Thema: Gebrechen oder Zerstörung
Diskutiere im Hexenmeister Forum über Gebrechen oder Zerstörung. group fear = scherckensgeheule...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 29.11.2007, 07:10   #21
Level 9
 
 
Beiträge: 40

group
fear = scherckensgeheule
Merz ist offline  
Alt 29.11.2007, 07:10  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
__________________
Schäppchen für WoWler
 
Alt 05.12.2007, 10:24   #22
Level 44
 
Fraktion: Allianz
Realm: Rexxar
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 976

Destro lohnt sich eventuell wenn du so ab level 68 nur noch in innies gehst und kein Magier vorhanden is aber so zum questen würd ich sagen is es nix.
Chaotix ist offline  
Alt 05.12.2007, 11:06   #23
Level 24
 
Avatar von Chak

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Thrall
Rasse: Trolle
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 286

also ich hab auf destro geskillt weil wir damals probleme mit siechhuf hatten und ich den netherschutz gebraucht hab

seitdem gefällts mir einfach, macht Spass Bolts zu Spammen wie mitm Magier in alten Zeiten dmg reicht allemal auch mit weniger als imba-1300-spelldmg
Chak ist offline  
Alt 06.12.2007, 10:38   #24
Level 14
 
Fraktion: Allianz
Realm: Teldrassil
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 98

hier ma kurze übersicht über die 3 populären raidskilllungen, hab mitllerweilen alle durch

gebrechen: bis du bt equip hast top dmg (wenn wer über dmg motzt, einfach ma dmgmeter vorm boss zurücksetzen), nich ganz son manafresser wie die andern 2, wobei, ein hexer is nie oom, bevor er tot is. en gebrechens hexer kommt in 99% der bosskämpfe ohne externen heal aus wenn er will/muss, grösster nachteil is das equipt, crit macht kaum sinn, hit is auch schnell ausgereizt, also is die auswahl da etwas beschränkt. zaubertempowertung is ebenso unsinn.
shadow destro: guter "support" für gebrechen/shadow priest durch den debuff vom schattenblitz, ansonsten kacklangweilige skilllung da ma ausser schattenfluch/sb spam nix tut. weitere vorteile: grösster nutzen durch zaubertempo, shadow immune bosse gibts nich, feuer schon.
feuer destro: interessanter zu spielen als shadow, dmg is praktisch gleich, wenn ma saubere rotation hinkriegt eher besser, bietet aber ausser dem fluch keinerlei vorteile für gruppen mitglieder. dein bester freund der feuermage
kampfkoloss22 ist offline  
Alt 20.12.2007, 09:23   #25
Level 15
 
 
Beiträge: 115

Hi , versteh nicht ganz warum Zerstörung schlecht fürs questen sein soll.
Es stimmt zwar ,dass das Mana öfter mal ausgeht oder knapp wird aber dafür hab ich noch nen guten Distanz Zauberstab der auch mal paar damagepunkte raushaut.
Bin nun lvl44 und bis nun alles nice, mein Krieger Begleiter hat da mehr probs.
Hab auch denk gutes euip, was zumnidest die rüssi angeht.
gibt zwar besseres aber ich seh es nicht ein 100terte von gold auszugeben, dass ich in dem lvl.-bereich top bin.

Will auch unbedingt mal Dämo skillen wg. teufelswache, finf den nice.

So long

DR
DarkRave ist offline  
Alt 20.12.2007, 09:38   #26
Level 5
 
 
Beiträge: 13

Zitat:
Zitat von DarkRave Beitrag anzeigen
Hi , versteh nicht ganz warum Zerstörung schlecht fürs questen sein soll.
Es stimmt zwar ,dass das Mana öfter mal ausgeht oder knapp wird aber dafür hab ich noch nen guten Distanz Zauberstab der auch mal paar damagepunkte raushaut.
[...]
Es ist ja nicht so, dass das leveln mit Zerstörung nicht geht. Du kannst ja auch als holypreist oder holypala lvlen... ist einfach nicht so effektiv und wir wollen ja alle möglichst schnell 70 werden oder

Um mit Zerstörung wirklich effektiv zu werkeln brauchst du einfach gutes equip. Da man davon ausgeht das Spieler die leveln immer so standartequip haben ist es einfach viel effektiver mit gebrechen zu leveln. (und ab 50 dämo)
heavyjoe ist offline  
Alt 20.12.2007, 10:24   #27
Level 22
 
Fraktion: Horde
Realm: Theradras
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 243

ich stimme da heavyjoe zu, gerad beim leveln ist es halt ein riesen thema ob man mana hat oder nicht
tightmoon ist offline  
Alt 09.01.2008, 13:14   #28
Level 15
 
 
Beiträge: 115

werde nun mal umskillen auf Dämo, ratschläge gefallen mir. erstens was neues probieren mit teufelswache und 2tens klingen die argumente einleuchtend.
Aber wichtig ist für mich nicht schnell 70 zu werden, bei mir zählt der spaß und dem hab ich auch zwischendurch im PVP, AH , INIs, chat etc.

Find es nicht so toll, wie manche in 2 wochen sich auf 70 ziehe´n lassen, was bringt das.........naja jeder wie er spass hat.

Greetz
DarkRave ist offline  
Alt 09.01.2008, 20:04   #29
Level 17
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
Rasse: Orcs
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 145

Zitat:
Zitat von Wonko Beitrag anzeigen
Das A und O gibts beim Hexer nicht.

Fakt ist, daß zum Leveln Gebrechen oder Dämonologie am effektivsten ist.

