wie gesagt ... der schaden ist zwar höher den man einsteckt als bei anderen tanks (aufgrund der schildmechanik, nicht vom absorb/magieschaden), allerdings nur um die 10% ...
es sollte in 5ern nicht ausschlaggebend sein was tankt. wenn man das merkt (sorry wenn ichs so deutlich sage) ist entweder der tankspieler zu schlecht (CDs an den falschen stellen, positionierung, ignorieren der vermeidbaren bossmods), der heiler macht was falsch, die spieler ruppten nicht, kein CC, equip grade mal ausreichend um "in" die heros zu kommen -> grade hier macht ruppten, CC, bossmod verständnis usw am meisten aus.
es hängt eigentlich nicht an der klasse. wie gesagt sollte man 10% unterschied nicht merken an der tankenden klasse.
im normalfall macht hier die gruppe was falsch. bei der diskussion hier gehts eigentlich um raids und hier merkt man die 10% einfach etwas mehr. sollten aber auch keine rolle spielen. ob ich jetzt nen hit mit 50k reingewürgt bekomme oder mit 55k ... is wurscht. meiner ansicht nach (bei nem spezial)
man merkts einfach beim schaden über zeit. aber das meiste ist einfach nur "gefühlt" schlechter und wäre mit nem
pala/krieger/
dk tank ebenso aufgefallen. wobei
pala/
dk nich ganz so abhängig sind in 5ern von fremdheilungen wie krieger/bär. daher schauts in 5ern gefühlt besser aus mit diesen beiden tanks als mit meinen wuttanks.
weil ich da einfach sagen kann ... egal ob der heiler ein neuling oder dödel ist ... ich hab selbst was um auf
hp löcher zu reagieren, das nicht CD abhängig ist. nutzt man als
pala wort der herrlichkeit oder als
dk todesstoß massiv, dann verliert man wie jeder andere
tank auf kosten der überlebensfähigkeit einfach aggro. der punkt ist eben, daß man als
pala/
dk in 5ern oft genug (wie auch als bär/krieger) auf schaden locker verzichten kann, weil die DDs sowieso überwiegend rumschlafen mit schaden.
meine letzen runs mit
pala waren bei so gut wie jeder trashgruppe mit 8k
dps ein aggrovorsprung von 50-60% im omen ... warum soll ich da was anderes finishen als heilung ... da entlaste ich doch lieber heilerneulinge. selten das mal ein
DD dabei war der ernst genommen werden konnte.
als bär auf
ae wars etwas schlechter muß ich zugeben (mit prankenhieb änderung sollte es jetzt aber passen) ... allerdings aufs single target ... naja reden wir nich drüber. ab ca. 30sek bei nem boss konntest da schon
afk gehen (wenn man nich aus bossmods rausmüsste und den schild am laufen halten)
single
dps ist bei bär und krieger absolut brachial. dafür würd ich jeden
ae mist sausen lassen damit das so bleibt. hierzu ist es allerdings wichtig odk procs und zerfleischen richtig zu nutzen (auch im
ae) damit man schaden rausballert. wenn man das nicht macht, ists logisch das man hinterher hinkt. das ist die essenz beim bär.
genau wie beim krieger die abhängigkeit von rache/verwüsten->schildschlag+schildblock. wenn man hier was versaut, weil man nich weiß warum man was zuerst drückt verliert man massiv aggro. das dann jeder rumjammert das keine aggro kommt ist klar, bei spielern die sich vieleicht etwas mehr damit beschäftigt haben, jammert normal niemand rum.
ich hab auch nicht aufgehört weil der bär zu schlecht zum tanken ist, sondern weil ich die spieler generell satt hatte bei wow (speziell im DF). aber das ist ein anderes thema. in der diskussion solls eigentlich drum gehen, daß der bär schlechter abschneidet, was er laut blizzard mit ihren gleichsetzungen nicht machen sollte. da muß dran gearbeitet werden (was sie ja auch machen wie man jetzt sieht). aber ohne klarstellung seitens der spieler und rückmeldungen würde sich da nichts ändern. (gut hier in dem forum nicht ;) )
er ist aber definitiv in JEDER instanz/
raid gruppe zu spielen und auch zu heilen. sonst würde es keine progressgilden geben die bären einsetzen. geschweige denn 25er hero kills die bären als MT haben/hatten.
also ich denk mal wenn der bär für 25er hero in gilden genutzt werden konnte dürfte er für normalos in jeder ini/
raid ausreichend sein. ansonsten läuft in der gruppe etwas massiv falsch.