wenn es dir um effektivität geht, dann wirst an einem schildtank nicht vorbeikommen. hierbei ist es egal ob
pala oder krieger. beide sind ungefähr gleich stark.
wie lupi sagte ist beim krieger etwas schlimmer, wenn dir die mobs nach 2 sek geklaut werden (
ae taunt geht aber da auch ;) ) aber die
ae aggro ist beim krieger eine der stärksten im spiel :)
(wenn man innere wut und die grundprio (ansturm,verwunden,donnerknall,schockwelle) richtig nutzt ;) )
beim bär ist die prio einfacher aber dafür nicht so stark. zermalmen trifft hier nur 2 ziele und das zweite nur mit 50% damage. (spalten trifft 4 ziele geglypht -> wesentlich entspannter)
du musst bei bär und krieger immer 2 schienen sehen, da du 2 styles gleichzeitig nutzen kannst. zermalmen/spalten sind nicht auf dem GCD und können nebenher genutzt werden. die grundprio (beim bär ne rota) sieht die hauptaggro vor ... eigentlich. nur das beim krieger eben der größte teil über spalten kommt (in verbindung mit innere wut) und noch dazu massiv aggro über die grundprio :)
der bär ist wesentlich einfacher zu spielen :)
noch einfacher ist eigentlich nur der
pala
single
dps schenken sich beide nix. da ist der bär genausogut.
was aber massiv den unterschied macht ist im
ae der schild des kriegers/palas und der defensivproc des bärs. je mehr mobs dastehen und auf dich einschlagen desto schlechter wird der bär. beim krieger/
pala ist es wurscht wieviele es sind. die blockmechanik ist hier einfach stärker und effektiver. zudem müssen beide nichmal angreifen damit sie blocken. der bär muß aktiv sein (was bei movement usw einfach teils schlecht geht oder damageschilde/damagestops usw )
trotz allem machen mir alle tanks spass. primär zock ich grade allerdings krieger/
pala :)
durch die vielen möglichkeiten des kriegers (spellreflect, heldenh. wurf, 3x ansturm und und und ) wird er aber auch so sehr viel flexibler als der bär jemals sein kann. auch ohne die bessere blockmechanik. krieger ist > bär ... das wird sich sehr wahrscheinlich auch niemals ändern. man kann sich den bär schönreden wie man will. in sachen
tank und effektivität ist er niemals und wird niemals auf dem gleichen niveau sein wie der krieger.
alleine schon schockwelle im
ae. durch den stun kannst du druck aus jedem angriff nehmen. egal wieviel mobs dastehen. gezielt eingesetzt bei vielen castern die grade kurz vor abschluß ihres zaubers sind kannst du so nochmal zeit schinden bis überhauptmal ein zauber bei dir ankommt könnten die schon tot sein. der bär/
dk hat diesen vorteil nicht.
dk ist sogar noch schlimmer, da er wenn kein blutschild da ist und kein avoid greift der schaden direkt auf die schlechteste rüstung von allen tanks durchgeht.
alleine schon die CDs vom krieger sind > bär. nehmen wir mal rasende reg. die "kostet" beim bärchen wut. beim krieger nur die anwendung und man muß im wutzustand sein, was man selbst generieren kann (berserkerwut) oder man ist es bereits (verteidigungsbastion) sowieso :)
bär ist ein netter allrounder der aggrotechnisch mittlerweile mithalten kann beim krieger/
pala. allerdings nicht was die fähigkeiten und defensive angeht. da fehlt noch ein gutes stück.
wenn einem das nix ausmacht ist es egal was man nimmt. mit jedem
tank kann man das spiel komplett auch durch den 25er HM bringen (beim
DK zumindest auch wenn man das blutschild im griff hat

)