Thema: Der Hexer im PvE [4.2.0]
Diskutiere im Guides Forum über Der Hexer im PvE [4.2.0]. So ist es. Geskillte Trefferwertung muss selbst dazuaddiert werden....
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 27.11.2009, 09:22   #21
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

So ist
es. Geskillte Trefferwertung muss selbst dazuaddiert werden.
Craa ist offline  
Alt 27.11.2009, 09:22  
Anzeige
 
 

AW: AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 27.11.2009, 14:10   #22
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Nur, um unmissverständlich zu sein:

Es ist zwar eher unwichtig (im Vergleich zu Hit), aber bei den Talenten 'Heimzahlen' (Zerstörung) und 'Dämonische Taktiken' (Dämonologie) ist es so, dass die Critchance auch im Charakterfenster erhöht wird.
Daher steht bei meinem Hexerlein z.B. unbuffed 33% Crit im Char-Fenster (Deep Dämo).

Ich hoffe, ich verursache damit keine Verwirrung (hab's hervorgehoben zum schwierigeren Verlesen )
BartolGdH ist offline  
Alt 11.12.2009, 14:19   #23
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

So, aktuelle Änderungen nach Patch 3.3 sind im Guide eingefügt.

Falls noch was fehlt, kommt das die nächsten Tage, ich hab im Moment leider nicht soviel Zeit, wie ich gern hätte... Aber wann hat man das schon...
Craa ist offline  
Alt 18.12.2009, 13:59   #24
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Ich möchte mal ein wenig auf Dämonologie seit 3.3 eingehen, da sich da ja ein wenig getan hat:

Da Craa ja alles so schön zusammengetragen hat, kann ich mich leider nur auf die kleinen "Fehler" in seinem Guide Dämonologie (0/56/15) beziehen. Tut mir Leid, alter Junge!



Die Skillung: Alles korrekt, bis auf eines:
'Geschmolzener Kern' (oder 'Molten Core') ist seit dem Patch so abgeändert worden, dass man nicht denselben Effekt mit einem Punkt wie mit dreien hat und nur die Proc-Chance steigt. Nun bringt jeder Punkt in diesem Talent einen ordentlichen Bonusschaden mit sich.
Das heißt: 'Geschmolzener Kern' 3/3 ist "Pflicht" geworden. Dafür nimmt man einen Punkt aus 'Verbesserte Dämonische Taktiken' ('Improved Demonic Tactics').



Glyphen: Ist im Prinzip alles richtig, eine Anmerkung hätte ich jedoch:
Der Unterschied zwischen 'Schneller Verfall' und 'Metamorphose' beträgt etwas um die 70 DPS (wenn ich es richtig weiß). Das ist nicht sehr viel, aber genug, um einen Unterschied zu machen. Dennoch empfiehlt es sich, bei der Glyphe für 'Metamorphose' zu bleiben, wenn man sich nicht hundertprozent sicher ist, das Auffrischen von Verderbnis draufzuhaben, oder wenn man sich weniger auf DoTs konzentrieren kann, weil man neuen Content üben muss (soll vorkommen). Sobald man sich sicher genug fühlt, um sich voll auf das Auffrischen der DoTs konzentrieren zu können, weil man den Content schon kennt oder weil man es spielerisch drauf hat, sie aufzufrischen (vielleicht wegen einer Vergangenheit als Affli? ), kann man gerne zu 'Schneller Verfall' wechseln.



Rotation:
Verderbnis ist ab 35% dps-mindernd? Bist du sicher? Ich meine, Verderbnis proct 'Geschmolzener Kern' ('Molten Core'), was dem Seelenfeuer nochmal einen ordentlichen Schub gibt. Sicher, dass das nicht doch was bringt?
'Metamorphose' wird im Allgemeinen entweder mit Adds ('Feuerbrandaura') oder mit Heldentum getimed, sofern möglich. Im Idealfall mit beidem.
'Fluch der Verdammnis' (und 'Fluch der Pein', dieser aber weniger) wird möglichst mit Metamorphose getimed. Wenn ihr z.B. Meta gleich am Anfang zünden wollt, startet ihr wie folgt:

Aderlass (Rang 1) >> Schattenblitz (optional) >> Teufelswache greift an, crittet hoffentlich schnell >> Verderbnis >> Feuerbrand >> Meta-Pop >> Fluch >> (Charge zum Boss >>) Feuerbrandaura >> Schattenblitz-Spam

Das bringt euch zwar eine Verzögerung am Ende von etwa 6 Sekunden, aber wenn man berechnet, dass das 3 FdP-Ticks sind, die insgesamt keine 3.000 Schaden machen, der FdV aber dank Meta (bei mir zumindest) etwa 4.500 Schaden mehr macht (zumindest etwa), würde ich sagen, dass sich "das Warten lohnt".

