Thema: Todesritter 3.1
Diskutiere im Todesritter Forum über Todesritter 3.1. * Der Schaden von 'Siedendes Blut' wurde erhöht, um den weggefallenen Schaden von 'Pestilenz' zu kompensieren. * 'Siedendes Blut' verursacht nun eine gewisse Menge an Schaden an gesunden und zusätzlichen Schaden an kranken Zielen. Der Radius wurde verkleinert. * Blutseuche: Hat nun untalentiert eine Dauer ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 25.02.2009, 05:55   #1
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

Todesritter 3.1

* Der Schaden von 'Siedendes Blut' wurde erhöht, um den weggefallenen Schaden von 'Pestilenz' zu kompensieren.
* 'Siedendes Blut' verursacht nun eine gewisse Menge an Schaden an gesunden und zusätzlichen Schaden an kranken Zielen. Der Radius wurde verkleinert.
* Blutseuche: Hat nun untalentiert eine Dauer von 15 Sekunden.
* Todespakt: Diese Heilung kann keinen kritischen Effekt haben.
* Frostfieber: Hat nun untalentiert eine Dauer von 15 Sekunden.
* 'Pestilenz' verursacht keinen Schaden und hat nur einen Rang.
* 'Seuchenstoß' und 'Blutseuche' entfernen nicht länger Effekte, die Heilung über Zeit verursachen. Um das zu kompensieren wurde der von 'Seuchenstoß' verursachte Schaden erhöht.
* 'Verbündeten erwecken' hat nun eine Abklingzeit von mehr als 15 Minuten, um diesen Zauber aus der Arena zu entfernen.
* Totenerweckung: Die Dauer wurde auf 60 Sekunden und die Abklingzeit auf 3 Minuten gesenkt. Die Abklingzeit dieser Fähigkeit beginnt nun sobald der Begleiter stirbt und nicht mehr, wenn er beschworen wird.
* 'Rune des schwarzen Gletschers' hat nun anstatt einer 5%-Chance auf Auslösung des Effekts eine Chance pro Minute.
* 'Rune des schneidenden Eises' beeinflusst nun einzig und allein den vom Todesritter verursachten Frostschaden, ist aber bis zu 10% stapelbar.
* 'Strangulieren' verursacht keinen Schaden mehr und wurde auf einen Rang reduziert.


Talente
Blut

* Blutaura: Durch 'Verbesserte Blutpräsenz' ersetzt. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem Todesritter, in jeder Präsenz den durch verursachten Schaden hervorgerufenen Heilungseffekt der Fähigkeit 'Blutpräsenz' zu behalten und erhöht den Heilungseffekt, während 'Blutpräsenz' aktiv ist.
* 'Blutsättigung' gewährt nun Rüstungsdurchschlag anstatt Waffenkunde.
* 'Blutige Stöße' erhöht ab sofort den von 'Siedendes Blut' verursachten Schaden anstatt den von Pestilenz.
* 'Blutwürmer' heilen jetzt mehr.
* Tanzende Runenwaffe: Es wurde ein Fehler behoben, der dazu geführt hat, dass eine unübliche Anzahl von Effekten von der vom Todesritter ausgerüsteten Waffe ausgelöst wurden. Zusätzlich wird die Waffe nun nur noch Todesritterzauber benutzen, deren Hauptziel es ist, Schaden zu verursachen. Darüber hinaus wurde ein Fehler behoben, der dazu geführt hatte, dass der Effekt 8 Sekunden länger als beabsichtigt angehalten hatte.
* 'Blutgeruch' hat nun eine Chance, beim Ausweichen, Parieren oder erlittenem Schaden ausgelöst zu werden, und die interne Abklingzeit wurde von 20 auf 10 Sekunden gesenkt.
* 'Hereinbrechende Verdammnis' löst den kostenlosen 'Todesmantel' nun automatisch aus. Die Ränge wurden von 5 auf 3 gesenkt.


