[Guide 4.0.6] Frost DK DW/2-Hand Cataclysm
letzter Update: 26.3.2010
Inhalt:
1. Änderungen mit 4.0.3a
1.2 Änderungen mit 4.0.6
1.3 kommende Änderungen mit 4.1
2. Skillung
3. Glyphen
4. Rotation
5. Stats
6. Umschmieden
7. Verzauberungen/Sockeln
8. Bufffood
9. Makros
10. AddOns
-------------------------------------------------------------------------------------------
Wiso eigentlich Frost?
- 10 % Melee/Range Tempo Buff für den Raid.
- Sehr Hoher AoE Schaden
- Sehr Hohe Single Target DPS
-----------
Zweihandwaffe oder 2x Einhand?
Im Moment ist DW (2x Einhand) ein kleines Stück weiter vorne als 2-Hand. Wenn man aber mit 2-Hand besser spielen kann, sollte man auch 2-Hand nehmen. Am besten einmal an einer Trainingsattrappe testen.
Nicht vergessen, als DW benutzt man slow/slow 2 langsame Waffen. Die mit max.
DPS/hitpoints in die Mainhand.
-------------------------------------------------------------------------------------------
1. Änderungen mit 4.0.3a neue Fähigkeiten:
Ausbruch: Infiziert das feindliche Ziel sofort mit Blutseuche und Frostfieber. (1Min. Abklinkzeit)
Nekrotischer Stoß: Ein bösartiger Schlag, der 100% Waffenschaden verursacht und (0.75 AP) Punkte der nächsten erhaltenen Heilung des Ziels absorbiert. Zudem wird die Zauberzeit des Ziels 15 Sek. lang, oder bis der gesamte Heilwert absorbiert wurde, um 30% erhöht.
Dunkle Simulation: Belegt einen Feind mit einem dunklen Zauberschutz, der 8 Sek. lang anhält. Sobald der Gegner das nächste Mal Mana für einen Zauber verbraucht, wird der Zauberschutz ausgelöst und gestattet es dem Todesritter, eine exakte Kopie dieses Zaubers zu wirken. Bei Nichtspieler-Zielen werden lediglich einige schädliche Zauber absorbiert.
Änderungen durch Ausbruch. Siehe "4.) Rota".
-------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------
1.2 Änderungen mit 4.0.6 by Blizzard Entertainment
Todesritter
Der Schaden von 'Todesmantel' wurde um etwa 10% reduziert.
'Eisige Gegenwehr' bricht nun Betäubungen, wenn der Zauber eingesetzt wird, zusätzlich zu der vom Zauber gewährten Immunität.
Der Absorptionseffekt von 'Nekrotischer Stoß' wird nun von der Abhärtung des Ziels reduziert. Zudem wurde die Effektdauer des Schwächungszaubers auf 10 Sek. gesetzt (von 15 Sek. verringert).
Der zuvor von 'Virulenz' (Unheilig) gewährte Zaubertrefferbonus wurde in den passiven Effekt von 'Runenfokus' umverlagert, den alle Todesritter besitzen.
Talentspezialisierungen: Frost
Durch 'Frostbeulen' macht die Fähigkeit 'Eisketten' das Ziel nun auch 1,5/3 Sek. lang bewegungsunfähig.
'Heulende Böe' Fügt allen Zielen außer dem Hauptziel nun 40% weniger Schaden zu.
'Zehrende Kälte' hat im
PvP nun eine Effektdauer von 8 Sek.
'Macht der gefrorenen Ödnis' erhöht jetzt auch allen Nahkampfschaden um 4/8/12%, wenn eine Zweihandwaffe geführt wird.
Glyphen
Glyphe 'Finsterer Beistand' (neue Glyphe) erhöht die von 'Todesstoß' gewährte Minimalheilung von 7% auf 15% der maximalen Gesundheit,
jedoch nur in Frost- oder unheiliger Präsenz.
Die Glyphe 'Umarmung des Todes' gewährt nicht länger Runenmacht, wenn mittels 'Lichritter' Selbstheilung stattfindet.
Runenschmieden
'Rune des Schwertbrechens' und 'Rune des Schwertberstens' verringern nun die Dauer von Entwaffnungseffekten um 60% (von 50% erhöht).
komplette Patchnotes
-------------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------
1.3 kommende Änderungen mit 4.1 by Blizzard Entertainment Todesritter
‘Dunkles Simulakrum’ funktioniert jetzt bei mehreren zusätzlichen Zaubern in Dungeonkämpfen.
