Thema: Die Stealth- CC Grundlagen im PvP [4.3]
Diskutiere im Guides Forum über Die Stealth- CC Grundlagen im PvP [4.3]. Herzlich willkommen zu meinem kleinen PvP Gameplay Guide. Gleich vorab solltet ihr wissen das ich in diesem Guide nicht darauf eingehe was ihr sockeln sollt usw. sondern euch über die spannenste Seite des Schurkens im PvP aufkläre. Hierbei setze ich vorraus das eine Täuschungsskillung genutzt ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 09.01.2012, 23:18   #1
Level 11
 
Fraktion: Horde
Realm: Zirkel des Cenarius
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 59

Die Stealth- CC Grundlagen im PvP [4.3]

Herzlich willkommen zu meinem kleinen PvP Gameplay Guide.
Gleich vorab solltet ihr wissen das ich in diesem Guide nicht darauf eingehe was ihr sockeln sollt usw. sondern euch über die spannenste Seite des Schurkens im PvP aufkläre. Hierbei setze ich vorraus das eine Täuschungsskillung genutzt wird.

1. Stealthen bzw Restealthen

Zu aller erst entschuldige ich mich für die Nutzung der englischen Begriffe!
Hiermit meine ich schlicht und einfach die Benutzung von Unsichtbarkeit. Ihr werdet jeden Arenakampf unsichtbar beginnen und wärend des Kampfes jede Gelegenheit nutzen um zu 'restealthen'.
Ihr könnt jedoch nur unsichtbar gehen wenn ihr euch nicht im Kampf befindet. Dafür müssen folgende Vorraussetzungen erfüllt sein:
- Ihr dürft 6 Sekunden lang keinen direkten Schaden auf einen Gegner verursachen (Dabei zählt kein periodischer Schaden wie von 'Blutung')
- Ihr dürft 6 Sekunden lang keinen direkten Schaden von allen Gegner erhalten (Dabei zählen wieder keine peridoschen Effekte)

Situationen in denen oben stehendes oft eintritt:
- Nach einem Standard CC (z.B.: Furcht) der 8 Sekunden hält
- Ihr werdet von einem Heiler oder ähnlichem gekitet und kommt dadurch nicht an
ihn heran um Schaden zu verursachen

Nun habt ihr hoffentlich verstanden wann ihr 'restealthen' könnt/solltet.
Was euch das bringt seht ihr im nächsten Punkt.



2. CC durch Kopfnuss

Euer einzigster CC ohne Abklingzeit (mit Ausnahme von 'Fieser Trick') erfordert ungünstige Bedingungen:
- Ihr müsst euch in Unsichtbarkeit oder Schattentanz befinden
- Euer Ziel darf sich nicht im Kampf befinden (siehe 1.)
- Ihr müsst euch in 10m Reichweite zum Ziel befinden.

Die einfachste Verwendung für Kopfnuss in der Arena ist die Kopfnuss am Anfang. Diese sollte möglichst erfolgen bevor eure Gegner eure Teammitglieder erreicht haben und sollte mit euren Teammitgliedern abgesprochen sein.

Etwas komplizierter ist die Verwendung im Arenakampf. Hierbei gibt es mehrere Situationen in denen Kopfnuss angewendet werden kann:
- Nach einem 8 Sekündigen CC (Blenden, Furch, Verwandlung, usw.)
- Der Heiler trinkt
- Ein Spieler beteiligt sich aus einem anderen Grund nicht am Kampfgeschehen (wird um eine Säule gekitet usw.)
- Nach einem 6 Sekündigen Nierenhieb (mit 5 Kombopunkten)

Allerdings müsst ihr dafür, wie oben schon erwähnt, unsichtbar oder im Schattentanz sein. Überlegt daher Schattentanz oder Verschwinden auch für solche Situationen zu verwenden.
Außerdem solltet ihr bedenken das Klasse wie Jäger, Magier, Hexer durch ihren Begleiter nicht einfach den Kampf verlassen.

Ihr könnt auch direkt nach einer Furcht aufhören Schaden zu machen und restealth (siehe oben) kurz bevor die Furcht endet um eine Kopfnuss zu setzen. Dies lohnt sich allerdings nicht immer.



3. Andere CC Möglichkeiten

3.1. Blenden

- Macht das Ziel 8 Sekunden* kampfunfähig
- Reichweite: 15m (weniger als CC's wie 'Furcht')


*Außer das Ziel war davor von einer Furchtfähigkeit betroffen (Furcht (Hexer), Psychischer Schrei (Priester), Drohruf (Krieger), dann hält Blenden nur ~ 4 Sekunden.)

