Thema: Verstärker-Schamane [5.0.4]
Diskutiere im Guides Forum über Verstärker-Schamane [5.0.4]. [Guide] 5.0.4 Verstärker-Schamane Guten Tag, liebe Forumgemeinde! Zu aller erst möchte ich mich gerne vorstellen. Ich bin Devin und spiele den Schamanen Wolfsong in der progressorientierten Raidgilde ‚Kult der Verzweiflung‘ auf dem Realm ‚Das Konsortium(Horde)‘. Ich bin ganz frisch dieser Community beigetreten und möchte gerne ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 08.09.2012, 14:25   #1
Level 5
 
Fraktion: Horde
Realm: Das Konsortium
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 14

Verstärker-Schamane [5.0.4]

[Guide] 5.0.4 Verstärker-Schamane

Guten Tag, liebe Forumgemeinde!


Zu aller erst möchte ich mich gerne vorstellen. Ich bin Devin und spiele den Schamanen Wolfsong in der progressorientierten Raidgilde ‚Kult der Verzweiflung‘ auf dem Realm ‚Das Konsortium(Horde)‘. Ich bin ganz frisch dieser Community beigetreten und möchte gerne hier einen kleinen, kompakten Guide über den Verstärker-Schamanen schreiben, um ihn Euch ein wenig näher zu bringen. Wenn größeres Interesse eurerseits besteht, würde ich gerne später mehr, detailliertere Angaben zu dieser Klasse machen und ggf. auch Videos hochladen über Interface, Keybindings, Tipps und Tricks und manche Raidbosse in MoP aus der Beta oder später vom Liveserver mitsamt Erläuterungen. Mitlerweile ist dieser Guide auch immer weiter ausgeschmückt worden.
VZ und Sockelungen, sowie manche kleine Änderungen für Level 90 werden demnächst nachkommen. Vor MoP werdet ihr hier eine Liste finden, was ihr brauchen werdet.

Vorwort:
Der Verstärker-Schamane ist ein Schadensausteiler mittleren Ausmaßes. Er macht keinen guten Schaden, aber ausreichenden. Dafür hat er aber einige nützliche, unterstützende Fähigkeiten, weswegen er in jedem Raid gerne gesehen wird.
Zuzüglich möchte ich erwähnen, dass unsere beiden wichtigen Fähigkeiten ‚Sturmschlag‘ und ‚Lavapeitsche‘ seit dem 22.08.2012 von einem Blizzard-Patch verstärkt wurden.

Talente:
Tier 1 – Astralverschiebung
Tier 2 – egal
Tier 3 – egal
Tier 4 – Echo der Elemente
Tier 5 – Führung der Ahnen

----------------------------------------------------------------------------------
Hier füge ich nun eine genauere Beschreibung der Talente hinzu, da doch immer häufiger dazu Anfragen kamen:

Talente

Tier 1

Wächter der Natur – Dieses Talent macht aus dem Grund wenig Sinn, da wir erstens im Raid keine Aggro haben und zweiten die 25% Gesundheit nach 10 Sekunden wieder weg sind. Nach 10 Sekunden bekommt man selbst im Hardmode keinen erneuten Schaden. Und heilen tut dieses Talent auch nicht. Von daher sinnlos.
Totem des steinernen Bollwerks – Dieses Talent ist sinnvoll. Es absorbiert Schaden, mit nur einer Abklingzeit von einer Minute. Jedoch nicht die beste Wahl. Man sollte dieses Talent
nur dann nehmen, wenn jede Minute kleiner Schaden kommt.
Astralverschiebung – Dieses Talent ist das beste Talent. Es absorbiert mehr Schaden als ‚Totem des Bollwerks.
Der Grund: 2x(4x5.000+16.000) < 130.000 * 0,4
2x wegen der Abklingzeit. 4x5.000, weil das Totem des steinernen Bollwerks nach den 10 Sekunden alle 5 Sekunden 20 Sekunden lang 5.000 Schaden absorbiert. +16.000, weil dieses Totem die ersten 10 Sekunden 16.000 absorbiert.

