Oo was für grandiose Beiträge vieler Leute ohne die geringste Ahnung ...
Also erstmal, spiele selber einen Druiden auf Level 70, im Moment heal geskillt. Habe nie Probleme Gruppen für Instanzen zu finden oder ähnliches.
Zum Thema tanken ...
ein Druide ist ein vollwertiger Ersatz zum Deffkrieger, wenn er richtig gespielt wird. Er kann vielleicht nicht alle Bosse in Raids tanken, weil ihm gewisse Fähigkeiten des Kriegers fehlen, aber in allen 5-er Instanzen der Scherbenwelt, auch auf heroic, kann ein feral
Dudu tanken. Mit 15 k
HP und in vernünftigem Equip mühelos 20-25 k rüssi schlägt er bei den Werten jeden Krieger. Muss er auch, denn im Gegensatz zum Krieger kann er nicht blocken etc. Sprich ein Dudutank kriegt sie eigentlich immer so richtig aufs Maul. Totheilen tut man sich trotzdem nicht, dafür haben sie ja die enorme Rüstung und genügend
HP, um ein paar Schläge locker wegzustecken.
Mal ganz nebenbei wurde hier auch häufiger über das Aggro aufbauen der verschiedenen Tankklassen geredet ... wobei der Deffkrieger der schnellste sein soll. Das ist Schwachsinn. Es gibt nichts, was schneller Aggro auf mehrere Mobs aufbaut als ein Paladin. Schmeißt der sein Schild, hat er das 1k Aggro bevor er nur in der Nähe der Mobs ist. Zudem kann er einfach Weihe spammen und so easy von vielen Mobs die Aggro halten, ein Krieger und ein
Dudu müssen sich durch die kompletten Mobs arbeiten und alle mühevoll einzeln antanken und ihre verschiedenen Angriffe stacken. Das mal gerade nur als Abstecher ... kann sowas nicht lesen wenn es einfach nicht stimmt.
Und mal ganz nebenbei kommt es IMMER auf die Person an, die hinter der Spielfigur sitzt, ich hab schon Leute Sachen machen sehen, von denen ich nie dachte, das sie möglich sind.
Als letztes hat der
Dudu noch den Vorteil, sich selbst während des Tankens zu heilen, Rasende Regeneration hat schon öfter als man glaubt einen Wipe verhindert^^
Zum Thema Schaden eines Druiden ... überrascht mich im
PvP ein feral Druide in meiner Taurengestalt war es das für mich. Den Schaden von Schurken bekomme ich hingegen weggeheilt, sobald ich einmal aus dem Stun bin. Dazu kommen roots etc., die bei einem
Dudu nunmal nichts bringen.
Dudu´s machen ordentlich Schaden. Das Problem, einen feral
Dudu als
DD in Instanzen mitzunehmen, ist meiner Meinung nach ihre fehlende Crowd Controll. Ein Schurke kann stunnen, ein Hexer banishen, ein Magier sheepen und ein Jäger packt seine Eisfalle aus. Schamanen und Shadowpriests sind als Gruppensupporter einfach nur saugeil. Das hat ein feral
Dudu alles nicht, weswegen er äußerst selten als
DD in Instanzen mitgenommen wird. Klar hat er seine crit Aura in Form des Rudelführers bzw. Moonkin Aura, als Heiler den Baum des Lebens. Bringt bei richtiger Gruppenzusammenstellung schon was, aber wenn er zB. als Moonkin der einzige
Caster ist, war es das auch wieder mit dem Gruppensupport. Das alles heißt aber nicht, das er keinen Schaden machen kann. Letzte Woche in Bollwerk heroic einen mitgehabt und es war mit das einzige Mal, das ich meinen Stammtank hab die Aggro an einen
DD verlieren sehen, als der feral
Dudu dreimal hintereinander gecritted hat ... in dem Fall an
dps schwer zu überbieten, da ein
Dudu nunmal verdammt schnell zuschlägt ... bei drei crits geht´s ab^^ Nun gut, also macht ein
Dudu auch Schaden, fehlend sind halt die gruppensupportenden Fähigkeiten bzw. Crowd Controll (Wildtier einschläfern und Wirbelsturm ausgenommen, da beides meiner Meinung nach zu kurz hält, um wirklich effektiv genutzt zu werden und kein Ersatz für beispielsweise sheep ist).
Als Moonkin ist man trotzdem gern gesehen, wenn man weitere
Caster in der Gruppe hat, schon allein wegen der crit-Aura. Dazu kommt, das ein vernünftig gespielter Moonkin, der es trotz den tausend Steinen die Blizzard ihnen in den Weg gelegt haben, geschafft hat, sich gutes Equip zuzulegen, problemlos beim
dmg an erster Stelle stehen kann. Der
dmg beim Moonkin wird meist unterschätzt, weil es einfach sehr wenig Moonkins gibt und noch weniger mit gutem Equip geschweige denn, der Fähigkeit, ihre Klasse zu spielen. Kenne selbst einen Moonkin bei mir am Server (leider seit einigen Monaten schon inaktiv), der beim
dmg immer an erster Stelle stand.
