vor sich hat.

Beim Destrobaum mach ich vllt über kurze Zeit super viel Schaden, aber da bin ich doch permanent oom. Also fürs Solo völlig ungeeignet und ohne crit und hit in instanzen voll die Lachnummer.

Also, nochmal meine Fragen zusammengefasst:
1. Bringt es die Teufelswache wirklich?
2. Ist die Opferung es wert?
3. Gesundheitsstein?
4. Was ist der Hauptangriffszauber wenn auf Dämo?

So nun seid ihr wieder dran. Danke!

Gruß
Exanimus

Geändert von Exanimus (22.01.2009 um 16:09 Uhr)
Exanimus ist offline  
Alt 22.01.2009, 16:13   #7
Level 85
 
Avatar von DontBlameMe

... ist apathisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arygos
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 4.790

AW: Gedanken zum Gebrechen-Hexi

1. nein
2. nein
3. nur in pvp
4. bleib lieber affli (gebrechen) - spielt sich einfach, macht spaß und rockt
DontBlameMe ist offline  
Alt 22.01.2009, 16:58   #8
Level 2
 
Fraktion: Horde
Realm: Dun Morogh
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 3

AW: Gedanken zum Gebrechen-Hexi

Da ich von Lvl 1 bis 80 nur Gebrechen gespielt habe, kann ich dir zur Dämo-Skillung nix sagen, aber zu den Skillpunkten im Destro-Baum folgendes:
Wenn alle deine DoT's gestzt sind, brauchst du Lückenfüller, um nicht einfach nur rum zu stehen. Immer nur DoT's erneuern bringen dich grad mal auf 800 dps (mit gutem Equip), den rest musst du mit Verbrennen oder Schattenblitz machen.

Aber ansonsten schliesse ich mich an: Gebrechen macht Spass....
dianamagica ist offline  
Alt 22.01.2009, 17:18   #9
Level 4
 
Fraktion: Horde
Realm: Die Todeskrallen
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 9

AW: Gedanken zum Gebrechen-Hexi

Ich danke euch, dass ihr soweit meine Erfahrungen und Gedanken bestätigt habt! Ich kann wirklich bestätigen, dass Gebrechen unheimlich viel Spass macht, und es immer wieder schön anzusehen ist, wie die DOT's runterticken und der Gegner es nicht einmal geschafft hat bis zu einem zu kommen ^^

Die Casttime-reduzierer und der eine daneben im Destrobaum werd ich natürlich mit skillen, um noch neben den DOT's ordentlich Dmg fahren zu können.

Also mein Fazit:
1. Gebrechen rockt!
2. Void bleibt mein Solo-Begleiter
3. Ich spar mir das Geld zum umskillen

Trotzdem würden mich noch mehr unterschiedliche Meinungen bezüglich dieses Themas interessieren. Vielleicht kann man mich (und andere) doch vom Gegenteil überzeugen.

Ich danke euch!

Gruß
Exanimus
Exanimus ist offline  
Alt 22.01.2009, 17:42   #10
Level 10
 
Fraktion: Horde
Realm: Perenolde
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 54

AW: Gedanken zum Gebrechen-Hexi

also ich mache es so (bin auch gebrechen):

zum solo leveln/ questen den käpten blaue wolke => persönlicher tank, mit "verbesserter leerwandler" hält der sogar die aggro noch besser, zudem gibts ne glyphe ("Leerwandler"), die die ausdauer deines leerwandlers um 20% erhöht. damit hast du einen ausreichenden tank. später braucht man diese dinge dann natürlich nicht mehr so.

schaden mache ich (meist, es sei denn, ich habe es eilig) mit den dots. dann gehe ich, bis die durchgetickt sind, ein paar blümchen pflücken, oder schaue mir die schöne landschaft an. sollen leerwandler, dots und mob das unter sich ausmachen. soll es schneller gehen, noch einen schattenblitz dazu. aber in höheren stufen ist mob durch dots tot, bevor man überhaupt langeweile entwickelt. bei unterforderung = mehrere mobs gleichzeitig zudoten...

in inis habe ich den wichtel (eher selten), oder den teufelsjäger draußen. wichtel zum spaß oder den läppischen gesundheits buff. der teufelsjäger erhöht durch den willenskraft buff - zusammen mit der teufelsrüstung- den zauberschaden ein bisserl. die intelligenz erhöht zudem noch mana. der schaden ist von beiden zu vernachlässigen, daher sind die beiden meist auf passiv. in vollen inis ist die phasenverschiebung noch ganz ok, damit der wichtel kein mob anlockt, wenn er mal "für kleine dämonen" um die ecke geht. beide sind aber auch gute "manatankstellen" ("dunkler pakt"). hier dienen als schadensmacher einige dots (nicht alle - musst du sehen, welche sich lohnen) und natürlich der schattenblitz. daher ist für meinen geschmack "dunkle macht" (verringert zauberzeit des schattenblitzes) pflicht.

im pvp habe ich den teufelsjäger draußen - der treibt caster in den wahnsinn. auch sukkubus ist ab und zu ganz hilfreich. da ich aber sowieso in 5 von 10 fällen abstinke, ist da für mich noch "luft nach oben" - dafür (pvp) ist, meiner meinung nach, die teufelswache eh am besten - aber ich bin ja gebrechen
zum schaden kann ich nur barlow zitieren: fear-dot-dot-dot-drain life-fear-drain life etc... aber auch schattenblitze und manchmal sogar aoe.
ich hasse fear immune und ich fordere offiziell schurken-nerfs

grüße,
L
Leucaruth ist offline  


Ähnliche Themen zu „Gedanken zum Gebrechen-Hexi”

Stichworte zum Thema Gedanken zum Gebrechen-Hexi

"world of warcraft" hexer gebrechen spielweise

,

hexenmeister gebrechen wichtel