Tier 2

Egal

Tier3

Egal

Tier 4

Elementarbeherrschung – Dieses Talent ist gut und sinnvoll, jedoch nur unsere zweite Wahl, weil wir es nicht mit unseren Wildgeistern und Kampfrausch einsetzten können. Da wir sonst über 100% Tempo bekommen, womit wir unter dem Globalen Cooldown gelangen. Dieses wäre ein DPS-Verlust. Je nach Kampflänge setzten wir jedoch häufiger Wildgeister ein. Dann könnte man Wildgeist und Elementarbeherrschung zusammen einsetzten.
Dieses Talent ist bei kämpfen, wie zum Beispiel Madness Hc gut, um es mit Wildgeist im Cataclysmus-Zauber(ca 20-30Sekunden lang 100% mehr Schaden) einzusetzen.
Schnelligkeit der Ahnen – Der Sofortzauber jede Minuten ist leider recht schwach, weil wir selten Zeit haben einen Sofortblitzschlag auszuführen. Und dieser dann auch nicht mit unserem Standardblitzschlag verglichen werden kann, sondern mit einem schnelleren Blitzschlag der mehr als einen Stack von dem Buff ‚Waffe des Mahlstroms‘ hat.
Die 5% Tempo sind schwächer, als unsere erste Wahl des Tier-Baums.
Echo der Elemente – Unser stärkstes Talent, weil es eine ~30%ige Chance hat einen Zauber zu duplizieren. Auf langer Sicht bei Kämpfen unter sechs Minuten, die Beste Wahl.

Tier 5

Totem der Heilungsflut – Dieses Talent ist unser schwächstes Talent in diesem Tier, weil die 7600 Heilung nicht mit unseren passiven Fertigkeiten erhöht wird und so sehr wenige 7600 sind und bleiben.
Führung der Ahnen – In diesen zehn Sekunden können wir extrem viel Schaden machen. Richtiges Timing ist hier sehr wichtig. Der Raid sollte beim einsetzt gerade ziemlich verletzt sein. Hervorragendes Talent. Sehr guter Raid-CD.
Leitfähigkeit – Extrem gutes Talent bei Bossen, wo regelmäßiger Schadeneintrifft und ein Healschamane im Raid ist. Selbst den heilenden Regen zu setzten wäre ein DPS-Verlust. Aber theoretisch mögllich.

----------------------------------------------------------------------------------

Glyphen:
Erheblich:

-Flammenschock
Der Initialschaden macht nicht so einen erheblichen Schaden. Durch die erhöhte Dauer, können wir mit jedem zweiten Elemente entfesseln den Flammschock erneuern - perfekt.

-Totem des Feuerelementars
Unser bester CD zum Bomben hat weniger Abklingzeit. Erhöht den Schaden - perfekt.

-Kettenblitzschlag
Wenn gebombt werden muss, ist diese Glyphe ab sechs Zielen ein DMG-Plus. Aber auch nur dann reinnehmen. Unter sechs Zielen ist es ein DMG-Verlust.

-Geisterpfoten
So können wir häufiger sehr schnell laufen. Gerade mit Kopplung von Geisterwolf hervorragend einzusetzten. Ergibt eine halbe Minute weniger CD. Sollte als dritte Wahl mit hereingenommen werden, wenn im ganzen Bosskampf nie mehr als sechs Gegner da sind. Und wenn man viel laufen muss.

Die anderen erheblichen Glyphen gewähren uns keine DMG-Vorteile und die Sonstigen sind auch nur geringfügig im Support gut, so dass sie sich nicht lohnen.

Geringe: Fast egal. Nur dann, wenn bei einem Bosskampf mehrere Gegner zusammenstehen und die Adds auf keinen Fall Schaden kriegen dürfen, sollte man Lavapeitsche reinnehmen. Anonsten je nach Belieben.

Spielweise:
Der Verstärker hat zwei mögliche Spielweisen. Eine einfache, wenig Schaden machende und eine schwere, viel Schaden machende. Wenn ihr nur einen Verstärker als Twink habt oder im LFR hockt könnt Ihr ruhig die einfache nehmen.

Vor jedem Kampf wird die Nebenhand mit Waffe der Flammenzunge und die Haupthand mit Waffe des Windzorns verstärkt.

Unser Standardtotem, was immer, es sei denn Totem des Feuerelementars ist aktiv, aktiv sein sollte, ist das Totem der Verbrennung. Bestmöglichst noch vor dem Kampf benutzen.



