
Im Moment kann man den Tankadin ganz klar mit oben einreihen. Der besonders starke Opener, das hervorragende
AoE-Tanking und das nicht zu verachtende Single Target-Tanking machen den Paladin zu dem, was er ist. Generell sollte man sich allerdings überlegen, ob man tanken will - denn es wird einem viel abverlangt. Wenn ein
DD sein Gear nicht zu 100% up hält, ist das noch i.O. Wenn euer Gearstand nachlässt, seid ihr raus. Seid deshalb immer auf der Suche nach den besseren Items, dazu sollte euch evtl. dieser Link weiterhelfen:
maintankadin.failsafedesign.com
AS = Avenger's Shield =
Schild des Rächers CS = Crusader Strike =
Kreuzfahrerstoß Divine Plea =
Göttliche Bitte HotR = Hammer of the Righteous =
Hammer der Rechtschaffenen HoW = Hammer of Wrath =
Hammer des Zorns HW = Holy Wrath =
Heiliger Zorn Inq =
Inquisition (englisch = deutsch)
Judgement =
Richturteil SotR = Shield of the Righteous =
Schild der Rechtschaffenen WoG = Word of Glory =
Wort der Herrlichkeit

Stamina >
Str >
Agi (>
Int > Zm)

(bis insg. 102,4%* Mastery > Parry = Dodge) > Hit bis 8% >
Exp bis Softcap (26 inkl. Glyphe) >
Exp bis Hardcap (55 inkl. Glyphe) > Haste > Crit > Hit bis Hardcap (17%?) (> Wille)
Zauber | Effekt |
---|
Siegel der Einsicht | Chance, pro Nahkampftreffer Mana & HP wiederherzustellen - in AoE-Kämpfen sehr nützlich, da es dort besonders viel HP wiedergibt. |
Siegel der Wahrheit | Gibt pro Nahkampfangriff auf Einzelziele (!) einen DoT, der bis 5 Stacks stackt. Solange dieser aktiv ist, werden Waffenschwünge von uns gegen das Ziel um 9% mehr Schaden machen. Gibt uns außerdem durch die Pflichtglyphe 10 Exp. |
4.2.1 Hände: Zauber | Effekt |
---|
Hand der Erlösung | Entfernt 10 Sek. lang die gesamte Bedrohung. |
Hand der Aufopferung | Leitet 12 Sek. lang 30% des nehmenden Schadens von einem Spieler auf den Paladin, oder bist insg. 100% der eigenen Gesundheit übertagen wurden. |
Hand des Schutzes | Schützt das Ziel 10 Sek. lang vor physischem Schaden, das Ziel kann in dem Zeitraum allerdings auch nicth angreifen. |
Hand der Freiheit | Auf dem Ziel werden 6 Sek. lang alle bewegungseinschränkenden Effekte entfernt. |
4.2.2 Andere: Zauber | Effekt |
---|
Zorn der Gerechtigkeit | Erhöht unsere erzeugte Bedrohung. Beim tanken
immer aktiv lassen. |
Zurechtweisung (mit 4.0.6) | Verhindert 4 Sek. lang das Wirken von Zaubern (Kick). 10 Sek. CD. Nicht an den GCD gebunden. |
Aura der Hingabe | Gibt allen Schlachtzugsmitgliedern in bis zu 40m Entfernung +4075 Rüstung. Dies ist die Aura, die wir meistens verwenden. In manchen Situationen kann die Resi-Aura (Aura des Widerstands: Erhöht Widerstände um 195) sinnvoller sein, z.B. im Kampf gegen die Konklave des Windes auf der Plattform von Nezir und in vielen Feuerlande-Kämpfen. |
Hand der Abrechnung | Unser Spott. Seitdem er keinen Schaden mehr verursacht, für den Pull nicht mehr relevant. |
Rechtschaffene Verteidigung | Veranlasst 3 Gegner, die das Ziel angreifen, uns, statt unserem Target anzugreifen. Ich würde es auf eine Taste binden (z.B. mittlere Maustaste). |
Zornige Vergeltung | Erhöht Schaden und Heal um 20%. Sehr gut kombinierbar mit dem Wort der Herrlichkeit, oder |
Schild des Rächers | Verursacht Schaden an 3 (mit Glyphe nur noch 1) Ziel. Hat 30m Reichweite. Unterbricht Zauber und verhindert 4. Sek (?) das Wirken von Zaubern. |
Kreuzfahrerstoß | Verursacht Schaden an dem aktuellen Target, generiert 1 Holy Power. Nahkampfreichweite. |
Hammer der Rechtschaffenen | Verursacht Schaden an allen umliegenden (8m) Gegnern, generiert 1 Holy Power. |
Schild der Rechtschaffenen | Verbraucht alle Holy Power und verursacht Schaden, je mehr Holy Power verbraucht wurde. Nahkampfreichweite. |
Richturteil | Verursacht Schaden, regeniert Mana (Mp5-Buff). |
Heiliger Zorn | Verursacht an allen umliegenden Kreaturen insg. ca. 3k Schaden (laut Tooltip). 8m Reichweite. |
Weihe | Verursacht an allen umliegenden Kreaturen im Verlauf von 20 Sek. je ca 3k Schaden (laut Tooltip). |
Hammer des Zorns | Verursacht sehr viel Schaden. 30m Range. Kann nur gewirkt werden, wenn das Target weniger als oder genau 20% HP hat. |
Wort der Herrlichkeit | Heilt uns um einen Betrag, der mit der Holy Power stackt. Verbraucht eben diese. |
4.2.3 Deff-Fähigkeiten: Zauber | Effekt |
---|
Heiliger Schild (mit 4.1) | Erhöht den von Eurem Schild geblockten Wert 10 Sek. lang um 20%. Bei körperlichem Schadensinput auf CD halten. |
Heiliger Wächter (wenn geskillt) | Verringert den erlittenen Schaden im Raid 6 Sek. lang um 20%, außer den eigenen erlittenen Schaden. 40m Reichweite (wie die Auren) |
Gottesschild | Verringert 8 Sek. lang jeglichen erlittenen Schaden. |
Unermüdlicher Verteidiger (seit 4.0.3 manueller CD!) | Verringert den erlittenen Schaden 10 Sek. lang um 20%. Sollte man in dieser Zeit auf 0% droppen, wird der Buff verbraucht und man wird auf 15% der eigenen maximalen Gesundheit gesetzt. |
Wächter der uralten Könige | Verringert 12 Sek. lang jeglichen erlittenen Schaden um 50%. |
Göttlicher Schutz | Verringert 10 Sek. lang jeglichen erlittenen Schaden um 20% (mit Glyphe um 40%, dafür nur Magieschaden). |

