Thema: Tipps zum Tanken
Diskutiere im Krieger Forum über Tipps zum Tanken. Hi Leute, spiele seit ein paar Tagen WOW. Habe eine Nachtelfin Klasse Kriegerin und spiele sie als Tank . Nun habe ich ein paar fragen bezüglich Attaken etc. und würde gerne wissen ob das so stimmig ist oder nicht: 1: Spott Ist erklärt mit: Zwingt ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 04.03.2012, 05:35   #1
Level 1
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 1

Tipps zum Tanken

Hi Leute,

spiele seit ein paar Tagen WOW.
Habe eine Nachtelfin Klasse Kriegerin und spiele sie als Tank.
Nun habe ich ein paar fragen bezüglich Attaken etc. und würde gerne wissen ob das
so stimmig ist oder nicht:

1: Spott

Ist erklärt mit: Zwingt einen Gegner, der einen verbündeten angreift stattdessen dazu, euch an zu greifen.

Frage: Wie oft muss ich Spott aktivieren? Also im Battle hämmer ich dann immer auf spott rum, dass auch ja alle bei mir bleiben. Oder reicht es, wenn ich das in gegenwart der Feinde einmal betätige und gut ist?

2: Als Tank befinde ich mich ausschließlich in der Verteidigungshaltung?

3: welches sind in meinem Falle die besten un effektivsten Attaken als Tank? Im Moment spiele ich hauptsächlich Spott Donnerknall und Rüstung zerreißen

Schonmal danke

Sebi
Vesparia ist offline  
Alt 04.03.2012, 05:35  
Anzeige
 
 

AW: Tipps zum Tanken

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 04.03.2012, 09:26   #2
Level 7
 
Avatar von Ebony

... ist nachdenklich
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 25

AW: Tipps zum Tanken

Zitat:
Zitat von Vesparia Beitrag anzeigen
1: Spott



Frage: Wie oft muss ich Spott aktivieren? Also im Battle hämmer ich dann immer auf spott rum, dass auch ja alle bei mir bleiben. Oder reicht es, wenn ich das in gegenwart der Feinde einmal betätige und gut ist?
Also ich setze Spott immer am anfang des Kampfes und wen ein Gegner zum Verbündeten rennt oder ich wenig Aggro habe ein.

2: Als Tank befinde ich mich ausschließlich in der Verteidigungshaltung?
Ja

3: welches sind in meinem Falle die besten un effektivsten Attaken als Tank? Im Moment spiele ich hauptsächlich Spott Donnerknall und Rüstung zerreißen
Das weiß ich leider nicht.. Ich tippe auf Schildschlag (Wen das nicht schon wieder Paladin ist..^^)
Nunja.. So denke ich es..
Ebony ist offline  
Alt 04.03.2012, 19:55   #3
Level 17
 
Avatar von TotesRitterlein
 
 
Beiträge: 137

AW: Tipps zum Tanken

1. Also erstmal grundlegend erklärt wie das mit dem Spotten funktioniert. Jeder Angriff erzeugt eine gewisse Aggro. Ein DD/Heiler hat die Aggro von einem Mob - du spottest - der Spott setzt dich auf den 1ten Platz in der Aggroliste. Das heißt: Spott ist nur dann sinnvoll, wenn dir ein Mob abhaut und du die Aggro verlieren solltest (gibt natürlich später ein paar Ausnahmen, aber diese sind momentan noch unwichtig für dich ;)
TotesRitterlein ist offline  
Alt 04.03.2012, 20:41   #4
Level 33
 
Avatar von Docey

... ist peacig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Thrall
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 559

AW: Tipps zum Tanken

Zitat:
Zitat von Vesparia Beitrag anzeigen
Hi Leute,

spiele seit ein paar Tagen WOW.
Habe eine Nachtelfin Klasse Kriegerin und spiele sie als Tank.
Nun habe ich ein paar fragen bezüglich Attaken etc. und würde gerne wissen ob das so stimmig ist oder nicht:

1: Spott

Ist erklärt mit: Zwingt einen Gegner, der einen verbündeten angreift stattdessen dazu, euch an zu greifen.

Frage: Wie oft muss ich Spott aktivieren? Also im Battle hämmer ich dann immer auf spott rum, dass auch ja alle bei mir bleiben. Oder reicht es, wenn ich das in gegenwart der Feinde einmal betätige und gut ist?
Spott setzt du auf Ziele ein, welche dich nicht mehr angreifen, damit sie dich wieder angreifen.
Allerdings hälst du die Aggro mit anderen Attacken. Spott hält nur für die Zeit die es auf dem Ziel ist.


2: Als Tank befinde ich mich ausschließlich in der Verteidigungshaltung?
Ja

3: welches sind in meinem Falle die besten un effektivsten Attaken als Tank? Im Moment spiele ich hauptsächlich Spott Donnerknall und Rüstung zerreißen
Donnerknall und Schildschlag sind die Aggro-Attacken überhaupt.
Beim Gruppen-Tanken ist das Wichtigste Donnerknall so oft wie mögich einzusetzten. Mit der überschüssigen Wut setzt man Spalten und Rache ein
Beim Single-Target Hälst du Schildschlag auf CD - Rüstung zerreißen/Verwüsten auf 3 gestackt halten und mit der überschüssigen Wut DMG raushauen (Verwunden/Rache/Heldenhafter Stoß...)
Donnerknall Ist auch beim Singletarget tanken effektiv!


