also ich hab meinen krieger auch komplett als schutz gelevelt. ohne probleme. halt nich nur 1
mob geholt sondern halt gleich 2-4 rum durch kill hast ja nen guten heal und der reicht normal aus bei dem was die schaden machen um nach dem fight mit 100%
hp dazustehen. elite questmobs bei 3-5er quests waren auch solo machbar als def.
zudem ist man trotz defspec als 1-hand/schild krieger oft platz 1 im recount in der ini, weil 90% der DDs genau den gleichen schaden machen (wenn man sich bissl mit der krieger mechanik auseinandersetzt).
was der vorteil ist, wenn man mit schutzspec levelt (die übrigens bei guter kenntnis nich viel schlechter ist vom killverhalten her) ist, daß man bei 85 einfach seine styles kennt. grade die CDs wenn man 5er quest solo macht sind wichtig in der richtigen zeit einzusetzen oder adds als heal zu verwenden da deren schaden meist lächerlich ist aber eventl. den elitemobkill unterstützen :)
http://wowdata.buffed.de/talentplane...21121210212031
das war zuletzt meine skillung. trommeln des krieges ist optional und kann auch wo anders gelegt werden, mir war wichtig auch ohne wut ruppten zu können. kann man aber auch in grausamkeit oder schildspec voll ausbauen stecken.
was sehr wichtig ist beim schutzkrieger ist die mechanik mit dem kostenlosen schildschlag über das talent: schwert und schild also ist rache schonmal doppelt so viel wert ab 2 zielen, da es dort die chance verdoppelt nen schildproc zu bekommen als verwüsten. wenn man dann noch heftige rückgewinnung richtig setzt (den schildblock) ist der damage extrem brauchbar :)
so kann man z.b. schildblock einschalten, schildschlag machen (cd läuft jetzt), rache+verwüsten bis schildschlag proct. so kann man eventl. mehrere schildschläge in den block packen also gilt eigentlich schildblock > schildschlag > verwüsten vom damage her. ab 60+ wut sollte man zum wutabbau dann heroischen schlag mitverwenden. aber is schon ne weile her bei mir. kann sein das ich grade noch was vergessen hab