Frost

* Die folgenden Talente wurden in den Frost-Talentbaum verschoben: 'Meister der Runenmacht', 'Gletscherverwesung', 'Tötungsmaschine', 'Frostbeulen' und 'Endloser Winter'.
* 'Schwarzes Eis' gewährt jetzt 2/4/6/8/10% Schattenschaden zusätzlich zum Frostschaden.
* Schwarzes Eis: Der Frostschadenbonus wurde auf 4/8/12/16/20% gesenkt.
* 'Blut des Nordens' hat ab sofort 3 anstatt 5 Ränge für denselben Effekt.
* Frostbeulen: Verringert das Bewegungstempo nun um 15/30/50% (erhöht von 30%). Wurde an die vorher von 'Gletscherverwesung' belegte Position verschoben.
* Endloser Winter: Wurde an die vorher von 'Frostbeulen' belegte Position verschoben.
* Frostaura: Durch 'Verbesserte Frostpräsenz' ersetzt. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem Todesritter, in jeder Präsenz den Gesundheitsbonus der Fähigkeit 'Frostpräsenz' zu behalten und senkt den erlittenen Magieschaden, während 'Frostpräsenz' aktiv ist.
* Gletscherverwesung: Dritter Rang hinzugefügt und Schadensbonus auf 7/13/20% erhöht. Wurde an die vorher von 'Endloser Winter' belegte Position verschoben.
* Heulende Böe: Hat im Talentbaum den Platz mit 'Zehrende Kälte' getauscht ('Heulende Böe' ist jetzt ein 51er- und 'Zehrende Kälte' ein 31er-Talent). Darüber hinaus beträgt der Schadensbonus unter dem Effekt von Frostfieber nun nur 20%.
* 'Eisige Klauen' - Dieses Talent hat ab sofort ein neues Symbol.
* 'Meister der Runenmacht' wurde auf 2 Ränge gesenkt.


Unheilig

* Blutverkrustete Klinge: Der Effekt hat jetzt eine Abklingzeit von 3 Sekunden.
* Entweihung: Dieses Talent hat jetzt eine 100% Chance, ausgelöst zu werden. Zusätzliche Talentpunkte erhöhen den Schadensbonus und den Umfang des Verlangsamungseffekts, anstatt die Chance zu erhöhen.
* Epidemie: Hat jetzt 3 Ränge (die zusätzliche 3 Sekunden Krankheitsdauer hinzufügen).
* 'Magieunterdrückung' hat nun 3 Ränge (gesenkt von 5) für 2/4/6% Magieschadensreduzierung.
* Meister der Ghule: Reduziert jetzt auch die Abklingzeit von 'Totenerweckung' um 60 Sekunden.
* Nekrose: Kann nur durch mit der Waffenhand geführte Angriffe ausgelöst werden.
* Neues Talent: 'Verbesserter Todesstoß'. Erhöht den von 'Todesstoß' verursachten Schaden um 10/20.
* Nacht der Toten: Neugestaltet, um 'Totenerweckung' und 'Armee der Toten' eine reduzierte Pauschalabklingzeit zu gewähren, anstatt einer Reduzierung durch das Benutzen von Fähigkeiten.
* Der Bonus von 'Ausbruch' für 'Geißelstoß' wurde auf 10/20/30% gesenkt.
* Geißelstoß: Schaden erhöht.
* Unheilige Aura: Durch 'Verbesserte unheilige Präsenz' ersetzt. Diese Fähigkeit ermöglicht es dem Todesritter, in jeder Präsenz den Bewegungstempobonus der Fähigkeit 'Unheilige Präsenz' zu behalten und erhöht die Regenerationsrate von Runen, während 'Unheilige Präsenz' aktiv ist.
* 'Unheilige Verseuchung' und 'Gargoyle' haben im Unheilig-Talentbaum die Plätze getauscht. 'Gargoyle' ist das neue 51er-Talent im Unheiligbaum.


