| Thema: Patchnotes 2.1.0 Diskutiere im Technik Forum über Patchnotes 2.1.0. Festung der Stürme: Die Botanika Dem 'Kristallstoß' des Beschützers der Blutwärters kann nicht länger ausgewichen werden. Er kann auch nicht pariert werden.
Friedensbewahrer der Sturmschmiede verursachen nun statt arkanem körperlichen Nahkampfschaden. Auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' wird die Fähigkeit 'Arkanschlag' nicht mehr eingesetzt.
Die Dauer von ... Du bist noch kein Mitglied? Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
|  | | | 3 |
23.05.2007, 21:46
|
#21 | Administrator
Fraktion: Horde Realm: Gorgonnash Rasse: Blutelfen Klasse: Jäger
Beiträge: 1.639
| Dungeons und Schlachtzüge - Festung der Stürme: Die Botanika
- Dem 'Kristallstoß' des Beschützers der Blutwärters kann nicht länger ausgewichen werden. Er kann auch nicht pariert werden.
- Friedensbewahrer der Sturmschmiede verursachen nun statt arkanem körperlichen Nahkampfschaden. Auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' wird die Fähigkeit 'Arkanschlag' nicht mehr eingesetzt.
- Die Dauer von 'Phiole des Gifts' wurde deutlich verringert.
- Große Peitschlinge verursachen auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' mehr Schaden.
- Der Schaden der Hetzer und Ernter der Netherranke wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Schaden von Dorngrin dem Hüter wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Schaden der mutieren Fleischpeitscher wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Genbinder der Sonnensucher wird seltener 'Tod und
Verfall' einsetzen. der Schaden wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert. - Die Trefferpunkte des mutierten Furchtkreischers und des mutierten Schrecken wurden verringert.
- Der Schaden von Warpzweigs 'Arkaner Salve' wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Die Beschützer der Blutwärter, die am Kampf gegen die mutierten Schrecken und Furchtkreischer in der Botanika beteiligt sind, bleiben nicht länger bei 1 Punkt Gesundheit stehen und können nun korrekt getötet werden.
- Festung der Stürme: Die Mechanar
- Heiler der Blutwärter verfügen jetzt über mehr Mana.
- Nethermant Sepethrea unterbricht nicht mehr die Verstohlenheit von Spielern, wenn sie angegriffen wird.
- Festung der Stürme: Die Arkatraz
- Der Schaden des Proteanalptraums und der Verteidiger der Arkatraz wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Es gibt weniger Leichen von Schildwachen der Arkatraz im Dungeon.
- 'Saat der Verderbnis' von Zereketh dem Unabhängigen wirft Spieler nicht mehr so weit zurück.
- Zerekeths Nahkampfschaden wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Schaden der 'Schattennova' von Zereketh und dem 'Todesschlag' des Todeswächters wurde verringert.
- Der Schaden der 'Energieentladung' der Schildwache der Arkatraz wurde verringert.
- Der Nahkampfschaden des Negatonkreischer und Negatonwarpmeisters wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Schaden von 'Geschwächte Seele' des Todesbringers der Eredar wurde verringert.
- Der Schaden der 'Seelenkälte' der Seelenfresser der Eredar wurde deutlich verringert.
- Der Schaden der Fähigkeit 'Züchtigung' der schleichenden Hexe wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der unabhängige Verwüster kann nicht mehr 'Verwüsten' und 'Ohrenbetäubendes Gebrüll' gleichzeitig einsetzen. Beinen Fähigkeiten wurde eine kurze gemeinsame Abklingzeit hinzugefügt.
- Der Nahkampfschaden der Wellenwirker des Astraleums, Lebensbinder des Astraleums und des riesengroßen Abyss' wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der durch 'Kriegsdonners' des entfesselten Verdammnisbringers verursachte Schaden wurde verringert.
- Herold Horizontiss' 'Gedankenwunde' wird seltener eingesetzt und verursacht weniger Schaden.
- Die Dauer von Herold Horizontiss' 'Beherrschung' wurde zu 6 Sekunden verändert.
- Das abgezogene Mana durch Herold Horizontiss' 'Manabrand' wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Der Schaden von Akkiris Blitzrufers 'Blitzschlagentladung' wurde auf der Schwierigkeitsstufe 'Heroisch' verringert.