Die Einfache ist eine Rotation:


1. Lavapeitsche
2. Sturmschlag
3. Elemente entfesseln
4. Flammenschock
5. Blitzschlag

-->Neu<--

1. Lavapeitsche
2. Sturmschlag
3. Erdschock
4. Blitzschlag
Und so weiter.



Die Schwere ist eine Prioritätenliste:

1. Blitzschlag bei 5 Stacks Waffe des Mahlstroms
2. Sturmschlag
3. Lavapeitsche
4. Elemente entfesseln
5. Flammschenschock aktiv halten und nur nutzen beim Elemente entfesseln-Buff
6. Erdschock nur nutzen, wenn der Sturmschlag-Debuff auf dem Gegner aktiv ist
7. Blitzschlag bei einem oder mehr Stacks von Waffe des Mahlstroms

AoE-Schaden
1. Totem des Feuerelementar oder Totem des Magmas
2. Flammenschock und oben halten
3. Lavapeitsche
4. Elemente entfesseln
5. Feuernova
6. Kettenblitzschlag mit Glyphe und mit 5 Stacks Waffe des Mahlstroms
7. Sturmschlag
8. Erdschock

DMG-CD´s sind:
Totem des Feuerelementars (5min Cd. Mit Glyphe 3 min.)
Totem des Erdelementars (5min CD)
Totem der Sturmpeitsche (5Min CD - Raid-CD)
Wildgeist (2min CD)
Trank der Tol´Vir - Pot (Nur einmal im Kampf einsetztbar, jedoch auch einmal kurz vorher)

Vor dem Bosspull
Nimm eine Flask(Fläschchen des Windes) und Bufffood(Glückskeks). Propotte, also nimm einen Trank der Tol´vir Millisekunden vor dem Start.
Wenn du zum Boss erst noch laufen musst und keine Meleehits machen kannst. Caste Blitzschlag. Der Spell sollte beim Pull im Boss eintreffen. Dann caste Geisterpfoten und renn mit 160% Laufspeed zum Boss. Caste in der Laufzeit Elemente entfesseln, gefolgt von Flammenschock, da dieses Spells auf Rangecastbar sind. Gehe dann, wenn du immer noch nicht angekommen bist in die Wolfgestalt und renn mit über 200% Lauftempo zum Boss. Normalerweise solltest du aber nun auch angekommen sein.

Verzauberungen:
Schulter – Therazane
Rücken – 22 Bew
Brust – 20 alle Werte
Arm – 50 Bew
Hand – 65 Meister
Schuh – 25 Bew & 8% Lauftempo
Waffe 1 - Erdrutsch
Waffe 2 - Erdrutsch

Sockelung:
Rot: 40 Bew
Orange und +10Bew (oder mehr) als Boni: 20 Bew & 20 Tempo
Violett und +10Bew (oder mehr) als Boni: 20 Bew & 20 Treffer
Meta: 54 Bew & 3% Kritschaden

Werte:
Bei der einfachen Spielweise:
Treffer(bis7,5%) > Waffenkunde(bis7,5%) > Beweglichkeit > Meisterschaft > Krit > Tempo > mehr Treffer
Bei der komplexeren Spielweise:
Treffer(bis7,5%) > Waffenkunde(bis7,5%) > Beweglichkeit > Tempo > Meisterschaft > Krit > mehr Treffer

Abschließende Worte:
Vielen Dank fürs Lesen meines kleinen Guides. Wenn ihr Interesse an mehr Erläuterungen und Videos zum Thema Verstärker-Schamane habt, lasst es mich bitte wissen. Bei genügend Anfragen werde ich mich weiter in dieser Community bewegen und sie ausbauen.
Mit freundlichen Grüßen Devin, Wolfsong.



Quellen: www.elitistjerks.com, www.icy-veins.com und www.battle.net

Geändert von Wolfsong (12.09.2012 um 00:38 Uhr) Grund: VZ, Talente, Glyphen / AoE-Prio hinzugefügt*
Wolfsong ist offline  
Alt 08.09.2012, 14:25  
Anzeige
 
 

AW: Verstärker-Schamane [5.0.4]

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
__________________
Schäppchen für WoWler
 
Alt 08.09.2012, 21:46   #2
Level 72
 
Avatar von Cleglaw

... ist zickig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Ysera
Rasse: Gnome
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.616

AW: [Guide] 5.0.4 Verstärker-Schamane

Erstmal willkommen hier bei uns=)

zu deinem Guide:
für mich geht der maximal als Kurzguide durch, es fehlen einfach zu viele Informationen

Zum Beispiel bei den Talenten:
Ich würde wenigstens die wichtigen Talente und deren Funktion erklären, immerhin will der Guideleser auch wissen "warum ist das besser?" und nicht nur "aha, so muss ich das skillen auch wenn ich nicht weiß was das macht".

