Zitat:
Zitat von
Trismegistos
Besonders hilfreich war natürlich die Wildwichtel-Glyphe, damits kein Procc sondern ein CD wird. Die Terrorwache war etwas enttäuschend, meine Teufelswache hingegen sehr nice.
Felguard liegt ca 400
Dps über der Terrorguard, nach letztem Stand auf der Beta gab es immernoch Probleme mit der Berechnung des Schadens der Terrorguard aufgrund ihres dual wield stiles.
Zitat:
Zitat von
Trismegistos
So, hab übergangsweise Mal nach meiner gestrigen Erfahrung den Guide angepasst für die Übergangsphase Cata ==> MoP. Vielleicht schaun darkintent und Lightning ja Mal drüber, ob ihnen noch ne Verbesserung einfällt

Zu meckern hab ich tatsächlich einiges, größten Teils aber nur Formulierungen etc :)
Ersteinmal vorweg, ich bin zu faul alles zu quoten, daher wirst du die entsprechenden Zeilen selber finden müssen ;)
Fangen wir mit der Tatsache an, dass du scheinbar willkürlich zwischen Englisch und Deutsch wechselst, selbst bei mehrfacher Nennung ein und desselben Skills (Beispiel Verderbnis/Corruption). Keine Ahnung ob das vorher auch schon war, aber das könnte den einen oder anderen Verwirren oder immerhin noch nerven.
Dann schriebst du sinngemäß etwas davon, dass Shadow Bolt bzw Touch of Chaos Molten Core proccen, allerdings sind dafür in MOP ausschließlich der Shadowflame
DoT und die Wild Imps zuständig. Hierbei ists egal ob es der einzelne Imp ist der von Shadow Bolt /Touch of Chaos procct (Vielleicht meintest du indirekt sogar das?) oder die Horde Imps von der Glyphe, welche jeder einzelne Molten Core proccen können. Daher habe ich auch das Gefühl, dass der Imp Swarm Cooldown am stärksten in der ersten Meta Burn Phase ist, sie zählen als Pets und profitieren als solche von Dark Soul und zusätzlich geben sie dir eine shitload of Molten Core stacks, mit welchen man nach der Meta Phase viel schneller wieder Fury aufbaut als mit Shadow Bolt. Dies ist allerdings zu diesem Zeitpunkt nur ein Gefühl von mir und beruht noch auf keiner Mathematischen Grundlage.
Dann hast du geraten zwischen 700 und 900 Demonic Fury zu pendeln, weshalb? Früher in der Beta profitierte man immer stärker von seiner Mastery je mehr Fury man hatte, aber das ist mittlerweile nicht mehr so, ob 200 oder 900, der Schaden ist der selbe. Man sollte sich meiner Meinung nach (Achtung, wieder nur ein Gefül meinerseits ohne Mathematische Grundlage!) flexibel seine Fury einteilen, indem man weit vorrausschaut wann man sie braucht und wann nicht. Sprich wir wohlen niemals Fury verschwenden in dem wir auf maximum Fury sitzen und weiterhin Fury aufbauen (= nicht in Meta spielen), andererseits wollen wir immer volle Fury erreichen wenn der Cooldown von Dark Soul ausläuft. Hierfür benötigt man ein gewisses Gefühl dafür, mit welcher Geschwindigkeit man seine Fury auf- und abbaut. Jede Sekunde in Meta bedeutet bedeutend mehr Schaden, das bedeut für uns wir wollen so oft wie möglich und so lange wie möglich in Meta wechseln SOLANGE wir trotzdem eine möglichst komplett volle Fury Bar für Dark Soul zur Verfügung haben.
Wo ich grade so exzessiv über die Verwendung von Dark Soul sprach, zur Zeit ist in einem Kampf wo Pets nicht durch laufwege oder sonst was behindert werden, Grimmoire of Service ca 500
dps stärker als Supremacy. Das tolle an der Sache ist, beide Fähigkeiten besitzen einen 2 Minuten Cooldown und ergänzen sich perfekt. Notiz: Aufgrund von möglichem Severlatenzen aktiviert erst DARK SOUL dann SERVICE um sicherzugehen, dass die zweite Felguard auch ihren Nutzen daraus zieht, nicht beide Fähigkeiten sinnlos in ein Makro packen und auf das beste hoffen. (Angeblich soll mittlerweile sich eigentlich alles dynamisch updaten, aber bis es zu 100% belegt ist, trau ich dem Braten nicht)
Achja, die Felguard ist unser stärkstes
Pet, auch Single Target, logischerweise wird auch diese dann mit Service beschworen.
Ebenfalls erwähnen könntest du, dass sich ausserhalb von Kämpfen die Fury automatisch auf 200 regeneriert, egal ob man vorher mehr oder weniger hatte, vergleichbar zu Affli wo Soul Harvest auch nach und nach Soul Shards regeneriert.
Dann noch eine kleine Ergänzung zum "Stance Dancing" in Meta, dies ist wörtlich zu nehmen, nicht nur wird für Doom in Meta geswitcht, sondern auch für Hand of Gul Dan aus Meta raus und dann wieder rein, da auch in Meta der Shadowflame
DoT weiterhin Fury aufbaut und man Fury versschenkt wenn man eine ganze Meta Phase auf den Aufladungen sitzt.
Und jetzt hab ich den Faden verloren, ich hatte glaub ich noch 1 oder 2 Dinge aber die sind mir jetzt entfallen =/
Vielleicht fallen sie mir gleich wieder ein ^^