Tatsächlich ist der Bereich Glyphen & Talente beim Protection Paladin sehr vielfältig, im Gegensatz zu vielen anderen Klassen & Specs. Aus diesem Abschnitt könnte man tatsächlich einen neuen Thread eröffnen. Aufgrund dessen verweise ich hier einfach einmal auf den Maintankadin-Glyphen&Talente-Guide, welcher genau dieses beinhaltet:
Maintankadin - 4.2 Talent Spec & Glyph Guide
Mein persönlicher Favorit ist folgende Skillung:
0 / 34 / 7

(Achtung, Englische Abkürzungen, siehe Pkt. 2)
Prioliste: Inq / WoG* bei 3HP > HotR > Weihe > AS > Judgement > HW
z.B.:
HotR -> Weihe -> HotR -> AS -> HotR -> Inq / WoG* -> HotR -> AS -> ... etc.
6.2.1 Opener:
Divine Plea -> Exorcism -> Zornige Vergeltung -> AS -> SotR/Judgement* -> Cs -> ... etc.
*je nachdem, wie nah man an dem Boss dran ist. Wenn man in Meelerange ist, SotR, wenn nicht, Judgement.
6.2.2 Rotation / Prioliste:
SotR / WoG* bei 3
HP > CS > Judgement > HoW (wenn möglich) > AS > Weihe > HW
z.B.:
CS -> Judgement -> CS -> AS -> CS -> SotR / WoG* -> CS -> AS -> ... etc.
*Die normale Rotation ist immer ohne WoG. WoG ist unser optionaler Cast, der einen nicht unbeträchtlichen Heal raushaut. WoG immer dann auf sich (oder (selten) auf jmd. anderes) benutzen, wenn es der Aggroaufbau verkraften kann.