Zu den Glyphen:
Es soll nicht mehr nur "die" Glyphe geben.
Zum Beispiel ignorierst du die Glyphe "Schamanische Wut", bei Bossen mit magischen Debuffs find eich diese Glyphe ziemlich stark (der Boss mit der Leere der Apokalypse, Name fällt mir grade nicht ein)
Wildgeist wird auch nicht genannt, kann aber genutzt werden um in Phasen mit viel Schaden die Heiler zu entlasten.

Zu den Talenten:
Tier 1:
Das Totem des steinernden Bollwerks wird auch nicht erwähnt, ist durch den Coolldown von nur einer Minute häufiger einsetzbar wie Astralverschiedbung. Klar der Absorbierte Schaden ist nicht gleich -40% Schaden, je nach Boss kann das Totem aber sinnvoll(er) sein.
Tier 2:
Es ist nicht egal was man skillt. Totem des Erdgriffs oder Gefrorene Kraft sind gut geeignet Adds untre Kontrolle zu halten, wärend Totem des Windwandelns verwendung findet wenn ein Boss die Gruppe festwurzelt oder anders verlangsamt.
Tier 3:
Ruf der Elemente und Totemische Wiederherstellung ghelfen einem Totems früher wieder setzen zu können, Ruf der Elemente und Totemische Projektion kann verwendet werden um beim Umschwenken auf ein Add gleich ein bzw 2 Totems parat zu haben
Tier 4:
Hier müsste ich mich nochmal schlau machen, aber ich meine mich zu erinnern das Schnelligkeit der Ahnen durchaus auch Sinn machen kann.
Tier 5:
Hier stimme ich dir zu, auch wenn Leitfähigkeit durchaus noch Verwendung finden kann.


Ich schreibe später noch mehr, muss erstmal hier weichen^^
Cleglaw ist offline  
Alt 08.09.2012, 21:57   #3
Level 25
 
Avatar von NoLimitSauce

... ist unter Strom
 
Fraktion: Horde
Realm: Teldrassil
 
Beiträge: 301

AW: [Guide] 5.0.4 Verstärker-Schamane

Zitat:
Zitat von Wolfsong Beitrag anzeigen
[Guide] 5.0.4 Verstärker-Schamane

Guten Tag, liebe Forumgemeinde!


Zu aller erst möchte ich mich gerne vorstellen. Ich bin Devin und spiele den Schamanen Wolfsong in der progressorientierten Raidgilde ‚Kult der Verzweiflung‘ auf dem Realm ‚Das Konsortium(Horde)‘. Ich bin ganz frisch dieser Community beigetreten und möchte gerne hier einen kleinen, kompakten Guide über den Verstärker-Schamanen schreiben, um ihn Euch ein wenig näher zu bringen. Wenn größeres Interesse eurerseits besteht, würde ich gerne später mehr, detailliertere Angaben zu dieser Klasse machen und ggf. auch Videos hochladen über Interface, Keybindings, Tipps und Tricks und manche Raidbosse in MoP aus der Beta oder später vom Liveserver mitsamt Erläuterungen.

Vorwort:
Der Verstärker-Schamane ist ein Schadensausteiler mittleren Ausmaßes. Er macht keinen guten Schaden, aber ausreichenden. Dafür hat er aber einige nützliche, unterstützende Fähigkeiten, weswegen er in jedem Raid gerne gesehen wird.
Zuzüglich möchte ich erwähnen, dass unsere beiden wichtigen Fähigkeiten ‚Sturmschlag‘ und ‚Lavapeitsche‘ seit dem 22.08.2012 von einem Blizzard-Patch verstärkt wurden.

Talente:
Tier 1 – Astralverschiebung
Tier 2 – egal
Tier 3 – egal
Tier 4 – Echo der Elemente
Tier 5 – Führung der Ahnen

Glyphen:
Erheblich: Flammenschock, Totem des Feuerelementars und Kettenblitzschlag/Geisterpfoten
Geringe: egal

Spielweise:
Der Verstärker hat zwei mögliche Spielweisen. Eine einfache, wenig Schaden machende und eine schwere, viel Schaden machende. Wenn ihr nur einen Verstärker als Twink habt oder im LFR hockt könnt Ihr ruhig die einfache nehmen.

