Thema: Druiden Tank was nun?
Diskutiere im Druide Forum über Druiden Tank was nun?. Hey, ich hatte schon immer meinen Druiden auf Tank geskillt, alles lief wie am Schnürchen, doch nun (seid Patch 4.0.1.) will er einfach keine Aggro halten. Prankenhieb hat ja jetzt länger cd. Wie soll ich jetzt die Mobs tanken? Bin am verzweifeln hab schon hin ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 14.10.2010, 11:20   #1
Gast
 
Gast
 
 

Druiden Tank was nun?

Hey,
ich hatte schon immer meinen Druiden auf Tank geskillt, alles lief wie am Schnürchen, doch nun (seid
Patch 4.0.1.) will er einfach keine Aggro halten. Prankenhieb hat ja jetzt länger cd. Wie soll ich jetzt die Mobs tanken? Bin am verzweifeln hab schon hin und her geskillt ne Menge Gold ausgegeben und eine Ini nach der anderen gemacht aber die Mobs rennen mir immernoch weg. :(
 
Alt 14.10.2010, 11:20  
Anzeige
 
 

AW: Druiden Tank was nun?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 14.10.2010, 11:54   #2
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Druiden Tank was nun?

also was ich bisher mitbekommen habe ist ae-tanken nun einigermaßen auf cata stand. zudem fehlen noch einige anpassungen der items+skills die erst mit cata wirklich kommen.

generell würde ich sagen müssen die idiotischen DDs wieder auf ihre aggro achten und nicht hirnlos ae reinsemmeln. vor allem tritt das bei tanks auf die grade erst 80 geworden sind und gegen ilvl 251+ antanken müssen.

vor dem patch hat das noch einigermaßen funktioniert (wenn man die bärmechanik einigermaßen begriffen hatte). jetzt definitiv nicht mehr.

ich spiele zwar im moment nicht (account immer noch deaktiviert was ich bis cata auch nicht ändern werde) aber verfolge die threads und posts. hier muss man auf jedenfall die spreu vom weizen trennen. grade bei nerf oder buff plzzz posts ist das extrem wichtig.

der bär hat jetzt dank seiner mechanik wieder wut probleme. da dies von blizzard gesagt wurde vor dem patch auf cata bezogen ist das so gewollt, daß wut kein endlos material mehr sein soll. auch im ae.

an deiner stelle würde ich ein fokus target vorgeben und dies der gruppe mitteilen das du nur so tankst (seit patch) und das auch so machst. die die ae fahren bevor der totenkopf umfällt, versuchst du mit spott zu helfen (nicht ae spott) aber er ist für notfälle da. sie sollen aufs omen achten und dein aktives ziel und da drauf bleiben ... notfalls ohne ae.

für cata wird das sowieso wieder kommen. also können sich die DDs gleich dran gewöhnen das ein tank mit mehr als 3 mobs eventl. das zeitliche segnen wird. ... soll ja schon bei 2 mobs teilweise da gefährlich sein.

ein DD mit einem mob ist eigentlich tot ohne CD zu nutzen.

hoffe das kommt so und ich hoffe stark das es so bleibt. für cata ist es zumindest so geplant.


was du machen kannst. ... dein prankenhieb soll nur die mobs gegen heilaggro antanken. dein zermalmen unterstützt dies aber nur noch zu 50% wie prepatch. somit hast du generell ein aggro problem im ae.
hitwertung und waffenkundewertung ist >>>>> all ... nun noch schlimmer als vorher. verfehlt ein prankenhieb oder wird er gar noch pariert (wenn unter hardcap wk) dann hast du solange eventl. überhaupt keine aggro auf diesem ziel beim antanken, da prankenhieb ja CD hat. vorher konnte man die 1.5sek GCD noch glück haben das der mob solange da bleibt bis der zweite prankenhieb trifft. jetzt ist das absolut essig.

problematischerweise kann ich dir fürs ae tanken daher keinen rat geben, da man eigentlich hier aufgeschmissen ist. so wie ich das sehe.

im single target oder bei 2 zielen dürfte sich nicht viel ändern. aufs zweite ziel dürfte die aggro trotzdem weniger sein als prepatch da zermalmen nicht mehr voll trifft. pulverisieren aber hilft stark im single tps, auch wenn man hier die stacks klaut und neu aufbauen muß, somit fällt einfach prankenhieb flach im singletarget das man vorher in der rota hatte, sobald aufschlitzen auf 5x ist. jetzt wird hier pulverisiert und in der rota einfach aufschlitzen wieder neu auf 5x gestackt. feenfeuer ist soweit ich mit bekommen habe immer noch nummer 1 der aggro styles und zerfleischen nummer 2. im single tps. zermalmen kann ich im moment schlecht einordnen da ich keinen bezug zu pulverisieren habe.

