Thema: Bärenform, schwierig zu tanken?
Diskutiere im Druide Forum über Bärenform, schwierig zu tanken?. Da mir das Spiel ab Level80 nicht mehr wirklich so viel Spass macht, bin ich dazu übergegangen mit meinem Enhancer nur mehr die obligatorischen Frostmarken abzugreifen und mit der Gilde 1x die Woche nach ICC 10 zu schauen. Die restliche Zeit bin ich nun dazu ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 13.09.2010, 09:31   #1
Level 35
 
Avatar von Aliase
 
Fraktion: Horde
Realm: Proudmoore
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 618

Bärenform, schwierig zu tanken?

Da mir das Spiel ab Level80 nicht mehr wirklich so viel Spass macht, bin ich dazu übergegangen mit meinem Enhancer nur mehr die obligatorischen Frostmarken abzugreifen und mit der Gilde 1x die Woche nach ICC 10 zu schauen.

Die restliche Zeit bin ich nun dazu übergegangen Klassen auf 80 zubringen, welche mich reizen.
Unlängst erst einen Krieger Tank
und einen Diszi.

Da mich jetzt gerade das Kätzchen interessesiert, habe ich gerade einen Druiden in der Mangel. Diesen levle ich zwecks Zeitersparnis in den Inis als Bären(zur Zeit Level17).

So groß kann der Unterschied zum Krieger nicht sein, dachte ich mir. Mit dem war tanken nach einer Gewöhnungsphase nicht wirklich schwierig.*Welch Fehler*^^

Sieht man mal davon ab dass es auf diesem Level noch Spieler gibt welche keinen Plan von der Verhaltensweise in Instancen haben, ist es mit dem Bären trotzdem unglaublich schwierig Aggro zu halten, bzw. aufzubauen. Nebenbei frisst man Schaden den ich als Tankkrieger nie für möglich gehalten hätte. Arme Heiler.

Hab mir alle Stickys darüber durchgelesen und meine Prio ist je nach Gegnermenge Zermalmen und bei mehr als Zweien noch zusätzlich Prankenhieb, ab und an mal noch knurren, was mit einer 8 Sek. Cooltime wirklich sehr braubar ist und auch notwendig!

Mir gehts jetzt nicht um Ausrüstung, Glyphen, etc...

Ich würde nur gerne wissen, ab wann sit der Bär leichter spielbar?

Den imo mache ich alles, nur keinen Aggroaufbau, bzw diese zu halten.*seufz*
Aliase ist offline  
Alt 13.09.2010, 09:31  
Anzeige
 
 

AW: Bärenform, schwierig zu tanken?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 13.09.2010, 09:59   #2
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Bärenform, schwierig zu tanken?

hmm also mit meinem equip hab ich erst ab ca. 6k+ DDs in 5ern ein problem mit der aggro und auch nur dann wenn sie zeitgleich mit mir loslegen.

prankenhieb ist IMMER in der rotation ... ob singel oder ae ist hier egal. sie macht mehr aggro als 1x aufschlitzen und daher ab 5x aufschlitzen wird in der rota prankenhieb verwendet. aufschlitzen wird nur noch auf 5x gehalten.

ae aggro war ebenfalls mit zermalmen glyphe und durchtappen + prankenhieb auf dauer GCD nie ein problem. das must du mir näher erläutern wo genau deine ausreißer liegen.

da wir unsere weihe (prankenhieb) mit am mann tragen und daher nicht ortsgebunden sind. haben wir aus dem blockierten GCD von prankenhieb wenigstens einen vorteil.

als bär bist du ein fleischsack. HP ist das wichtigste das wir haben. unser schild ist nur gegen 1-2 gegner maximal effektiv. im trash kassieren wir halt schaden. was dank den HP und baumrinde allerdings normal für keinen heiler ein problem sein sollte. der nächste punkt ist (bis auf icc gesehen) ausweichen. soviel schaden sollte bei einzelnen gegnern nicht rüberkommen. und im ae, wenn der heiler nicht der volle gimp ist ebenfalls nicht.

was uns meist das kreuz bricht, sind unfähige gruppen, die 0 plan haben was grade als gegner eigentlich dasteht.