Der Grund, warum ich Schattenblitz am Anfang mache, ist einfach: erstens gibt das dann schneller den 5% Critdebuff auf dem Boss, zweitens habe ich 'Dämonische Energie' ('Demonic Empowerment') per Makro jeweils an 'Schattenblitz', 'Verbrennen' und 'Seelenfeuer' gekoppelt (damit ich's nicht selbst drücken muss - ich bin faul).

Was du außerdem vergessen hast zu erwähnen, ist, dass du seit 3.3, wenn der Mob über 35% ist (also nix mit 'Dezimierung') und 'Geschmolzener Kern' proct, du drei 'Verbrennen' als Füller benutzt statt Schattenblitz stur weiterzuspammen. Grund: 'Verbrennen' macht mit 'Geschmolzener Kern' genausoviel Schaden wie 'Schattenblitz', kann aber um 30% schneller gewirkt werden.


Zu Dämonologie wäre das so ziemlich alles, was mir einfällt.

Ich hoffe, es war nicht zu hart.

Wie immer: sollte ich Mist geschrieben haben, verbessert mich ruhig.

Ach ja: Trash vorm 2ten Boss in ICC macht irre Laune als Dämo....20k DPS sind echt witzig *kicher*
BartolGdH ist offline  
Alt 18.12.2009, 15:01   #25
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

So, ich hab mir den Post nochmal genauer angesehen und bin noch auf ein paar Kleinigkeiten gestoßen. Das sieht wahrscheinlich alles etwas viel aus, aber im Prinzip sind das nur minimale Anmerkungen.
Der Guide ist und bleibt also super wie er ist


Der Reihe nach:

Metasockel: Ist als Gebrechenhexer auch der Chaotische Polarlichtdiamant (oder wie er heißt) - der mit 21 Critwertung und 3% erhöhtem Critschaden - die beste Wahl? Ich bin mir da unsicher, denn es gibt einen mit 25 Zaubermacht und 2% Intelligenz und einen mit 25Zaubermacht und 2% verringerter Bedrohung, die ich beide attraktiver finde für Gebrechenhexer. Aber wenn rechnerisch der Crit besser ist, lass ich mich gern belehren.

Verzauberungen: Die 20 Hit auf Handschuhe sind nur im äußersten Notfall empfehlenswert. Wenn man die Wahl hat, nimmt man die Zaubermachtverzauberung und dafür einen 20Hit-Stein mehr. Denn sowohl die Verzauberung als auch der Stein haben 20 Hit, der Zaubermachtssockel hat jedoch 23 Zaubermacht, was 5 Zaubermacht weniger sind als bei der Verzauberung (28 ).

Du hast außerdem vergessen, die "Verzauberungen" von Ingenieurskunst mit reinzuschreiben: 27 Zaubermacht auf Umhang, 24 Crit auf Schuhe, eine Tempoverzauberung (jede Minute benutzbar) auf Handschuhe (und Sprengstoff am Gürtel).


Gebrechen: Hier nur zwei kleine Anmerkungen:
1. 'Immerwährende Gebrechen' funktioniert jetzt auch mit 'Schattenblitz' und sehr bald (oder sogar jetzt schon?) mit 'Seelendieb'. Das nimmt den Druck ein wenig von 'Heimsuchung', sodass man zumindest keine Angst mehr haben muss, dass Verderbnis vom Mob fällt, wenn man 'Heimsuchung auch nur eine halbe Sekunde zu spät macht (was bei sehr viel Tempo der Fall war).
2. In bestimmten Situationen, namentlich, wenn man zum Boss noch hinlaufen und sich entsprechend positionieren muss, kann man in der Rotation auch Fluch der Pein und Verderbnis (in der Reihenfolge) vorziehen und als erstes zaubern, da diese Spontanzauber sind und man sich dann in Ruhe positionieren kann, während der Hund schon auf den Boss kloppt und 2 DoTs lustig ticken.