sollte pulverisieren extrem sein und zermalmen stark toppen so denke ich falls aufschlitzen keinen CD hat muß man es nach pulverisieren so schnell wie möglich hochstacken. ka ob hier noch raum ist für zermalmen da es ja nun CD hat und den GCD auslöst, somit aufschlitzen wartezeit hat.

ich gehe eigentlich von zermalmen nur ab 2 mobs aus. ka ob das stimmt aber ohne zu spielen kann ichs selbst nicht testen


noch etwas:
haste ist denke ich immer noch ein sehr starker tps stat. vor allem jetzt, da der autohit nicht mehr durch zermalmen abgelöst wird und somit dort dauerhaft wut generiert wird.
somit würde ich sagen je mehr haste man für diese autohits hat umso besser. in wie fern sich jetzt der eingehende schaden auf die wutreg auswirkt kann ich nicht sagen, aber da man eh probleme hat spätestens ab cata 3+mobs überhaupt auszuhalten, ist das "eigentlich" nicht wirklich ein thema massen an mobs an sich zu binden um das problem so zu lösen. ka aber ich bin hier einfach skeptisch bisher "was" genau blizzard eigentlich vorhat mit uns tanks.

noch vergessen, da kommt ja noch eine fähigkeit dazu ab cata (glaub lvl 81) das man den nen ae-dot verteilen kann. das hilft sicherlich auch gegen misses oder grade heilaggro. ich bezweifel aber stark, daß man dadurch ae tanken kann wie vor patch.

alleine pre-patch waren ja schon einiger der überzeugung das ae tanken im bär schwer wäre, was mir nie wirklich aufgefallen ist. also kommt noch hinzu, wie stark setzt man sich mit den mechaniken auseinander.

ich würde in dem ae-dot fall, auf jeden fall dann mal schauen ob die fähigkeit die stacks auf dem hauptziel verteilt (ähnlich den krankheiten vom dk) oder ob sie einen eigenen dot setzt. falls es ein eigener ist ... stackt dieser auch hoch auf 5x wie aufschlitzen ? oder nicht? kann man diesen dot mit pulverisieren auslösen um kurzzeitig die aggro zu pushen auf diesem ziel ? würde sich das überhaupt lohnen, oder wäre hier dann ein zermalmen direkt anzusetzen sinnvoller ?

fragen über fragen

Geändert von scorpion_74 (14.10.2010 um 12:00 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 14.10.2010, 12:42   #3
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: Druiden Tank was nun?

Unser 10er Raid hat gestern Abend zum Testen PdK10 und ein paar Hero Inis gemacht.

Fazit unseres Bärchentanks: Gruppen tanken ist schwierig bis unmöglich, da die Toolbox dafür im Moment einfach nicht gegeben ist (Thrash).
An Einzelzielen schießen seine BPS (Bedrohung pro Sekunde) allerdings ziemlich in die Höhe, sind höher als vor dem Patch.

Wollt das nur als schnellen "Erfahrungsbericht" hinzufügen. Ich bin sicher, scorpion hat schon alles richtig gesagt. Ich les das inzwischen schon nicht mehr *grins*
BartolGdH ist offline  
Alt 14.10.2010, 12:46   #4
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Druiden Tank was nun?

:P

jo aber so in etwa dachte ich mir das. sollte allerdings bei allen tanks dann gleich aussehen ab cata, sonst wären wieder manche tanks bevorzugt was hier probleme ala BC wieder aufkommen läßt.

dann muß man nur noch die DDs vom hirnlos autofahren wegbringen. meiner ansicht nach wäre ein 50% schadensreduktions debuff (also der DD macht für 10min 50% weniger schaden ;) ) der nicht entfernt werden kann für 10 minuten nach einem rezz absolut super. wäre zwar schlecht für DDs bei denen definitiv der tank schuld ist oder geschlafen hat. aber zum wieder einlernen auf pre wotlk zustände wäre das super :)

Geändert von scorpion_74 (14.10.2010 um 12:49 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 14.10.2010, 12:49   #5
Experte der Wildnis
 
Avatar von BartolGdH
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Gnome
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 793

AW: Druiden Tank was nun?

Naja, Druiden bekommen ja durch Thrash noch nen AE-DoT dazu dann. Somit dürfte das ganze wieder ausgeglichener sein.

