Nun denn...
Die Lore mit ihm fängt an, als er 9 und bei der Geburt von Invincible dabei ist. Ein wenig später lernte er dann Jaina und Varian (der aktuelle
SW-König und Sohn von Llane Wrynn) kennen. Zu der selben Zeit wurde er von Muradin Bronzebart, dem Bruder von Magni (dem Ironforge-Herrscher), unterrichtet. Zwischenzeitlich studierte er sozusagen "allgemeine Bildung" in Dalaran, hauptsächlich wollte er dort aber Zeit mit Jaina verbringen.
Mit etwa 14-15 Jahren verletzte sich sein Pferd während eines Ausrittes tödlich. Dies war ein schwerer Verlust für den jungen Prinzen.
Mit 19 wurde er Mitglied des Ordens der Silbernen Hand unter Uther Lichtbringer, welcher ihn die Mächte des Lichts lehrte.
Ein paar Jahre später begann dann auch der Vormarsch der Geißel nach Lordaeron, was besonders beim Orden der Silbernen Hand für große Aufregung sorgte. Uther und Arthas wurden daraufhin mit einem Trupp Soldaten nach Strahnbrad geschickt - zu diesem Trupp stieß auch wenig später Jaina dazu, welche von Kirin Tor geschickt wurde (oder sie ist von sich aus losgezogen, bin mir gerade nicht sicher).
Dort sind sie dann auf den abtrünnigen Dalaran-Magier Kel'Thuzad gestoßen, welcher in den Diensten des Lich Königs, Ner'Zhul, stand. Diesen tötete er wenig später.
Durch dein Einfluss der Seuche nahm Arthas' Verlangen nach Vergeltung und Gerechtigkeit allerdings langsam irrsinnige Züge an. Deshalb wandten sich Uther, Jaina und fast alle Soldaten und Paladine von Arthas ab, da dieser die komplette Ausrottung der Menschenstadt Stratholme befahl.
Mit dem Rest der Truppe, die noch loyal zu ihm stand, vernichtete er dann Stratholme und traf auf den vermeintlichen Urheber der Seuche, dem Schreckenslord Mal'Ganis.
Dieser verkündete seine Rückkehr nach Nordend und forderte damit Arthas, ihm dorthin zu folgen - blind vor Zorn nahm er das "Angebot" an, bezog mit seinem Trupp eine Schiffsflotte und machte sich auf den Weg zum eisigen Kontinenten und Heimat der Geißel und des Lichkönigs.
Dort angekommen traf er überraschenderweise auf Muradin und seine Expedition von Zwergen der Forscherliga und verteidigte sich dort gegen die angreifenden Geißeltruppen, deren Anzahl schier unendlich schien.
Nun kommt der interessante Teil: Arthas erfährt, dass Muradin und seine Expedition auf der Suche nach der legendären Runenklinge Frostmourne war. In dieser Klinge sah Arthas die letzte Hoffnung, dem Sturm der Geißel ein Ende zu bereiten und sein Volk zu retten.
Als Arthas die Klinge, vor deren Höhle sie bereits der Wächter vor der dunklen Macht der Waffe warnt, fand, ignorierte er blind vor trügerischer Hoffnung die Warnungen, nahm die Klinge an sich und besiegelte damit das Schicksal von Muradin, welcher plötzlich von einem aus dem Sockel herausbrechenden Eissplitter tödlich getroffen wird.
Er wurde dadurch außerdem zum ersten Todesritter überhaupt.
Doch Arthas zog mit der Klinge aus und machte sich auf die Suche nach dem Schreckenslord. Doch seine Suche war vergebens. Seine Soldaten, die mittlerweile schwer erschöpft und hoffnungslos waren, wollten in ihre Heimat zurückkehren. Arthas, besessen von dem Ziel, der Geißel ein Ende zu bereiten, verhinderte dies aber, indem er Söldner anheuerte um seine Schiffe zu versenken und damit die Soldaten an der Rückkehr zu hindern.
