Thema: Der Verstärker Schamane [5.0.4]
Diskutiere im Guides Forum über Der Verstärker Schamane [5.0.4]. Inhalt: Einleitung Kürzel Werte Glyphen Talente Sockel Umschmieden Verzauberungen Totems Prioritäten-Liste Fläschchen und Buff Food Sehr nützliche Addons! Ersteinmal: Herzlichen Willkommen zu meinem 5.0.4 Verstärker-Schamanen Guide welchen ich auch mit MoP Up-to-Date halten werde. Da der Schamane auf Verstärker gespielt einige gravierende Änderungen enthällt, seit ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 09.09.2012, 13:32   #1
Level 28
 
Avatar von Sephirot
 
Fraktion: Allianz
Realm: Antonidas
Rasse: Draenei
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 397

Der Verstärker Schamane [5.0.4]

Inhalt:
  • Einleitung
  • Kürzel
  • Werte
  • Glyphen
  • Talente
  • Sockel
  • Umschmieden
  • Verzauberungen
  • Totems
  • Prioritäten-Liste
  • Fläschchen und Buff Food
  • Sehr nützliche Addons!




Ersteinmal: Herzlichen Willkommen zu meinem 5.0.4 Verstärker-Schamanen Guide welchen ich auch mit MoP Up-to-Date halten werde. Da der Schamane auf Verstärker gespielt einige gravierende Änderungen enthällt, seit dem 5.0.4 Patch, denke ich ist es an der Zeit euch mal ein bisschen über den Schamanen aufzuklären. Viel Spaß beim lesen!



HIT - Trefferwertung
MASTERY - Meisterschaft
HASTE - Tempowertung
CRIT - Kritische Trefferwertung
WK - Waffenkunde
AGI - Beweglichkeit
MW5 - Waffe des Mahlstroms 5 Stacks
WFW - Waffe des Windzorns
FTW - Waffe der Flammenzunge



Die Werte haben sich geringfügig verändert.
z.B.: ist Haste jetzt gleichwertig mit Mastery
Stat Gewichtung sieht nun folgendermassen aus:
Hit [7,5%] -> WK [7,5%] -> Agi -> Haste -> Mastery -> Crit
Mastery -> Haste

Was ihr vorzieht (Haste oder Mastery) ist eig. komplett egal denoch bin ich immer noch ein bevorzugter Mastery Spieler.



Die neuen Glyphen mögen wahrscheinlich einige Spieler verwirrt haben, dennoch sind sie recht stark was man ihnen vllt. auf den ersten Blick nicht ansieht. Es gibt keine perfekten glyphen und man muss sich teilweise für Bosse anpassen. Ich werde hier mein Standart-Glyphen Build zeigen und die Alternativen aufzählen

Erheblich:

Schamanistische Wut - Der Effekt alle magisch bannbaren Effekte wegzuhauen spricht für sich, oder? Sehr starke Glyphe

Flammenschock - Die Länge des Flammenschockes wird erhöht jedoch der Initialschaden um 25% verringert. Nicht schlecht, dadurch kann man etwas mehr mit seiner Prio variiern.


Totem des Feuerelementars
- Eure Abklingzeit des neuen TOP dmg CD eures Schamanen um 2 Minuten veringern. Wenn das nicht lohnenswert ist ...was dann?!

ALTERNATIVEN:

Totem des heilenden Flusses - Einfach mal 6 sek. lang 10 % Frost,-Feuer
und Naturschadenreduce - ebenfalls sehr stark in Raids!

Verhexen - Stark wenn CC gebraucht wird jedoch habt ihr meist mehrere CC'ler alá Mage die diese Aufgabe besser können. Falls ihr dennoch mehr CC braucht ist diese Glype empfehlenswert.




Hier gibt es ebenfalls starke Variierungsmöglichkeiten.

