Hallo? Sonst stimmt aber noch alles oder wie? Nach euren Formulierungen zu Urteil kann ich wohl davon ausgehen, dass es nicht viel bedarf, um euer Niveau zu übersteigen.
Welchen Job eine Frau oder ein Mann macht, das kommt auf deren Interesse und auf deren Können an und hat weniger was mit Niveau zu tun. Das viele Führungspositionen noch etwas ungleich verteilt sind, liegt wohl eher an der Geschichte was Frauenrechte und sowas angeht. Leider haben sich diese Differenzen
noch nicht ganz gelegt. Dennoch werden viele Berufe die früher von Männern vorwiegend belegt wurden, mittlerweile genau so gut von Frauen gehändelt. Abgesehen davon gibt es eben Bereiche, die das eine Geschlecht auf Grund der natürlichen Gegebenheiten besser kann als das andere. Männern liegt das Handwerkliche meist (auch nicht immer) etwas näher, während Frauen meist (auch nicht immer) in sozialen Berufen, die mit Kommunikation zu tun haben besser sind. Wiederum eine Tatsache, die nichts mit Niveau zu tun hat. Allerdings führt die sozialere Ader von Frauen eben auch manchmal dazu, dass sie ihr Umfeld beachtet und auch zurücksteckt im Job, während viele Männer etwas rabiater die Spitze erklimmen wollen.
Ich selbst bin z.B. im IT-Bereich als Fachinformatikerin im Fachbereich Anwendungsentwicklung tätig und mache meinen Job gut. Und das nicht nur als Frau, sondern auch allgemein gesehen. Als zweit Beste in der Berufsschulklasse und mit sehr guten Beurteilungen aus dem Betrieb kann mir niemand sagen, dass ich den falschen Job gewählt habe oder diesen aufgrund meines Geschlechtes nicht so gut erfüllen würde.
Und was die Vorteile von Frauen angeht. Jeder, egal ob Frau oder Mann, kann nur dann Vorteile haben, wenn ein anderer ihm diese verschafft. Frauen sind demnach nur zu einem gewissen Maße daran beteiligt, dass sie ggf. Vorteile haben bzw. diese nutzen können. Männer sollten daher nicht über die Vorteile einer Frau klagen, wenn sie ihr diese teils doch selbst verschafft haben.