- Weniger Proteanalpträume durchstreifen die Hallen der Arkatraz.
|
| |
23.05.2007, 21:46
|
| | AW: Dungeons und Schlachtzüge
Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
|
| |
23.05.2007, 21:47
|
#22 | Administrator
... ist fleißig
Fraktion: Horde Realm: Gorgonnash Rasse: Blutelfen Klasse: Jäger
Beiträge: 1.639
| Benutzerinterface Benutzerinterface- Spieler, die die Funktion "Suche nach Gruppe/Suche nach Mitgliedern" verwenden, haben jetzt automatisch Zugriff auf den Chatchannel 'Suche nach Gruppe'.
- Man steigt nun automatisch von einem Reittier ab, wenn man Fähigkeiten oder Zauber benutzt, die nicht auf einem Reittier verwendet werden können. Diese Option kann unter 'Autom. Absteigen' im Menü 'Interface' deaktiviert werden.
- Bei Zaubern, die Reagenzien benötigen, wird jetzt in der unteren rechten Ecke des entsprechenden Aktionsleistensymbols die Anzahl der verbleibenden Anwendungen angezeigt (ähnlich der Anzeige bei verbrauchbaren Gegenständen).
- Wenn man bei gedrückter Shift-Taste mit dem Mauszeiger über einen anlegbaren Gegenstand fährt, wird zusätzlich der Tooltipp des momentan im entsprechenden Platz angelegten Gegenstands zum Vergleich eingeblendet. (Entspricht der Funktion im Auktionshaus).
- Der Tooltipp der Latenzanzeige beinhaltet jetzt auch Infos zur Framerate und zur Speicherbelegung durch Addons.
- Gegenstände können jetzt auch während eines Fluges gesockelt werden.
- Beim Verbrauch von Reagenzien oder der Benutzung von Gegenständen über die Aktionsleiste, werden nun zuerst kleinere Gegenstandsstapel verbraucht und erst dann die größeren.
- Spieler, die sich totstellen, erscheinen ihren eigenen Gruppen- oder Schlachtgruppenmitgliedern nicht mehr als tot und freundliche Zauber werden nicht unterbrochen.
- Das Verlinken von Gegenständen mit ungültigen Verzauberungen beendet nun die Verbindung zum Spiel.
- Bei anlegbaren Gegenständen, die als Questbelohnungen aufgelistet sind, wird jetzt immer auch der Tooltipp des momentan im entsprechenden Platz angelegten Gegenstands eingeblendet.
- Der Teil der Landschaft, der mit allen Details angezeigt wird, solange Ihr eine Flugroute benutzt, befindet sich jetzt nicht mehr direkt im vorderen Blickfeld des Spielers, sondern weiter voraus entlang der Flugroute.
- Die verbleibende Wirkungszeit von Zaubern, die über einen gewissen Zeitraum wirken, wird jetzt auf dem momentan anvisierten Ziel in Form eines Abklingrings angezeigt. So weiß der Spieler auf einen Blick, wie lange ein Zaubereffekt noch auf dem Ziel aktiv ist. Insbesondere Hexenmeister mit Schaden über Zeit verursachenden Zaubern und Druiden mit über Zeit heilenden Zaubern sollten von dieser Funktion profitieren.
- Schlachtzugsfenster behalten jetzt auch nach dem Aus- und wieder Einloggen ihre Position im Spielfeld bei.
- Die Schlachtzugsoberfläche verfügt jetzt über Fenster für den Haupttank und den Hauptassist, die frei auf dem Spielfeld positioniert werden können. Standardmäßig wird in diesen Fenstern das Ziel des Haupttanks/Hauptassists angezeigt.
- Die Benutzeroberfläche für Berufe verfügt nun über ein Suchfeld. Man kann nach Namen für Gegenstände, Reagenzien und Stufen für Gegenstände suchen (sofern in der Suchanfrage eine Stufe mit angegeben wurde). Gibt man z.B. den Begriff 'Frieden' in das Suchfeld ein, erhält man als Ergebnis alle Rezepte, die Friedensblumen als Reagenz verwenden, oder sucht man nach '20-30' werden alle Rezepte der Stufe 20-30 angezeigt. Das Suchfeld steht erst zur Verfügung, wenn man eine Fertigkeitsstufe von mehr als 75 für einen Beruf erreicht hat.