Zerstörung: Auch hier nur zwei kleine Anmerkungen:
1. Ist es nicht besser, den Fluch erst nach Feuersbrunst zu setzen, da 'Feuerschwall' sowohl Feuer- als auch Schattenschaden erhöht? Natürlich müsste man dafür critten, ich verstehe also, wenn man nicht warten will.
2. Das hier
Zitat:
Zitat von Craa Beitrag anzeigen
0/13/58 – Zerstörung
[...]
Derzeit die Skillung mit dem größten Burst-Dmg und dem größten Schadenspotenzial.
Burst ja, Schadenspotenzial....? Wenn du mit Schadenspotenzial die höchstmöglichen DPS meinst, ist das seit dem Patch dann wohl eher Gebrechen. Da "Potenzial" ja von der Sache her schon theoretischer Natur ist, kann man hier nichtmal mit "aber in manchen Kämpfen ist Gebrechen nicht gut, weil der Burst fehlt" argumentieren, da man bei "Potenzial" von bestmöglichen Umständen ausgeht.

Hybridskillungen: Durch die Änderungen von 'Geschmolzener Kern' wird nun auch hier der 'Fluch der Verdammnis' benutzt, da 'Fluch der Pein' 'Geschmolzener Kern' nicht mehr auslöst.
Das heißt außerdem, dass 'Verderbnis' auch unter 35% noch gecastet wird (außer es stellt sich tatsächlich trotz 'Geschmolzener Kern' als DPS Verlust heraus).

Zitat:
Zitat von Craa Beitrag anzeigen
Zum Thema Fluch der Verdammnis vs. Fluch der Pein:
Den zweiten Absatz dieses Abschnitts kannst du aus obigen Gründen weglassen.


Soooo...das war's auch schon

Geändert von BartolGdH (18.12.2009 um 15:02 Uhr) Grund: Typo
BartolGdH ist offline  
Alt 21.12.2009, 09:27   #26
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Da ich Dämo nicht aktiv spiele, bin ich auf solche Hilfe angewiesen, da ich, wie gesagt, im Moment leider sehr wenig Zeit habe, mir das Kleingedruckte bei Elitist etc. rauszuziehen und zum testen komm ich im Moment leider auch nicht.

Zitat:
Zitat von BartolGdH Beitrag anzeigen
Ich möchte mal ein wenig auf Dämonologie seit 3.3 eingehen, da sich da ja ein wenig getan hat:

Da Craa ja alles so schön zusammengetragen hat, kann ich mich leider nur auf die kleinen "Fehler" in seinem Guide Dämonologie (0/56/15) beziehen. Tut mir Leid, alter Junge!



Die Skillung: Alles korrekt, bis auf eines:
'Geschmolzener Kern' (oder 'Molten Core') ist seit dem Patch so abgeändert worden, dass man nicht denselben Effekt mit einem Punkt wie mit dreien hat und nur die Proc-Chance steigt. Nun bringt jeder Punkt in diesem Talent einen ordentlichen Bonusschaden mit sich.
Das heißt: 'Geschmolzener Kern' 3/3 ist "Pflicht" geworden. Dafür nimmt man einen Punkt aus 'Verbesserte Dämonische Taktiken' ('Improved Demonic Tactics').
Ich bin aktuell genauso weit wie meine Quelle in Elitist, die ist ja leider auch noch nicht aktuell, ich werds ändern, denn es macht Sinn.



Zitat:
Zitat von BartolGdH Beitrag anzeigen
Glyphen: Ist im Prinzip alles richtig, eine Anmerkung hätte ich jedoch:
Der Unterschied zwischen 'Schneller Verfall' und 'Metamorphose' beträgt etwas um die 70 DPS (wenn ich es richtig weiß). Das ist nicht sehr viel, aber genug, um einen Unterschied zu machen. Dennoch empfiehlt es sich, bei der Glyphe für 'Metamorphose' zu bleiben, wenn man sich nicht hundertprozent sicher ist, das Auffrischen von Verderbnis draufzuhaben, oder wenn man sich weniger auf DoTs konzentrieren kann, weil man neuen Content üben muss (soll vorkommen). Sobald man sich sicher genug fühlt, um sich voll auf das Auffrischen der DoTs konzentrieren zu können, weil man den Content schon kennt oder weil man es spielerisch drauf hat, sie aufzufrischen (vielleicht wegen einer Vergangenheit als Affli? ), kann man gerne zu 'Schneller Verfall' wechseln.
In meinem Guide gehe ich generell nur auf die aktuell besten Skillung inkl. Glyphen ein. Darum ist Metamorphose bei mir rausgefallen.