Die Fähigkeit ‘Verbündeten erwecken’ wurde abgeändert, um der Funktionalität von ‘Wiedergeburt’ zu entsprechen. Die Fähigkeit wird spontan gewirkt, kostet 50 Runenmacht und hat eine Abklingzeit von 10 Minuten. Die Fähigkeit unterliegt wie auch ‘Wiedergeburt’ und der Seelensteineffekt dem globalen Wiederbelebungszähler pro Kampf.
Talentspezialisierungen
Talentspezialisierungen: Frost
'Blut des Nordens’ (passiv) wandelt jetzt beide Blutrunen dauerhaft in Todesrunen um. Es wird nicht länger eine Auslöserinteraktion mit ‘Blutstoß’ benötigt, um Todesrunen zu aktivieren.
'Froststoß’ verursacht nun 130% Waffenschaden, von 110% erhöht.
Der Schaden von ‘Heulende Böe’ wurde um etwa 20% erhöht. Zum Ausgleich verursacht der Flächenschaden nun nur noch 50% des Einzelzielschadens (von 60% gesenkt). Durch diese Änderung bleibt der endgültige Flächenschaden dieser Fähigkeit im Vergleich mit Patch 4.0.6 etwa gleich. Zudem ist es zum Wirken von ‘Heulende Böe’ nun notwendig, dass der Todesritter dem Ziel zugewandt ist.
Glyphen
Glyphe ‘Verbündeten erwecken’ ist nun Glyphe ‘Schwarzes Tor’ und bewirkt, dass ‘Schwarzes Tor’ 60% schneller gewirkt wird.
komplette Patchnotes
-------------------------------------------------------------------------------------------
2.Talente:
DW Frost 7/31/3
Geb diesen Befehl Ingame im Chat ein, um die Skillung direkt zu übernehmen. (Geht nur, wenn ihr noch keine Talentpunkte vergeben habt)
Code:
/run t,p,a={2,22,33,43,62,82,92,103,113,121,131,142,161,172,183,201,3,33,1,12,33,42,}SetPreviewPrimaryTalentTree(t[1],GetActiveTalentGroup())for i=1,#t do a=t[i]if a<9 then p=a else AddPreviewTalentPoints(p,floor(a/10),a%10)end end
2-Hand Frost 7/31/3 Code:
/run t,p,a={2,13,22,43,62,82,92,103,113,121,131,142,161,172,193,201,3,33,1,12,33,42,}SetPreviewPrimaryTalentTree(t[1],GetActiveTalentGroup())for i=1,#t do a=t[i]if a<9 then p=a else AddPreviewTalentPoints(p,floor(a/10),a%10)end end
In der zweiten Reihe sind Lichritter /Endloser Winter / Der Tod reit - frei wählbar.
-------------------------------------------------------------------------------------------
3. Glyphen
Primär [Froststoß] - "Froststoß" braucht nun 8 Runemacht weniger.
[Heulende Böe] - "Heulende Böe" infiziert die Ziele mit Frostfieber.
[Auslöschen] - Erhöht den Schaden von "Auslöschen" um 20%. (für
AoE: "
Eisige Berührung" 20% mehr Frostfieber
DMG)
Erhebliche [Antimagische Hülle] - Erhöht die Dauer von "Antimagische Hülle" um 2 Sek.
[Strangulieren] - Hält 2 Sek. länger, wenn sie direkt gegen ein Zauber eingesetzt wird.
[Zehrende Kälte] - "Zehrende Kälte" benötigt keine Runenmacht mehr.
Geringe
[Esige Pfade] -Verringert den Fallschaden.
[Blutwandlung] - "Blutwandlung" richtet keinen Schaden mehr an.
[Horn des Winters] - Erhöht die Dauer von "Horn des Winters" um 1 Min.
-------------------------------------------------------------------------------------------
4. Rotation
Der Frost
DK benutzt keine feste Rotation, sondern eine Prioritäten-Liste:
Single Target 
Im Single Target benutzt ihr als DW die
Frost Präsenz und als 2-Hand die
Unholy Präsenz.