So und nun zum heal, mit dem ich mich wohl am besten auskenne, da ich einfach auf Level 70 am längsten drauf geskillt habe. Beim heilen muss man sehr stark zwischen der pre BC Zeit und jetzt unterscheiden. Bis BC war es mir als feral mühelos möglich, in allen Instanzen zu heilen. Equip hat man sich nebenbei gefarmed, aber plus heal war eigentlich nicht viel nötig, ein wenig
Int hat ausgereicht. So und damit habe ich geheilt und das meistens auch ausreichend. Habe bis 60 mit einer Stammgruppe gespielt, Krieger,
Pala, Schamane und meine Wenigkeit, sodass wir eigentlich immer einfach irgendeinen random mitgenommen haben. War es ein Heiler, der auch heal geskillt war, hat man den Unterschied natürlich bemerkt. Woraus man schließen kann, das ein
Dudu einen schlechten Heiler abgibt ... allerdings gibt es auf low Level sehr, sehr wenige heal geskillte
Dudu´s, sodass man kaum Vergleichsmöglichkeiten hat.
In BC habe ich BW und BK noch mühelos geheilt ... danach wurde es als feral schwierig, weil einem einfach die Zeit wegläuft bei den Castingzeiten. Also habe ich erstmal getanked, jetzt auf 70 bin ich aber wieder heal. Habe während der Tankphase viele Heiler dabei gehabt, leider nie einen anderen Druiden. Am liebsten waren mir dann ehrlich gesagt Palas, Priester hatte ich eher ungern dabei (was nicht heißt, das Priester nicht heilen können, Priester sind sehr gute Heiler!), Schamanen sind wegen dem Erdschild recht nice, allerdings muss man bei seinen Casts manchmal um sein Leben bangen ... aber auch von Schami zu Schami verschieden.
Warum jetzt also einen Duduheiler mitnehmen? Nun ... ich habe meine Instants. Zieht einer der
dd Aggro habe ich ihn direkt im Target, auch in heroics hält er meistens einen Schlag aus. Dann ist er allerdings bei 20-30 % Leben. Der zweite Schlag ist somit tödlich ... also statt zu casten je nach Fall Schnelligkeit der Natur oder Rasche Heilung. Dabei ist zu erwähnen, das Verjüngung bei mir bis knapp unter 5 k crittet (need more plus heal

), Heilende Berührung geht an die 8 k. Somit hält auch ein Stoffi den zweiten Schlag des Mobs aus ... und wenn beide Instants keinen Cooldown haben auch einen dritten. Bis dahin muss der
Tank die Aggro zurückhaben, aber das ist selbstverständlich, random Aggro in heroics ist nunmal tödlich.
Habe noch keine andere Healklasse auf 70 gespielt, kenne aber aus Erfahrung beim Tanken ihre Art zu heilen. Ein
Dudu heilt halt seit BC vorwiegend mit Hots (oder sollte es, da Nachwachsen uneffektiv im Verhältnis zum Manaverbrauch ist und Heilende Berührung zu lange castet), weshalb seine Art zu heilen gewöhnungsbedürftig ist. Ich finde es aber eigentlich ganz praktisch ... nimmt zB. die Gruppe bei Bossfights im gesamten Schaden, muss ich nicht direkt panisch auf Gelassenheit drücken und somit bei der zweiten Schadenswelle hilflos zusehen wie mir die Leute wegsterben, ich hotte gemütlich ein Blühendes Leben auf jeden (tickt gestapelt für 526), nach der Endheilung hat jeder wieder volle oder fast volle
HP und während Blühendes Leben tickt, kann ich den
Tank weiter am Leben erhalten. Nimmt ein
DD unerwartet mehr Schaden, bekommt er entweder ein Nachwachsen als Notfallmaßnahme oder einen Instant.
Bin letztens aus Fun als "Moonkin" sprich einfach in dem entsprechenden Equip Mecha heroic mitgegangen und wir hatten einen Schami healer dabei ... der kam ziemlich ins Schwitzen in den Phasen, in denen
Tank viel Schaden genommen hat. Weiß jetzt nicht ob es am Schamanen lag (Equip war übrigends top), aber weiß, das ich mit schlechterem Equip an den Stellen als
Dudu weniger Probleme habe.
Nervig an Druiden ist der Cooldown beim Battlerezz. Gleichzeitig aber auch wieder der größte Vorteil, das er im Kampf rezzen kann. Allerdings ist es halt gewagt, ohne jemanden zweites, der wiederbeleben kann, in eine Instanz, speziell heroic wo öfters mal wer stirbt, zu gehen. Braucht man halt was mehr Zeit, weil die Leute immer wieder selber laufen müssen. Vielleicht ein Grund, lieber eine andere Heilklasse mitzunehmen.
Der Gruppenheal des Druiden ist sehr stark, allerdings wird er unterbrochen, wenn der Heiler Schaden nimmt ... sehr nervig wenn man CD auf Baumrinde hat, da man mit Gelassenheit sehr viel Aggro zieht und somit es pasieren kann, das ein
Mob dem
Tank abhaut. Dazu kommen wieder 10 Minuten CD bis zum nächsten Gruppenheal.
Alles in allem weiß ich aber nicht, wo die Probleme liegen sollen. Ein Druide ergibt sowohl einen guten
Tank, als auch einen vernünftigen
DD und Heiler. Vielleicht ist es auch serverbedingt, bei uns sind Druiden jedenfalls sehr gefragt und mir ist es egal, ob ein Druide, Krieger oder (leider gibt es so wenige) Deffpala tanked, wenn es von der Gruppenzusammenstellung passt kann auch gerne ein feral als
DD mit und Eulen schon alleine, weil sie lustig anzugucken sind

.