- Über ein ankreuzbares Feld in der Benutzeroberfläche für Berufe kann man sich nur die Rezepte anzeigen lassen, für deren Herstellung man über die entsprechenden Reagenzien verfügt.
- Aktive Leichname oder Objekte (die noch Beute beinhalten) kann man nun auch auswählen und plündern, wenn sie unter einem bereits geplünderten Leichnam liegen.
- Das Drücken der Taste 'X' beim Fliegen oder Schwimmen bewegt den Charakter jetzt abwärts.
- Bei Begleitern von Jägern wird jetzt der Zauberschadensbonus im Begleiterfenster angezeigt. Der eigentliche Effekt liegt in der Regel unter dem angegebenen Bonus, da dieser vom Bonuskoeffizienten des vom Begleiter verwendeten Zaubers abhängig ist.
- Im Menü 'Interface' gibt es jetzt die Option 'Autom. Angriff/Schuss'. Deaktiviert man diese, wechselt der Jäger nicht mehr automatisch zwischen Fernkampf- und Nahkampfangriffen, wenn sich die Entfernung zum Ziel verändert.
- Ist ein Jäger Mitglied in einer Gruppe und stellt er sich tot, erscheint er den anderen Gruppenmitgliedern nicht mehr als tot.
- Schamanen verwenden im Schlachtzugsinterface jetzt ein dunkleres Blau, um sich farblich mehr von den anderen Klassen abzuheben.
- Verfügt ein Gegenstand über einen zusätzlichen Rüstungsbonus, der höher ist, als es für die Stufe oder die Qualität des Gegenstands normal wäre, wird dessen Rüstungswert in grün angezeigt.
- Im Auktionshaus kann unter der Rubrik 'Edelsteine' nun nach Edelsteinen gesucht werden, wobei diese nochmals nach Farben unterteilt sind, sodass man gezielt nach allen Edelsteinen einer bestimmten Farbe suchen kann.
- Wenn Gegenstände ins Auktionshaus gestellt werden und vorher ein identischer Gegenstand in gleicher Menge zur Auktion gestellt wurde, wird der Preis und der Sofortkaufpreis des vorangegangenen Gegenstands automatisch für den aktuellen Gegenstand übernommen.
- Aktiviert man im Interfacemenü die Option 'Statusleistentext', werden nun für alle Gruppenmitglieder numerische Werte in der Gesundheits- und Manaanzeige eingeblendet.
- Dem Chatbutton des Chatlogs wurden die Optionen 'Schlachtzug' und 'Schlachtfeld' hinzugefügt.
- Neue Tipps des Tages wurden hinzugefügt.
- Rezepte können nun im Chat verlinkt werden. Beim Schreiben einer Chatnachricht einfach auf ein Rezept im Handwerksfenster Shift-klicken und das Rezept wird mitsamt den zur Herstellung benötigten Reagenzien in die Chatnachricht übernommen.
- Schlachtzugsassistenten können jetzt einen Bereitschaftscheck starten.
- Die einem Ziel zugefügte Heilung kann nun im Spielfeld angezeigt werden. Dazu muss die Option 'Heilung' im Bereich 'Erweiterter Kampftext' des Interfacemenüs aktiviert werden.
- Im Auktionshaus gibt es jetzt den Button 'Zurücksetzen', der alle bisherigen Suchoptionen zurücksetzt und so eine schnelle Neusuche ermöglicht.
- Bewegung unterbricht jetzt die Anwendung des 'Zauberstabs des ewigen Hains'.
- Verwendet man die Aufseherverkleidung und wirkt einen positiven Zauber, beendet das den Verkleidungseffekt.
- Die 'Aufseherverkleidung hat nun eine Zauberzeit von 1 Sekunde und kann nicht mehr während eines Kampfes aktiviert werden.
- Das 'Triangulationsgerät' aus der Questreihe 'Triangulationspunkt' im Nethersturm ermöglicht es dem Spieler nicht länger 'Melder des Astraleums' zu sehen.
- Es wurden für die Scherbenwelt auf der Minikarte Richtungspfeile für Städte hinzugefügt.