Zitat:
Zitat von BartolGdH Beitrag anzeigen
Rotation:
Verderbnis ist ab 35% dps-mindernd? Bist du sicher? Ich meine, Verderbnis proct 'Geschmolzener Kern' ('Molten Core'), was dem Seelenfeuer nochmal einen ordentlichen Schub gibt. Sicher, dass das nicht doch was bringt?
Muss ich selbst nochmal durchrechnen, ob sich der GCD jetzt lohnt. Durch den erhöhten Schaden von Molten Core kann das jetzt durchaus sein.

Zitat:
Zitat von BartolGdH Beitrag anzeigen
'Metamorphose' wird im Allgemeinen entweder mit Adds ('Feuerbrandaura') oder mit Heldentum getimed, sofern möglich. Im Idealfall mit beidem.
'Fluch der Verdammnis' (und 'Fluch der Pein', dieser aber weniger) wird möglichst mit Metamorphose getimed. Wenn ihr z.B. Meta gleich am Anfang zünden wollt, startet ihr wie folgt:

Aderlass (Rang 1) >> Schattenblitz (optional) >> Teufelswache greift an, crittet hoffentlich schnell >> Verderbnis >> Feuerbrand >> Meta-Pop >> Fluch >> (Charge zum Boss >>) Feuerbrandaura >> Schattenblitz-Spam

Das bringt euch zwar eine Verzögerung am Ende von etwa 6 Sekunden, aber wenn man berechnet, dass das 3 FdP-Ticks sind, die insgesamt keine 3.000 Schaden machen, der FdV aber dank Meta (bei mir zumindest) etwa 4.500 Schaden mehr macht (zumindest etwa), würde ich sagen, dass sich "das Warten lohnt".

Der Grund, warum ich Schattenblitz am Anfang mache, ist einfach: erstens gibt das dann schneller den 5% Critdebuff auf dem Boss, zweitens habe ich 'Dämonische Energie' ('Demonic Empowerment') per Makro jeweils an 'Schattenblitz', 'Verbrennen' und 'Seelenfeuer' gekoppelt (damit ich's nicht selbst drücken muss - ich bin faul).

Was du außerdem vergessen hast zu erwähnen, ist, dass du seit 3.3, wenn der Mob über 35% ist (also nix mit 'Dezimierung') und 'Geschmolzener Kern' proct, du drei 'Verbrennen' als Füller benutzt statt Schattenblitz stur weiterzuspammen. Grund: 'Verbrennen' macht mit 'Geschmolzener Kern' genausoviel Schaden wie 'Schattenblitz', kann aber um 30% schneller gewirkt werden.
Verbrennen wird noch eingefügt, wie gesagt, mein Steckenpferd ist Dämo nicht.
Craa ist offline  
Alt 21.12.2009, 09:40   #27
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Zitat:
Zitat von BartolGdH Beitrag anzeigen
So, ich hab mir den Post nochmal genauer angesehen und bin noch auf ein paar Kleinigkeiten gestoßen. Das sieht wahrscheinlich alles etwas viel aus, aber im Prinzip sind das nur minimale Anmerkungen.
Der Guide ist und bleibt also super wie er ist
Danke.


Zitat:
Zitat von BartolGdH Beitrag anzeigen
Metasockel: Ist als Gebrechenhexer auch der Chaotische Polarlichtdiamant (oder wie er heißt) - der mit 21 Critwertung und 3% erhöhtem Critschaden - die beste Wahl? Ich bin mir da unsicher, denn es gibt einen mit 25 Zaubermacht und 2% Intelligenz und einen mit 25Zaubermacht und 2% verringerter Bedrohung, die ich beide attraktiver finde für Gebrechenhexer. Aber wenn rechnerisch der Crit besser ist, lass ich mich gern belehren.
Der Chaotische Polarlichtdiamant ist auch als Gebrechenshexer erste Wahl. Zwar ist der +21Crit vernachlässigbar, jedoch überwiegt der +3% Critschaden jeden anderen Meta bei weitem. Und Dots critten ja jetzt auch...

