Thema: Haben Mädchen in der Schule mehr Vorteile????
Diskutiere im Off-Topic Forum über Haben Mädchen in der Schule mehr Vorteile????. oho, sehr interessant sowas gab's aber zu meiner schulzeit nicht .. junge/mädchen war da völlig egal und noten wurden zum teil durch tatsächliche leistungen erzielt und zum anderen teil auch durch sympathie/antipathie (war gymnasium) bsp 1: deutsch, es gab 3 kurse .. einer bei 'nem ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 31.12.2004, 13:05   #71
Level 51
 
 
Beiträge: 1.323

oho, sehr interessant


sowas gab's aber zu meiner schulzeit nicht .. junge/mädchen war da völlig egal und noten wurden zum teil durch tatsächliche leistungen erzielt und zum anderen teil auch durch sympathie/antipathie (war gymnasium)

bsp 1: deutsch, es gab 3 kurse .. einer bei 'nem eigentlichen musiklehrer, der war immer gut drauf, dass resultierte in einem kursdurchschnitt von 2 bis 2+; kurs 2 bei 'nem richtigen dt lehrer, der war weniger gut drauf .. kursdurchschnitt so ca 3+ bis 2 und dann gab's noch meinen kurs, der war bei Frau Z. .. die war noch weniger gut drauf und wer nicht ihre meinung exakt getroffen hat, tja der hatte pech, kursdurchschnitt 5 bis 3- (war auch ein mädel im kurs, die immer 3 seiten hausaufgaben hatte, die
ist in dem kurs von vorher 1 auf 3- abgestürzt) .. mit meiner 4+ konnte ich noch zufrieden sein

bsp 2: französisch, bei Frau D. .. wer ihr sympatisch war hatte ne 2 oder besser, wer sich ihrer antipathie erfreuen konnte, so wie ich, der hatte kein schönes leben mehr, gott die hat mich gehasst und ich sie, hab ihr den allgemein anerkannten spitznamen "demona" gegeben :P (zur notenvergabe am ende des halbjahres sagte sie zu mir vor der ganzen klasse: "Es tut mir wirklich leid, aber ich muss dir die 3 geben, deine Klausur war leider zu gut." sie hatte mich eher auf ner 5 gesehen) meine rettung war .. hm .. ich glaub die 11. klasse war's, da konnte ich es endlich abwählen

bsp 3: english leistungskurs, da gab es ein mädel die war quasi die tochter die sich die lehrerin immer gewünscht hatte (konnte auch wirklich gut engl), die hat öfter mal auf der bank gelegen und geschlafen, weil tag davor party usw .. dafür gab's dann mitarbeit 1+, alle andern mädchen die um "the one" rumgesessen haben hatten ihre 2 in engl auch sicher (auch solche die in vorträgen ersthaft von der sowjet onion berichtet haben), alle jungs mussten hart für eine 2- arbeiten .. pratischerweise war die beste freundin dieser lehrerin auch engl lehrerin am gleichen gymnasium, so konnten sie ihre spur auch bis zu den abiklausuren durchziehen, da ihnen die 2. korrektur ja sicher war

bsp 4: info, bei Frau K .. die war mir sehr sympathisch (ich ihr wohl auch ) und auch sonst sehr nett, da hatten alle die es etwas konnten 'ne 2 sicher und ich .. hm naja .. ich hatte meine 1 sicher mündliches abi hab ich auch bei ihr gemacht, da hab ich dann auch direkt 'n nettes thema von ihr bekommen



deshalb find ich NC am abizeugnis orientiert auch völlig lächerlich, das sagt einfach nichts aus .. wenn man im falschen dt kurs war hatte man bei uns zb automatisch ein um 0,2 schlechteres abizeugnis und ich kann mir kaum denken, dass es nur bei uns so war



PS:

nen oberweite orientierten physiklehrer hatten wir btw auch wer sich da keine fusseln entfernen lassen wollte hatte bei ihm auch kein schönes leben mehr :P
reality ist offline  
Alt 31.12.2004, 13:05  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 31.12.2004, 16:27   #72
Level 8
 
 
Beiträge: 35

Zitat:
ich war einer der glücklichen, die in der berufsschule in einer klasse mit 2 jungs und 18 mädchen waren
Was hast du denn gelernt Arzthelfer
DonMagic ist offline  
Alt 02.01.2005, 21:47   #73
Level 13
 
 
Beiträge: 88

Zitat:
Original von Ralec
Also wir sollten "Frühlings Erwachen" in Deutsch lesen und dazu Aufgaben machen. Nun da meine Freundin das Buch nicht gelesen hatte, hab ich für die die Aufgaben gemacht (es war nicht viel)....Ok so weit so gut. Nun nachdem die Aufgaben dann eingesammelt wurden und wir sie zurück bekamen, standen bei mir eine 3- und 4 drunter...Ok. Aber bei meiner Freundin waren beide Aufgaben mit einer 2- bewertet!!!!!
Dazu fällt mir auch noch ne Geschichte ein... Wir mussten in Geschichte son bild von den pyramiden malen.
Die lehrerin hats nicht eingesammelt sondern is rumgegangen und hat sich die Bilder angeguckt und ann bewertet. Ein Mädchen hatte es natürlich nicht, also hat ne andere schülerin(ja ja passt nicht ganz ins thema aba is ja eh off-topic)ihr ihr bild gegeben. Die, dies gemalt hat, hat ne 2- gekriegt, die andere ne 1!!!
Wakeboarder ist offline  
Alt 03.01.2005, 01:05   #74
Level 20
 