- Sucht man in der deutschen Spielversion im Auktionshaus nach Gegenständen mit einem 'ß' im Namen, kann als Suchausdruck sowohl 'ss' als auch 'ß' verwendet werden.
- Es gibt jetzt eine Funktion zum Rotieren der Minikarte.
- In Schlachtzugsfenstern kann jetzt das Ziel des Ziels aktiviert werden.
- Neue Option für das Interface: Beutefenster bei Maus öffnen
- Neue Option für das Interface: LUA-Fehlermeldungen deaktivieren
- Beim Inspizieren eines anderen Spielers kann man bei Arenateams jetzt die Saisonstatistik anstelle der Wochenstatistik sehen.
- Gildennamen erscheinen jetzt in den Tooltipps von Spielern.
- Stapelbare Gegenstände, die der Post entnommen werden, werden jetzt automatisch im Inventar gestapelt.
- Beim Rechtsklick auf den Namen eines Spielers gibt es jetzt eine Option, diesen an die GMs zu melden.
- Scripting für das Benutzerinterface
- Neuheiten bei Makros:
- Es gibt eine neue Bedingung [flyable], welche den Wert true hat, wenn sich der Spieler an einem Ort befindet, an dem er ein fliegendes Reittier benutzen kann.
- In Chattext kann %f benutzt werden, um den Fokus zu referenzieren, genau wie %t oder %n das Ziel referenziert.
- /absitzen unterstützt jetzt Makrooptionen
- Bei Makros, die Bedingungen enthalten, wird die Anzeige während des Spiels entsprechend aktualisiert.
- Bei #show und #showtooltip können Bedingungen angegeben werden; die Anzeige wird dynamisch aktualisiert.
- Bei #show und #showtooltip kann die Nummer eines Ausrüstungsplatzes angegeben werden, um die entsprechenden Daten anzuzeigen.
- Unterstützung für Taschen- und Ausrüstungsplätze wurde hinzugefügt bei: /sequenzwirken, /wirken, /zufälligwirken, /benutzen,
- /zufälligbenutzen, /anlegen, /platzanlegen
- Neuer Befehl: /gestaltabbrechen
- Dem Befehl /anlegen können Gegenstandsidentifikatoren in der Form item:<id> übergeben werden, z.B.: /anlegen [modifier:alt] item:25640
</id> - Für eine einzelne Aktion können mehrere Bedingungen angegeben werden, sie wird ausgeführt, wenn eine der Bedingungen wahr ist. Beispiel: /wirken [target=target,help,nodead] [target=targettarget,help,nodead] [target=player] Lichtblitz
- Weitere Anmerkungen zu Änderungen bei LUA und XML können im Forum zur Interfaceanpassung gefunden werden.
|
| |
23.05.2007, 21:47
|
#23 | Administrator
... ist fleißig
Fraktion: Horde Realm: Gorgonnash Rasse: Blutelfen Klasse: Jäger
Beiträge: 1.639
| Spielwelt Spielwelt- Im Schergrat wurden zwei neue Friedhöfe hinzugefügt.
- Umherlaufende NSCs drehen sich jetzt schneller zu euch um, wenn ihr sie ansprecht.
- Die Teufelskanonen in der Scherbenwelt fallen nicht länger durch das Gelände.
- Obsidianelementare sind jetzt wie vorgesehen immun gegen Blutungseffekte.
- Das Wirken des Zaubers 'Sonnenschild', der von Hexenmeistern der Feuerschwingen verwendet wird, wird jetzt im Kampflog angezeigt.
- Der Baron der Leere Galaxis verschwindet jetzt nicht mehr 10 Sekunden nach seinem Tod.
- Uvuros bewegt sich jetzt deutlich schneller als zuvor.
- Erzmagier Xintor verfügt jetzt über Taschendiebesgut.
- Auchenaikrypta: Die dort befindlichen Kreaturen droppen von Zeit zu Zeit keine wasserbezogenen Gegenstände mehr, Fischschuppen, etc.
- Krieger der Felsfäuste: Magier können jetzt 'Blinzeln', wenn sie von dieser Kreatur betäubt wurden. Außerdem hat die Fähigkeit 'Schulterstoß' der Kreatur eine Mindestreichweite.
- Dunkelworg: Diese Kreatur droppt kein Geld mehr.
