Der Schutzpaladin macht extrem viel Sinn und auch guten Schaden - wenn man ihn richtig fährt. Mit dem Hotfix Anfang Oktober wurde er ein wenig generft, also der Schaden des "Siegels der Wahrheit" reduziert, weil er Blizz zu viel Schaden fuhr. Mehr oder weniger alle Tanks wurden da justiert, bis auf den Blut-Todesritter.
Wo die Meinungen auseinandergehen, und da hat Raychel recht, ist der Vergelter. Es gibt Leute die sagen "was habt ihr denn für Probleme, geht in ein Random BG, werft Recount an und meistens findet sich ganz oben immer mindestens ein Paladin" so nach dem Motto "Easy to learn hard to master", während andere Sagen im Vergleich zu anderen Nahkampfklassen sei er die Schwächste momentan - oder irgendwie mittendrin. Manche empfehlen auch einen Blick auf die Top 50 Arenateams im Moment und wie selten da eigentlich der Vergelter noch auftaucht, entweder ist es Krieger oder Tierherrschafts-Jäger, die das Feld dominieren würden.
Aber Patch 5.1 kommt ja langsam, vielleicht wird schon dann daran wieder was geändert. Blizz macht das ja ganz gerne!
Ein Erlebnis von mir nach dem Nerf, Brauerei Sturmbräu auf heroisch: 1. Platz vom Schaden ein Schurke, 2. ich - als
Tank mit Siegel der Einsicht und Gammelequip, dritter und vierter zwei Hexenmeister (jeder mit 10% weniger Schaden als ich), fünfter der Heiler. Ähm ja, war wohl eine Gurkengruppe.
Von den Werten her noch zum Schutzpala in Kürze, was er brauchen kann ist: Stärke, Ausdauer, Ausweichen, Parieren, Trefferchance, Waffenkunde, Tempo und was auch immer geht Meisterschaft.
Tempo ist im Gegensatz zu früher deswegen interessant, weil es die Global Cool Downs verkürzt und man so seine Fähigkeiten schneller wirken kann.
Auf Level 90 sollte man ihn folgendermaßen optimieren:
Trefferchance (bis zum Cap bei 7,5%) > Waffenkunde (bis zum Hard Cap bei 15%) > Meisterschaft = Trefferwertung (muss man selbst entscheiden, mehr Meisterschaft sorgt für weniger genommenen Schaden während mehr Trefferwertung die
DPS erhöht) > Ausweichen.
Interessanterweise hat man seit MOP fast immer mehr Parieren als Ausweichen, da Parieren durch mehr Stärke automatisch mit wächst.
Die Faustregel bei Ausweichen und Parieren ist, dass die grob im Verhältnis 1:2 stehen sollten, also wenn man 7% Ausweichen hat, sollte Parieren in etwa bei 14% liegen.
Netter/fieserweise (je nach Standpunkt) gibt auch mit der geänderten Spielmechanik seit MOP jede Rüstung, die nicht kritische Trefferwertung drauf hat, für den
Tank recht gutes Werkzeug ab.