Thema: Blizzard und Ebay
Diskutiere im Neuigkeiten Forum über Blizzard und Ebay. Du darfst dabei allerdings nicht vergessen, dass diese "gültigen Verträge" zwischen ebay-Käufer und Verkäufer möglicherweise Rechte Dritter (Blizzard) verletzen, so dass es m.E. fraglich ist, ob man mit dieser Einschränkung ggfls. auf die Vertragseinhaltung klagen könnte. Ich prophezeie allerdings auch für wow, dass mangels vernünftigem ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 02.03.2005, 17:21   #21
Level 25
 
 
Beiträge: 320

Du darfst dabei allerdings nicht vergessen, dass diese "gültigen Verträge" zwischen ebay-Käufer und
Verkäufer möglicherweise Rechte Dritter (Blizzard) verletzen, so dass es m.E. fraglich ist, ob man mit dieser Einschränkung ggfls. auf die Vertragseinhaltung klagen könnte.

Ich prophezeie allerdings auch für wow, dass mangels vernünftigem (lohnenswertem) Streitwert kein Prozeß stattfinden wird
Cilil ist offline  
Alt 02.03.2005, 17:21  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 02.03.2005, 17:26   #22
Level 2
 
 
Beiträge: 3

Zitat:
Original von Cilil
Ich prophezeie allerdings auch für wow, dass mangels vernünftigem (lohnenswertem) Streitwert kein Prozeß stattfinden wird
Denke ich auch lustig wäre es allerdings.
Asadan ist offline  
Alt 02.03.2005, 18:41   #23
Level 27
 
 
Beiträge: 354

Zitat:
Original von Cilil
Ich prophezeie allerdings auch für wow, dass mangels vernünftigem (lohnenswertem) Streitwert kein Prozeß stattfinden wird
Wäre allerdings mal an der Zeit einen Präzedenzfall zu schaffen. Denn ich bin auch der festen Überzeugung, das, ohne ein Eingreifen seitens der Gerichte, es bald einen florierenden Gewerbezweig mit virtuellen Gegenständen geben wird und das wäre allmählich das Ende für jeden gemütlichen Feierabendzocker (ob wirklich Arbeitender, Student oder Schüler oder was weiß ich) der garantiert nicht gewillt ist für Items Geld auszugeben bzw. dafür auch gar kein Geld übrig hat.
Ich hoffe sehr das Blizzard stark dagegen angeht! Sofortiger Bann wäre das Beste.
Nelendil ist offline  
Alt 03.03.2005, 09:01   #24
Level 23
 
 
Beiträge: 266

Zitat:
Original von Nelendil
Zitat:
Original von Cilil
Ich prophezeie allerdings auch für wow, dass mangels vernünftigem (lohnenswertem) Streitwert kein Prozeß stattfinden wird
Wäre allerdings mal an der Zeit einen Präzedenzfall zu schaffen. Denn ich bin auch der festen Überzeugung, das, ohne ein Eingreifen seitens der Gerichte, es bald einen florierenden Gewerbezweig mit virtuellen Gegenständen geben wird und das wäre allmählich das Ende für jeden gemütlichen Feierabendzocker (ob wirklich Arbeitender, Student oder Schüler oder was weiß ich) der garantiert nicht gewillt ist für Items Geld auszugeben bzw. dafür auch gar kein Geld übrig hat.
Ich hoffe sehr das Blizzard stark dagegen angeht! Sofortiger Bann wäre das Beste.
diesen florierenden gewerbezweig gibt es schon... es wird sogar bereits in einigen zeitschriften dafür werbung gemacht
Purple ist offline  
Alt 03.03.2005, 10:36   #25
Level 9
 
 
Beiträge: 42

Moin,

der/ die Prozeß(androhung) ist doch eher sekundär.

Sicher wird es auch schwarze Schafe geben die den Handel weiterhin betreiben.

Allerdings wird derjenige, der erwischt und gebannt wird ohne Bewährung in die Röhre gucken dürfen und damit meine ich jetzt nicht nur den Handeltreibenden.



Gruß
Giles ist offline  
Alt 03.03.2005, 19:06   #26
Level 27
 
 
Beiträge: 354

Fände ich nur angemessen. Mitgehangen, mitgefangen!
Wer bereit ist Geld für Virtuelle-Items auszugeben muss und sollte mit den Konsequenzen rechnen, auch wenn sie "hart" sind.

Ich habe keinerlei Verständnis dafür.
Nelendil ist offline  
Alt 04.03.2005, 02:14   #27
Level 2
 
 
Beiträge: 2

Wäre klasse wenn Sie es "hart" durchziehen!
Xearo ist offline  
Alt 04.03.2005, 13:37   #28
Level 9
 
 
Beiträge: 39

interessante Diskussion!
Habe leider kaum juristischen Sachverstand, aber mein Rechtsempfinden sagt, dass das Verhalten der Itemkäufer ( bzw. "Dienstleistungsnutzer") mindestens genauso geahndet werden sollte wie das der Verkäufer, denn mit ihrer Nachfrage schaffen sie ja erst den Markt.
Es wäre ja mal ein (nicht ganz ernst gemeinter ) Vorschlag, wenn Blizzard ertappten Käufern zwangsweise einen Balken über den Char aufdrückt "Bei Ebay gekauft ". Damit bekommen diese Möchtegern- Superhelden wenigstens im Spiel den Ruf, den sie verdienen.
Wanderin ist offline  
Alt 04.03.2005, 13:56   #29
Level 25
 
 
Beiträge: 320

Ausgefallene, aber klasse Idee

[x] unterstreib
Cilil ist offline  
Alt 05.03.2005, 21:07   #30
Level 6
 
 
Beiträge: 16

blizzard zahlt ebay nen bisschen was und ebay schiebt dann halt wow items auf ne blacklist, basta

aber da müsste ja blizzard was für löhnen, da die bei ebay wohl kaum freiwillig auf ihre gebühren verzichten werden... (wo die sowieso nix interessiert, solang die ihr geld kriegen...)


-T
Tanatos ist offline  


Ähnliche Themen zu „Blizzard und Ebay”
  • Gamemaster auf Blizzard
    Hallo Leute, ich habe mal diesen Artikel auf einer Seite gefunden und wollte ihn euch mal zeigen. Hier spricht ein ehemaliger GM über seinen Job und...
  • @Herr Blizzard
    " ehr geehrter Herr Blizzard, ich habe heute auf einen ihr testealms gespielt und musste feststellen das sie und ihre mitarbeite vollkommen...
  • Hilfe!!!!!! Account gehackt
    Da wollte ich mich gerade schön bei WoW einloggen da kommt die Fehlermeldung: Das das Passwort nicht stimmen würde Ich zwei drei mal probiert...
  • Account wegen Keylogger gesperrt und keine Antwort von Blizzard
    Hallo, Ich hatte letzte Woche Montag festgestellt das jemand meinen Account genutzt hat, wer es war keine ahnung, da sonst niemand an diesen PC...
  • Nachricht des Präsidenten von Blizzard
    NACHRICHT DES PRÄSIDENTEN VON BLIZZARD ENTERTAINMENT In den letzten Wochen kam es mehrfach zu längeren Ausfallzeiten und starken Verzögerungen auf...