- Drachenfalken: Einige der Kreaturen waren nicht häutbar. Jetzt sind fast alle häutbar. Ausnahme: Wilde Drachenfalkenjungen.
- Staubwirbel: Die Fähigkeit 'Beißender Staub' der Kreatur wird jetzt korrekt durch 'Mantel der Schatten' entfernt.
- Erdruferin Ryga, Chevalier der Mondfinsternis, Soldat der Mondfinsternis, Vyral der Üble, Zauberbinder der Mondfinsternis, Pionier der Gan'arg, Grillok 'Finsterauge', Hand von Kargath, Grunzer der Mag'har, Untoter Verwalter, Unerschütterlicher Zauberhexer, Worgmeister Kruush, Z'kral, Schwarzkralle die Wilde und entkräfteter Grunzer der Mag'har verfügen jetzt alle über Taschendiebesgut.
- Teufelskanonen: Von diesen Kreaturen droppt jetzt Beute.
- Krellack kann jetzt gehäutet werden.
- Lady Shav'rar: Das Gestaltwandeln von Druiden bricht jetzt den Kälteeffekt der Kreatur ab.
- Managespenst: Diese Kreatur ist nicht mehr immun gegen die Begleiterfähigkeit für Jäger 'Raumkrümmung'.
- Mennu: Das Totem des Heilungszauberschutzes löst keine Tötungsspezialeffekte (Procs) aus, wenn es vernichtet wird.
- Hexendoktor der Mosh'Ogg: Die Totems 'Zauberschutz von Laze', die von dieser Kreatur beschworen werden, können nicht mehr durch Angriffe mit Flächenwirkung zerstört werden.
- 'Manapartikel': Einige wasserbezogene Kreaturen droppten 'Manapartikel'; sie droppen jetzt 'Wasserpartikel'.
- Strauchdiebe der Finsterblut: Die von den Kreaturen gedroppten Geldbeträge wurden drastisch verringert.
- Felsklauen: Alle Kreaturen dieser Art verfügen jetzt über Taschendiebesgut.
- Zauberbinder der Schmetterschilde: Der Stärkungszauber des Feuerwiderstands dieser Kreatur wirkt nicht mehr bei Zielen über der Stufe 63.
- Arakkoa von Skettis: Diese Kreaturen droppen jetzt wie vorgesehen Arakkoafedern.
- Unabhängiger Verwüster: Die Fähigkeit 'Entwaffnen' der Kreatur schlägt jetzt bei Zielen, die gegen 'Entwaffnen' immun sind, fehl.
- Thronhund: Diese Kreatur verfügt jetzt über Beute, deren Qualität der Eliteeigenschaft entspricht.
- Kil'Jaedens Thron: Elitekreaturen in diesem Gebiet droppen jetzt Beute, deren Qualität ihrer Eliteeigenschaft entspricht.
- Arakkoa des Lithicverstecks: Diese Kreaturen droppen jetzt wie vorgesehen Arakkoafedern.
- Area 52: Es wurde eine Wache in der Nähe eines ausnutzbaren 'Toten Winkels' der Stadt hinzugefügt.
- Ein neuer Flugmeister wurde in Waldeslied im Eschental hinzugefügt.
- Es wurden neue Flugpunkte hinzugefügt:
- --Teufelswald, Smaragdrefugium (Horde und Allianz)
- --Eschental, Waldeslied (Allianz)
- Es wurden neue Flugrouten hinzugefügt:
- --Sturmwind <-> Thoriumspitze
- --Basislager von Grom'gol <-> Flammenkamm
- --Ratschet <-> Gadgetzan, Astranaar, Brackenwall
- --Brackenwall <-> Ratschet, Camp Taurajo, Freiwindposten
- --Donnerfels <-> Außenposten von Zoram'gar
- --Der ewige Hain <-> Toshleys Station
- --Ehrenfeste <-> Shattrath
- Einige Flugrouten wurden überarbeitet, um für kürzere und schnelle Flugverbindungen zu sorgen.
- Einige Flugrouten wurden überarbeitet, da sie durch Objekte führten.
- Beim ewigen Hain im Schergrat wurden ein Gasthaus und ein Briefkasten hinzugefügt.
- Bei Kosmozang im Nethersturm wurden eine Schmiede und ein Amboss hinzugefügt.
