Thema: Blut DK in MoP
Diskutiere im Guides Forum über Blut DK in MoP. Blut Todesritter Guide in MoP 1.Einleitung 2.Fertigkeiten 3.Talente und Glyphen 4.Stats/Werte 5.Spielweise/Prio/Rota 6.Equipment Verzauberung/Sockel 7.Addons/Makros/Tipps 8. Schlusswort 1.Einleitung: Der Todesritter ist meiner Meinung nach die stärkste Tank Klasse, wenn es um Aggro und Schaden geht. Durch diverse Fähigkeiten und 2 Spotts ist es als Todesritter ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 24.10.2012, 20:05   #1
Experte des Todes
 
Avatar von powerfussel
 
Fraktion: Allianz
Realm: Antonidas
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 467

Blut DK in MoP

Blut Todesritter Guide in MoP

1.Einleitung
2.Fertigkeiten
3.Talente und Glyphen
4.Stats/Werte
5.Spielweise/Prio/Rota
6.Equipment Verzauberung/Sockel
7.Addons/Makros/Tipps
8. Schlusswort

1.Einleitung:

Der Todesritter ist meiner Meinung nach die stärkste Tank Klasse, wenn es um Aggro und Schaden geht. Durch diverse Fähigkeiten und 2 Spotts ist es als Todesritter sehr leicht, schnell viel Aggro aufzubauen. Dazu hat der Todesritter einen sehr hohen Self Heal, wodurch er lange alleine durchhalten kann. Dazu ist der Todesritter von allen 5 Tank Klassen die beste im DPS.
Edit: Mein DK http://eu.battle.net/wow/de/characte...twyrm/advanced

2.Fertigkeiten:

Folgende Fertigkeiten helfen dem Todesritter seine Aggro aufzubauen:

Singel Target:

Todesstoß -> unser Haupt Angriff, Self Heal, Blut Schild, hoher Schaden
Runenstoß -> unser Haupt Runenmachtangriff, hoher Schaden
Ausbruch -> setzt sofort alle Krankheiten auf unser Ziel
Eisige Berührung -> wird nur für Frostfieber benutzt, erhöht den Schaden von anderen Fertigkeiten
Seuchenstoß -> wird nur für Blutseuche benutzt, welche unserem Ziel zusätzlich 10% weniger Schaden machen lassen

Multi Target:

Tod und Verfall -> unser Haupt AoE Spell, welcher auch im Singel Target benutzt wird.
Siedendes Blut -> AoE Spell mit hohem Aggro Aufbau
Herzstoß -> unser "Blutrunen" Angriff, hoher Schaden, trifft 3 Ziele, wird auch im Singel Target benutzt
Herzstoß bei 4 Zielen oder weniger, sonst Siedendes Blut. Wobei ich persönlich lieber mit Herzstoß durchtabbe, da der Herzstoß viel mehr Schaden macht. Bei Trash Gruppen mit einer hohen Anzahl, mehr als 10, benutzen wir Siedendes Blut.

Warum kein Schwärender Stoß, Auslöschen....?
Alle anderen Fertigkeiten werden nicht durch Talente verstärkt, oder haben einfach eine zu schwache Wirkung.


3.Talente und Glyphen:


Talente:


1. Talent: Unheilige Verseuchung - einfach Krankheiten neu setzen, auch für AoE
2. Talent: Fegefeuer - dem Tod entgehen und mittels Selfheal CD´s überleben!
3. Talent: Unaufhaltsamer Tod - Schnell von A nach B und weniger slow auf einem selbst, entspanntes tanken
4. Talent: Todespakt - 50% des Eigenen Lebens als instant Heal - Kann kritten und verstärkt werden, Pflicht.
5. Talent: Blutwandlung oder Runenverderbnis - aktiv, passiv mit etwas weniger DMG - Geschmackssache
6. Talent: Optional: Ich spiele mit dem Winter, da der AE Stun oft hilfreich ist - Anti CC und Massen Todesgriff ist auch nicht verkehrt