z.b. HDR:

bogenschütze -> 50% debuff auf tank + alle anderen mobs ebenfalls auf ihm. d.h. caster macht nochmal 50% mehr schaden + eventl. stuns auf den tank bzw. heiler -> extrem dämlich

schattenhafter söldner -> nierenhieb und schattenschritt -> mega extrem dämlich.

und das sind nur 2 beispiele warum hdr in den meisten gruppen tödlich endet ... oder zumindest extrem nervend sein kann.

hier ist jetzt zu 99% der tank oder heiler schuld wenn der scheiß nich hinhaut. mit ein grund warum man unter 30k hp HDR für unmöglich hält. klar wenn ich alles rumspringen lasse ... könnte dumm laufen. die frage ist nur wer ist hier der eigentlich dumme.

krits sind das eigentlich wichtige am bären, da diese den schild oben halten. zusätzlich die AP um den eingehenden schaden über den schild zu vermindern. zusätzlich noch ausweichen über beweglichkeit + ein riesen HP polster sollten dem heiler genug reaktionszeit geben.

mir sagten die heiler in ICC immer, das sie mich lieber heilen als nen pala oder krieger. da bei mir der schaden gleichmäßig ankommt und nicht so unvorhersehbar wie bei den anderen beiden.
dk tank liegt hier ähnlich wie der bär. allerdings muß der wirklich seine CDs nutzen können.

bei dem level ist prankenhieb dein primärangriff und zermalmen erst ab ca. 40-50% wut sinnvoll einzusetzen. für deine single rota fehlt dir zerfleischen und aufschlitzen.

du hast im normalfall im moment nur prankenhieb und zermalmen. da zermalmen deine wutreg über autohits ausschaltet, solltest du prankenhieb besser nutzen bis du genug wut übrig hast um zermalmen ab und an zu setzen.

dir fehlt anfangs stark odk, da hier der nächste style keine wut kostet.

single aggro baust du mit feenfeuer und prankenhieb auf. danach wie gesagt ab 40-50% wut kommt zermalmen dazu.

feenfeuer ist dein stärkster TPS skill beim bären, bei einem gegner. trotzdem zählt feenfeuer als main tps style auch bis 2 gegner, da es kostenlos ist. sinnvoll verteilen. auf das ziel das grade primär von deinen DDs angegriffen wird oder auf das was dir gleich ausbricht. aber auf CD halten.

knurren funktioniert nur wenn du NICHT von dem ziel angegriffen wirst. -> zurückspotten von ausgerissenen gegnern. nach dem spott solltest du ein feenfeuer zusätzlich setzen auf das gleiche ziel um einen kleinen aggrovorsprung auf dieses zu haben.
knurren baut keine aggro auf. es setzt sich nur auf der aggroliste auf platz 1 leicht über dem aktuellen mitspieler. machst du danach keinen schaden auf dieses ziel läuft es dir gleich wieder davon.

du hast meinen guide mit sicherheit nicht gelesen. da steht das alles drin ;)


ungefähre aggro style wertigkeit bei einem - 2 zielen ist:
feenfeuer > zerfleischen > zermalmen > aufschlitzen 5x stack dottick > prankenhieb > aufschlitzen >>>>>>>> demoralisierendes gebrüll.

bei ae:
zermalmen > prankenhieb -> ausbüchsende mobs einfangen mit knurren + feenfeuer (in der reihen folge)


du bekommst dein schild erst mit lvl 40 (wilde verteidigung) was im endeffekt dein schild vom krieger ersetzt (zumindest etwas ;) )
zusätzlich fehlt dir bis lvl 40 die terrorbär form. massive rüstungserhöhung.

Geändert von scorpion_74 (13.09.2010 um 10:29 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 13.09.2010, 10:20   #3
Level 35
 
Avatar von Aliase
 
Fraktion: Horde
Realm: Proudmoore
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 618

AW: Bärenform, schwierig zu tanken?

Danke für die Ausführung. Prankenhieb habe ich erst bekommen und da im Tooltip nicht wirklich etwas gezielt auf Aggroaufbau hindeutet, dachte ich mir Zermalmen mit Glyphe wäre bei <= zwei Gegnern sinnvoller, da ja auch Wut anscheinend nicht auf Bäumen wächst. Werde es dann mal ausführlich spammen.

