Thema: Blizzard und Ebay
Diskutiere im Neuigkeiten Forum über Blizzard und Ebay. Blizzard geht aktiv gegen den Verkauf von Items und Gold vor, wie nun auf der offiziellen Website zu lesen ist: Der Verkauf von World of Warcraft Spielinhalten Wir sind darauf aufmerksam geworden, dass gewisse Individuen Blizzards Eigentum im Spiel für echtes Geld auf Auktionsseiten wie ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 02.03.2005, 09:00   #1
Level 16
 
 
Beiträge: 136

Blizzard und Ebay

Blizzard geht aktiv gegen den Verkauf von Items und Gold vor, wie nun auf der offiziellen Website zu lesen ist:


Der Verkauf von World of Warcraft Spielinhalten

Wir sind darauf aufmerksam geworden, dass gewisse Individuen Blizzards Eigentum im Spiel für echtes Geld auf Auktionsseiten wie eBay und auf privaten Websites verkaufen. Die World of Warcraft Nutzungsbestimmungen sagen ganz klar, dass jegliche Spielinhalte das Eigentum von Blizzard Entertainment sind. Blizzard verbietet den Verkauf von Gegenständen „im Spiel“ für echtes Geld. Dementsprechend wird Blizzard Entertainment alle Möglichkeiten ausschöpfen, dieses Verhalten zu unterbinden. Wir sind nicht nur der Meinung, dass dieses
Verhalten illegal ist, sondern wir glauben auch, dass dadurch die Wirtschaft im Spiel geschädigt und das allgemeine Spielerlebnis der tausenden Spieler, die World of Warcraft eigentlich genießen möchten, ruiniert wird. Um eine unterhaltsame und faire Spielatmosphäre für alle Kunden zu gewährleisten gehen wir gezielt gegen die Individuen vor, die derartigen Aktivitäten nachgehen. Des Weiteren behalten wir uns das Recht vor, rechtliche Schritte gegen diese Individuen einzuleiten, um World of Warcraft für all diejenigen zu schützen, die sich an die Regeln halten. Spieler, die dabei ertappt werden, Spielinhalte wie zum Beispiel Münzen, Gegenstände, oder Charaktere für echtes Geld zu verkaufen, werden ihre Charaktere und ihre Accounts verlieren, und des Weiteren behält sich Blizzard Entertainment das Recht vor, gerichtlich gegen diese Personen vorzugehen.
Wir möchten außerdem potentielle Käufer darum bitten, nicht auf Angebote zum Kauf von Spielinhalten für echtes Geld einzugehen. Wir wissen, dass es verlockend sein kann, einfach bessere Gegenstände kaufen zu können, aber sämtliche Gegenstände im Spiel sind Blizzards Eigentum, und nicht das des Verkäufers. Wir glauben, dass Spieler ausreichende Ausrüstung und Gold im Spiel während ihrer eigenen Abenteuer und Quests finden können. Bitte denkt daran, dass eure Accounts vorrübergehend gesperrt werden können und auf jeden Fall die betreffenden Gegenstände gelöscht werden, wenn ihr Spielinhalte über eBay oder private Websites kauft.

Seit dem Start von World of Warcraft hat Blizzard Entertainment die derartige Aktivitäten betreffenden Bestimmungen ohne jegliche Toleranz durchgesetzt, und alle Individuen, denen ein Verstoß gegen die Nutzungsbestimmungen nachgewiesen werden konnte, haben ihre Charaktere und Accounts verloren. Wir werden diesen Kurs weiterhin verfolgen, um die Integrität des Spiels zu garantieren.

Vielen Dank für euer Verständnis unseres Standpunktes. Die Gewährleistung einer fairen und unterhaltsamen Atmosphäre für alle Spieler ist das höchste Ziel von Blizzard Entertainment.



Quelle: WOW-Europe
Sir_Knut ist offline  
Alt 02.03.2005, 09:00  
Anzeige
 
 

AW: Blizzard und Ebay

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 02.03.2005, 09:03   #2
Level 29
 
Avatar von Sinush

... ist belustigt
 
Fraktion: Horde
Realm: Zirkel des Cenarius
Rasse: Orcs
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 422



Mehr muss man dazu nicht sagen.
Sinush ist offline  
Alt 02.03.2005, 09:07   #3
Level 9
 
 
Beiträge: 40

finde ich sehr sehr gut

Ich erinner mich noch wie es in Neocron war, capped chars, ohne des blasesten Schimmer.
Leute die nur in der Savezone standen mit den besten Items. Wer mehr RL Geld hatte, hatte die beste Ausrüstung.

Endlich zählt das Spiel und nicht das Vermögen von Mammi und Pappi.
Lewellyen ist offline  
Alt 02.03.2005, 09:23   #4
Level 27
 
 
Beiträge: 352

Der Ansatz gefällt mir, schaun wir mal, wie die Umsetzung aussieht.

