Thema: Paladin - Tank [4.2.2]
Diskutiere im Guides Forum über Paladin - Tank [4.2.2]. Im Moment kann man den Tankadin ganz klar mit oben einreihen. Der besonders starke Opener, das hervorragende AoE -Tanking und das nicht zu verachtende Single Target-Tanking machen den Paladin zu dem, was er ist. Generell sollte man sich allerdings überlegen, ob man tanken will - ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 28.01.2011, 16:04   #1
Level 52
 
Avatar von Aktaion
 
Fraktion: Allianz
Realm: Proudmoore
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 1.354

Paladin - Tank [4.2.2]






Im Moment kann man den Tankadin ganz klar mit oben einreihen. Der besonders starke Opener, das hervorragende AoE-Tanking und das nicht zu verachtende Single Target-Tanking machen den Paladin zu dem, was er ist. Generell sollte man sich allerdings überlegen, ob man tanken will - denn es wird einem viel abverlangt. Wenn ein DD sein Gear nicht zu 100% up hält, ist das noch i.O. Wenn euer Gearstand nachlässt, seid ihr raus. Seid deshalb immer auf der Suche nach den besseren Items, dazu sollte euch evtl. dieser Link weiterhelfen:
maintankadin.failsafedesign.com


AS = Avenger's Shield = Schild des Rächers
CS = Crusader Strike = Kreuzfahrerstoß
Divine Plea = Göttliche Bitte
HotR = Hammer of the Righteous = Hammer der Rechtschaffenen
HoW = Hammer of Wrath = Hammer des Zorns
HW = Holy Wrath = Heiliger Zorn
Inq = Inquisition (englisch = deutsch)
Judgement = Richturteil
SotR = Shield of the Righteous = Schild der Rechtschaffenen
WoG = Word of Glory = Wort der Herrlichkeit



Stamina > Str > Agi (> Int > Zm)


(bis insg. 102,4%* Mastery > Parry = Dodge) > Hit bis 8% > Exp bis Softcap (26 inkl. Glyphe) > Exp bis Hardcap (55 inkl. Glyphe) > Haste > Crit > Hit bis Hardcap (17%?) (> Wille)



ZauberEffekt
Siegel der EinsichtChance, pro Nahkampftreffer Mana & HP wiederherzustellen - in AoE-Kämpfen sehr nützlich, da es dort besonders viel HP wiedergibt.
Siegel der WahrheitGibt pro Nahkampfangriff auf Einzelziele (!) einen DoT, der bis 5 Stacks stackt. Solange dieser aktiv ist, werden Waffenschwünge von uns gegen das Ziel um 9% mehr Schaden machen. Gibt uns außerdem durch die Pflichtglyphe 10 Exp.


4.2.1 Hände:
ZauberEffekt
Hand der ErlösungEntfernt 10 Sek. lang die gesamte Bedrohung.
Hand der AufopferungLeitet 12 Sek. lang 30% des nehmenden Schadens von einem Spieler auf den Paladin, oder bist insg. 100% der eigenen Gesundheit übertagen wurden.
Hand des SchutzesSchützt das Ziel 10 Sek. lang vor physischem Schaden, das Ziel kann in dem Zeitraum allerdings auch nicth angreifen.
Hand der FreiheitAuf dem Ziel werden 6 Sek. lang alle bewegungseinschränkenden Effekte entfernt.

