Das A und O gibts beim Hexer nicht.
Fakt ist, daß zum Leveln Gebrechen oder Dämonologie am effektivsten ist.
Ich war bis
lvl 30 Dämonologie, und es ging dank verbessertem Leerwandler auch ganz entspannt.
Dann hab ich auf Gebrechen umgeskilled, und das Leveln ging um einiges schneller, weil man immer 2-4 Gegner gleichzeitig bearbeitet hat. Mit passivem Wichtel und Dunklem Pakt hat man so auch mehr oder weniger unbegrenzt Mana.
Allerdings ist das deutlich hektischer als auf Dämo...
Mit
lvl 50 hab ich testweise auf Dämologie geskilled (wegen der Teufelswache), und muss sagen, daß es mir ganz gut gefällt. Die Teufelswache ist zum Leveln/Questen wieder sehr entspannend, und auch mehrere Gegner sind kein Problem.
Ich werd wohl vorerst mal dabei bleiben...
Auf
lvl 70 sieht es dann wieder anders aus, und es kommt drauf an, was man vor hat (Farmen oder Inis).
Zum Farmen Dämologie oder Gebrechen (wobei auf
lvl 70 die Teufelswache sehr schwach ist... hält fast nix aus, und der Schaden ist auch relativ gering).
Für Inis dann Gebrechen oder Zerstörung. Mehr Gesamtschaden machst Du dann wohl mit Zerstörung (0/21/40), da die Gebrechenszauber auf den Trashmobs nicht ihre gesamte Wirkung zeigen können.
Bei Bossen entfaltet sich der Gebrechenshexer erst so richtig, und ist meist im
Dmg auf Platz 1...
Fürs
PvP würde ich auf jeden Fall Gebrechen empfehlen.
Nicht schlecht ist auch eine Kombination - Dämonologie bis Soullink, der Rest Gebrechen. Dann mit Leerwandler rumlaufen, so hält man selber extrem viel aus, und zur Not hat man noch ein ordentliches Schild.
Aber nochmal zu Deiner Frage wegen Leveln:
Dämonologie = entspannend, aber langsamer wie Gebrechen
Gebrechen = hektisch, aber schneller wie Dämonologie
Grüße
ps.: Das sind meine Eindrücke/Erfahrungen, und wenn das jemand ander sieht, dann bitte noch ergänzen.