Zitat:
Zitat von BartolGdH Beitrag anzeigen
Verzauberungen: Die 20 Hit auf Handschuhe sind nur im äußersten Notfall empfehlenswert. Wenn man die Wahl hat, nimmt man die Zaubermachtverzauberung und dafür einen 20Hit-Stein mehr. Denn sowohl die Verzauberung als auch der Stein haben 20 Hit, der Zaubermachtssockel hat jedoch 23 Zaubermacht, was 5 Zaubermacht weniger sind als bei der Verzauberung (28 ).

Du hast außerdem vergessen, die "Verzauberungen" von Ingenieurskunst mit reinzuschreiben: 27 Zaubermacht auf Umhang, 24 Crit auf Schuhe, eine Tempoverzauberung (jede Minute benutzbar) auf Handschuhe (und Sprengstoff am Gürtel).
Die Verzauberung auf den Händen ist halt sinnvoll, wenn man das Hitcap (manchmal auch 17% nötig) nicht hat und Hit uns die meisten DPS bringt.
Ingenieursverzauberungen hab ich vergessen. Jedoch ist die Handschuhverzauberung mit ZM besser als jede minute Haste.

Zitat:
Zitat von BartolGdH Beitrag anzeigen
Gebrechen: Hier nur zwei kleine Anmerkungen:
1. 'Immerwährende Gebrechen' funktioniert jetzt auch mit 'Schattenblitz' und sehr bald (oder sogar jetzt schon?) mit 'Seelendieb'. Das nimmt den Druck ein wenig von 'Heimsuchung', sodass man zumindest keine Angst mehr haben muss, dass Verderbnis vom Mob fällt, wenn man 'Heimsuchung auch nur eine halbe Sekunde zu spät macht (was bei sehr viel Tempo der Fall war).
2. In bestimmten Situationen, namentlich, wenn man zum Boss noch hinlaufen und sich entsprechend positionieren muss, kann man in der Rotation auch Fluch der Pein und Verderbnis (in der Reihenfolge) vorziehen und als erstes zaubern, da diese Spontanzauber sind und man sich dann in Ruhe positionieren kann, während der Hund schon auf den Boss kloppt und 2 DoTs lustig ticken.
Beide Punkte ändern jedoch nichts an der generellen Rota, oder irre ich mich?

Zitat:
Zitat von BartolGdH Beitrag anzeigen
Zerstörung: Auch hier nur zwei kleine Anmerkungen:
1. Ist es nicht besser, den Fluch erst nach Feuersbrunst zu setzen, da 'Feuerschwall' sowohl Feuer- als auch Schattenschaden erhöht? Natürlich müsste man dafür critten, ich verstehe also, wenn man nicht warten will.
2. Das hier
Burst ja, Schadenspotenzial....? Wenn du mit Schadenspotenzial die höchstmöglichen DPS meinst, ist das seit dem Patch dann wohl eher Gebrechen. Da "Potenzial" ja von der Sache her schon theoretischer Natur ist, kann man hier nichtmal mit "aber in manchen Kämpfen ist Gebrechen nicht gut, weil der Burst fehlt" argumentieren, da man bei "Potenzial" von bestmöglichen Umständen ausgeht.
zu 1. Wenn ich im Bossfight Zeit hab, auch noch auf evtl. Crits zu achten... Mann, Mann... Wer Pro ist, und das machen will, der kann das tun. Der Guide ist für Einsteiger, darum: Nein, der Fluch wird vorher gesetzt.
zu 2. den Satz hab ich übersehen, wurde schon entfernt.

Zitat:
Zitat von BartolGdH Beitrag anzeigen
Hybridskillungen: Durch die Änderungen von 'Geschmolzener Kern' wird nun auch hier der 'Fluch der Verdammnis' benutzt, da 'Fluch der Pein' 'Geschmolzener Kern' nicht mehr auslöst.
Das heißt außerdem, dass 'Verderbnis' auch unter 35% noch gecastet wird (außer es stellt sich tatsächlich trotz 'Geschmolzener Kern' als DPS Verlust heraus).