4.2.2 Andere:
ZauberEffekt
Zorn der GerechtigkeitErhöht unsere erzeugte Bedrohung. Beim tanken
immer aktiv lassen.
Zurechtweisung (mit 4.0.6)Verhindert 4 Sek. lang das Wirken von Zaubern (Kick). 10 Sek. CD. Nicht an den GCD gebunden.
Aura der HingabeGibt allen Schlachtzugsmitgliedern in bis zu 40m Entfernung +4075 Rüstung. Dies ist die Aura, die wir meistens verwenden. In manchen Situationen kann die Resi-Aura (Aura des Widerstands: Erhöht Widerstände um 195) sinnvoller sein, z.B. im Kampf gegen die Konklave des Windes auf der Plattform von Nezir und in vielen Feuerlande-Kämpfen.
Hand der AbrechnungUnser Spott. Seitdem er keinen Schaden mehr verursacht, für den Pull nicht mehr relevant.
Rechtschaffene VerteidigungVeranlasst 3 Gegner, die das Ziel angreifen, uns, statt unserem Target anzugreifen. Ich würde es auf eine Taste binden (z.B. mittlere Maustaste).
Zornige VergeltungErhöht Schaden und Heal um 20%. Sehr gut kombinierbar mit dem Wort der Herrlichkeit, oder
Schild des RächersVerursacht Schaden an 3 (mit Glyphe nur noch 1) Ziel. Hat 30m Reichweite. Unterbricht Zauber und verhindert 4. Sek (?) das Wirken von Zaubern.
KreuzfahrerstoßVerursacht Schaden an dem aktuellen Target, generiert 1 Holy Power. Nahkampfreichweite.
Hammer der RechtschaffenenVerursacht Schaden an allen umliegenden (8m) Gegnern, generiert 1 Holy Power.
Schild der RechtschaffenenVerbraucht alle Holy Power und verursacht Schaden, je mehr Holy Power verbraucht wurde. Nahkampfreichweite.
RichturteilVerursacht Schaden, regeniert Mana (Mp5-Buff).
Heiliger ZornVerursacht an allen umliegenden Kreaturen insg. ca. 3k Schaden (laut Tooltip). 8m Reichweite.
WeiheVerursacht an allen umliegenden Kreaturen im Verlauf von 20 Sek. je ca 3k Schaden (laut Tooltip).
Hammer des ZornsVerursacht sehr viel Schaden. 30m Range. Kann nur gewirkt werden, wenn das Target weniger als oder genau 20% HP hat.
Wort der HerrlichkeitHeilt uns um einen Betrag, der mit der Holy Power stackt. Verbraucht eben diese.

4.2.3 Deff-Fähigkeiten:
ZauberEffekt
Heiliger Schild (mit 4.1)Erhöht den von Eurem Schild geblockten Wert 10 Sek. lang um 20%. Bei körperlichem Schadensinput auf CD halten.
Heiliger Wächter (wenn geskillt)Verringert den erlittenen Schaden im Raid 6 Sek. lang um 20%, außer den eigenen erlittenen Schaden. 40m Reichweite (wie die Auren)
GottesschildVerringert 8 Sek. lang jeglichen erlittenen Schaden.
Unermüdlicher Verteidiger (seit 4.0.3 manueller CD!)Verringert den erlittenen Schaden 10 Sek. lang um 20%. Sollte man in dieser Zeit auf 0% droppen, wird der Buff verbraucht und man wird auf 15% der eigenen maximalen Gesundheit gesetzt.
Wächter der uralten KönigeVerringert 12 Sek. lang jeglichen erlittenen Schaden um 50%.
Göttlicher SchutzVerringert 10 Sek. lang jeglichen erlittenen Schaden um 20% (mit Glyphe um 40%, dafür nur Magieschaden).


Tatsächlich ist der Bereich Glyphen & Talente beim Protection Paladin sehr vielfältig, im Gegensatz zu vielen anderen Klassen & Specs. Aus diesem Abschnitt könnte man tatsächlich einen neuen Thread eröffnen. Aufgrund dessen verweise ich hier einfach einmal auf den Maintankadin-Glyphen&Talente-Guide, welcher genau dieses beinhaltet:
Maintankadin - 4.2 Talent Spec & Glyph Guide

Mein persönlicher Favorit ist folgende Skillung:
0 / 34 / 7



(Achtung, Englische Abkürzungen, siehe Pkt. 2)

Prioliste: Inq / WoG* bei 3HP > HotR > Weihe > AS > Judgement > HW

z.B.:
HotR -> Weihe -> HotR -> AS -> HotR -> Inq / WoG* -> HotR -> AS -> ... etc.


6.2.1 Opener:
Divine Plea -> Exorcism -> Zornige Vergeltung -> AS -> SotR/Judgement* -> Cs -> ... etc.

*je nachdem, wie nah man an dem Boss dran ist. Wenn man in Meelerange ist, SotR, wenn nicht, Judgement.

6.2.2 Rotation / Prioliste:

SotR / WoG* bei 3 HP > CS > Judgement > HoW (wenn möglich) > AS > Weihe > HW

z.B.:
CS -> Judgement -> CS -> AS -> CS -> SotR / WoG* -> CS -> AS -> ... etc.

*Die normale Rotation ist immer ohne WoG. WoG ist unser optionaler Cast, der einen nicht unbeträchtlichen Heal raushaut. WoG immer dann auf sich (oder (selten) auf jmd. anderes) benutzen, wenn es der Aggroaufbau verkraften kann.



Mastery > Parry = Dodge*

*der höhere Wert von beiden verliert an Bedeutung.


Hit bis 8% -> Exp bis Softcap (26) -> Exp bis Hardcap (55) -> Haste -> Crit -> Hit bis Hardcap (17%?)