Im großen und ganzen bin ich gespaltener Meinung was diese Patchnotes angeht.
Im PvP sind auf jeden Fall gravierende Änderungen vorgenommen worden und im PvE hat sich ebenfalls vieles nciht zum Guten geändert...

Todespakt kann nciht mehr kritten, gegen Schurken muss ich jetzt also einzig und allein auf ne 5k Heilung alle 2 Minuten zurückgreifen...
Seuchenstoß entfernt keine HoTs mehr - der Todesritter ist somit absolut nutzlos gegen jede Art von Heilern geworden. Ohne MS keine Chance gegen die nicht castenden Instant-voll-Heiler und ohne HoTRemover 0 Chance gegen die andere Fraktion...
Verbündete erwecken können se genauso gut rauswerfen...
Die neue Blutaura ist n guter Schritt zum Bluttank.
Blutsättigung gefällt mir nicht - ich hätte gern wieder wie die anderen 2 Trees Expertise.
Hereinbrechende Verdammnis ist ein richtiger Buff, find ich sehr gut, da das Talent vorher jede Rota verhindert hat.

DW DKs dürften mit der Änderung im Frostbaum endlich tot sein, generell ist Frost ab sofort nur noch zum tanken zu gebrauchen, da man als DD nciht drum rum kommen würde Tank/ PvP Talente mitzuskillen.
Die Durcheinanderwirblung des Frostbaums hat an sich kaum was bewirkt.... es ist immer noch relativ unwarscheinlich, dass Blut oder Unholy DKs dort viele Punkte rein stecken werden.

Blutverkrustete Klinge wurde ca in der Hälfte durchgeschnitten, spürt man direkt.
Nekrose bestätigt endgültig, dass DW DKs nicht vorgeseen sind.
Meister der Ghule als 16 Punkte Talent, Spitzenänderung.
Geißelstoßänderung ist auch nett, pre 3.1 vll 5-6k Crits, atm aufm ptr ohne weiteres ~9k Crits.
Gargoyle kommt mir nicht wirklich gebufft vor. Kostet die selbe Runenmacht und macht meiner Ansicht nach gleichen Schaden wie vorher. Blizzard hat hier anderes versprochen...


Alles in allem sind hier einige positive Veränderungen festzustellen, aber die Nerfs die gekommen sind, sind alles andere als kleine Anpassungen....

Geändert von Raychel (25.02.2009 um 06:08 Uhr)
Raychel ist offline  
Alt 25.02.2009, 05:55  
Anzeige
 
 

AW: Todesritter 3.1

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 25.02.2009, 07:55   #2
Level 40
 
Avatar von Tyco

... ist friedlich
 
Fraktion: Horde
Realm: Sen'jin
Rasse: Untote
Klasse: Priester
 
Beiträge: 815

AW: Todesritter 3.1

Die Änderungen sind recht umfangreich, weiß nicht was Blizz damit bezweckt, denn sooo schlecht und regelrecht unspielbar war der DK nun auch wieder nicht. Ich befürchte, dass Blizz jetzt jetzt schon langsam die DK-Bremse anzieht. Den DK gabs gratis dazu um das neue AddOn zu verkaufen, fakt ist aber auch, dass es derzeit zu viele DKs im Spiel gibt.
Tyco ist offline  
Alt 25.02.2009, 08:02   #3
Level 37
 
Avatar von Nom89

... ist faul
 
Fraktion: Horde
Realm: Die Todeskrallen
 
Beiträge: 673

AW: Todesritter 3.1

Drecks Viecher.
Nom89 ist offline  
Alt 25.02.2009, 09:14   #4
Level 36
 
Avatar von blind138

... ist apathisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackmoore
Rasse: Orcs
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 633

AW: Todesritter 3.1

@ Raychel

wird es gravierende änderungen bezüglich skillbaum für zb. unholys geben?
wenn ja,

^^wirst du wieder was dazu schreiben?

mfg
blind138 ist offline  
Alt 25.02.2009, 10:11   #5
Level 5
 
Avatar von Lizah

... ist redselig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Zirkel des Cenarius
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 15

AW: Todesritter 3.1

danke für die Vorabinfos. Was ich davon halten soll, weis ich noch nicht so recht.