Schonmal danke

Sebi
(10 Zeichen)

Geändert von Docey (04.03.2012 um 20:44 Uhr)
Docey ist offline  
Alt 05.03.2012, 13:46   #5
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von eXistence

... ist zynisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Azshara
Rasse: Untote
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 212

AW: Tipps zum Tanken

1. Spott erhöht nicht die Bedrohung, wenn Du schon Aggro hast. (Wurde mir mal gesagt, glaube sogar hier im Forum). Man setzt es lediglich einmal ein für den Boss z.b und wenn er wegläuft bzw du Aggro verlierst, setzt du es wieder ein.

2. Du bist immer in der Deffhaltung.

3. Anstürmen, Verwunden, Donnerknall, Spalten, Schildschlag & Verwüsten. Eventuell noch den Demoschrei.
eXistence ist offline  
Alt 05.03.2012, 14:22   #6
Level 44
 
Avatar von mygginator

... ist ungezogen
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Rat von Dalaran
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 970

AW: Tipps zum Tanken

vom rein flexiblen her am besten anstürmen, donnerknall, verwunden, donnerknall, schockwelle....damit hast du erstmal und eigentli auch nie ein aggro problem bei grp

meistens ist es nämlich so, dass die dds nach dem anstürmen schon loshaun du aber mal grad bei 1. mob verwunden gesetzt hast und die anderen schon weglaufen, setzt du allerdings gleich donnerknall hast du alle auf dir und kannst dann fleißig verwunden mit dem nächsten donnerknall verteilen...schockwelle gibs ja dann auch erst später

ansonsten als guter filler noch spalten nutzen

btw. welches lvl bist du? gibt natürli von lvl zu lvl noch weit bessere möglichkeiten defensiv sich zu stärken
mygginator ist offline  
Alt 05.03.2012, 15:38   #7
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von eXistence

... ist zynisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Azshara
Rasse: Untote
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 212

AW: Tipps zum Tanken

Zitat:
Zitat von mygginator Beitrag anzeigen
vom rein flexiblen her am besten anstürmen, donnerknall, verwunden, donnerknall, schockwelle....damit hast du erstmal und eigentli auch nie ein aggro problem bei grp

meistens ist es nämlich so, dass die dds nach dem anstürmen schon loshaun du aber mal grad bei 1. mob verwunden gesetzt hast und die anderen schon weglaufen, setzt du allerdings gleich donnerknall hast du alle auf dir und kannst dann fleißig verwunden mit dem nächsten donnerknall verteilen...schockwelle gibs ja dann auch erst später

ansonsten als guter filler noch spalten nutzen

btw. welches lvl bist du? gibt natürli von lvl zu lvl noch weit bessere möglichkeiten defensiv sich zu stärken
Donnerknall & dann Verwunden oder umgekehrt ist eigentlich total egal.
Da man mit der Donnerknall Glyphe die Mobs sofort wieder am Arsch hat, weil der Radius erhöht ist.
Am besten ist es eigentlich: Anstürmen -> Schockwelle und dann hat man genug Zeit um Verwunden und Donnerknall zu benutzten ohne das ein Mob weg rennt.
eXistence ist offline  
Alt 05.03.2012, 15:57   #8
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Tipps zum Tanken

naja egal ist es nicht. normal

verwunden (hoffen das nich verfehlt wurde -> beim ansturm kann der gegner zwar nicht mehr ausweichen/parieren da stun, aber verfehlen geht noch (hit) ... )

-> donnerknall

um über talent "blut und donner" (falls geskillt) verwunden auf alle ziele zu verteilen.

über dauer ist der TPS verlust ohne verteiltes verwunden massiv und grade in der antankphase ist er nicht zu verachten.


mit innere wut+ berserker wut + spalten am GCD+donnerknall+schockwelle ist dann ae aggro eigentlich überhaupt kein thema mehr. zumal man mit rache noch schildschlag procs zaubern kann um low tps ziele damit zuzuhämmern ...
scorpion_74 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Tipps zum Tanken”
  • Tipps zum Tanken?
    Ein herzliches Hallo an die Paladin-Welt :) Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt. Also mein Problem ist, dass viele Heiler sich...
  • Tanken lernen!
    Hallo! Ich habe nochmals einen Krieger angefangen, mit dem ich "Tanken" lernen möchte. Er ist jetzt Lvl 12 und meine ersten Versuche starte ich im...
  • mehrere Mobs tanken in den neuen Inis
    Hallo Freunde, beim tanken der neuen Inis ist mir aufgefallen, dass einem sehr viele Mob-Gruppen mit mehreren Castern den Weg versperren. Ich...
  • Zum Tanken verflucht ><
    Moin Wieso muß man als Krieger immer Tank sein? Ich kann nicht tanken, ich will nicht tanken. Naja, aber vllt. will ich ja mal ne Ausnahme machen...
  • Hilfe account weg! HIER gesammelte Tipps die weiterhelfen sollten
    Also da mit in letzter zeit diese account gehackt threats öfters ins auge fallen dacht ich mir hmm n fred aufmachen wo alle tipps zusammen sammeln...
Stichworte zum Thema Tipps zum Tanken

wow tank