Ich denke, wenn überhaupt, dann gibt es höchstens anfangs größere Diskrepanzen zwischen den Tanks.

In der Beta waren ja auch lange Zeit DKs die einzig wirklich guten Tanks, weil sie sowohl auf Gruppen als auch Einzelziele genug Aggro machten. Wie es im Moment aussieht, weiß ich allerdings nicht.

Das gibt sich schon alles wieder.
BartolGdH ist offline  
Alt 14.10.2010, 12:50   #6
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Druiden Tank was nun?

ja die dks sind hier ebenfalls wieder vorne grade
(wie gut das ich pala,dk und druide habe )

kann nur hoffen das es wieder so wird wie in BC ... ich hatte damals fast komplett T4 an und trotzdem ist man fast draufgegangen, wenn man die 2 sumpfriesen im tiefensumpf tanken mußte

man haben die reingehauen ... und das war ne fuzzi 5er hero
ein DD war hier auch im t6 equip ohne nen CD zu nutzen ein 1hit

-> nicht vom jetzigen BC stand ausgehen leute ... der ist stark generft worden seit die 5er heros aktuell dort waren ;)

ein beispiel:

http://www.buffed.de/wow/guides/1171...ch-Tiefensumpf

grade mal nachgeschaut was da noch als text steht ... ja der ist wohl nicht angepasst worden seit damals


Die Aggro gehört dem Tank!

Wer keine Schwere Rüstung und Platte trägt, hält sich zu Kampfbeginn mit Schaden zurück, damit der Main-Tank die Bedrohung aufbauen kann, denn eure Gegner treffen die Stoffträger schon mal mit 8000 Schadenspunkten und mehr. Lasst also dem Main-Tank genug Zeit, die Aufmerksamkeit der Kontrahenten zu erlangen. Zudem bestehen die Mob-Gruppen aus mehreren Gegnern-Klassen; deshalb empfiehlt es sich, mit Schlachtzugsymbolen zu arbeiten. Vor dem Pull legt der Gruppenleiter fest, um welchen Gegner mit der entsprechenden Markierung ihr euch kümmert. Bei den ersten Gruppen trefft ihr unter anderem auf Elementarwesen, die beispielsweise von Hexenmeistern mit VERBANNEN aus dem Kampf genommen werden. Der Tank muss so maximal ein bis zwei Gegner gleichzeitig tanken und kann locker geheilt werden. Besonders gefährliche Gegner sind die Sumpfriesen und die Tiefenfledermäuse. Die Fledermäuse treten in Dreier- und Vierergruppen auft und sind dadurch schwer einzeln zu pullen und zu kontrollieren. Gegen die Sumpfriesen müssen die Heiler auf Zack sein denn die Giganten teilen mächtig aus. Besonders schwierig ist übrigens der letzte Pull vor dem ersten Boss Hungarfenn, denn hier warten zwei Sumpfriesen, die gleichzeitig bekämpft werden müssen. Hier habt ihr zwei Möglichkeiten:



1. Euer Tank hat gute Ausrüstung und tankt beide Gegner, während beide Heiler die Gruppe am Leben erhalten.
2. Ihr habt einen Jäger in eurer Gruppe, der einen der beiden Riesen bis zum Instanzeingang zieht, sich tot stellt und den Gegner zur Gruppe zurück schickt. Vorsicht ist geboten, da Sumpfriesen nicht zu verlangsamen sind und in dieser Zeit der zweite Sumpfriese besiegt sein muss.




nur mal ein kleiner vorgeschmack der "hoffentlich" bald wieder für alle instanzen zutreffen wird *betstellung*

als beispiel ich hatte als bär im t4 set knapp 16k HP unbuffed ... ein DD hatte sehr viel weniger

Geändert von scorpion_74 (14.10.2010 um 13:02 Uhr)
scorpion_74 ist offline  
Alt 15.10.2010, 16:59   #7
Level 1
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Silberne Hand
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Priester
 
Beiträge: 1

AW: Druiden Tank was nun?