Mastery > Parry = Dodge*
*der höhere Wert von beiden verliert an Bedeutung.

Hit bis 8% ->
Exp bis Softcap (26) ->
Exp bis Hardcap (55) -> Haste -> Crit -> Hit bis Hardcap (17%?)
Nach dieser Liste würde ich beim Reforgen vorgehen. Wenn man bspw. Hit & Dodge auf einem Item hat, schmiedet man (wenn man noch nicht bei 8% Hit ist) Dodge -> Mastery.
Nach der richtigen Mischung aus Off und Deffstats beim Reforgen muss man selber suchen, ich jedoch habe nur Deffstats reforget, denn ich habe allein aus meinem Gear beide Softcaps erreicht.
Farbe | Stats(Name) |
---|
Blau | +60 Stamina / +20 Mastery, +30 Stamina |
Gelb | +20 Mastery, +30 Stamina / +40 Mastery |
Rot | +20 Parry, +30 Stamina / +20 Parry, +20 Mastery |
Meta | +81 Stamina, 2% mehr Rüstung vom Gear (Strenger Irrlichtdiamant) |
Ich würde euch empfehlen, jeden Sockelbonus mitzunehmen - d.h., sowieso eher auf Mischsteine setzen. Ich würde so wenig Steine mit Ausdauer setzen, wie nur möglich. Ausdauer steigt erst mit dem Content an Wert. Während in 5er-Inis Vermeidungswerte noch
weit vor Ausdauer liegen, gewinnt Ausdauer in 10er Raids schon an Bedeutung, welche stetig steigt (5er > 5er Hero > 10er > 25er > 10er Hero > 25er Hero).
Platz | Stats(Name) |
---|
Kopf | +90 Stamina, +35 Dodge (Respektvoll beim Irdenen Ring) |
Schultern | +75 Stamina, +25 Dodge (Ehrfürchtig bei den Therazane) |
Umhang | +250 Rüstung (VZ) |
Brust | +75 Stamina (VZ) |
Armschienen | +50 Dodge (VZ) |
Hände | +65 Mastery (VZ) |
Gürtel | +1 Slot (Gürtelschnalle aus Schwarzstahl, Schmied) |
Beine | +145 Stamina, +55 Dodge (Drachenbalgbeinrüstung, Lederer) |
Füße | +50 Mastery (VZ) |
Waffe | beste (teuer!): Windwandler (VZ) / zweitbeste: Heilung (VZ) |
Schild | +40 Block Rating |
BigWigs / DeadlyBossmods / Deus Vox Entcounters
PFLICHTaddon! Jeder der raidet, sollte eins dieser drei BossTimer installiert haben - nicht nur wir Tankadine. Zeigt den genauen Encounter an.
Omen
Ebenfalls eigentlich Pflichtprogramm für jeden, aber für uns Tanks um einiges wichtiger - es zeigt uns, wer wieviel Aggro (Threat) bzw. TPS (Threat per Second) auf das Target aufbaut.
Clique
Damit kann man sich ganz easy Fähigkeiten auf die Maustasten + Kombinationen mit Shift&Maustaste legen.
TidyPlates
Zeigt übersichtliche Namensplaketten, von denen wir ganz schnell entnehmen können, von welchem
Mob wir die Aggro haben und von welchem nicht.
PowerAuras
Damit könnt ihr euch viele Dinge übersichtlicher anzeigen lassen. Z.B. beim
AoE-Tanking, ob Inquisition aktiv ist (und für wie lange noch), oder eine zentrale Holy Power-Anzeige.

DAS Standard-Makro der Tankadine schlechthin. Beim bubblen verlieren wir alle Aggro - können noch kurz gegenspotten und dann Göttliches Schild per Makro wegklicken - kein Schaden kassieren, und dennoch Aggro halten ;-)
Code:
#showtooltip
/cast Gottesschild
/cancelaura Gottesschild

Gearguide:
http://maintankadin.failsafedesign.c...rb_v=viewtopic
Rotation Guide:
http://www.youtube.com/watch?v=ocFywn8m6ZY
Danke an emptyrepublic @elitistjerks.com, Xayor @Offizielles WoW-Forum, Digres & theckhd @maintankadin.com