Zur Zeit habe ich noch etwas Probleme Wut zu generieren. Ist auch nicht unbedingt hilfreich wenn man Wutlos in die Mobgruppe stürmt und der Jäger (ist komischerweise immer der Jäger) schon nach dem erstem Auothit zum rausrotzen beginnt. Die Säcke sterben dann wegen des Pets oder Todstellen auch nicht.*gruml*

Am meisten glaube ich machen mir die fehlenden Fertigkeitsmöglichkeiten Kopfzerbrechen. Als Krieger musste z.B. nicht Wutlos in eine Gegnergruppe stürmen, auch den eingehenden Schaden kann man schon recht früh im Spiel etwas kontrollieren.

Das Bärchen ist zur Zeit wirklich das Schwierigste, dass ich je gespielt habe. Ich hoffe ich komm bald damit zurecht. Zur Zeit ist es eher frustrierend.

Geändert von Aliase (13.09.2010 um 10:23 Uhr)
Aliase ist offline  
Alt 13.09.2010, 10:36   #4
Level 85
 
Avatar von Blukar

... ist drangsalisiert
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 3.967

AW: Bärenform, schwierig zu tanken?

das is nur ne frage der zeit...um lvl 30 rum wirds schon wesentlich entspannter mit wutaufbau

wenn du mit accgear spielst, kann ich dir nur die PvP lederschultern empfehlen. Ausdauer, krit und resi sind für dich sehr gut...zumal prankenhieb später mit ein paar krits mehr wut aufbaut als verbraucht ;)
Blukar ist offline  
Alt 13.09.2010, 10:36   #5
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Bärenform, schwierig zu tanken?

ich habs bärchen in gruppen erst mit lvl 40-50 angefangen. allerdings noch zu classic zeiten. war aber meist heiler :)

mit BC war und blieb ich dann tank. der bär ist eigentlich durch seine begrenzten skills einer (wenn nicht der) leichteste tank. du hast einfach nicht wirklich viel was du nutzen mußt und kannst. deine CDs an den richtigen stellen anwerfen usw. ist das einzige was wirklich wichtig ist.

in trashgruppen später dann halt noch demoroar dazwischenfummeln wenns grade geht. ansonsten ist dein GCD von prankenhieb belegt und zermalmen läuft nebenher daueraktiv durch.

da zermalmen nicht vom GCD sondern von der schlagfrequenz abhängt ist z.b. Tempowertung ein sehr guter TPS stat für den bären. später mit mehr wut ist zermalmen eigentlich dein hauptstyle ... der macht im schnitt nach ner 5er ca. 55% gesamtschaden (und TPS aus) ...
aber im lowbereich fehlt dir primär auch omen der klarsicht aus dem heilbaum um wutlöcher zu stopfen.

normal geht man als bär auch nicht mit 0 wut in den kampf, sondern nutzt wutanfall und zermalmen einfach richtig aus.

hast du mitten in einer trashgruppe genug aggro auf den mobs, dann lass einfach zermalmen weg. schon wächst dein balken und du kannst wenns gut läuft mit 100 wut in die nächste gruppe. löcher mit wutanfall stopfen.


hab oben noch rumeditiert im ersten post.
scorpion_74 ist offline  
Alt 13.09.2010, 14:55   #6
Level 10
 
Avatar von Calandra

... ist leicht ablenkbar
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 50

AW: Bärenform, schwierig zu tanken?

Hallo Aliase,

zum Thema Wutanfall, hab mir da auch recht früh ein Makro gebaut:

#showtooltip: Wutanfall
/cast Wutanfall
/cast Baumrinde

Dies soll das Verringern der Rüstung durch Wutanfall ausgleichen. Beide Casts haben die gleiche Abklingzeit (1 Min) und sind im Idealfall immer wieder ready, falls man mal doch nicht mit der Wut aus der Einen in die nächste Gruppe stürmen kann.

Mein Bärchen ist atm Lvl 73 und eigentlich tankt es sich ganz gut (ist mein erster Tank, kenn sonst alles nur aus der Heiler-Perspektive), auch rückblickend, wobei ich BC auch viel als Bäumchen unterwesg war. Einzig problematisch sind schlicht und einfach die DDs, die auf alles draufschießen, nur nicht auf das Tank-Target und i-wie anscheinend auch ein Gespür dafür haben, auf welchem Mob man gerade die wenigste Aggro aufgebaut hat :)

So long, nicht aufgeben, alles wird gut. Und wenn du nicht mehr weiter weisst, wirf einen Blick in den Guide von Scorpion -> Best Ever!

