hmm also mit meinem equip hab ich erst ab ca. 6k+ DDs in 5ern ein problem mit der aggro und auch nur dann wenn sie zeitgleich mit mir loslegen.
prankenhieb ist IMMER in der rotation ... ob singel oder
ae ist hier egal. sie macht mehr aggro als 1x aufschlitzen und daher ab 5x aufschlitzen wird in der rota prankenhieb verwendet. aufschlitzen wird nur noch auf 5x gehalten.
ae aggro war ebenfalls mit zermalmen glyphe und durchtappen + prankenhieb auf dauer GCD nie ein problem. das must du mir näher erläutern wo genau deine ausreißer liegen.
da wir unsere weihe (prankenhieb) mit am mann tragen und daher nicht ortsgebunden sind. haben wir aus dem blockierten GCD von prankenhieb wenigstens einen vorteil.
als bär bist du ein fleischsack.
HP ist das wichtigste das wir haben. unser schild ist nur gegen 1-2 gegner maximal effektiv. im trash kassieren wir halt schaden. was dank den
HP und baumrinde allerdings normal für keinen heiler ein problem sein sollte. der nächste punkt ist (bis auf icc gesehen) ausweichen. soviel schaden sollte bei einzelnen gegnern nicht rüberkommen. und im
ae, wenn der heiler nicht der volle gimp ist ebenfalls nicht.
was uns meist das kreuz bricht, sind unfähige gruppen, die 0 plan haben was grade als gegner eigentlich dasteht.
z.b. HDR:
bogenschütze -> 50%
debuff auf
tank + alle anderen mobs ebenfalls auf ihm. d.h.
caster macht nochmal 50% mehr schaden + eventl. stuns auf den
tank bzw. heiler -> extrem dämlich
schattenhafter söldner -> nierenhieb und schattenschritt -> mega extrem dämlich.
und das sind nur 2 beispiele warum hdr in den meisten gruppen tödlich endet ... oder zumindest extrem nervend sein kann.
hier ist jetzt zu 99% der
tank oder heiler schuld wenn der scheiß nich hinhaut. mit ein grund warum man unter 30k
hp HDR für unmöglich hält. klar wenn ich alles rumspringen lasse ... könnte dumm laufen. die frage ist nur wer ist hier der eigentlich dumme.
krits sind das eigentlich wichtige am bären, da diese den schild oben halten. zusätzlich die AP um den eingehenden schaden über den schild zu vermindern. zusätzlich noch ausweichen über beweglichkeit + ein riesen
HP polster sollten dem heiler genug reaktionszeit geben.
mir sagten die heiler in ICC immer, das sie mich lieber heilen als nen
pala oder krieger. da bei mir der schaden gleichmäßig ankommt und nicht so unvorhersehbar wie bei den anderen beiden.
dk tank liegt hier ähnlich wie der bär. allerdings muß der wirklich seine CDs nutzen können.
bei dem level ist prankenhieb dein primärangriff und zermalmen erst ab ca. 40-50% wut sinnvoll einzusetzen. für deine single rota fehlt dir zerfleischen und aufschlitzen.
du hast im normalfall im moment nur prankenhieb und zermalmen. da zermalmen deine wutreg über autohits ausschaltet, solltest du prankenhieb besser nutzen bis du genug wut übrig hast um zermalmen ab und an zu setzen.
dir fehlt anfangs stark odk, da hier der nächste style keine wut kostet.
single aggro baust du mit feenfeuer und prankenhieb auf. danach wie gesagt ab 40-50% wut kommt zermalmen dazu.
feenfeuer ist dein stärkster TPS skill beim bären, bei einem gegner. trotzdem zählt feenfeuer als main tps style auch bis 2 gegner, da es kostenlos ist. sinnvoll verteilen. auf das ziel das grade primär von deinen DDs angegriffen wird oder auf das was dir gleich ausbricht. aber auf CD halten.
knurren funktioniert nur wenn du NICHT von dem ziel angegriffen wirst. -> zurückspotten von ausgerissenen gegnern. nach dem spott solltest du ein feenfeuer zusätzlich setzen auf das gleiche ziel um einen kleinen aggrovorsprung auf dieses zu haben.
knurren baut keine aggro auf. es setzt sich nur auf der aggroliste auf platz 1 leicht über dem aktuellen mitspieler. machst du danach keinen schaden auf dieses ziel läuft es dir gleich wieder davon.
du hast meinen guide mit sicherheit nicht gelesen. da steht das alles drin ;)
ungefähre aggro style wertigkeit bei einem - 2 zielen ist:
feenfeuer > zerfleischen > zermalmen > aufschlitzen 5x
stack dottick > prankenhieb > aufschlitzen >>>>>>>> demoralisierendes gebrüll.
bei
ae:
zermalmen > prankenhieb -> ausbüchsende mobs einfangen mit knurren + feenfeuer (in der reihen folge)
du bekommst dein schild erst mit
lvl 40 (wilde verteidigung) was im endeffekt dein schild vom krieger ersetzt (zumindest etwas ;) )
zusätzlich fehlt dir bis
lvl 40 die terrorbär form. massive rüstungserhöhung.