Thema: Gebrechen => wie spielt ihr?
Diskutiere im Hexenmeister Forum über Gebrechen => wie spielt ihr?. Hallo, ich habe einen Hexer und bin jetzt 70 geworden. Bisher habe ich immer auf Zerstörung gespielt, was sehr gut ging, weil ich einen guten Krieger dabei hatte. Jetzt habe ich auf Gebrechen geskillt, weil ich davon soviel gutes gehört habe. Aber wie gesagt noch ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 08.11.2007, 11:42   #1
Level 30
 
Avatar von Xilin
 
 
Beiträge: 455

Lächeln Gebrechen => wie spielt ihr?

Hallo,

ich habe einen Hexer und bin jetzt 70 geworden. Bisher habe ich immer auf Zerstörung gespielt, was sehr gut ging, weil ich
einen guten Krieger dabei hatte.

Jetzt habe ich auf Gebrechen geskillt, weil ich davon soviel gutes gehört habe. Aber wie gesagt noch nie gespielt und bin leicht überfordert, weil ich die Flüche nicht kenne.

Jetzt ist meine Frage wie spielt ihr mit Gebrechen? Soll heißen welchen Fluch setzt ihr wann ein?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und vielleicht kommt ja eine nette Diskussion zustande.

Vielen Dank

Xilin
Xilin ist offline  
Alt 08.11.2007, 11:42  
Anzeige
 
 

Lächeln AW: Gebrechen => wie spielt ihr?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
__________________
Schäppchen für WoWler
 
Alt 08.11.2007, 16:17   #2
Level 44
 
Fraktion: Allianz
Realm: Rexxar
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 976

Gebrechen is schon lustig du haust deine "normalen" dots drauf und dann bekommst du noch diesen lustigen Dot das das bewegungstempo vom anderen um 30% glaub ich wars verringert wird.Und du kannst ihm nohc den Dot draufhauen der ihm das leben runtertickt und dir das leben gibt das ihm abgezogen wird.
Chaotix ist offline  
Alt 08.11.2007, 16:19   #3
Level 22
 
Avatar von Snoooke
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Nachtwache
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 253

Hallo Xilin,

welchen Fluch du wann verwendest musst du eigentlich wissen, da du die Flüche ja auch ohne Gebrechen-Skillung besitzt (und das nun schon seit 70 level^^).

Eigentlich ist es ganz einfach:
Ich setze immer zuerst "Instabiles Gebrechen" weil es der einzige nicht spontane DOT ist. Dann der Reihe nach "Lebensentzug", "Fluch der Pein" und "Verderbnis". Dann hängt es an dir: Entweder du machst noch Feuerbrand drauf und haust dann mit Verbrennen den Gegner runter oder du benutzt Blutsauger.

Es kommt immer drauf an wieviele Gegener du bekämpfst und wieviel HP und Mana du während des Kampfes noch hast

PS: Bei Bosskämpfen immer die Dots im Auge behalten. Wenn einer weg ist, sofort wieder nachdoten.

Grüße
Snoooke
Snoooke ist offline  
Alt 08.11.2007, 16:29   #4
Level 30
 
Avatar von Xilin
 
 
Beiträge: 455

Hi,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Klar kenne ich die normalen Flüche wie Fluch der Pein und so. Aber durch das umskillen sind ja auch Flüche da zugekommen die ich vorher nicht kannte. zb. das wo die Lebenskraft vom Mob runter tickt und ich es bekomme. (weiß gerade nicht den Namen)

Außerdem finde ich es Interessant wie andere Hexer spielen, weil ich dadurch Tips erhalte und mich noch verbessern kann.
Xilin ist offline  
Alt 08.11.2007, 19:26   #5
Level 44
 
Fraktion: Allianz
Realm: Rexxar
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 976

Jo der heißt Lebensentzug
Chaotix ist offline  
Alt 09.11.2007, 09:19   #6
Level 8
 
 
Beiträge: 36

Also erst instabiles Gebrechen drauf, da es kein Spontanzauber ist. Dann Verderbnis weil es zum Ende hin am meisten tickt. Danach Fluch der Pein und Lebensentzug. Wenn du Blutsauger geskillt hast, immer fein Leben absaugen.