- Bei fliegenden Kreaturen wurden die Kampfanimationen überarbeitet.
- Bei den NSCs Apotheker Azethen, Ryathen der Düstere, Arkanist Calesthris Morgenstern, Magister Nachtschimmer, Tethik, Beschützer von Darnassus und Goggeroc erscheint nach dem Töten kein Glitzern mehr, welches das Plündern der Leiche anzeigen würde.
- Antilus der Aufsteiger: Bei dieser Kreatur ist jetzt Kürschnerei möglich.
|
| |
23.05.2007, 21:48
|
#24 | Administrator
... ist fleißig
Fraktion: Horde Realm: Gorgonnash Rasse: Blutelfen Klasse: Jäger
Beiträge: 1.639
| Mac Mac- Es wurde eine Spielvariable 'maxfps' hinzugefügt, welche, wenn sie auf einen Wert über Null gesetzt ist, die Framerate des Spiels begrenzt, wenn die Anwendung im Vordergrund oder Vollbildmodus läuft. Es wurde ebenfalls eine Spielvariable 'maxfpsbk' hinzugefügt, welche, wenn sie auf einen Wert über Null gesetzt ist, die Framerate des Spiels begrenzt, wenn die Anwendung nicht im Vordergrund läuft. Jede dieser Variablen kann entweder auf '0' belassen werden, was sie deaktiviert, oder auf einen Integer-Wert gesetzt werden, welcher der entsprechenden Begrenzung für die Framerate entspricht.
|
| |
23.05.2007, 21:48
|
#25 | Administrator
... ist fleißig
Fraktion: Horde Realm: Gorgonnash Rasse: Blutelfen Klasse: Jäger
Beiträge: 1.639
| Bugfixes Bugfixes- 'Entwaffnen' wirkt nicht mehr auf Nazan im Höllenfeuerbollwerk.
- 'Besudelte Kerne' in der Höhle des Schlangenschreins sind jetzt einzigartig.
- Das Kampflog wurde überarbeitet, da einige Schadensarten nicht angezeigt wurden.
- Viele Quests konnten fälschlicherweise geteilt werden, auch wenn zum Annehmen der Quest Gegenstände benötigt wurden. Diese Quests können nicht mehr geteilt werden.
- Es wurde ein Fehler behoben, auf Grund dessen auf dem LCD Screen des G15 Keyboards manchmal nicht der korrekte Name des Schlachtfelds angezeigt wurde, wenn man mit Alt+Tab zurück zu World of Warcraft wechselte.
- Es wurde einige Soundfehler behoben, auf Grund deren einige Sounds ständig wiederholt oder nicht richtig abgespielt wurden.
- Im Spiel wurden zahlreiche Orte überarbeitet, an denen Spieler oft feststeckten.
- Es wurde ein Fehler behoben, auf Grund dessen Gnome nicht mehr richtig auftauchen konnten, nachdem sie sich unter Wasser befanden.
- Es wurden zahlreiche Grafikfehler behoben.
- Korallenhaie werden keine Spieler mehr angreifen, die auf der Insel Theramore am Ende der Docks hoch über dem Wasser stehen.
- Die Blutungseffekte der Druidenfähigkeit 'Anspringen' wirken jetzt korrekt auf Ziele, die gegen 'Betäuben' immun sind.
- Die Wachen der Friedensbewahrer der Exodar weisen jetzt den richtigen Weg zum Auktionshaus.
- Es wurde ein Fehler behoben, auf Grund dessen männliche Tauren und Gnome nicht vom Trinken profitieren konnten, wenn sie sich in Gebieten mit seichtem und tiefem Wasser aufhielten.
- Es wurde ein Fehler behoben, auf Grund dessen einige Charaktere während dem Aufstehen zu trinken schienen.
- Der Abklingtimer von Zaubern, die auf Ziele wirken, wurde verbessert.
- Das Anwenden des 'Folianten des Wasserherbeizauberns IX' auf einen anderen Magier lehrt diesem nicht mehr 'Wasser herbeizaubern' (Rang 9).
- Der Questgegenstand 'Gasmaske der Teufelsbrut' kann nicht mehr verkauft werden.
- Dorngrin der Hüter unterzieht Totems und Begleiter nicht mehr seiner 'Opferung'.