Glyphen:

Erhebliche:

Tod und Verfall ->
50% Slow im Effektbereich
Antimagische Hülle -> 0 Dmg während der Dauer, statt 75%
Vampirblut -> mehr Bonusheilung, kein Leben erhöht

Gering:
-frei-
-frei-
-frei-

Geringe Glyphen sind nurnoch Spaß Glyphen, oder geben einen "Outdoor" Vorteil (Eisige Pfade), weswegen ihr euch diese Glyphen selbst aussuchen könnt, je nach belieben!



4.Stats:

Unsere Werte als Todesritter:

Hit bis 7,5% >=7,5% Waffenkunde > Meisterschaft > Ausweichwertung/Parierwertung > Stärke > Tempo > Krit.

Hit: Wer nicht trifft macht keinen Schaden und baut keine Aggro auf. 7,5% sind Pflicht.

Waffenkunde: Gleiche Begründung wie Hit. Beide Werte sind gleichwertig, wer nicht trifft macht keinen Schaden und baut keine Aggro auf.

Meisterschaft: Durch das Blutschild unser bester Tank Stat.

Ausweichen/Parieren: Wichtig für verringerten Schaden. Sollten auf gleicher Höhe gehalten werden.

Stärke: Erhöht unsere Angriffskraft und die Parierchance

Wieso nicht Tempo, da laden sich meine Runen doch schneller auf und ich kann mehr Schaden und Aggro erzeugen!

Das stimmt, jedoch sind Meisterschaft und Ausweichen/Parieren deutlich besser. Wir als Todesritter haben keine Aggro Probleme, wodurch wir auf Stats gehen, die unseren erlittenen Schaden verringern.


Warum kein Krit? Wer kritisch trifft macht doch doppelten Schaden und dadurch viel mehr Aggro!

Das stimmt ebenfalls. Die Begründung ist die gleiche wie oben, die anderen Werte sind einfach besser.


Sollte ich ein Instanzen Item mit Ausdauer+Stärke gegen ein Raid mit Ausdauer+Beweglichkeit austauschen, weil das Raid "neutrale" Werte, also kein Tempo/Krit hat?

Nein. Beweglichkeit bringt uns nur noch Krit, und davon nur sehr wenig. Die Begründung zu Krit steht oben. Stärke bringt uns viel mehr.

Beispiel:

Halskette, Stärke Ausdauer Hit und Waffenkunde, GS 463
ist besser, als eine
Halskette, Beweglichkeit Ausdauert Hit und Waffenkunde, GS 489

Natürlich hat die Kette mit dem Gs 489 mehr Ausdauer, Hit und Waffenkunde. Jedoch bringt uns Beweglichkeit nichts, weshalb wir die Kette mit dem GS 463 nehmen.


5.Spielweise:
Grundsätzlich gibt es keine Rotation, welche wir Spielen können. Der Todesritter spielt mit einer Prio.

Die Prio:

Singletarget:
Krankheiten oben halten
Todesstoß
Herzstoß
Runenstoß bei Runenmacht Cap
Tod und Verfall oder Siedendes Blut bei Procc
Horn des Winters

Warum stehen die Krankheiten an 1. Stelle?

Ganz einfach: Durch die Krankheiten werden andere Fertigkeiten verstärkt und der Gegner verursacht 10% weniger Schaden und greifen 20% langsamer an.

Multitarget:

Krankheiten oben halten
<Tanzende Runenwaffe für Max DPS> (Optional)
Tod und Verfall
Herzstoß/Siedendes Blut (kommt auf die Anzahl der Gegner an)
Todesstoß
Runenstoß bei Runenmacht Cap
Horn des Winters

Wieso steht unser Top AoE Spell Tod und Verfall nicht an der Spitze?