LG
Calandra ist offline  
Alt 13.09.2010, 15:02   #7
Level 85
 
Avatar von Blukar

... ist drangsalisiert
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 3.967

AW: Bärenform, schwierig zu tanken?

mhmm...kann auch mal schief gehen, nämlich dann, wenn man baumrinde wirklich brauch zwecks hard hit und es dann aber auf CD hat...von daher schwierig
Blukar ist offline  
Alt 13.09.2010, 16:47   #8
Level 10
 
Avatar von Calandra

... ist leicht ablenkbar
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 50

AW: Bärenform, schwierig zu tanken?

Ich denke im Levelbereich ist dieses Makro problemlos vertretbar. Hardhiter trifft man da jetzt nicht soo oft an ;)
So Ende BC und dann ab WotLK sollte man vllt nicht mehr zwingend den Boss damit anstürmen, da magst du recht haben, werd ich noch mal drüber nachdenken. Aber bislang hab ich´s (fast) immer überlebt ;)
Calandra ist offline  
Alt 13.09.2010, 17:12   #9
Level 85
 
Avatar von Blukar

... ist drangsalisiert
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 3.967

AW: Bärenform, schwierig zu tanken?

gibt auch anderes szenario:

ihr habt nen movementkrüppel inner gruppe und der pullt aus versehen nochn trash...die aggro haste als bär recht fix...und dann läuft die rinde aus...^^
Blukar ist offline  
Alt 13.09.2010, 17:24   #10
Level 35
 
Avatar von Aliase
 
Fraktion: Horde
Realm: Proudmoore
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 618

AW: Bärenform, schwierig zu tanken?

@all

Danke für die vielen nützlichen Ratschläge.

Habe mir zwar einige Sticky's durchgelesen(auch deinen Scorpio), aber scheinbar das wichtigste nicht registriert.^^

Das man nach zermalmen durch Autohits keine Wut mehr generiert, erklärt so manches.*g* Denke wenn man dies bedenkt, sollte es das nächste Mal besser klappen. Von Wutanfall habe ich wegen der derben Rüstungsmali die Finger gelassen. Mal sehen wie das klappt, wenn ich dann Baumrinde bekomme. Am Anfang sind Gruppen welche einen antanken lassen, doch eher spärlich gesäht.

Wie baut man Wissen in dieser Hinsicht(nach zermalmen keine Wut) auf? Über so etwas sagen die Tooltipps nämlich nichts aus.

Gibt es eine tiefergehende, offizielle Skillbeschreibung welche ich bis jetzt nicht gesehen habe, oder reimt ihr euch das aus dem Spiel heraus zusammen?

Geändert von Aliase (13.09.2010 um 17:32 Uhr)
Aliase ist offline  


Ähnliche Themen zu „Bärenform, schwierig zu tanken?”
  • [Guide] Welche Klasse soll ich spielen?
    Diesen Guide habe ich nicht geschrieben sondern kopiere ihn aus dem Offizellen World of Warcraft Forum: Es gibt hier im Forum sehr viele Fragen zu...
  • Was kann ich mit dem eq alles tanken ?
    Hi, da ich mir überlegt habe, den dmg abzulegen und mich dem tanken zuzuwenden, habe ich mir schonmal ein bisschen eq angesammelt. Was glaubt ihr,...
  • Tanken lernen!
    Hallo! Ich habe nochmals einen Krieger angefangen, mit dem ich "Tanken" lernen möchte. Er ist jetzt Lvl 12 und meine ersten Versuche starte ich im...
  • mehrere Mobs tanken in den neuen Inis
    Hallo Freunde, beim tanken der neuen Inis ist mir aufgefallen, dass einem sehr viele Mob-Gruppen mit mehreren Castern den Weg versperren. Ich...
  • Zum Tanken verflucht ><
    Moin Wieso muß man als Krieger immer Tank sein? Ich kann nicht tanken, ich will nicht tanken. Naja, aber vllt. will ich ja mal ne Ausnahme machen...
Stichworte zum Thema Bärenform, schwierig zu tanken?

wow bär tanken

,

wow druide wutanfall canelaura

,

wow cataclysm knurren glyphe

,

tank macro bär

,

tank bär makro

,

wow tank bär oder krieger

,

wow bär tanken mit 50

,