Die Einfache ist eine Rotation:
1. Lavapeitsche
2. Sturmschlag
3. Elemente entfesseln
4. Flammenschock
5. Blitzschlag

-->Neu<--

1. Lavapeitsche
2. Sturmschlag
3. Erdschock
4. Blitzschlag
Und so weiter.

Die Schwere ist eine Prioritätenliste:
1. Blitzschlag bei 5 Stacks Waffe des Mahlstroms
2. Sturmschlag
3. Lavapeitsche
4. Elemente entfesseln
5. Flammschenschock aktiv halten und nur nutzen beim Elemente entfesseln-Buff
6. Erdschock nur nutzen, wenn der Sturmschlag-Debuff auf dem Gegner aktiv ist
7. Blitzschlag bei einem oder mehr Stacks von Waffe des Mahlstroms

Verzauberungen:
Schulter – Therazane
Rücken – 22 Bew
Brust – 20 alle Werte
Arm – 50 Bew
Hand – 65 Meister
Schuh – 25 Bew & 8% Lauftempo

Sockelung:
Rot: 40 Bew
Orange und +10Bew (oder mehr) als Boni: 20 Bew & 20 Tempo
Violett und +10Bew (oder mehr) als Boni: 20 Bew & 20 Treffer
Meta: 54 Bew & 3% Kritschaden

Werte:
Bei der einfachen Spielweise:
Treffer(bis7,5%) > Waffenkunde(bis7,5%) > Beweglichkeit > Meisterschaft > Krit > Tempo > mehr Treffer
Bei der komplexeren Spielweise:
Treffer(bis7,5%) > Waffenkunde(bis7,5%) > Beweglichkeit > Tempo > Meisterschaft > Krit > mehr Treffer

Abschließende Worte:
Vielen Dank fürs Lesen meines kleinen Guides. Wenn ihr Interesse an mehr Erläuterungen und Videos zum Thema Verstärker-Schamane habt, lasst es mich bitte wissen. Bei genügend Anfragen werde ich mich weiter in dieser Community bewegen und sie ausbauen.
Mit freundlichen Grüßen Devin, Wolfsong.



Quellen: www.elitistjerks.com, www.icy-veins.com und www.battle.net
Ich habe eine Frage bezüglich der Rotation. Wäre es nicht sinnvoller den Kampf mit "Elemente entfesseln" zu beginnen, gefolgt von Flammenschock? Dadurch würde Flammeschock mehr Ticks geben. Außerdem wäre die Lavapeitsche doch verschenkt, wenn man die ohne Searing Totem Stacks benutzt.
NoLimitSauce ist offline  
Alt 09.09.2012, 02:06   #4
Level 72
 
Avatar von Cleglaw

... ist zickig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Ysera
Rasse: Gnome
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.616

AW: [Guide] 5.0.4 Verstärker-Schamane

Zitat:
Zitat von NoLimitSauce Beitrag anzeigen
Ich habe eine Frage bezüglich der Rotation. Wäre es nicht sinnvoller den Kampf mit "Elemente entfesseln" zu beginnen, gefolgt von Flammenschock? Dadurch würde Flammeschock mehr Ticks geben. Außerdem wäre die Lavapeitsche doch verschenkt, wenn man die ohne Searing Totem Stacks benutzt.
So da ich jetzt wieder da bin kann ich mich auch dem Rest des Guides widmen, also der Prio-Liste!

Wie NoLimitSauce schon angedeutet hat, deine Liste ist nicht so ganz in Ordnung;)
Was sag ich da: Eine einfache Spielweise und eine bessere Schwere? ähm was? Entweder man gibt die gescheite Spielweise an oder gar keine...
Eine andere Sache wäre das z.b. wie beim Frost-DK die "Masterfrost"-Variante, die sich eher auf den Frststoß als auf Auslöschen fixiert, nur mal so als Beispiel.

Ich würde behaupten die Prio sieht ca so aus:

Flammenschock (mit Elemente entfesseln)>Totem der Verbrennung (sofern nicht aktiv)>Sturmschlag>Blitzschlag (mit 5 Stacks Waffe des Mahlstroms)>Lavapeitsche>>Erdschock (Filler bis Flammenschock erneuert werden muss)>Blitzschlag (3-4 Stacks Waffe des mahlstroms)>Totem der Verbrennung

Gegen mehrere Ziele:
Flammenschock>Lavapeitsche>Elemente Entfesseln>Feuernova>Totem des glühenden Magmas wäre der Kampfbeginn
Dann Feuernova auf CD halten, bei 4-5 Stacks Waffe des Mahlstroms Kettenblitz und Flammenschock nicht auslaufen lassen und immer mit Lavapeitsche verteilen.