 
Beiträge: 205

naja das kan naber immer passieren... sollten auch mal lesetagebuch führen habs nie nicht gemacht bei kumpel abgeschrieben auf 10000 wörtern paar verändert und ca 100 mehr geschrieben er 4 ich 2- gleiches geschlecht ^^
Yeza ist offline  
Alt 03.01.2005, 09:52   #75
Level 1
 
 
Beiträge: 1

Zitat:
Original von Yeza
naja das kan naber immer passieren... sollten auch mal lesetagebuch führen habs nie nicht gemacht bei kumpel abgeschrieben auf 10000 wörtern paar verändert und ca 100 mehr geschrieben er 4 ich 2- gleiches geschlecht ^^

hattest deinen mini an yeza ^^?
Volcano ist offline  
Alt 04.01.2005, 07:16   #76
Level 9
 
 
Beiträge: 37

Hm,

da kenne ich noch so eine gewisse Frau W., die früher bei uns 1988 Textilunterricht in der Grundschule erteilt hatte und so ziemlich jeder Kerl bekam grundsätzlich maximal ne 4-.

Ein ziemlich guter Freund von mir musste jede Stunde bei ihr nachsitzen, weil er ein männlicher Linkshänder ist und die "Pädagogin" darauf bestand, er solle mit rechts arbeiten... die Folgen waren teilweise ziemlich krasse Minderwertigkeitskomplexe, letztendlich eine 6 in Textil und somit eine Wiederholung der Klasse. Während die Lehrerin die Jungs beobachtet hatte, konnten Mädels eigentlich alles machen... Ob mit links oder rechts gearbeitet, war ihr eigentlich egal, "ihr könnt es sowieso"

Ich finde, dass es nichts weiter als Vorurteile sind. Ähnlich war es im Werken-Unterricht, wo dann aber der Spieß umgedreht wurde und Jungs bevorzugt behandelt wurden. Da bin ich auch gerade so mit 4- davongekommen ;>
Nachtelfenzauber ist offline  
Alt 04.01.2005, 08:10   #77
Level 20
 
 
Beiträge: 205

hmm eigentlich hätte doch 88 die lehrer so weit gebilded sein müssen um zu wissen, dass der zwang einen linkshänder mit rechts arbeiten zulassen oft zu problemem führt ... naja pädagogen... ham halt ihren eigenen willen... ich erinner mich noc hdran , dass ich von meinemgrundschullehrer, der eigentlich immer korrekt war, eine 3 anstatt einer 2 in musik bekommen habe, nur weil ich ihm vor der klasse wiederdprochen hatte und gesagt habe mozart ist in salzburg und nicht in wien geboren. 1 jahr später hat er sich dafür entschuldigt ^^
Yeza ist offline  
Alt 05.01.2005, 18:48   #78
Level 4
 
 
Beiträge: 9

also ich hatte eine Lehrerin, die total verwirrt war und einem Klassenkameraden an den Hintern gefasst hat

Soviel mal zu notgeilen Lehrern
Varas ist offline  
Alt 03.02.2005, 01:59   #79
Level 12
 
 
Beiträge: 77

Interessantes Thema...

Von mir folgendes dazu:
ich denke mal, dass man das schlecht pauschalisieren kann... der eine lehrer will die antwort hören die ihm auf der zunge liegt und keine ellenlangen vorträge (die halt meistens von mädchen gehalten werden). Der andere achtet nur darauf wie viel der einzelne sagt und so lange es wage in die richtung zielt, die ihm gefällt ist es besser als eine (typische jungen-) antwort, die in 2 sätzen abgehandelt ist.
Klar gibt es notgeile alte säcke, die unfair bewerten oder die von männern enttäuschte lehrerin, die keine lust hat irgendwas von Jungs zu hören. Aber im Regelfall kann man jedenfalls meiner meinung nach mit lehrer(innen) reden, wenn etwas wirklich unfair ist und dann wird nachgerechnet.

Was mir persönlich dazu einfällt ist mein chemielehrer der hat sich nie notizen gemacht und die mündliche leistung frei nach schnauze bewertet. Was dabei rauskam ist natürlich klar... diejenigen, die bei der bewertung aus seiner sicht interressiert/intelligent aussehen bekommen top noten, obwohl sie ein halbes jahr lang den mund nicht aufbekommen haben und diejenigen die sich den arsch aufgerissen haben sind die, die sich letzten endes beschweren.
Wir haben jetzt durchgesetzt , dass der kerl alle 3-4 stunden + oder - oder neutral verteilt, damit er nicht am ende wieder vor nem leeren blatt steht. Von diesen Lehrern gibts bei uns ne ganze menge... ich würde sagen mindestens 60% machen das bei uns so.... dabei kommt entweder ne note raus, die 1-2punkte von der durchschnittsnote der klausuren abweicht oder die vordere reihe(mittlerweile der linke oder rechte flügel . je nach kurs. wir sitzen in einer art hufeisenanordnung) krigt fast komplett ne 1-2der andere 3 und die ganz hinten höchstens ne 3-4)....

