Leider wird es vor nächster Woche auf keinen Fall was mit der Aktualisierung des Moonkin-Guides. Das Studium ruft, und ich hab nebenbei noch ne Gilde zu leiten.
Wenn man dazu noch rechnet, dass ich von Natur aus ziemlich faul bin, kommt einiges an Zeit zusammen, die ich nicht mit dem Guide verbringen kann.
Sobald ich den Guide aber fertig habe, poste ich ihn, vielleicht sogar mit einigen Bildern, hier rein.
Tut mir Leid wegen der Verzögerung.
Trotzdem beantworte ich in der Zwischenzeit gern eure Fragen (wenn ich denn die Antwort kenne). Und wenn ihr Sachen habt, auf die ich eingehen soll (wie Mama z.B. - der "Gast"post vom 15.10.): immer her damit!
@ Mama:
AoE-Rotationen: im Moment sieht eine Insektenschwarm-Mondfeuer-Sternensog Kombo für
AoE Situationen gut aus.
Man setzt auf Mobs (die einigermaßen lang leben, wie der Trash in ICC) Insektenschwarm und Mondfeuer, wobei man möglichst immer in Bewegung bleibt. So stackt 'Mondregen' schön hoch und man macht mit Mond- bzw. Sonnenfeuer sogar ordentlichen Sofortschaden (zusätzlich zum
DoT). Sternenregen wird natürlich auch benutzt.
Insektenschwarm und Mond- bzw. Sonnenfeuer proccen 'Sternschnuppen', wodurch Sternensog zu einem Sofortzauber wird. Den nutzt man also auch immer, wenn er fertig ist.
Ob diese Methode mehr macht als Hurricane + Sternenregen kann ich zumindest aus eigener Erfahrung nicht sagen, da ich seit dem Patch Hurricane nicht mehr wirklich benutzt hab. Ich wollte erstmal die neue
AE-Methode ausprobieren.
Ein Eclips-o-meter Addon, das mir einfällt, wäre "Balance Power Tracker". Ich benutze es seit dem Patch. Wie gut es im Vergleich zu anderen Addons ist, kann ich momentan noch nicht sagen. Ich werd mich aber bei Gelegenheit mal umschauen.
Oh...und Mondfeuer funktioniert einfach folgendermaßen: Bist du in keiner Finsternis oder einer Mondfinsternis, ist Mondfeuer Mondfeuer und macht Arkanschaden. Bist du in einer Sonnenfinsternis, verwandelt sich Mondfeuer in Sonnenfeuer. Sonnenfeuer macht denselben Schaden wie Mondfeuer, dieses Mal aber als Naturschaden. Der Vorteil: Mondfeuer proofitiert als Sonnenfeuer von der Sonnenfinsternis und macht daher in beiden Finsterniszuständen erhöhten Schaden, einmal Arkan und einmal Natur.
Mehr hat es damit auch gar nicht auf sich.
So...danke für die Anregungen und hoffentlich werd ich denen auch gerecht :)
@dudumania: wegen Caps außer dem Hitcap brauchst du dir im Moment wenig Sorgen machen. Meine Druidin sitzt bei 1200 Haste und hat kaum Probleme mit dem GCD. Außerdem tickt Insektenschwarm dann schön oft :)
Sollte es aber ein neues Hastecap geben, erwähne ich das. Leider hab ich mich, da es für mich offensichtlich nicht erreichbar war, nocht nicht um genaue Zahlen bemüht. Das hol ich aber noch nach.
@Brommel: Ob das Pilzareal auch entsteht, wenn die Treanten einfach "ablaufen", weiß ich nicht. Ich würde aber schätzen, dass ja. Schließlich haben sie immerhin eine Sterbeanimation am Ende ihres ... Da-seins.
Was Wildpilze angeht: die bekommen alle Druiden mit 85 (zumindest in der Beta noch - warum sie das ingame grade nicht anzeigen, weiß ich auch nicht).
Man kann diese Pilze durch Klicken eines Zaubers an einen Ort setzen (maximal 3 Stück) und sie mit Hilfe eines anderes Zaubers explodieren lassen. Blizzard meinte, dass sich die Pilze wohl auch gegen Einzelziele lohnen sollen. Im Moment scheint es aber so, dass sie entweder zu stark oder zu schwach getunt werden und sich die Expertendruiden nicht sicher sind, inwiefern sich die Pilze in unser Boss-Fähigkeiten-Arsenal einschleichen sollten.
Wenn ich nicht irre, ist meine Druidin momentan
so geskillt. Manaprobleme bekommst du nicht, und um Pilzbewuchs ist drum herumgeskillt.
Und 'Sternschnuppen' ist abartig gut. Im 10er
Raid 32,000er Instants rauszuhauen hat schon was. Allerdings beanspruche ich die Hand der Erlösung unseres Heiladins inzwischen öfter als mir lieb ist.
Ach ja: 16,000
DPS bei Saurfang diese Woche. Hallelujah! (
Log hatte ich leider nicht mitlaufen)
Ich hoffe, das war vorerst alles. Man sieht sich,
Bartol