Was mir auch noch aufgefallen ist: Die Totems hast du nahezu vollständig ignoriert.
Zum Beispiel hast du das Totem der Sturmpeitsche, das den Schaden der ganzen Gruppe um etwas Naturschaden erhöht wird total außer Acht gelassen.
Oder Andere Totems die deine Gruppe unterstützen, auch ohne das es dir Schadensvorteile bringt oder sonstwas (hey Schaden ist nicht alles;)


Das Gleiche ist mit den Waffenverzauberungen: Mit keiner Silbe erwähnst du das Waffe des Windzorns auf die Haupthand kommt und Waffe der Flammenzunge auf die Schildhand. Erst recht nicht, warum das so ist.

Bei den Verzauberungen fehlt Erdrutsch auf beiden Waffen.

Bei den Werten würde ich auch nur die 2te Variante im Guide lassen, die wird mit MoP auch so hinkommen. Ich würde an deiner Stelle aber auch erwähnen, das für uns keiner der Stats schlecht ist, manche sind einfach nur besser.
Zumindest in MoP wird es wohl darauf hinlaufen, das Verstärker grob die 30% Krit anstreben sollten um eine vernünftige Uptime von Schlaghagel zu gewähren.


Achja: Sockelboni nimmt man ab 20 des Mainstats (also 20 Beweglichkeit) oder 30 eines Sekundärstats (z.b. 30 Meisterschaft) mit=)

Bitte nicht als ein Angriff von mir auffassen, ich meine es ja nur gut=)
Cleglaw ist offline  
Alt 09.09.2012, 14:50   #5
Level 5
 
Fraktion: Horde
Realm: Das Konsortium
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 14

AW: [Guide] 5.0.4 Verstärker-Schamane

Ja, dieser Guide ist ein Kurzguide. Dieses wurde im Intro bemerkt. Ebenfalls bemerkt wurde, dass merh nur dann folgt, wenn Interesse besteht. Einige Sachen wurden bereits angesprochen. Z.B. Support und Self-CD´s. Joa, würde ich noch alles mit reinbringen, wenn es Leute hier interessiert.
Zu den Verbesserungen meiner, für euch seienden, Fehler, kann ich nur sagen, dass eure Kommentare dazu inkorrekt sind. Dieses betrifft ganz besonders, Rotation und Werte.

Wenn ihr wollt und es mehr als zwei Leute interessiert, weil dann kann ich mit den beiden auch kurz ins TS gehen, würde ich den Guide voll ausweiten und auch Video´s etc. fertigmachen.

PS: Danke für die Aufmerksamkeit, bezüglich der Erdrutsche.
Wolfsong ist offline  
Alt 09.09.2012, 15:50   #6
Level 28
 
Avatar von Dannyphantom
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackrock
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 400

AW: [Guide] 5.0.4 Verstärker-Schamane

Ich bin der Meinung, dass man schon alles wichtige(vor allen dingen WaffenVZ etc.) auch in einem kleinen Guide erwähnen sollte.
Du solltest dir immer vor Augen halten, dass Spieler, die absolut kA vom Verstärker haben sich das gerne angucken möchten und auch davon lernen, daher sollte es schon so genau wie möglich sein und nicht erst auf Aufforderung(Mehr Interesse).

Wenn du hier wirklich zu wenig Interessenten findest, dann stell doch mal nen sehr detailierten Guide in das offizielle Forum, dort gibt es viele Interessenten.
Dannyphantom ist offline  
Alt 09.09.2012, 17:02   #7
Level 5
 
Fraktion: Horde
Realm: Das Konsortium
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 14

AW: [Guide] 5.0.4 Verstärker-Schamane

Da hast du wohl recht. Das ist eine sehr gute Idee. Danke
Vielleicht mache ich das bei etwas Zeit sogar^^

Mein kurzer Guide ist gerade für Leute, die absolut kA haben. So wissen sie alles wichtige und müssen nicht viel lesen. :-D

Anonsten habe ich die Waffen-VZ nun hinzugefügt.
Wolfsong ist offline  
Alt 09.09.2012, 17:10   #8
Level 72
 