-----
Krankheiten Rotation lautet wie folgt:
Ausbruch >
Seuchenstoß, (Böe) >
Ausbruch...
"Heulende Böe" braucht ihr meistens nicht extra wirken, denn durch den Procc "Raureif" und der Glyphe "Heulende Böe" erneuert ihr "Frostfieber" und habt es eigentlich immer auf dem Ziel.
-----
Krankheiten (oben halten.
Blutseuche,
Frostfieber))
Auslöschen wenn Frost Runen, Unheilig Runen oder Todesrunen aktiv sind. Oder wenn
Tötungsmachine geprocct hat.
Blutstoß (falls beide Blutrunen aktiv sind.)
Froststoß Raureif (procc)
Auslöschen Blutstoß Horn des Winters Multi Target
Bei
Gruppen (AoE), benutzt ihr die
Frostpräsenz! Als DW und 2Hand.
Heulende Böe (Wenn Frostrunen oder Todesrunen aktiv sind.)
Tod und Verfall und
Seuchenstoß (Wenn beide Unheilig Runen aktiv sind.)
Froststoß Heulende Böe Blutstoß Tod und Verfall /
Seuchenstoß Horn des Winters
-------------------------------------------------------------------------------------------
5.Stats
Mechanik:
Nahkampf Hit Softcap - 2Hand 960 (8%), DW 600 (5%)
Waffenkunde SoftCap - 780 Waffenkundwertung = 26 Waffenkunde (6,50%)
Nahkampf Hit Hardcap - 3240 (27%), DW 2880 (24%)
Waffenkunde Hardcap - 1680 Waffenkundwertung = 56 Waffenkunde (14%)
(Das Hardcap zu erreichen ist im Moment unnötig)
Spell Cap - 1734 (17%)
120 Trefferwertung = 1% Trefferchance
30 Waffenkundwertung = 1 Waffenkunde (0,25%)
179 Kritische Trefferwertung = 1% Krit Chance
128 Tempowertung = 1% Tempowertung
179 Meisterschaftswertung = 1 Punkt Meisterschaft
Stärke:
1 Punkt Stärke ist gleich 2 Punkte Angriffskraft, erhöht den Schaden.
Kritische Trefferwertung:
Erklährt sich von selbst.
Trefferwertung:
Desto mehr Hit, desto weniger kann man den Gegner Verfehlen.
Tempo:
Desto mehr Tempowertung desto schneller schlägt man mit den Autohits zu. Und die Runen regenerieren sich schneller.
Waffenkunde:
Durch Waffenkunde können den Angriffen, nicht mehr ausgewichen/parriert werden.
Meisterschaftswertung:
Jeder Punkt Meisterschaft erhöht euren Frost
DMG um 2%
Von den Stats Willenskraft und Intelligenz profitiert der
DK gar nicht.
Prioritätenliste der Werte: DW Wert |
---|
Stärke |
Melee Hit - bis zum Softcap |
Waffenkunde - bis zum Softcap |
Meisterschaft |
Crit |
Tempo |
Spell Hit - bis zum spell Softcap |
Zweihand Wert |
---|
Stärke |
Melee Hit - bis zum Softcap |
Waffenkunde - bis zum Softcap |
Tempo |
Meisterschaft |
Crit |
Spell Hit - bis zum spell Softcap |
Hier nochmal genau die Gewichte der Werte: [iLvl 359 - Normal Raids] Wert | DW | 2H |
---|
Stärke | 2.62 | 2.28 |
Trefferwertung | 1.22 | 0.99 |
Waffenkunde | 0.96 | 0.94 |
Meisterschaft | 0.82 | 0.80 |
Tempo | 0.48 | 0.84 |
Krit | 0.58 | 0.60 |
[iLvl 372 - Hardmode Raids] Wert | DW | 2H |
---|
Stärke | 2.63 | 2.26 |
Trefferwertung | 1.18 | 1.28 |
Waffenkunde | 1.06 | 1.04 |
Meisterschaft | 0.90 | 0.88 |
Tempo | 0.40 | 1.02 |
Krit | 0.66 | 0.68 |
-------------------------------------------------------------------------------------------
6. Umschmieden
Wenn eure Trefferwertung auf dem Cap ist, schmiedet ihr Trefferwertung in Waffenkunde, oder wenn ihr das schon habt auf Meisterschaft (DW) / Tempo (2-Hand).
