Also... es kommt darauf an, wo man unterwegs ist. Ich laufe inzwischen die heroischen Inis von MOP als Vorbereitung aufs Gewölbe durch, das Feedback von meinen Heilern ist, ich sei recht angenehm zu heilen, aber dazu muss man eben auch was tun.
Meine Gildenheiler stimmen darin überein, dass es nicht gerade angenehm ist, die heroischen Inis zu heilen, weil da drin sehr schnell sehr viel Schaden passieren kann und die Bosse auch teilweise so richtig unangenehm sind.
Nun ist es als
Tank meine Aufgabe, noch dann zu leben wenn der Rest schon tot ist (Motto: der
Tank stirbt am Besten immer als letztes, dann hat er seine Aufgabe gut gemacht), um so den Schaden möglichst an mich zu binden und den Rest seine Arbeit tun zu lassen. Damit sehe ich mich nicht als Schadensausteiler, sondern als den bevorzugten Prellbock und Sandsack für all die netten Gegnerchen - wer als
Tank auf dem Trip ist, dass er möglichst viel Schaden fahren will, der sollte Todesritter auf Blutskillung fahren.
Damit ist mein Siegel der Wahl ganz klar das Siegel der Einsicht. Ich fahre das grundsätzlich in allen Inis, denn zum Reinhauen ist der Rest da. Das Siegel der Wahrheit würde ich nur dann nehmen, wenn a) die Ini auf einem erträglichen Schwierigkeitsgrad ist (nicht heroisch) und b) ich die Gruppe kenne, also weiß, was sie leisten kann und was nicht. Dann kann man sich das schon mal erlauben, das Siegel zu fahren, ansonsten ist das Siegel der Einsicht Pflichtprogramm für mich.
Die Aggro als Paladin hält man übrigens nicht übers Siegel, sondern den aktiven "Zorn der Gerechtigkeit" plus Flächeneffekte, Draufhauen und Abspotten.