Nach dieser Liste würde ich beim Reforgen vorgehen. Wenn man bspw. Hit & Dodge auf einem Item hat, schmiedet man (wenn man noch nicht bei 8% Hit ist) Dodge -> Mastery.

Nach der richtigen Mischung aus Off und Deffstats beim Reforgen muss man selber suchen, ich jedoch habe nur Deffstats reforget, denn ich habe allein aus meinem Gear beide Softcaps erreicht.


FarbeStats(Name)
Blau+60 Stamina / +20 Mastery, +30 Stamina
Gelb+20 Mastery, +30 Stamina / +40 Mastery
Rot+20 Parry, +30 Stamina / +20 Parry, +20 Mastery
Meta+81 Stamina, 2% mehr Rüstung vom Gear (Strenger Irrlichtdiamant)

Ich würde euch empfehlen, jeden Sockelbonus mitzunehmen - d.h., sowieso eher auf Mischsteine setzen. Ich würde so wenig Steine mit Ausdauer setzen, wie nur möglich. Ausdauer steigt erst mit dem Content an Wert. Während in 5er-Inis Vermeidungswerte noch weit vor Ausdauer liegen, gewinnt Ausdauer in 10er Raids schon an Bedeutung, welche stetig steigt (5er > 5er Hero > 10er > 25er > 10er Hero > 25er Hero).


PlatzStats(Name)
Kopf+90 Stamina, +35 Dodge (Respektvoll beim Irdenen Ring)
Schultern+75 Stamina, +25 Dodge (Ehrfürchtig bei den Therazane)
Umhang+250 Rüstung (VZ)
Brust+75 Stamina (VZ)
Armschienen+50 Dodge (VZ)
Hände+65 Mastery (VZ)
Gürtel+1 Slot (Gürtelschnalle aus Schwarzstahl, Schmied)
Beine+145 Stamina, +55 Dodge (Drachenbalgbeinrüstung, Lederer)
Füße+50 Mastery (VZ)
Waffebeste (teuer!): Windwandler (VZ) / zweitbeste: Heilung (VZ)
Schild+40 Block Rating



StatsName
+90 Mastery, +90 StaminaLavaschuppenminestrone
+90 Dodge, +90 StaminaMatschflosser in Pilzsauce
+90 Parry, +90 StaminaSchwarzbauchsushi


StatsName
+300 StaminaFläschchen der Stahlhaut



BigWigs / DeadlyBossmods / Deus Vox Entcounters
PFLICHTaddon! Jeder der raidet, sollte eins dieser drei BossTimer installiert haben - nicht nur wir Tankadine. Zeigt den genauen Encounter an.

Omen
Ebenfalls eigentlich Pflichtprogramm für jeden, aber für uns Tanks um einiges wichtiger - es zeigt uns, wer wieviel Aggro (Threat) bzw. TPS (Threat per Second) auf das Target aufbaut.

Clique
Damit kann man sich ganz easy Fähigkeiten auf die Maustasten + Kombinationen mit Shift&Maustaste legen.

TidyPlates
Zeigt übersichtliche Namensplaketten, von denen wir ganz schnell entnehmen können, von welchem Mob wir die Aggro haben und von welchem nicht.

PowerAuras
Damit könnt ihr euch viele Dinge übersichtlicher anzeigen lassen. Z.B. beim AoE-Tanking, ob Inquisition aktiv ist (und für wie lange noch), oder eine zentrale Holy Power-Anzeige.


DAS Standard-Makro der Tankadine schlechthin. Beim bubblen verlieren wir alle Aggro - können noch kurz gegenspotten und dann Göttliches Schild per Makro wegklicken - kein Schaden kassieren, und dennoch Aggro halten ;-)
Code:
#showtooltip
/cast Gottesschild
/cancelaura Gottesschild

Gearguide: http://maintankadin.failsafedesign.c...rb_v=viewtopic
Rotation Guide: http://www.youtube.com/watch?v=ocFywn8m6ZY

Danke an emptyrepublic @elitistjerks.com, Xayor @Offizielles WoW-Forum, Digres & theckhd @maintankadin.com

Geändert von Aktaion (13.09.2011 um 14:13 Uhr)
Aktaion ist offline  
Alt 28.01.2011, 16:04  
Anzeige
 
 

AW: Paladin - Tank [4.2.2]

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 28.01.2011, 19:47   #2
Super-Moderator
 
Avatar von Boaah

... ist glückselig
 
Fraktion: Horde
Realm: Mal'Ganis
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 2.363

AW: [Guide 4.0.6] Paladin - Tank

So, gleich mal zu einem Sticky gemacht.
Boaah ist offline  
Alt 30.01.2011, 19:35   #3
Level 28
 
Avatar von Levitux

... ist krass
 
Fraktion: Allianz
Realm: Tichondrius
Rasse: Draenei
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 390

AW: [Guide 4.0.6] Paladin - Tank

Das...ist...GENAU DAS WAS ICH GESUcHT HABE!