Tier 1 - Bevorzugt benutze ich Totem des Steinernen Bollwerks da dieses Totem einen guten Raid-Shield gibt.
Bei Bossen wie Ultraxion HC wo ihr z.B.: eingeteilt seid drinnen stehen zu bleiben, empfehle ich doch auch Astralverschiebung. Jedoch das Bollwerk Totem ist in vieler Hinsicht stärker da ihr unteranderem ja auch Schamanistische Wut besitzt (und hoffentlich auch gelegentlich benutzt! )

Tier 2 - Hier könnt ihr wieder nach Situation wählen welches Talent euch beliebt. Bei Hagara HC wäre z.B das totem des Windwandelns die bessere Wahl. (Eisphase lässt grüßen). Das Totem des Erdgriffs ist bei Madness HC Phase 2 z.B wiederum nützlich. Gefrorene Kraft hab ich noch nnich benutzen müssen, allerdings gibt es selbst für dieses Talent passende Situationen (Pionier ,Warmaster Blackhorn). Sucht euch am besten das aus hier welches euch mehr beliebt und welches ihr braucht.

Tier 3 - Wiedereinmal ist es wie im Tier 2 Baum. Sucht euch was was euch gefällt. Ich benutze zur Zeit die Totemische Projektion da diese mir auch hilft mein Feuerelementar in größeren Kämpfen mit viel Bewegung mitzunehmen (Madness z.B.). Eine Info zu dem Talent Ruf der Elemente : Das ist für den Verstärker nur nützlich wenn ihr die Feuerelementar Glyphe benutzt, welche euren CD verringert. Falls ihr diese Glyphe nicht nutzen solltet lohnt sich dieses Talent auch weniger.

Tier 4 - Alles der 3 Talente ist stark, jedoch bevorzuge ich Echo der Elemente wegen dem Copy - Effekt welcher bedeutet das wenn ihr mit einem Zauber direkt heilt oder schaden verursacht ist es möglich das sich dieser Zauber dupliziert und nocheinmal wirkt. Großer DPS - Boost findet ihr nicht? Schnelligkeit der Ahnen ist wegen dem 5 % Tempo-Buff sehr interessant und auch Elementarbeherrschung ist sehr stark wegen des Tempobuffes.

Tier 5 - Gibt es wie immer 3 Möglichkeiten, allerdings benutze ich bevorzugt Führung der Ahnen oder Totem der Heilungsflut.
Sind beides starke Raid-Support Talente, aber es steht euch frei,(wie immer), welches ihr benutzt.

Tier 6 - *Platzhalter* Kann ich noch nichts darüber sagen da noch nicht releast.



Es gibt da generell eine Regel:

Alles mit 40 oder 50 Beweglichkeitssockel ausfüllen und die Sockelboni weglassen, AUSSER dieser beträgt 20 Beweglichkeit dann solltet ihr einen Mischstein mit Beweglichkeit/Mastery oder Beweglichkeit/Tempo für Rot einsetzen. Bei anderen (was kaum der Fall sein wird) z.B Blau (und der Sockelbonus beträgt 20) könnt ihr einen Violetten Stein mit Beweglichkeit und Hit reinhauen.
Als Metasockel nimmt man immer den Stein mit 54 Beweglichkeit und 3% crit schaden



Hit [7,5%] -> WK [7,5%] -> Haste -> Mastery -> Crit
Mastery -> Haste

Dazu stell ich noch ein Addon unten hinein welches sich "ReforgeLite" nennt
Dieses optimiert eurer Umschmieden gewaltig



Kopf: Arkanum von Ramkahen (Vorraussetzung: Ramkahen - Respektvoll) (Kopfvz wird demnächst entfernt)
Schulter: Große Inschrift des zerborstenen Kristalls (Vorraussetzung: Therazane – Ehrfürchtig)
Brust: 20 Werte
Rücken: 22 Beweglichkeit oder 65 Crit
Armschienen: 50 Beweglichkeit
Hände: +65 Mastery oder +50 WK
Beine: Drachenschuppenbeinrüstung (Lederverarbeitung)
Füße: 35 Beweglichkeit
Waffe: 2x Erdrutsch (günstigere Alternativen: Berserker>Lawine)
Nicht vergessen eure Klassenverzauberungen zu benutzen auf die Mainhand WFW und auf die Offhand FTW
Eure Waffen sollten sehr langsam sein.