Tod und Verfall muss nicht zwangsläufig Dauerhaft benutz werden. Ich persönlich benutze Tod und Verfall nur zu Beginn des Kampfes. Danach setze ich Krankheiten und halte mich danach an die Prio Liste, selten "erneuere" ich Tod und Verfall, da z.B. Siedendes Blut viel mehr Schaden macht.

Equipment


Verzauberungen:

Kopf:
Gibt´s nicht mehr!

Schulter:
Schulter VZ vom Inschriftler, 300 Ausdauer+100 Ausweichen

Brust:
Überragende Ausdauer - 300 Ausdauer

Umhang:
Großer Schutz - 200 Ausdauer

Handschuhe:
Überragende Meisterschaft - 170 Meisterschaft

Armschienen:
Meisterschaft - 170 Meisterschaft

Beine:
Eisenschuppenbeinrüstung - 430 Ausdauer+165 Ausweichen

Stiefel:
Pandarenpfoten - 140 Meisterschaft+Bewegungstempo Erhöhung


Waffe:
Rune des Steinhautgargoyles

Beruf Spezifische Verzauberungen sollten den oben genannten Verzauberungen natürlich vorgezogen werden.
Als Beispiel:
Armschiene: Statt der Meisterschaftsverzauberung auf den Armschienen nimmt der Lederverarbeiter natürlich seine verbesserte Ausdauer Verzauberung!

Sockel:

Meta: Strenger Bergkristall - 324 Ausdauer+2% mehr Rüstung durch Gegenstände

Rot: Kunzit des Wächters - 160 Waffenkunde+120 Ausdauer

Blau: Gediegener Chrysokoll - 240 Ausdauer

Gelb: Imposanter Diotopas - 160 Meisterschaft+120 Ausdauer


Tipp: Nehmt alle Sockel Bonis mit! Ein Tank, der nur Ausdauer Sockelt, ist ein schlechter Tank! Ausdauer ist nicht wichtig.
Tipp 2: Wenn ihr Grüne Steine herstellt, aus MoP, können die Steine "proccen", wodurch ein Blauer Stein mit gleichen Werten wie die Blauen Steine oben herauskommt! Diese heißen dann "Perfekter xy" und haben die gleichen Werte. Dadurch kann man oft Geld sparen!

7.Addons/Makros/Tipps

Addons:
DBM (Deadly Boss Mod)

DBM ist Pflicht für jeden Raid. Es gibt Addons die das gleiche machen, jedoch ist DBM das beste.
Ich spiele sonst komplett ohne Addons. Class Timer kann man benutzen, es gibt auch Addons zu den Runen und Runenmacht. Dies ist jedem frei überlassen.

Makros:
Lichritter Makro (falls geskillt):

#showtooltip Lichritter
/cast Lichritter
/cast [target=player] Todesmantel

Lichritter anmachen, und Todesmantel auf sich selbst wirken.
Achtet darauf, das ihr genug Runenmacht habt, sonst wäre dieser CD verschenkt.

Tipps:

Raid Vorbereitung:
Food: Optional wären die Chun-Tian-Frühlingsrollen. Kosten bei uns ca 30g pro Stück. Sonst einfach die Festmähler nutzen

Fläschchen: Fläschchen der Erde, 1500 Ausdauer
Trank: Irdener der Berge, 25 Sekunden 12000 Rüstung

Tipps:
ARENA!
Die PvP Items für Arena Punkte haben einen GGS von 483 und haben >2< Off Werte! Alle PvP items sind besser als die Ini Varianten! Auch wenn teilweise Tempo/Krit drauf ist, mehr Ausdauer und meist mehr Sockel gleichen dies wieder aus!
8 Wins pro ID schafft selbst der PvP Feind mit Leichtigkeit.

Benutzt eure CD´s!
Vampirblut hat nur 1 Minute CD und erhöht eure bekommene Heilung um 40%!
In einer Instanz könnt ihr diese Fertigkeit bei jedem Trash Pack benutzen!
Gleiches gilt für die Tanzende Runenwaffe, haltet diese auf CD!
Nur Eisige Gegenwehr solltet ihr euch aufbewahren, für Notsituationen.