Ich war bis Level 30 Dämonologie, und es ging dank verbessertem Leerwandler auch ganz entspannt.
Dann hab ich auf Gebrechen umgeskilled, und das Leveln ging um einiges schneller, weil man immer 2-4 Gegner gleichzeitig bearbeitet hat. Mit passivem Wichtel und Dunklem Pakt hat man so auch mehr oder weniger unbegrenzt Mana.
Allerdings ist das deutlich hektischer als auf Dämo...

Mit Level 50 hab ich testweise auf Dämologie geskilled (wegen der Teufelswache), und muss sagen, daß es mir ganz gut gefällt. Die Teufelswache ist zum Leveln/Questen wieder sehr entspannend, und auch mehrere Gegner sind kein Problem.
Ich werd wohl vorerst mal dabei bleiben...

Auf Level 70 sieht es dann wieder anders aus, und es kommt drauf an, was man vor hat (Farmen oder Inis).
Zum Farmen Dämologie oder Gebrechen (wobei auf Level 70 die Teufelswache sehr schwach ist... hält fast nix aus, und der Schaden ist auch relativ gering).
Für Inis dann Gebrechen oder Zerstörung. Mehr Gesamtschaden machst Du dann wohl mit Zerstörung (0/21/40), da die Gebrechenszauber auf den Trashmobs nicht ihre gesamte Wirkung zeigen können.
Bei Bossen entfaltet sich der Gebrechenshexer erst so richtig, und ist meist im Dmg auf Platz 1...

Fürs PvP würde ich auf jeden Fall Gebrechen empfehlen.
Nicht schlecht ist auch eine Kombination - Dämonologie bis Soullink, der Rest Gebrechen. Dann mit Leerwandler rumlaufen, so hält man selber extrem viel aus, und zur Not hat man noch ein ordentliches Schild.

Aber nochmal zu Deiner Frage wegen Leveln:
Dämonologie = entspannend, aber langsamer wie Gebrechen
Gebrechen = hektisch, aber schneller wie Dämonologie

Grüße

ps.: Das sind meine Eindrücke/Erfahrungen, und wenn das jemand ander sieht, dann bitte noch ergänzen.
jo da haste recht ich bin Zerstörung lvl 43 und ich hab 5 punkte auf gebrechen rest auf zerstörung und zum lvl da kann ich auch 2-4 mobs nehmen geht halt nicht so schnell aber in Instanzen ist der Zerstörer Hexenmeister sehr viel besser meine ich. Ich stehe oft im dmg meter vor dem Mage und den anderen weil ich einfach verdammt viel schaden und crits raushau!
Benni559 ist offline  
Alt 16.01.2008, 13:50   #30
Level 24
 
Avatar von Illshahra
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 297

Also ich glaube nicht das Du schon ausreichend Equip hast für eine Opfer-Destro-Skillung. Zu wenig Trefferwertung, zu wenig Spelldmg und zu wenig Crit.

Opfer-Destro oder Fire-Destro macht erst so ab über 1000 Spelldmg (inkl. Teufesrüstung gewertet), 20-21% Crit-Werttung lt. Charscreen und sehr nahe bei 202 Zaubertrefferwertung Sinn wenn Du erstmal Lvl70 bist. Das is dann so die unterste Grenze bei dem Du dann richtig dmg machst. Bis Kara ZA etc. is das dann ok, aber SSC MUßT Du noch höhere Werte haben in den drei Sparten.
Merk Dir dafür:
Hit>dmg>crit

Destro skaliert erst gut mit Gear des Endgame Raidcontents, also T5/T6 Gear.

Eine weitere Faustregel lautet,dass man perfekt für 0/21/40 geeignet ist,wenn man sein gear nur mit Spelldmg sockeln kann,ohne Hit oder Crit Gems zu verwenden.


Würde von daher an Deiner Stelle entweder auf Affli gehen oder auf Dämo.


Konzentriere Dich auf einen Baum und nimm dort alles mit was gut, wichtig und nützlich ist. Und mit den Rest Punkten ergänzt Du das dann mit Talenten aus anderen Bäumen. Aber nicht halb hier und halb da, das bringt mal rein gar nichts.
Illshahra ist offline  


Ähnliche Themen zu „Gebrechen oder Zerstörung”
  • Zerstörung
    Guten Tag... Ich habe eine Frage zu den Skillungen: Was ist der Unterschied von einem Zerstöruns Hexxer und einem Feuer Magier? LG ...
  • welche flüche auf den gegner wenn ich gebrechen geskillt bin ?????
    hallo ich bin auf gebrechen geskillt welche flüche soll ich auf meinen gegner machen ?? damit ich natürlich viel dmg mach kann mir des jemadn sagen...
  • Um einem den Spass am WL zu versauen...
    ... machen die jungs von blizz wohl alles!!!! Er wird wieder generft bis zum geht nicht mehr... egal wenn wotlk rauskommt hör ich eh auf zu zocken...
  • Gebrechen ist die beste Raidskillung
    Gebrechen ist die eindeutig bessere sillung für raids. ich sag euch auch die gründe :super: zum ersten hast du nie manaprobleme weil du es deinem...
  • Gebrechen => wie spielt ihr?
    Hallo, ich habe einen Hexer und bin jetzt 70 geworden. Bisher habe ich immer auf Zerstörung gespielt, was sehr gut ging, weil ich einen guten...

Stichworte zum Thema Gebrechen oder Zerstörung

gebrechen oder zerstörung

,

gebrechen skillung

,

hexenmeister gebrechen oder zerstörung

,

hexenmeister zerstörung oder gebrechen

, gebrechen zum leveln, hexenmeister zerstörung, zerstörungs hexenmeister, wow gebrechen oder zerstörung, was ist besser gebrechen oder zerstörung, wow zerstörung