Euer Standart-Totem ist das Totem der Verbrennung. Sobald ihr AoE braucht wäre das Totem des Magmas vorteilhaft oder falls ihr es bereits draussen haben solltet das Totem des Feuerelementars.
Zum Totem des Feuerelementars muss gesagt werden das dies euer stärkster DMG CD ist. d.h wenn ihr dieses Totem gerade aktiv haben solltet hütet euch davor dieses durch Totem der Verbrennung oder Totem des Magmas zu ersetzen! Denn das wäre eine großer DMG verlust.
Alle anderen Totems sind eig. nur noch kurze Support CDs
zum Beispiel das Totem der Sturmpeitsche. Sehr sehr starkes Totem welches euren Raiddmg enorm pusht! Sehr zu empfehlen in Burst Phasen. Zur Erklärung was dieses Totem bringt: Es bufft eure Gruppe für 10 sek. so das diese zusätzlichen Naturschaden verursachen wenn sie Schaden austeilen. 5 min. CD. Dieses totem ird zurzeit SEHR STARK unterschätzt jedoch ist es (meiner Meinung) neben Heldentum/Kampfrausch der stärkste Raid Buff des es gibt.
Eure Wassertotems und Erdtotems sind ebenfalls situationsabhängige CD's



1. Flammenschock (mit Elemente entfesseln)
2. Totem der Verbrennung (sofern nicht aktiv)
3. Sturmschlag
4. Blitzschlag (mit 5 Stacks Waffe des Mahlstroms)
5. Lavapeitsche
6. Erdschock (Filler bis Flammenschock erneuert werden muss)
7. Blitzschlag (3-4 Stacks Waffe des mahlstroms)
8. Totem der Verbrennung

Hier sage ich wieder zur Sicherheit: Ist eurer Feuerelementar Aktiv setzt ihr kein Totem der Verbrennung SOLANG es aktiv ist.



Flask: Fläschchen der Winde
Bufffood: Glückskeks (allerdings wird im Raid meist ein Festmahl gestellt)


Nun ein paar nützliche Addons, welche alle auf Stand 5.0.4 sind:

ShockAndAwe
Hilft euch eure Schamanenprio einzuhalten und passt auf eure Buffs auf und zeigt euch ann wann ihr was erneuern müsst. Gut für Anfänger. Für eingefleischte Schamanen-Spieler ein Hindernis.

ReforgeLite
Zeigt euch an wie ihr optimal umschmiedet. Gut für Anfänger und erfahrene Leute!
Hier ein Tutorial zu diesem Addon

Deadly Boss Mods
Der Klassiker unter den Addons. Zeigt euch Fähigkeiten der Raidbosse und Inibosse an.
Ein muss für jeden Spieler!

FloTotemBar
Zeigt euch eure Totems wieder in einer TotemBar an! Sehr nützlich und übersichtilich, allerdings könnt ihr nicht alle gleichzeitig damit stellen, allerdings ist das ja auch nicht mehr nötig :)


So das war mein Schamanenguide. Ich hoffe ihr konntet etwas daraus lernen. Kritik und Anregungen zu weiteren Themen sind gern gesehen.

/edit Danke Cleg für ein paar Verbresserungen
MfG
Sephirot

Geändert von Sephirot (09.09.2012 um 15:17 Uhr)
Sephirot ist offline  
Alt 09.09.2012, 13:32  
Anzeige
 
 

AW: Der Verstärker Schamane [5.0.4]

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
__________________
Schäppchen für WoWler
 
Alt 09.09.2012, 14:38   #2
Level 72
 
Avatar von Cleglaw

... ist zickig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Ysera
Rasse: Gnome
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.616

AW: [Guide 5.0.4] Der Verstärker Schamane

Oha, 2 Enchancer-Guides in 2 Tagen o.O

aber auch hier habe ich ein paar Anregungen!