Armee der Toten:
Benutzt auch diese!
Egal wo, ob Trash in einer Instanz und ein Raid Boss.
Es ist ein netter Schadens Boni, die Armee Spottet alles was kein Raid Boss ist, wodurch ihr mehrere Sekunden gar keinen Schaden bekommt. Und der DMG ist mittlerweile enorm ;)

Der Ghul:
Dieser sollte zu jedem Kampf Beginn in Raids benutzt werden. Danach bewahrt ihr euch den Ghul auf, damit ihr ihn in Notsituationen zum Opfern benutzen könnt.

Antimagische Hülle:
Dies ist der beste Anti Magie CD!
45 Sekunden Abklingkeit, absorbiert eine Menge Schaden, macht uns Immun gegen Magische Schwächungszauber.
Benutzt diesen immer! In MoP gibt es wieder sehr viele Bosse, die viel Magie Schaden verursachen. Beispiel: gleich der erste Boss, die Steinwachen: Ob Eisfalle oder Pfütze, alles Magieschaden!


Knochenschild:
Macht es vor dem Kampf an!
Meist läuft der CD im Raid bei Bufffood essen, aufstellen etc. aus. Das heißt, Knochenschild ist aktiv und hat keinen CD mehr. Im Kampf solltet ihr Knochenschild als kleinen CD nutzen, wenn moderater Schaden kommt, die Heiler jedoch anderes zutun haben, und Tank Heilung gerade nicht optimal möglich ist


So.. das ist erstmal alles von mir.


8.Schlusswort:
Ich hoffe, dieser Guide kann euch weiterhelfen.
Dieser Guide beruht auf eigenen Erfahrungen und ist nirgends kopiert worden.


Gruß Frostwyrm, Antonidas, Allianz , World #5 aktuell bei Will of Emperor, world #7 bei Stoneguards, world #16 feng ;)

Changelog:
Fehler Fix
Armory added
tipp added

Geändert von powerfussel (01.11.2012 um 12:58 Uhr)
powerfussel ist offline  
Alt 24.10.2012, 20:05  
Anzeige
 
 

AW: Blut DK in MoP

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
__________________
Schäppchen für WoWler
 
Alt 24.10.2012, 22:39   #2
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: [Guide] Blut DK in MoP

Talente stehen unter erheblichen Glyphen.

Zudem die Frage.... warum ist Exp nicht so wichtig wie Hit - warum sollten Gegner deinen Hits nicht ausweichen/parrieren können?

Desweiteren ist DBM keine Pflicht - es soll Leute geben, die rein durch Aufmerksamkeit mehr taugen als Leute, die alles auf DBM geben. Zudem ist DBM nicht das beste BossMods Addon.

Geändert von Raychel (24.10.2012 um 22:41 Uhr)
Raychel ist offline  
Alt 25.10.2012, 07:33   #3
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: [Guide] Blut DK in MoP

Seh es auch so das wk und hit etwa gleich wichtig sind daher würde ich persönlich beide werte in etwa gleich gut pushen durchs umschmieden.

Der guide an sich gefällt mir ganz gut, er ist kurz und knapp und man kann sich das wichtigste leicht entnehmen, hier nochmal nen kleiner fehler

4.Stats:

Unsere Werte als Todesritter:

Hit bis 7,5% > 7,5% > Meisterschaft

man sollte wohl bei den alleinstehenden 7,5% erwähnen das es womöglich Waffenkunde ist ^^
Arghant ist offline  
Alt 25.10.2012, 11:54   #4
Experte des Todes
 
Avatar von powerfussel

... ist faul
 
Fraktion: Allianz
Realm: Antonidas
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 467