Den zweiten Absatz dieses Abschnitts kannst du aus obigen Gründen weglassen.
Erledigt, danke.
Craa ist offline  
Alt 21.12.2009, 12:04   #28
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Zitat:
Zitat von Craa Beitrag anzeigen
Der Chaotische Polarlichtdiamant ist auch als Gebrechenshexer erste Wahl. Zwar ist der +21Crit vernachlässigbar, jedoch überwiegt der +3% Critschaden jeden anderen Meta bei weitem. Und Dots critten ja jetzt auch...
Gut zu wissen...



Zitat:
Zitat von Craa Beitrag anzeigen
DBeide Punkte ändern jedoch nichts an der generellen Rota, oder irre ich mich?
Stimmt, daher nur kleine Anmerkungen
Ich wollt's quasi nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben. Oder so als...kleines Schmankerl am Rande, wenn du so willst.



Zitat:
Zitat von Craa Beitrag anzeigen
zu 1. Wenn ich im Bossfight Zeit hab, auch noch auf evtl. Crits zu achten... Mann, Mann... Wer Pro ist, und das machen will, der kann das tun. Der Guide ist für Einsteiger, darum: Nein, der Fluch wird vorher gesetzt.
zu 2. den Satz hab ich übersehen, wurde schon entfernt.
1. Najo, is mir nur so eingefallen, dass man das machen kann. Falls man Langeweile hat (hatte ich als Destro bisher immer). Argument, dass der Guide für Einsteiger ist, ist akzeptiert *salutiert*
2. Kann passieren. Dafür sind dann ja Klugscheißer wie ich da.
BartolGdH ist offline  
Alt 21.12.2009, 14:55   #29
Experte der Hexerei
 
Avatar von Craa

... ist verrückt
 
Fraktion: Horde
Rasse: Blutelfen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 819

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

Ich finds echt gut, wenn du immer mal mit drüber schaust. Ich bin weder unfehlbar, noch hab ich die Spielmechanik erfunden... Und es rutscht einfach immer mal etwas durch, wenn man den eigenen Guide halt schon zum x-ten Mal gelesen hat, man überliest da gern Dinge, weil man sie gewohnt ist.

btw. Der Meta-Stein ist generell für alle Skillungen zu bevorzugen.
Craa ist offline  
Alt 23.12.2009, 11:06   #30
Experte der Wildnis
 
Avatar von Buschy

... ist gelangweilt
 
Fraktion: Horde
Realm: Nazjatar
Rasse: Trolle
Klasse: Druide
 
Beiträge: 578

AW: [Guide] Der Hexer im PvE

So ich meld mich mal als hexerneuling ^^
Mein Hexer hat soeben die 40er Stufe erreicht und ich frag mich seit geraumer Zeit was soll ich nur für ein verdammtes Pet nehmen Sukubus oder Leerwandler oder was ganz anderes?
Sowas lese nie aus den Guids raus bzw. es wird nich drauf geachtet
Thx 4 Help im voraus.
Buschy ist offline  


Ähnliche Themen zu „Der Hexer im PvE [4.2.0]”
  • Hexer in Scherbe
    Hey liebe Hexer und Nichthexer Mein Hexenmeister ist heute auf 58 gekommen, bis dahin habe ich nur in Inis gelevelt (Werbe einen Freund) und möchte...
  • Hexenmeister im PvE...
    Hallo Leute. Zu erst einmal zu meiner Situation: Ich spiele meinen Hexenmeister noch nicht sooo lange.. Glaube ca. 3 Monate vor WotLK bin ich...
  • Untoter Hexer ist wirklich immer tot;-(
    Also ich hab nen Untoten Hexer lvl 70 Aspire/Bealgun. Hab ne Zeit lang auf Dämonologie geskillt...ging im PvE ganz gut, aber in BG war´s nicht so...
  • Der einzig Wahre Hexer!!
    der wahre hexer Ein Hexer nimmt seinem Opfer die Seele, ein Wahrer Hexer nimmt die Seele seines Opfers, dessen Vorfahren, dessen Nachfahren,...
Stichworte zum Thema Der Hexer im PvE [4.2.0]

world of warcraft schattenmondtal

,

hexer guide 4.0.1

,

wow namensgenerator druide

,

hexer guide

,

hexenmeister guide 4.0.1

,

hexenmeister destro guide 4.0.3

,

destro hexer 4.0.1 guide

,

hexer guide 4.0.6

, teufelswache 4.0.1, der hexer im pve 4.0.3