Zu den Glyphen: in meinen Augen ist Flammenschock eine Pflichtglyphe, ich würde das Totem des heilenden Flusses nur als Atlernative sehen.
Schamanische Wut habe ich auch geglypht, war für mich die Sinn macht. Das totem des heilenden Flusses it halt bei Yorsash (ka wie der genau geschrieben wird, der mit den Blubbs halt^^) ganz nett und kann da Schamanische Wut ersetzen.
Kämpfe wie Spine HC sind ja wohl nicht der Regellfall oder?^^

Zu den Talenten:
Tier 1: passt soweit, wäre auch meine Wahl gewesen so^^
Tier 2: Finde ich so auch ok
Tier 3: siehe Tier 1 + 2
Tier 4: Ich persönlich ziehe Schnelligkeit der Ahnen vor, die Proccchance von Echo der Elementeliegt bei ca 6% wenn ich das noch richtig im Kopf habe (kann nochmal raussuchen wo ich das gelesen hab) und die 5% Tempo sind halt immer aktiv + die Möglichkeit im Laufne noch schnell nen Kettenblitz oder Heilenden Regen legen zu können ohne Waffe des Mahlstoms finde ich auch ganz nett (zu Kampfbeginn z.B.)
Tier 5: Ich Selber spiele zwar mit Führung der Ahnen, es gibt durchaus aber auch Encancer die mit Leitfähigkeit spielen. Leitfähigkeit ist mMn aber erst richtig stark, wenn man es mit Schnelligkeit der Ahnen verknüpft, da man so immer jede Minute spontan einen heilenden Regen legen kann. Das Totem ist aber auch sehr stark, zumindest beim Healschamanen soll es die Stärke von Gelassenheit oder Gotteshymne haben, alleridngs ohne zu kanalisieren.

Die meiner Meinugn nach "richtige" Prio kopier ich jetzt einfach mal aus dem anderen Guide raus:
Zitat:
Flammenschock (mit Elemente entfesseln)>Totem der Verbrennung (sofern nicht aktiv)>Sturmschlag>Blitzschlag (mit 5 Stacks Waffe des Mahlstroms)>Lavapeitsche>>Erdschock (Filler bis Flammenschock erneuert werden muss)>Blitzschlag (3-4 Stacks Waffe des mahlstroms)>Totem der Verbrennung
Es fehlt bei den Abkürzungnen übrigens noch was WFW und FTW bedeutet=)

so ich mach jetzt waffeln, danach fällt mir vllt nochwas ein^^
Cleglaw ist offline  
Alt 09.09.2012, 14:41   #3
Level 28
 
Avatar von Sephirot

... ist zynisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Antonidas
Rasse: Draenei
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 397

AW: [Guide 5.0.4] Der Verstärker Schamane

Zitat:
Zitat von Cleglaw Beitrag anzeigen
Oha, 2 Enchancer-Guides in 2 Tagen o.O

aber auch hier habe ich ein paar Anregungen!

Zu den Glyphen: in meinen Augen ist Flammenschock eine Pflichtglyphe, ich würde das Totem des heilenden Flusses nur als Atlernative sehen.
Schamanische Wut habe ich auch geglypht, war für mich die Sinn macht. Das totem des heilenden Flusses it halt bei Yorsash (ka wie der genau geschrieben wird, der mit den Blubbs halt^^) ganz nett und kann da Schamanische Wut ersetzen.
Kämpfe wie Spine HC sind ja wohl nicht der Regellfall oder?^^