Im Allgemeinen finde ichs aber albern den dk zu nerfen, weil angeblich zu viele den spielen. Kenne auch genügend Spieler die ihren dk wieder weggestellt haben (zum Glück) und den char weiterspielen, den sie beherrschen. Von daher... albern.
Lizah ist offline  
Alt 25.02.2009, 10:47   #6
Level 85
 
Avatar von DontBlameMe

... ist apathisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arygos
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 4.790

AW: Todesritter 3.1

Zitat:
Zitat von blind138 Beitrag anzeigen
@ Raychel

wird es gravierende änderungen bezüglich skillbaum für zb. unholys geben?
wenn ja,

^^wirst du wieder was dazu schreiben?

mfg
machst deinem forennamen alle ehre *gg*
DontBlameMe ist offline  
Alt 25.02.2009, 11:06   #7
Level 62
 
Avatar von marcelgo1992

... ist erschöpft
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
Rasse: Blutelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 1.948

AW: Todesritter 3.1

aber ohne scheiß lol ^^

guck einfach oben bei unheilig
marcelgo1992 ist offline  
Alt 25.02.2009, 11:10   #8
Level 36
 
Avatar von blind138

... ist apathisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackmoore
Rasse: Orcs
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 633

AW: Todesritter 3.1

Zitat:
Zitat von DontBlameMe Beitrag anzeigen
machst deinem forennamen alle ehre *gg*
XD ich habe es eben endeckt..
blind138 ist offline  
Alt 25.02.2009, 16:10   #9
Level 16
 
Avatar von Junkerl

... ist wissbegierig
 
Fraktion: Horde
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Blutelfen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 136

Unglücklich AW: Todesritter 3.1

Mein armer DK -.-
Junkerl ist offline  
Alt 25.02.2009, 16:50   #10
Super-Moderator
 
Avatar von Lucas

... ist fantasievoll
 
Fraktion: Horde
Realm: Ulduar
Rasse: Blutelfen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 7.061

Rotes Gesicht AW: Todesritter 3.1

Autsch......jetzt startet das allgemeinen DK-mimimi *gg*
Lucas ist offline  


Ähnliche Themen zu „Todesritter 3.1”
  • Todesritter Starthilfe
    Wo der Todesritter startet, was Runenmacht/ Runen sind und wieso der Todesritter zur Allianz/ Horde gehört .... das alles dürfte ja mittlerweile...
  • 2 Dk´s durch Trick ?
    hi Weiss jemand ob es möglich wäre, dass ,man wenn, man auf einem Server einen Todesritter hat und den auf einen anderen Transferiert,dass man dann...
  • Todesritter
    Hiho leuts da ich eben gesehen habe das man sich einen 55 Todesritter ab lvl 55 machen kann beweis :...
  • Kann man mehrere Todesritter haben?
    Hallo, ich werde bald in der Lage sein einen eigenen Todesritter zu konntrolieren, mir fehlen nur noch 54 Level^^. Nee, jetzt mal ernst gemeint....
  • Todesritter
    Ich wollte was zum Todesritter sagen Erstens:Wer Warcraft III Reign of Chaos hat weiß einbisschen wie die Fähigkeitne und Talente sind Zweitens:habe...

Stichworte zum Thema Todesritter 3.1

blut todesritter 3.1

,

seuchenstoß heilund entfernt wieso

,

welche präsenz in arena wow 3.1

,

runen verzauberung 25 def

,

wow todesritter zweite talentbaum heilen

,

verbesserte blutpräsenz

,

herstoß oder blutstoß

,

wow todesritter ms effekt

,

verbesserte unheilige präsenz

,

todesritter krankheiten obenhalten