Windows - XP:
Mit der Windows-Flagge + E bekommt man den Explorer auf.
Alternativ: Rechter Mausklick unten links auf "Start".
Dann mit Rechtsklick auf das Laufwerk. Hat man mehrere, sollte man jenes wählen wo WoW liegt.
Unter Eigenschaften sollte man an die nötigen Tools zum
"Bereinigen" und "Defragmentieren" kommen.
1. Schritt Bereinigen
Temporärer Müll wird gelöscht. Vielleicht
gibt es auch das eine oder andere Programm, was man vorher deinstallieren kann. Was nicht mehr da ist, braucht nicht defragmentiert zu werden.
2. Schritt Defragmentieren
Soweit man noch defragmentiert hat, dürfte die Festplatte (bzw. die einzelne Partition einer Festplatte) ziemlich unordentlich sein. Bei mir war nach der Umstellung von 4.x auf 5.x von WoW die ganze Partition nur noch ein einziger roter fragmentierter Block. Fragmentiert: Eine Datei ist nicht durchgängig geschrieben, überall liegen einzelne Brocken herum was den Schreib/Lesekopf der Festplatte ordentlich beschäftigt. Denn jede einzelne Position muss angefahren werden.
Bei den neuen Solid-State-Drives (SSDs) sollte man die Finger vom defragmentieren lassen.
Nach der Defragmentierung sollte die Festplatte schon mal deutlich weniger Arbeit haben - hinsichtlich Grafikkarte nutzt das natürlich nicht viel. Ich habe festgestellt, dass mit WoW 5.x meine Einstellungen ein wenig ... anders sind und es bei meinem nun 3 oder 4 Jahre alten Rechner keinesfalls "besser" mit der Grafik geworden ist.