Zu den Talenten:
Tier 1: passt soweit, wäre auch meine Wahl gewesen so^^
Tier 2: Finde ich so auch ok
Tier 3: siehe Tier 1 + 2
Tier 4: Ich persönlich ziehe Schnelligkeit der Ahnen vor, die Proccchance von Echo der Elementeliegt bei ca 6% wenn ich das noch richtig im Kopf habe (kann nochmal raussuchen wo ich das gelesen hab) und die 5% Tempo sind halt immer aktiv + die Möglichkeit im Laufne noch schnell nen Kettenblitz oder Heilenden Regen legen zu können ohne Waffe des Mahlstoms finde ich auch ganz nett (zu Kampfbeginn z.B.)
Tier 5: Ich Selber spiele zwar mit Führung der Ahnen, es gibt durchaus aber auch Encancer die mit Leitfähigkeit spielen. Leitfähigkeit ist mMn aber erst richtig stark, wenn man es mit Schnelligkeit der Ahnen verknüpft, da man so immer jede Minute spontan einen heilenden Regen legen kann. Das Totem ist aber auch sehr stark, zumindest beim Healschamanen soll es die Stärke von Gelassenheit oder Gotteshymne haben, alleridngs ohne zu kanalisieren.

Die meiner Meinugn nach "richtige" Prio kopier ich jetzt einfach mal aus dem anderen Guide raus:


Es fehlt bei den Abkürzungnen übrigens noch was WFW und FTW bedeutet=)

so ich mach jetzt waffeln, danach fällt mir vllt nochwas ein^^
Oh die beiden Abk.. >.> ja die add ich hinein.
Das mit Flammenshock...ich spiel lieber mit der anderen Glyphe aber wahrscheinlich hast du schon recht^^ wird auch geändert.
Prio muss ich mir nochmal richtig anschauen
Sephirot ist offline  
Alt 10.09.2012, 19:39   #4
Level 28
 
Avatar von Sephirot

... ist zynisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Antonidas
Rasse: Draenei
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 397

AW: [Guide 5.0.4] Der Verstärker Schamane

Ich würde gern anmerken das wenn man meinen Guide schon mit 1nem Stern bewertet WARUM man dies getan hat...
Sephirot ist offline  
Alt 16.01.2015, 06:58   #5
Level 1
 
Fraktion: Allianz
Realm: Ambossar
Rasse: Gnome
Klasse: Magier
 
Beiträge: 1

AW: Der Verstärker Schamane [5.0.4]

das is mir neu?
kannst Du das irgendwie belegen?
adson3492 ist offline  
Alt 16.01.2015, 14:11   #6
Level 10
 
Avatar von Annya

... ist kreativ
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 54

AW: Der Verstärker Schamane [5.0.4]

Der Thread ist über 2 Jahre alt, an dem ist nichts mehr "neu".
Annya ist offline  


Ähnliche Themen zu „Der Verstärker Schamane [5.0.4]”
  • Schamane: Der PvE Verstärker Schamane [4.3]
    Der PvE Verstärker Schamane Guide wird mit MoP nicht aktualisiert! Überblick: 1. Abkürzungen 2. Erklärung und Gewichtung der Stats 3....
  • Schamane: Verstärker Schamane
    Hallo zusammen !!! Ich habe mal Angefangen einen Guide zuverfassen, die Tage werden noch einige neue Erkenntnisse hinzukommen !!! Viel Spaß...
  • schamane verstärker oder ele pvp
    was ist besser für pvp, verstärker oder ele was macht mehr dmg in pvp.
  • Schamane: Verstärker Schamane [4.0.3a]
    http://wow.gamona.de/wp-content/gallery/cataclysm-klassenguides/verstarker-schamane-1.jpg 1. Vorwort Hallo, mein Name ist Levitux und ich...
  • Verstärker schamane ( noob braucht hilfe)
    Abend. Habe mir jetzt mal nen verstärker schami gemacht. habe erst als heal gelvlt. hatte jetzt mal bock als nahkämpfer zu spielen. So brauch...
Stichworte zum Thema Der Verstärker Schamane [5.0.4]

enhancer schamane guide mop

,

verstärker schamane talentbaum

,

verstärker schamane totems stellen

,

addons für verstärker schamanen patch 5.0.4

,

schami guide

,

enhancer guide 5.0.4

,

verstärher schamane wieviel trefferwert und waffenkunde

,

verstärker schamanen totem

,

verstärker schamane 5.0.4 todem

,

guide enhancer