AW: [Guide] Blut DK in MoP

Habs nochmal korrigiert - danke für das schnelle Feedback!
powerfussel ist offline  
Alt 25.10.2012, 13:12   #5
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: [Guide] Blut DK in MoP

Hit ist dennoch wichtiger als Expertise, da Hit auch Fähigkeiten betrifft, Expertise aber nur Autohits ;D
Raychel ist offline  
Alt 25.10.2012, 13:21   #6
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: [Guide] Blut DK in MoP

Zitat:
Zitat von Raychel Beitrag anzeigen
Hit ist dennoch wichtiger als Expertise, da Hit auch Fähigkeiten betrifft, Expertise aber nur Autohits ;D
ja, da man aber eh beides auf 7,5% bringen muss is das relativ... vor allem weil man die caps ca. ab itemlvl 463+ eh beide erreicht hat....
Arghant ist offline  
Alt 25.10.2012, 14:30   #7
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: [Guide] Blut DK in MoP

7.5% Expterise ist ehrlich gesagt schon gar kein Muss mehr.
Die größte Portion der erzeugten Aggro kommt sowieso von Skill-spamming in der Anfangsphase - so lange man da 7.5% Hit hat ists vollkommen egal ob man jeden 10. AA missed.

Exp ist wichtig, aber nicht so wichtig wie Hit - mMn nicht mal so wichtig wie Mastery.
Raychel ist offline  
Alt 25.10.2012, 15:00   #8
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: [Guide] Blut DK in MoP

ich würde sogar behaupten das man fast gar nicht mehr auf wk schaun muss wenn das gear dementsprechend hoch ist, allgemein sollte keine sau großartig wutprobleme haben daher gehts hier wohl eher um schaden...
Arghant ist offline  
Alt 25.10.2012, 15:24   #9
Experte des Todes
 
Avatar von powerfussel

... ist faul
 
Fraktion: Allianz
Realm: Antonidas
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 467

AW: [Guide] Blut DK in MoP

Zitat:
Zitat von Arghant Beitrag anzeigen
allgemein sollte keine sau großartig wutprobleme haben daher gehts hier wohl eher um schaden...


Also zum 1. Teil:

Ey ich hab so krass Wutprobleme, habe dauerhaft 0 Wut.. hilf mir!!!

Zum 2. Teil:

Ja, geht nur um Schaden - zumindest bei mir im Raid.
Hab bei unserem 2. Endboss kill fast world #2 geschafft, mittlerweile sind die aber 90k+, die packe ich nicht ganz <,<
Schaden der Tanks ist immoment sehr wichtig, im Raid.
Der DMG vom Blut DK ist einfach nur krass, Bomb Schaden sowie Singeltarget - das sollte man nutzen!
powerfussel ist offline  
Alt 25.10.2012, 16:48   #10
Level 45
 
Avatar von Conika

... ist belustigt
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 1.008

AW: [Guide] Blut DK in MoP

Zitat:
Zitat von powerfussel Beitrag anzeigen

Sockel:

Meta: Strenger Bergkristall - 324 Ausdauer+2% mehr Rüstung durch Gegenstände

Rot: Kunzit des Wächters - 160 Waffenkunde+120 Ausdauer

Blau: Gediegener Chrysokoll - 240 Ausdauer

Gelb: Imposanter Diotopas - 160 Meisterschaft+120 Ausdauer
Ich sockel in Rot : Ausgezeichneter Aragonit - + 160 Parieren + 160 Meisterschaft ( oranger Stein )
Conika ist offline  


Ähnliche Themen zu „Blut DK in MoP”
Stichworte zum Thema Blut DK in MoP

pvp heal pala mop

,

blut dk guide mop

,

blut dk pvp guide

,

blut dk

,

welche waffenverzauberung als blut dk

,

wow macht ein blut todesritter viel dmg

,

wow mop dk tank welcher blauer sockel?

,

mop todesritter tank rasse

,

wow mop todesritter pvp

,

dk blut stats mop