Nein, ernsthaft. Sehr guter Guide, haste dir verdient ;)
Levitux ist offline  
Alt 31.01.2011, 09:14   #4
Experte der Hexerei
 
Avatar von Trismegistos
 
Fraktion: Allianz
Realm: Frostmourne
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 4.710

AW: [Guide 4.0.6] Paladin - Tank

Guter Guide, yep.

Ich würd evtl. noch mit aufnehmen, dass - im Gegensatz zu WotLK - Stamina etwas weniger wert ist. Zu LK-Zeiten hat man als Tank ja Stamina ohne Ende gesockelt - dank Mastery und dank der Tatsache, dass Dodge = Parry (bzgl. DR) ist, hab ich jetzt mit meinem Twink auch Gem-technisch mehr auf Mastery/Stamina denn auf pure Stamina gesockelt.

Und während ich zu LK-Zeiten Word of Glory noch ziemlich bescheiden fand, find ichs jetzt - mit dem entsprechenden Specc - doch mittlerweile ziemlich gut, v.a. da man als Pala-Tank (gefühlt) sehr schnell sehr viel Aggro hat und diese auch behält, wodurch man SotR nicht mehr zwingend verwenden muss sondern auch Mal sich selbst oder sogar andere mit WoG heilen kann.
Trismegistos ist offline  
Alt 31.01.2011, 09:20   #5
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: [Guide 4.0.6] Paladin - Tank

passt optimal, kurz und knackig!! was mich allerdings immer an guides stört ist dieser deutsch/englisch wandel, mal nimmt man das deutsche wort, im nächsten abschnitt ist es englisch, im nächsten auf einmal wieder nur noch die englische abkürzung (kürzel) das is immer etwas blöde ^^.

Aber sehr guter guide :)
Arghant ist offline  
Alt 31.01.2011, 09:58   #6
Level 58
 
Avatar von Brommel

... ist zynisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Der Rat von Dalaran
Rasse: Tauren
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 1.671

AW: [Guide 4.0.6] Paladin - Tank

Das passiert, wenn man aus mehreren Quellen zitiert, und die Copypaste nicht redaktionell überarbeitet.
Brommel ist offline  
Alt 31.01.2011, 10:04   #7
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: [Guide 4.0.6] Paladin - Tank

Zitat:
Zitat von Brommel Beitrag anzeigen
Das passiert, wenn man aus mehreren Quellen zitiert, und die Copypaste nicht redaktionell überarbeitet.
das weiss ich auch dass das davon kommt, aber wenn man sich schon die mühe macht sich ein paar sachen zu kopieren kann man doch mal drüber huschen und ein zwei sachen nachbessern ^^. Aber egal. wie sagt man so schön,

ich kapiers, der rest is mir egal ^^
Arghant ist offline  
Alt 31.01.2011, 11:40   #8
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: [Guide 4.0.6] Paladin - Tank

Frage zu den Glyphen:

Du hast überall die Glyphe Richturteil in deinen Speccs. Wäre Siegel der Wahrheit mit den 10 Exp nicht besser, da ich erstens schneller ans Softcap komme und zweitens die 10 Punkte in Deffstats umschmieden kann?
Craa ist offline  
Alt 31.01.2011, 13:48   #9
Level 52
 
Avatar von Aktaion

... ist amourös
 
Fraktion: Allianz
Realm: Proudmoore
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 1.354

AW: [Guide 4.0.6] Paladin - Tank

Zitat:
Zitat von Trismegistos Beitrag anzeigen
Guter Guide, yep.

Ich würd evtl. noch mit aufnehmen, dass - im Gegensatz zu WotLK - Stamina etwas weniger wert ist. Zu LK-Zeiten hat man als Tank ja Stamina ohne Ende gesockelt - dank Mastery und dank der Tatsache, dass Dodge = Parry (bzgl. DR) ist, hab ich jetzt mit meinem Twink auch Gem-technisch mehr auf Mastery/Stamina denn auf pure Stamina gesockelt.