Hallöchen ihr :)

Also ich spiele selbst Druiden Tank und ich muss sagen ich bin gestern fast verzweifelt ... beim zweiten durchgang mit der gilde habe ich es anderst probiert ... ich hab die Tap taste benutzt und alle mobs durchgegangen das ging recht gut vorallem da der Druide im aggro aufbau besser ist als vor dem patch. Ich konnte die Mobs ohne probs halten es ist nur n haufen arbeit. Ich hab ein Makro gemacht mit Zermalmen und Aufschlitzen wo ich am anfang von Trash grp benutze und es funzt prima. Pulverisieren benutze ich nur bei Bossen da es nutzlos ist bei Trash. Vorallem sollte der Druiden tank Unbedingt die glyphe Zermalmen drin haben weil ich mein +1 add noch treffen ist super vorallem bei Grp. Und ich hab Prankenhieb nu immer auf Cd und setze es nur dann ein wenn ich sehe das alle mobs vom Trash mich als Target haben und dann wieder alle durchgehen. Ist zwar echt kagge muss ich sagen und n haufen arbeit aber ich glaube so war es von Blizz vorgesehen das man sich wieder n bisschen anstrengen muss beim Tanken.
Ich denke es wird in nächster zeit weniger Druiden Tanks sowie auch Heiler geben. Mim Heildruiiden bin ich nicht klar gekommen ich bleibe beim Priester und Pala ^^

Versuchts einfach mal mit mit dem Makro
/wirken Aufschlitzen
/wirken !Zermalmen

Erst Wilde Attacke in die Mob grp dann das Makro, jeden Mob durchgehen und dann Prankenhieb und wenn euer Zerfleischen proct einsetzen!

So hab ichs hinbekommen wenn jemand einen anderen Tipp hat gerne mal posten ^^ bin für alles offen
Finella ist offline  
Alt 15.10.2010, 20:55   #8
Gast
 
Gast
 
 

AW: Druiden Tank was nun?

Hallo zusammen,

habe das gleiche problem. mein dudu tank ist sehr gut ausgerüstet, vor dem patch nie probleme mit der aggro gehabt,
jetzt nach patch ist nur das ziel im target meines der rest macht was er will. ich fand das paladine bevorzugt werden und nicht nur auf der tank seite sondern auch als heiler gegenüber dem priester.
habe meinen account jetzt still gelegt, es gibt ja zum glück noch andere online games

Danke Blizzard
 
Alt 19.10.2010, 09:20   #9
Experte der Wildnis
 
Avatar von scorpion_74
 
Fraktion: Allianz
Realm: Perenolde
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 2.648

AW: Druiden Tank was nun?

@finella

also wenn du bei 4 mobs 4x durchtabbst damit min. 1x zermalmen+ aufschlitzen garantiert auf den mobs ist, dann brauchst du 4x CD von zermalmen. ....

jeder heiler hat hier normal schon aggro. zumindest wenn du schaden nimmst von diesen 4 mobs und er dich vorher heilen MUSS.

normal ist prankenhieb der erste cast der sitzen muß und dieser muß bei mehreren mobs primär auf dauer CD gehalten werden. dein zweiter skill ist somit zermalmen im ae. aufschlitzen kannst du in CD phasen nutzen in denen diese skills nicht rdy sind um so über blutungen deinen schaden nochmal zu steigern.

solange wir den ae dot noch nicht haben ;)

den rest hab ich eigentlich oben schon geschrieben ...
scorpion_74 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Druiden Tank was nun?”
  • Patchänderungen beim Druiden!!
    Es wird bald wohl einen neuen Patch geben, da wurde u.a. beim Druiden einiges geändert! Habs von wow-europe.com!!
  • Bewertung und Verbesserung meiner Druiden - Tank Skillung
    Heyho, ich habe in den weiten des Internets eine Tank Skillung gefunden, diese ein wenig verändert und gedenke diese nun zu verwenden. Allerdings...
  • Heiler [ Priest ?] und Tank ??
    Hallo alle zusammen ! Ich, der plant zusammen mit einer Bekannten ab Weihnachten WOW nun auf EU servern zu spielen , frage mich welches Klassenpaar...
  • Druiden Tank
    hi sry schonmal wenns das thema 1000 mal gab aber ich hab nix durch die sufu gefunden...:-( aber zu meiner frage: welche fähigkeiten soll ich...
  • WoW Patch 2.0.3 Patchnotes
    The Burning Crusade (Der Brennende Kreuzzug) Mehrere Jahre sind vergangen seit die Brennende Legion am Berg Hyjal besiegt wurde - und die...

-
Stichworte zum Thema Druiden Tank was nun?

tank druide patch 4.0.1

,

wow bär 5.04

,

wow druidentanken mit 20

,

wow druide tank pulverisieren

,

pulverisieren tank druide

,

wow dudu tank pulverisieren

,

cata druide tank aggro problem

,

dudu tank rota cata

,

druiden tank patch 2.0

,

druiden tank cata