Avatar von Cleglaw

... ist zickig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Ysera
Rasse: Gnome
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.616

AW: [Guide] 5.0.4 Verstärker-Schamane

Zitat:
Zitat von Wolfsong Beitrag anzeigen
Da hast du wohl recht. Das ist eine sehr gute Idee. Danke
Vielleicht mache ich das bei etwas Zeit sogar^^

Mein kurzer Guide ist gerade für Leute, die absolut kA haben. So wissen sie alles wichtige und müssen nicht viel lesen. :-D

Anonsten habe ich die Waffen-VZ nun hinzugefügt.
Wenn da das wichtigste drinstehen soll, warum steht dann nicht welches Totem wir verwenden um guten Schaden auszuteilen (nähmlich Feuerelementar bzw Totem der Verbrennung)?
Genauso kann ich immer noch nirgendwo finden,das auf die Haupthand Waffe des Windzorns und auf die Schildhand Waffe der Flammenzunge kommt.

Ich würde mal ganz dreißt behaupten ein Schamie ihne die "Waffe des..." macht um einiges weniger Schaden. Außerdem kann man ohne diese kein Elemente entfesseln benutzen, was also auch die Spielweise negativ beeinflusst



Grade Leute die absolut keine Ahnung vom Schamanen haben wissen diese Dinge auch nicht und machen da dann mit die größten Fehler "weils ja nicht im Guide steht"
Cleglaw ist offline  
Alt 09.09.2012, 19:32   #9
Level 5
 
Fraktion: Horde
Realm: Das Konsortium
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 14

AW: [Guide] 5.0.4 Verstärker-Schamane

Sorre. Wurde mein Kopieren von Word in den Guide hier abgeschnitten. Mein Fehler. Nun hinzugefügt.
Wolfsong ist offline  
Alt 10.09.2012, 16:45   #10
Level 5
 
Fraktion: Horde
Realm: Das Konsortium
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 14

AW: [Guide] 5.0.4 Verstärker-Schamane

Zitat:
Zitat von NoLimitSauce Beitrag anzeigen
Ich habe eine Frage bezüglich der Rotation. Wäre es nicht sinnvoller den Kampf mit "Elemente entfesseln" zu beginnen, gefolgt von Flammenschock? Dadurch würde Flammeschock mehr Ticks geben. Außerdem wäre die Lavapeitsche doch verschenkt, wenn man die ohne Searing Totem Stacks benutzt.

Guten Tag, NoLimitSauce.

Nein, dieses wäre nicht sinnvoller. Weil Flammenschock nicht so viel Schaden macht, wie Sturmschlag und Lavapeitsche. Und Lavapeitsche macht auch ohne Searing Totem Stacks guten Schaden. Zu warten bis man 5 Stack hat kostet 10 Sekunden. So lange ist aber schon die Abklingzeit. So hätte man eine Lavapeitsche umsonst bekommen^^

Jedoch hast du einen guten Gedanken erfasst. Ich werde demnächst im Guide noch die Starterrotation erwähnen. Nur jetzt schon mal vorweg. Wenn du zum Boss erst noch laufen musst und keine Meleehits machen kannst. Caste Blitzschlag. Der Spell sollte beim Pull im Boss eintreffen. Dann caste Geisterpfoten und renn mit 160% Laufspeed zum Boss. Caste in der Laufzeit Elemente entfesseln, gefolgt von Flammenschock, da dieses Spells auf Rangecastbar sind. Gehe dann, wenn du immer noch nicht angekommen bist in die Wolfgestalt und renn mit über 200% Lauftempo zum Boss. Normalerweise solltest du aber nun auch angekommen sein.

PS: Ich haben nun im Guide die Talentverteilung erweitert.

MfG Eurer Wolfsong.
Wolfsong ist offline  


Ähnliche Themen zu „Verstärker-Schamane [5.0.4]”
Stichworte zum Thema Verstärker-Schamane [5.0.4]

verstärker schamane 5.0.4

,

wow verstärker schamane 5.0.4 guide

,

verstärkung schamane

,

enhancer shaman 5.0 pvp

,

verstärker schamane talent rotation

,

schamane pvp guide 5.

,

verstärker guide mop

,

verstärker schamane skillung 5.0

,

schamanen skillung pvp verstärker 5.0.4

,

wow 5.04 pvp schamane