Wenn nicht schmiedet ihr Waffenkunde, Crit usw. In Hit um, bis ihr das Cap erreicht habt.
Wenn eure Waffenkunde auf dem Cap ist, schmiedet ihr Waffenkunde in Meisterschaft (DW) / Tempo (2-Hand).
Wenn nicht schmiedet ihr Tempo, Krit usw. In Waffenkunde um, bis ihr das Cap erreicht habt.
Ihr schmiedet als
DW Crit, Tempo in
Meisterschaft.
Als
2Hand schmiedet ihr Crit, Mastery in
Tempo um.
-------------------------------------------------------------------------------------------
7. Verzauberungen
ohne Berufeverzauberungen: Kopf: Arcanum des Drachenmals /
Wildhämmer (Allianz) 60 Stärke 35 Meisterschaftswertung
Schulter: Große Inschrift des gezackten Steins 50 Stärke 25 Krit
Rücken: Große kritische Trefferwertung 65 Krit
Brust: Unvergleichliche Werte 20 Werte
Hände: Mächtige Stärke 50 Stärke
Armschienen: [2-Hand]
Große Geschwindigkeit 65 Tempo [DW]
Große kritische Trefferwertung 65 Krit
Beine: Dragonscale Leg Armor 190 AP + 55 Krit (Lederer)
Füße: [2-Hand]
Meisterschaft 50 Meisterschaftswertung [DW]
Lavawandler 35 Meisterschaftswertung + Bewegunstempo
Rune schmieden: Zweihandwaffe: Rune des gefallenen Kreuzfahrers Einhandwaffen: Mainhand -
Rune des schneidenden Eises , Offhand -
Rune des gefallenen Kreuzfahrers
-------------------------------------------------------------------------------------------
7.1 Sockeln Rot: Klobiger Infernorubin 40 Stärke
Gelb: [2-Hand]
Wilder Gluttopas 20 Stärke + 20 Tempo
[DW]
Fachkundiger Gluttopas 20 Stärke + 20 Meisterschaftswertung
Blau: Geätztes Dämonenauge 20 Stärke + 20 Hit
Meta: Widerscheinender Irrlichtdiamant +54 Stärke und 3% mehr Krit Schaden
-------------------------------------------------------------------------------------------
8. Fläschchen, Tränke, Food
Fläschchen: Fläschchen der Titanenstärke (+ 300 Stärke)
Trank im Kampf: Trank aus Golemblut ( erhöht die Stärke 25 Sek. lang um 1200)
Bufffood: Glückskeks (90 Ausdauer + 90 nützlicher Wert)
Krokilisk in Biersauce (90 Stäke + 90 Ausdauer)
-------------------------------------------------------------------------------------------
9. Makros Horn des Winters
Durch dieses Makro könnt ihr
Horn des Winters wirken, auch wenn ein stärkerer Zauber aktiv ist und erhaltet 10 Runenmacht.
Zitat:
#showtooltip Horn des Winters
/cancelaura Horn des Winters
/cancelaura Schlachtruf
/cast Horn des Winters
Todesmantel
Durch Shift-Klick Todesmantel auf euch selbst wirken um euch während
Lichritter (dadaurch werdet ihr Untot und könnt euch selbst heilen) aktiv ist zu heilen.
Zitat:
#showtooltip Todesmantel
/cast [mod:shift,target=player] Todesmantel; Todesmantel
-------------------------------------------------------------------------------------------
10. nützliche AddOns
Magic Runes: Runenanzeige
Event Alert: Proganzeige
ClassTimer: Krankheitstimer
10.1 Allgemein nützliche AddOns Deadly Boss Mod: Timer, Anzeigen und Warnungen (sehr nützlich)
Atlasloot Enhanced: Damit ihr seht, was bei Bossen droppt und wo ihr z.B. T-Sets kaufen könnt.
Recount: Damit könnt ihr eure
DPS (Schaden pro Sekunde) im Auge behalten.
Cartographer: Map Addon, zum aufdecken der Karte und weiteren Features.
Auf
curse findet ihr noch viele weitere AddOns und auch einige
Death Knight AddOns.
-------------------------------------------------------------------------------------------
->
Abkürzungen/Englisch/Deutsch-Liste
Datenquellen:
http://elitistjerks.com