Zitat:
Zitat von
Trismegistos
Du hast frei? Das trifft sich gut... hab kommende Woche auch Urlaub

: D
Solange Shuji nicht wieder dazwischen platzt bin ich für alles bereit
Und Diablo kann man mit Skyrim nicht vergleichen, das ist ein ganz anderes Prinzip. Hast du vielleicht Sacred gespielt? Das trifft es in etwa, es gibt nur eine viel düstere Atmosphäre.
Bei Diablo (und ähnlichen Spielen) steht die Story eher im Hintergrund, auch wenn ich die meistens trotzdem ziemlich gut finde, hauptsächlich ist es einfach nur ein Metzel Spiel. Du steuerst deinen Char in der Regel ausschließlich mit der Maus und schnetzelst dich durch Millionen von Gegnern, lvlst deinen Char dadurch, erhälst neue Talente wie in Rollenspielen üblich und farmst dir deine Ausrüstung. Der wohl größte Unterschied zu herkömmlichen Rollenspielen ist die Tatsache, dass man das Spiel mehrmals, oftmals auch dutzende male mit ein und demselben Character durchspielt. Im Falle Diablos läuft das so ab, du spielst ganz normal das Spiel durch (Sehr kurz, wenn man es mit anderen Spielen vergleicht, gut an einem Tag zu schaffen, wenn man es schon mehrmals gemacht hat auch in 5-6 Stunden machbar. Wenn man dann durch ist, schaltet man einen höheren Schwierigkeitsgrad frei, mit dem man dann weiterspielt (sprich die Story von vorne, aber auf höherem level), man behält seinen Character genauso wie man den ersten Modus abgeschlossen hat. Ziel ist es den höchsten Schwierigkeitsgrad zu knacken ( In Diablo 3 ist es normal -> alptraum -> hölle -> inferno) und dann in dem höchsten Schwierigkeitsgrad seinen Character zu perfektionieren, sprich maximal level erreichen und die bestmögliche Ausrüstung zu sammeln. Zu diesem Zweck farmt man bestimmte Stellen immer und immer wieder ab (Man kann sich aussuchen, welche Quest und welchen Akt man grade machen möchte) bis man keine Verbesserung mehr erzielen kann. Das dürfte das Grundprinzip recht gut zusammenfassen, aber natürlich kommt da noch ein bisschen hinzu wie multiplayer und später auch
pvp.