Makro um das Focusziel zu blenden:

Zitat:
#showtooltip
/cast [target=focus] Blenden
/cast Blenden

3.2. Nierenhieb

- Betäubt das Ziel bei 5 Kombopunkten 6 Sekunden* lang (mögliche Kombination mit Punkt 1 möglich)
- Sollte immer hinter dem Ziel benutzt werden um einen Treffer zu garantieren
- 20 Sekunden Abklingzeit


Makro um dem Focusziel 5 Kombopunkte durch Umlenken zu geben und es dann mit Nierenhieb zu betäuben. (Makro muss öfters gedrückt werden)

Zitat:
#showtooltip
/castsequence [@focus] reset=20 Umlenken, Nierenhieb
*Außer das Ziel war davor von einem Betäubungseffekt dieser Art (Fieser Trick, Niederwerfen (Krieger) ...


3.3. Zerlegen

- Entwaffnet das Ziel 10 Sekunden lang
- Sollte nur gegen Nahkämpfer verwendet werden
- Klassen die von diesem Effekt betroffen sind können immernoch Zauber wirken (z.B: Drohruf (Krieger)
- Der 'Wirbelwind' vom Krieger kann mit dieser Fähigkeit unterbrochen werden
- Sollte immer hinter dem Ziel benutzt werden um einen Treffer zu garantieren

Makro um das Focusziel zu zerlegen:

Zitat:
#showtooltip
/cast [target=focus] Zerlegen
/cast Zerlegen

3.4. Rauchbombe

- Ziele in der Rauchbombe können mit Zielen außerhalb der Rauchbombe nicht agieren
- Ziele außerhalb der Rauchbombe können mit Zielen in der Rauchbombe nicht agieren
-> Ein Fernkämpfer kann nicht auf Ziele in einer Rauchbombe schaden machen
-> Gegnerische Heiler können Gegner in der Rauchbombe nicht heilen

- Ihr könnt diesen Zauber offensiv nutzen indem ihr einen Gegner in der Rauchbombe haltet sodas er nicht geheilt werden kann (gut in Verbindung mit Nierenhieb nutzbar)
- Ihr könnt den Zauber deffensiv nutzen indem ihr freundliche Ziele vor Fernkampfschaden schützt

-Teilt sich keine Haltbarkeitsverringerung (DR) mit anderen Fähigkeiten




Ich hoffe ich konnte Anfängern mit diesem Guide weiterhelfen. Kommentare und sachliche Kritik sind erwünscht. (:

Grüße - Tradax

Geändert von Tradax (10.01.2012 um 20:22 Uhr)
Tradax ist offline  
Alt 09.01.2012, 23:18  
Anzeige
 
 

AW: Die Stealth- CC Grundlagen im PvP [4.3]

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 


Ähnliche Themen zu „Die Stealth- CC Grundlagen im PvP [4.3]”
  • Druide: Der Resto Druide im PvP [5.0]
    Der Resto Druide auf den Mists of Pandaria Schlachtfeldern http://s7.directupload.net/images/121017/ogcenb4z.jpg Es ist soweit, der neue Resto...
  • Paladin: Holy Paladin PvE/PvP [5.2]
    Last Update: 11.03.2012 1. PvE 1.1 Stats 1.2 Skillungen etc. 1.3 Item Enhancements 1.4 How To Heal 1.5 Umschmieden 1.6 Nützliches
  • PvP Sinnvoll?
    Hallo Leute Mich würde mal was interressieren : und zwar spiele ich nen Flagcarrier ( Warri) und musste nun des öfteren mich über das sogenannte...
  • Furor im PvP
    Hallo, Ich komme mal wieder mit dem Thema "Der Furorkrieger im PvP" Dank 4.3 bzw den Endzeitinstanzen bin Ich mal wieder auf den Geschmack des...
  • Welcher meiner Chars kommt solo wohl am besten klar im PvP
    Hallo Freunde des PVP, ich steh gerade für mich vor einer recht nervigen Frage die mich hin und her reisst. Ich würde gern einen meiner Chars...
Stichworte zum Thema Die Stealth- CC Grundlagen im PvP [4.3]

schurken pvp guide 4.3

,

pvp schurke 4.3 guide

,

schurke pvp guide 4.3

,

wow pvp guide schurke 4.3

,

täuschungs schurke pvp guide 4.3

,

makros schurke für arena

,

schurken arena guide

,

täuschungs schurke pvp skillung mop

,

schurke 4.3 pvp

,

pvp schurken guide 4.3