- Im Schlachtfeld 'Auge des Sturms' endet die Runde jetzt korrekt, wenn man die Flagge erobert und man damit die Grenze von 2000 Ressourcen überschreitet.
- Es wurde ein Fehler behoben, auf Grund dessen getötete Kreaturen verschwanden, ohne jemals entnehmbare Beute aufzuzeigen.
- 'Totem der Steinklaue', Rang 3, pulsiert jetzt wie vorgesehen.
- Großmeister Vorpil im Schattenlabyrinth entkommt nicht mehr, wenn er an einer bestimmten Stelle steht.
- Der Drache Vhel'Kur entkommt nicht mehr, wenn er im Schattenmondtal angelockt wird.
- Spieler verlassen nicht mehr ungewollt das Spiel, wenn sie die Größe ihres Spielfensters anpassen, während das Menü des Auktionhauses geöffnet ist.
- Friedensbewahrer von Shattrath greifen jetzt Spieler an, die andere aus der Ferne angreifen.
- Der 'Burnus des unbeständigen Alters' kann jetzt entzaubert werden.
- Aus Konsistenzgründen wurden einige Questbelohnungen überarbeitet.
- Begibt man sich in einen Dungeon der Erweiterung und verändert dabei gleichzeitig den Schwierigkeitsgrad, führt dies nicht mehr zu einem Verbindungsabbruch.
- Spieler sterben nicht mehr, wenn sie einen Zauber wirken, während der Schwächungszauber 'Schatten des Todes' von ihnen schwindet und der Zauber zu Ende gewirkt wurde.
- Es wurden zahlreiche Grafikfehler beim Interface behoben.
- Überfliegt man die Grenze zwischen Gebieten, während man das Spiel abrupt beendet oder der WoW-Client abstürzt, wird man nicht mehr aus gebietsspezifischen Chatchannels ausgeschlossen.
- Begleiter von Spielern können keine PvP-Spieler mehr angreifen, wenn sie nicht für den PvP-Kampf markiert waren.
- Begleiter mit Schaden über Zeit verusachenden Zaubern werden den Zaubernden in Schlachtfeldern nicht mehr nach 'Auferstehung' angreifen.
- Spielern wird jetzt eine Nachricht angezeigt, die ihnen mitteilt, dass sie der Ersatz ihres letzten 'Violetten Siegels' 100 Gold kosten wird.
- Es wurde ein Fehler behoben, auf Grund dessen Questgegenstände im Inventar des Spielers noch erhalten geblieben sind, nachdem die Quest abgebrochen wurde.
- Es wurden einige Fehler im Schlachtzugsinterface behoben.
- Gnome können im schwarzen Morast jetzt wie andere Völker auch durch das Wasser rennen.
- Die Animation für /jubeln (/cheer) bei männlichen Gnomen ist jetzt vollständig.
- Auf allen Plattformen wurde die Spielleistung optimiert.
- Verbesserungen für Systeme ohne Vertexshader wurden ermöglicht.
- Die SSE-Unterstützung für Pentium III-Systeme sollte jetzt korrekt erkannt werden. Die Spielleistung auf diesen Plattformen sollte sich merklich verbessern.
- Die Kriegerfähigkeit 'Zauberreflexion' kann nicht mehr angewendet werden, wenn kein Schild angelegt wurde.
- Spieler können Fähigkeiten des Typs 'Sturmangriff' nicht mehr anwenden, um den Anwender nach oben zu Charakteren auf fliegenden Reittieren zu transportieren.
- Spieler können nicht mehr mit Furcht erfüllt werden, wenn sie das Zephyriumkapazitorium bei Toshleys Station für die Testflugquests verwenden.
|
| | Ähnliche Themen zu „Patchnotes 2.1.0”
Stichworte zum Thema Patchnotes 2.1.0 | empfohlene zaubertrefferwertung, druiden namen, wo kann ich sachen des schattenhaften eroberers eintauschen, taschen des schattenhaften beschützers wow wo zum eintauschen?, wow wo kann ich den helm des schattenhaftes beschützer eintauchen, wo tauscht man gamaschen des schattenhaften beschützers ein, wo tausch ich die marke ein für helm des schattenhaften beschützers, wow "schattenwirken" quest, zaubereffekte im makro aktivieren, riesengroßer abyss | | |