von meinem standpunkt aus ist es so:
(ich gehe von exakt gleichen gearständen und ähnlichen verzauberungen (logik) aus)
es wurde gesagt das alle tanks "angeglichen" werden sollen.
-> bär hatte früher viel rüstung ... jetzt weniger als jeder andere
tank
->
HP ... selbiges
-> schildprinzip schlechter als
dk ... schlechtestes überhaupt
--> das einzige was hier noch einigermaßen brauchbar ist ist unser avoid über ausweichen, da wir hier den gesamten schaden vermeiden und davon mehr haben (ausweichen jetzt) als jeder andere
tank.
die schildmechanik aufgrund der 50% chance bei krit ist absolut fürn popo ... auch bei single bossen. besser wäre es gewesen den schild mehr runterzudrehen "bei" proc und nicht die chance das wir überhaupt eines haben. dadurch ist der incomming damage wesentlich höher als bei den plattentanks, wenn wir nicht ausweichen (ist immer nur ne chance ... klar bei den anderen auch aber die werden weniger hart getroffen als wir)
klar war es exakt das gleiche bei z.b. krieger vor dem quatschfug mit den neuen talentbäumen, aber wieso machen die diesen fehler jetzt beim bär nochmal? die haben die schadensspitzenheilerei quasi vom
pala/krieger jetzt auf den bär übertragen ... und das was den bär früher ausgemacht hat (konstante heilung aber keine spitzen) jetzt auf die plattentanks übernommen ... super idee ...
das es weniger bären gibt denk ich liegt an der tatsache, daß man jetzt mehr machen muß in 5ern als bär, wenn man brauchbar die
ae aggro und vor allem single target aggro bei "guten" DDs halten will. der bär hat es hier mit abstand am schwersten ... es ist machbar aber definitiv schwerer als früher. zumindest wenn man sich nicht mit der styleprio auseinandersetzt und procs falsch nutzt. macht man das richtig ist es leicht :)