Zur Zeit ergibt eine flüchtige Suche bei ebay 155 Artikel, davon natürlich ein paar Spiele-Boxen, aber auch jede Menge Power-Level-Services (knapp 50€ für Leveln 20, wie bescheuert kann man eigentlich sein? ) und auch einiges an Ingame-Gold.
Rowellan Stormsverd ist offline  
Alt 02.03.2005, 10:18   #5
Level 8
 
 
Beiträge: 30

Wird es denn nicht wie bei DAoC enden? Verkauf nicht für das Item/Geld an sich, sonder für die Zeit die investiert wurde es zu beschaffen?
Jafira ist offline  
Alt 02.03.2005, 10:42   #6
Level 20
 
 
Beiträge: 194

Der Ansatz ist nicht schlecht, muss man nur gucken ob sie das auch so umsetzen können ...
Angohr ist offline  
Alt 02.03.2005, 10:59   #7
Level 51
 
 
Beiträge: 1.323

da bin ich auch mal gespannt :P
reality ist offline  
Alt 02.03.2005, 12:13   #8
Gast6241
 
Gast
 
 

Also, der Hobbyanwalt in mir sagt, ist es wenn man Items aus dem Game bei Ebay vertickt nicht Diebstahl an Blizzard und Ebay praktisch eine Geldwäsche Anlage?

Eine ziemlich offensichtliche Geldwäsche, aber die Anonymität des Internets macht es möglich. Blizzard müsste dann schon jeden Auktionator bei Ebay anzeigen, und aufgrund der Anzeige erst würden sie die Mitgliederdaten von Ebay bekommen und könnten sie mit ihren eigenen Mitgliederdaten vergleichen, wobei es nichtmals sein muss das die Daten bei Ebay echt waren, weil halt irgendwer nen Fakeaccount erstellt hat, oder diese Person, so sie denn echt ist, auch WoW spielt.

p.s.:
das ganze ist, als wenn man Mitglied in einem Kegelclub ist, man sagt man habe auf der Kegelbahn eine Kugel gefunden, setzt diese bei Ebay rein, verkauft sie, der Verkäufer kommt auf die Kegelbahn und man sagt ihm "so, das ist jetzt deine Kugel".
Klingt schon krass wenn man sich das mal anhand von Reallife Beispielen überlegt.
 
Alt 02.03.2005, 13:12   #9
Level 25
 
 
Beiträge: 320

Zitat:
Original von Gwaihir
das ganze ist, als wenn man Mitglied in einem Kegelclub ist, man sagt man habe auf der Kegelbahn eine Kugel gefunden, setzt diese bei Ebay rein, verkauft sie, der Verkäufer kommt auf die Kegelbahn und man sagt ihm "so, das ist jetzt deine Kugel".
Klingt schon krass wenn man sich das mal anhand von Reallife Beispielen überlegt.
Danke für dieses Beispiel

Ich fände es gut, wenn Blizzard alles unternimmt, den RL-Handel mit ingame-Gegenständen zu unterbinden. In daoc hat das Artefaktmob-becampe und der Verkauf des Roh-Artefakts sowie der Goldhandel bei ebay einen großen Teil des Spiels kaputt gemacht.
Cilil ist offline  
Alt 02.03.2005, 13:27   #10
Level 20
 
 
Beiträge: 194

Wenn ich mich richtig erinner verstößt das in Daoc doch auch gegen die RoC - ob das dann aber von Blizzard umgesetzt werden kann und ob man die "Täter" wirklich ausfindig machen kann bleibt mal abzuwarten ...

Etwas gegen Ebay Verkäufe zu tun ist sicher keine Erfindung von Blizzard ...
Angohr ist offline  


Ähnliche Themen zu „Blizzard und Ebay”
  • Gamemaster auf Blizzard
    Hallo Leute, ich habe mal diesen Artikel auf einer Seite gefunden und wollte ihn euch mal zeigen. Hier spricht ein ehemaliger GM über seinen Job und...
  • @Herr Blizzard
    " ehr geehrter Herr Blizzard, ich habe heute auf einen ihr testealms gespielt und musste feststellen das sie und ihre mitarbeite vollkommen...
  • Hilfe!!!!!! Account gehackt
    Da wollte ich mich gerade schön bei WoW einloggen da kommt die Fehlermeldung: Das das Passwort nicht stimmen würde Ich zwei drei mal probiert...
  • Account wegen Keylogger gesperrt und keine Antwort von Blizzard
    Hallo, Ich hatte letzte Woche Montag festgestellt das jemand meinen Account genutzt hat, wer es war keine ahnung, da sonst niemand an diesen PC...
  • Nachricht des Präsidenten von Blizzard
    NACHRICHT DES PRÄSIDENTEN VON BLIZZARD ENTERTAINMENT In den letzten Wochen kam es mehrfach zu längeren Ausfallzeiten und starken Verzögerungen auf...