Was auch auffällt ist, dass die sympathie von schülern für einen bestimmten lehrer mit der eigenen note steigt oder fällt. je nachdem, wie gut man bei ihm weggekommen ist. Das ist genau dann ein großes Problem, wenn die Lehrer meinen 1oder 2leute mies zu bewerten und alle die gerade so gut weggekommen sind die klappe halten um die bessere note zu behalten.

Im Endeffekt kann man sagen, dass das bewertungssystem verdammt subjektiv ist und das ist auch nicht komplett vermeidbar, wenn man die alternative betrachtet: (was ein lehrer bei uns gebracht hat *räusper* chemielehrer *räusper*) alle schüler schlagen eine note für sich vor und dabei wird im kurs abgestimmt... und wenns dem lehrer nicht passt wird es trotzdem nicht genommen... Ergebnis von dem ganzen ist, dass der der bei der notengebung am lautesten schreit die fettesten punkte mit nach hause nimmt.

Nochmal zum Thema... ich bin ja nur noch am abdriften, sorry dafür aber das thema bewertung im allgemeinen spielt halt auch sehr viel da mit rein.
Der sogenannte "Mädchenbonus" ist halt nur bei manchen lehrer(innen) da und deshalb kann man nicht sagen, dass mädchen pauschal leichter durch die schule kommen. Und noch etwas, dass ich aufgeschnappt habe , aber so (noch) nicht bestätigen kann aus eigener erfahrung.
Jungen bekommen später die besseren positionen im Job, weil sie sich selbst mehr zutrauen(eher überschätzen)
Mädchen legen eher auf sicherheit und gehen nicht so viele risiken ein wie jungs.

Was ich allerdings bestätigen kann: Jungs tüfteln lieber 2 stunden an einer aufgabe und lösen sie dann selbstständig
Mädchen unterhalten sich lieber mit der freundin über das problem und lösen es gemeinsam.

Meine Meinung dazu : In Deutschland sind vor allem die Leute, die in Sozial-schwachen verhältnissen aufwachsen diejenigen, die schlecht abschneiden. Es gab letztens so eine statistik dazu, ich schaue morgen nochmal ob ich die zahlen finde muss endlich ins bett !
verdammt ich muss in 5stunden wieder aufstehen!
manmanman warum schaff ich es nie ins bett!

PS: Abweichungen gibt es immer

/Daru
Daru ist offline  
Alt 03.02.2005, 13:52   #80
Level 12
 
 
Beiträge: 76

ich habe mal eine statistik gelesen, das seit dem 2. Weltkrieg - es zu wenig Männer in Deutschland gibt und deshalb die Erziehung - und damit auch die in der Schule "verweiblicht".
Ich fand auch das weibliche Lehrer - Mädchen bevorteilen - und Jungs benachteiligen.

Wobei ich selbst auch von nem Lehrer weiss - wie sich eine offene Bluse auf die Note auswirkt .

Was ich wirklich schlecht finde ist die heutige Rollenverteilung männlich/weiblich.

Früher war das besser - die Frau hat den Haushalt geschmissen und der Mann ging arbeiten - es war auch eine Zweckgemeinschaft die funktioniert - wenn die Liebe schon etwas erkaltet war.

aber heute: jeder macht alles - schwachfug - selbst bei tieren gibt es eine klare Aufgabentrennung - es gibt nämlich sachen die können Frauen viel besser und andre Sachen dafür Männer.

Aber in der heutigen Zeit wird vor allem in der Schule an eine Rollenteilung gar nicht gedacht - da wir von Benachteiligung gesprochen usw. - Schwachfug.
Es ist wie beim Fussball - wenn jeder seine Aufgabe wahrnimmt kann eine Mannschaft großes leisten - wenn jeder alles machen will - kommt nur mist dabei raus.

Alle Männer wie Frauen - sollten sich wieder auf das besinnen - was wichtig ist im Leben - füreinander da zu sein und zusammenzuhalten.

PS. ich sage nicht das nicht auch der mann zuhause bleiben kann und die Frau arbeitet - ich gehe nur davon aus was wer besser kann.


Mfg

Thor
Thor-Donnergott ist offline  


Ähnliche Themen zu „Haben Mädchen in der Schule mehr Vorteile????”

Stichworte zum Thema Haben Mädchen in der Schule mehr Vorteile????

mädchen wow

,

ein mädchen vorteile

,

welche vorteile haben mädchen

,

können mädchen stinken

,

vorteile bei mädels

,

woran merkt man das eine lehrerin einen mag

,

mädchen hohlköpfe

,

wie kenne ich mädchen aus unteren klassen kennen

,

mädchen werden in der schule bevorteiligt

, notgeile mädchen in der schule