Und während ich zu LK-Zeiten Word of Glory noch ziemlich bescheiden fand, find ichs jetzt - mit dem entsprechenden Specc - doch mittlerweile ziemlich gut, v.a. da man als Pala-Tank (gefühlt) sehr schnell sehr viel Aggro hat und diese auch behält, wodurch man SotR nicht mehr zwingend verwenden muss sondern auch Mal sich selbst oder sogar andere mit WoG heilen kann.
Du hast Recht, darauf werde ich noch einmal eingehen.

Zitat:
Zitat von Arghant Beitrag anzeigen
passt optimal, kurz und knackig!! was mich allerdings immer an guides stört ist dieser deutsch/englisch wandel, mal nimmt man das deutsche wort, im nächsten abschnitt ist es englisch, im nächsten auf einmal wieder nur noch die englische abkürzung (kürzel) das is immer etwas blöde ^^.

Aber sehr guter guide :)
Englische Kürzel benutze ich nur, wenn es passt. Sprich, überall außer bei der Spellerklärung.

Zitat:
Zitat von Brommel Beitrag anzeigen
Das passiert, wenn man aus mehreren Quellen zitiert, und die Copypaste nicht redaktionell überarbeitet.
Wenn ich etwas zitiere, dann markiere ich es auch als zitiert.

Zitat:
Zitat von Craa Beitrag anzeigen
Frage zu den Glyphen:

Du hast überall die Glyphe Richturteil in deinen Speccs. Wäre Siegel der Wahrheit mit den 10 Exp nicht besser, da ich erstens schneller ans Softcap komme und zweitens die 10 Punkte in Deffstats umschmieden kann?
Da hast du Recht, ich habe mich hier halb blind auf die von EJ verlinkten Specs verlassen (siehe Zitat), ohne die Glyphen anzugucken. Nur die Talentes

-Update in Arbeit-

Danke für die Blumen!

Geändert von Aktaion (31.01.2011 um 14:08 Uhr)
Aktaion ist offline  
Alt 18.03.2011, 17:43   #10
Level 69
 
Avatar von Riseofdead

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackhand
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Aktivität: 1%
Beiträge: 2.364

AW: [Guide 4.0.6] Paladin - Tank

also auf den EJ Posts kann man sich nicht verlassen. Man braucht als Tank 8% Hit. bevor ihr nicht 8% habt wird das Tanken zur Hölle. Ihr werdet Aggro verlieren, und das immer wieder. also Erst wenn ihr Hit auf 8% und Waffenkunde auf 26 (mit Siegel) sockelt weiter zu Ausdauer und Meisterschaft. Wer sagt das 3% Hit auch reichen hat entweder nur auf EJ gelesen oder selbst nie pala Tank gezockt. den jeder weiß das ein verfehlter Hit keine Aggro aufbaut.

Also Hit (*8%)>Waffenkunde (*26)>Ausdauer>Meisterschaft>Parieren Ausweichen (sorgt dafür das diese 2 Stats ungefähr gleich viel haben)

Jo rest passt und ist ein tadelloser Guide geworden
Riseofdead ist offline  


Ähnliche Themen zu „Paladin - Tank [4.2.2]”
  • Paladin guter Tank?
    huhu also ich spiele neu hir als Blutelfen hab mal nen Hexenmeister auf lvl 11 gezogen um einbisschen das spiel zu kennen... aber eignt. will ich...
  • Paladin Tank , was denn jetzt?
    Ja Leute ich brauche eure Hilfe , bin soweit alles HC Equipt (Brust nur noch nicht) und steuer nun langsam auf die Raids zu. Nun meine Frage , was...
  • Paladin Tank! Skillung!
    Hallo Leutzzz was geht up??? also meine frage ist kennt ihr ne gute^^ Paladin Tank Skillung!!! Mein Paladin ist 80 und ja... :D Also wil derbe...
  • Zum Paladin Tank paar fragen
    Hallo habe ein Paladin den spiel ich schon ein gutes halbes jahr allerdings nur als Healer und Vergelter zum neuen Jahr hatte ich mir vorgenommen...
  • Neue Patchdetails zum Paladin PTR 3.2.0
    Quelle: http://www.mmo-champion.com/index.php?topic=65797.0
Stichworte zum Thema Paladin - Tank [4.2.2]

paladin tank inquisition

, paladin schutz 4.0.6, pala tank guide 4.0.6, paladin tank 4.0.6, wow hexenmeister makros, wow nordischer eintopf, paladin tank guide 4.0.6, stufen verschenken, pala tank guide, paladin tank guide