In Instanzen, so mann es geskillt hat den ausgebauten Fluch der Elemente und auch noch Feuerbrand. Bei Bossen können sich erst richtig die Flüche entfalten.

Zwischendurch immer durch dunklen Pakt dem Wichtel, der die höchste Manareg hat und die auch noch Paladin gebufft werden kann, Mana entziehen.

Geändert von Naryssa (09.11.2007 um 15:32 Uhr)
Naryssa ist offline  
Alt 09.11.2007, 10:17   #7
Level 37
 
Fraktion: Horde
Realm: Theradras
Rasse: Untote
Klasse: Magier
 
Beiträge: 684

Zitat:
Dann Verderbnis weil es zum Ende hin am meisten tickt. Danach Fluch der Pein und Lebensentzug.
Ich glaube Du hast da bissl was durcheinander gebracht.
Fluch der Pein ist der Dot, der gegen Ende hin immer höheren Schaden macht.
Verderbnis tickt immer gleich.

Ich würde auch Instabiles Gebrechen, Fluch der Pein, Lebensentzug, Verderbnis (in der Reihenfolge) auf den Gegner machen.

Bei Trashmobs würd ich sogar auf Fluch der Pein verzichten (bis der richtig hoch tickt, ist der Mob meistens schon tot), und stattdessen Fluch der Elemente, oder Fluch der Schatten (erhöht den Schaden von Verderbnis/Lebensentzug/Instab.Gebr.) drauf hauen.
Alternativ auch den Fluch ganz weglassen (in kleinen 5er Inis), da dort die Trashmobs meist nur wenige Sekunden leben. Da dann lieber mit Blutsauger Schaden machen.

Bei Bossen alles drauf, und sofort nachdotten wenn es ausläuft.
Wichtig: Fluch der Pein IMMER austicken lassen!
Wonko ist offline  
Alt 09.11.2007, 10:46   #8
Level 30
 
Avatar von Xilin
 
 
Beiträge: 455

Hi,

also das finde ich alles sehr Interessant.

Habe gestern mal bisschen herum experimentiert und ich muss sagen gar nicht mal so schlecht. Klar Zerstörung macht am Anfang mehr Schaden aber dafür kann man mit Gebrechen mehrere Gegener auf einmal zu Doten und hat Sie so leicht down. Außerdem hatte ich bei Zerstörung oft Mana Probleme (hatte ich durch Aderlass einigermaßen im Griff) aber mit Gebrechen ist es doch schon um einiges angenehmer.
Xilin ist offline  
Alt 14.11.2007, 13:11   #9
Level 2
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arthas
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 2

Daumen hoch

ich bin auf gebrechen skilled ( 12 0 0 ) lvl-21
und ich hab ne gute strategie entwickelt : leerwandler auf dev. vorschicken , dann bissl warten ( 1-2 sec ) wegen aggro dann fluch drauf dann bissl warten dann verbrennen klappt echt gut und zum schluss seelenentzug so kill ich monster mit bis zu lvl. 25
Xyralimus ist offline  
Alt 14.11.2007, 14:05   #10
Level 30
 
Avatar von Xilin
 
 
Beiträge: 455

Am Anfang hatte ich denn Leerwandler auch dabei. Mittlerweile bin ich auf den Wichtel umgestiegen. Der Wichtel regeneriert schneller Mana welches ich durch den Dunklen Pakt nutzen kann.

Mittlerweile mache ich es so, ich haue all meine Flüche rauf, wenn der Mob dann zu dicht kommt Schreckensgreul und sollte ich doch mal ein Paar Schläge abbekommen gibt es ja immer noch Lebensentzug oder Todesmantel.

Wenn der Mob Tod ist, einfach bisschen Aderlass bzw. Dunkler Pakt und schon kann es weitergehen. So brauche ich selten irgendwas trinken oder essen.
Xilin ist offline  


Ähnliche Themen zu „Gebrechen => wie spielt ihr?”

Stichworte zum Thema Gebrechen => wie spielt ihr?

wie spielt man richtig hexenmeister?

,

instabiles gebrechen

,

gebrechen hexer spielen

,

instabiles gebrechen am anfang oder am schluss

,

gebrechen wow

,

wow lebensentzug blutsauger

,

wow gebrechen

,

wie spielt man gebrecher?

,

wie spielt man einen gebrechen hexer

,

wie spielt man gebrechen