Er verfiel immer mehr dem Einfluss des Lichkönigs, welcher durch die Klinge zu ihm flüsterte. Monatelang wandelte er ohne Sinn und Verstand durch die eisigen und verlassenen Gebiete Nordends und verfiel während dieser Odyssee der Runenklinge endgültig.
Mit seinen zwei loyalsten Dienern, den Todesrittern Marwyn und Falric (btw Bosse in Hallen der Reflexion) kehrte er dann nach Lordaeron zurück, tötete seinen Vater, Terenas Menethil II. und krönte sich dann selbst zum König von Lordaeron.
Irgendwann später kehrte er zum Grab seines Pferdes im Silberwald zurück und belebte es wieder.
Wenig später wurde ihm von Ner'Zhul aufgetragen, Kel'Thuzad wiederzubeleben. Dies war jedoch nicht mehr so einfach. Die einzige Machtquelle, die dazu im Stande war, war der Sonnenbrunnen in Silbermond, der Hauptstadt der Blutelfen. Während seines Kreuzzugs zum Sonnenbrunnen zog er die Todesschneise, die man noch heute in den Geisterlanden und im Immersangwald deutlich sehen kann.
Im Verlauf der Invasion stellte sich ihm Sylvanas Windläufer in den Weg. Diese wurde von ihm nicht nur getötet, sondern anschließend als Banshee wiederbelebt und schlimmsten Qualen unterzogen (sie ist nebenbei die Königin der Banshee und Gründer und Herrscherin der Verlassenen).
Während dieses Feldzugs erzählte ihm der Geist von Kel'Thuzad, was es mit der Geißel überhaupt auf sich hat, also der Grund der Entstehung und die weiteren Pläne des Lichkönigs, um sich gegen die Unterdrückung durch die Brennende Legion zu wehren.
Beim Sonnenbrunnen dann angekommen konnten sie ihn erfolgreich wiederbeleben. Ein wenig später wurden Kel'Thuzad und Arthas eindringlich nach Eiskrone zum mittlerweile stark geschwächten Lichkönig gerufen. Dort sollten sie den Angriff des Hexenmeisters Illidan Sturmgrimm verhindern, dessen magischer Angriff zuvor teilweise den Frostthron teilte und die Macht des Lichkönigs durch diesen Spalt entfloh.
Sie lieferten sich ein Duell am Fuße des Frostthrons, das Arthas knapp für sich entscheiden konnte. Illidan zog sich schwer verletzt in die Scherbenwelt zurück - Arthas jedoch bestieg den Frostthron, verschmolz mit dem Geist von Ner'Zhul und wurde dadurch zum neuen Lichkönig.
Als er zum Lichkönig wurde war er etwa 24 Jahre alt. WotLK spielt 5 Jahre nach seinem Aufstieg, also zu seinem ca. 29. Lebensjahr.
Als letztes Ereignis in seinem Leben baute er die Eiskronenzitadelle. Die restlichen Handlungen spielt man während der ziemlich umfangreichen Quests in Nordend, also bspw. die Übernahme in Zul'Drak oder die Schlacht an der Pforte des Zorns (an der er von den Verlassenen fast getötet wurde).
In der Eiskronenzitadelle findet er dann auch durch Tirion Fordring (bzw. die 10/25 Spieler im
Raid) den Tod, wobei Frostmourne ebenfalls zerstört wird. Nach seinem Tod übernimmt der überraschenderweise noch lebende Bolvar Fordragon den Geißelhelm des Kommandanten und übernimmt damit sozusagen das "Erbe" des Lichkönigs. Ist quasi die selbe Leier wie in "Pirates of the Caribbean" - es muss immer einen Lichkönig geben. Bolvar nutzt die Macht allerdings, um die Geißel in Zaum zu halten. Er warnt Tirion davor, niemandem "hiervon" zu erzählen und nie wieder an diesen Ort zurück zu kehren.
Loretechnisch endet hier die Geschichte von Arthas und die Ära des Lich Königs.
//e
@ Alanaa
Zitat:
So ich schreib mal was dazu:
Copy&Paste von forscherliga.wikia.com ist was anderes als es selbst aus dem Kopf zu berichten...