Hallo geliebte Liebenden...
öhm...
falscher Char
Also noch mal... *g*
Wie sieht es denn momentan im Arathibecken aus, wenn ins BG kommt und feststellt drüben sind mal wieder 15 Spieler von einem Server...
Erster Gedanke: „Mist ne Stamm“
Zweiter Gedanke: „Das Becken verlieren wir eh“
Dritter Gedanke: „Ich geh mal aufs Klo und warte das Ende ab“
Fazit: 3 bis 8 Spieler reiten bei Beginn des Beckens chaosmäßig in alle Richtungen
los und schaffen es VIELLEICHT gerade noch mal den ersten Stützpunkt direkt vor dem eigenen Eingang anzutappen bevor mindestens 12 Feinde über einen rüberrushen und dann oft genug am Friedhof die gerade Wiederbelebten abfarmen...
Meistens ist das Becken dann nach 3 bis maximal 5 Minuten zu Ende und man meldet sich genervt im nächsten an... war man zu schnell oder zu langsam, hat man die gleiche Stamm wieder als Gegner und man setzt sich gleich gelangweilt hin und wartet die Kurze Zeit bis zur Loosermarke ab...
ABER
ES GIBT EINE LÖSUNG LEUTE...

ß- Girliesmilie
Die Hit’n Run Taktik
1) Allen Spielern der eigenen Fraktion muss klar sein, dass es sich bei dem Feind um eine Stammgruppe handelt... Nicht jeder schaut danach sondern reitet
bei Beginn des Beckens dann wahllos drauf
los...
Schreibt also im BG „/bg Stammgruppe Achtung“ Chat, dass es ne Stamm ist... Wenn es sein muss nach jedem Char der das BG betritt, damit es selbst dem letzten Dödel klar ist, das sinnlos losreiten unweigerlich nur dazu führt seine Ehre abzuliefern... und die Stamm damit noch stärker werden zu lassen...
2) Einigt euch schnellstmöglichst auf EIN Ziel... Entweder Säge ODER Mine... auf KEINEN FALL die Schmiede... NIEMALS die Schmiede gleich zu beginn nehmen wollen... denn dann dauert das Arathi keine 3bis 5 Minuten... sondern maximal 6
3) Wenn das Becken beginnt reiten ALLE bis auf einen Char dann zu diesem Ziel.
Der eine tappt nur kurz den Stützpunkt vor der eigenen Haustür an, bleibt aber auf gar keinen Fall dort, sondern folgt dann den anderen... als Nachhut sozusagen....
Der „Feind“ muss sich zu beginn unweigerlich aufteilen und das meistens in 4 Gruppen...
15 /4 =
Richtig... es werden also an dem ausgesuchten Ziel maximal 5 Feinde auftauchen...
Wenn dort nun aber gesammelt 14 + Nachzügler 1 Leute der eigenen Fraktion auftauchen, besteht eine große Chance das man diese 5 in kurzer Zeit mit ihrer eigenen Waffe geschlagen hat... in dem man sie einfach trotz besserer Ausrüstung niedergezergt hat...
4) Tapt man jetzt die Fahne, hat man mit Glück zu diesem Zeitpunkt noch zwei getappte Fahnen evtl. vielleicht den ersten Stützpunkt sogar schon in eigener Hand, weil die Stamm natürlich im TS wie wild um Hilfe gerufen hat und ein Teil der Leute die eigentlich auf dem Weg zum letzten Stützpunkt waren plötzlich umgedreht sind um den anderen zu helfen... die zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich an ihrem Startpunkt stehen und auf Wiederbelebung hoffen...
WICHTIG ist, das jetzt alle Überlebenden des Kampfes den zuletzt getappten Stützpunkt verlassen... Normalerweise dürften das so 8 bis 12 Leutchens sein... Diese machen sich nun sofort auf den Weg zum feindlichen Stützpunkt, der direkt vor der Haustür des Feindes liegt.
Das sorgt dann für die nächste Verwirrung, denn mit Glück sind die eben erschlagenen noch nicht wieder belebt und man kann die Fahne ebenfalls tappen... Verteidiger stehen dort in den seltensten Fällen... und zusätzlich werden an den anderen Stützpunkten Verteidiger abgezogen so dass die eigenen Leute, die hinten gerade am Eingangsfriedhof wiederbelebt wurden, eine Chance haben auf möglich wenige Verteidiger an dem eigenen Homestützpunkt zu treffen, so dass der wahrscheinlich leicht zurück zu erobern ist...
Fakt: Gegen eine Stammgruppe zu gewinnen ist aus verschiedenen Gründen kaum möglich
a) Sie sind meistens besser ausgerüstet, machen mehr Damage und halten mehr aus
b) Durch TS spielen sie meistens koordinierter und sind somit oft schneller zur Stelle als Randoms die im Chat nicht mal n „inc <Stützpunkt>“ schreiben...
c) Es immer wieder Naps in den Randomgruppen gibt, die alles besser wissen, mehr am rumnörgeln sind, als tätlich einzugreifen
d) Oft genug in Randoms doch jeder sein eigenes Ding durchzieht und man das Gefühl hat, das selbst in der eigenen Fraktion jeder gegen jeden spielt...
Fakt jedoch ist auch, dass die von mir beschriebene Variante zwar nicht unbedingt dazu führt, dass man gegen eine Stamm als Randomgruppe gewinnt (was allerdings doch schon vorgekommen ist), sie jedoch sehr lange nerven kann und zumindest mehr Killehre absahnt, als wenn man einfach nur oben am Eingang das Ende einer Schlacht abwartet...
Nachträglich bedanken möchte ich mich für das Erfolgreiche Testen dieser Taktik bei den beiden AlliStammgruppen von Blackmoore und Blackrock, die wir auf diese Weise mehr als Einmal zur Weißglut getrieben haben müssen