schnelligkeit der wildnis ist auch super. grade die 30% laufgeschwindigkeit merkt man als katze :)
aber seit man mit
lvl 20 bereits reiten lernen kann ist das auch nich mehr so das wahre
du hast 3 CC arten. davon sind 2 als katze perfekt brauchbar. ich nehm da mal die englische seite, da hier die levelangaben und vor allem die sprücher überhaupt drin stehen im gegensatz zu buffed das hier schlampig ist wies tier
1.1.
http://thottbot.com/spell=339 (dein normales wurzeln ab
lvl 7)
1.2.
http://thottbot.com/spell=16689 (dein wurzelbuff ab
lvl 52)
2.
http://thottbot.com/spell=2637 (dein sleep ab
lvl 48 )
3.
http://thottbot.com/spell=33786 (dein wirbelwind ab
lvl 74)
jup der sleep klappt nur bei diesen mobs. aber wir haben somit 2 vollwertige CCs. du kannst z.b. melee mobs wurzeln und nen drachkin
caster sleepen (tolbarad als beispiel super ini für druiden) wenn du
tank bist kannst du direkt so pullen und hast zudem noch die initial aggro der mobs. als bär kannst du allerdings schlecht nachCCen da du die form verlassen musst. nur bei gut eingespielten gruppen bringt dir da griff der natur noch was da es ein
buff ist der auch in bär/katzenform gewirkt werden kann ohne in casterform zu fallen.
beim leveln im idealfall kannst du dann wurzeln, sleep, nachwachsen+verjüngen-> katze und hast die hots noch drauf bis 1 der erste
mob umfällt. dann kannst den zweiten angehen ohne hots. heilst dich nach diesem hoch über heilende berührung. sleepst den
mob nach der noch im CC steht und holst dir den gewurzelten mit aktivem nachwachsen+verjüngen. danach is nur noch der sleep
mob da.
das prinzip sollte klar werden
als katze kannst du auch gegen 3-4 mobs kämpfen wenn du es gut machst und die mobs ideal sind (tiere/drachkin) nur wird das mit steigender ausrüstung und bärform eigentlich nicht mehr nötig. da pullst du ab bc/wotlk eh eher 4-5 mobs und killst die als bär. zumindest hab ich meinen druiden nicht als katze gelevelt (nur zu classic zeiten noch)
zudem wenn du ab
lvl 80 an mobs rangehst als richtige katze mit entsprechendem gear (catamobs) dann schnetzelst du die mobs doch recht zügig weg. hier muss man als katze auch kein CC nutzen (wobei griff der natur doch recht
HP sparend ist

wenn man noch nicht das entsprechende gear hat)
ab ilvl 350+ solltest du auch als katze gegen mehrere mobs keine großen probs mehr haben, wenn du deine prio drauf hast. die leben einfach nich lange genug

(also 2-3 mobs. sind es 4+ mobs oder gar 10 rum würd ich nur im bär rangehen ;) )
jap den rudelführer bekommst mit der von mir geposteten skillung ab
lvl 40 :)
waffenverzauberungen brauchst eigentlich erst ab
lvl 85 drauf machen. würde ich auch nur auf waffen draufpacken die ilvl 333 oder höher sind. da auch nur die kleinen. die richtige 130bew waffenverzauberung lohnt sich erst ab ner ilvl 353+ waffe vorher würd ichs nich. (es sei denn du weißt nich wohin mit der kohle

)
waffenverzauberungseffekte gelten mittlerweile voll in tierform. keine abstriche mehr ;)
die einzige waffenverzauberung die sich lohnt beim leveln ist kreuzfahrer auf ne accountwaffe die im level mitsteigt. alles andere lohnt sich nicht da du die waffen ab BC laufend wechselst.
bei der waffe gilt der
dps wert als richtwert. deswegen auch niemals casterwaffen als feral nutzen. die haben bei gleichem ilvl ca. 40-50% weniger
dps als ne richtige feral waffe.
bei der waffe drauf achten das sie:
- viel
dps hat
- beweglichkeit (bis ende
lvl 50 kann auch stärke noch drauf sein. ab BC sollte das nicht mehr der fall sein)
- ausdauer
- ich achte beim leveln bei meinen chars immer auf waffenkunde. super entspannender stat da man kaum noch pariert/ausgewichen ließt. trefferwertung entspannt ebenfalls die rotation.
bis ende BC können noch waffen auftreten die mehrere stats haben. ab wotlk sollten sie nur noch 2 basestats haben (bew+ausd) und als grünstat die angegebenen.
kommt es drauf an was du machen willst. katze oder bär :)
dazu sind 2 guides oben als sticky drin. ich persönlich war primär bärchen ;)