Thema: Paladin Gegenstandsattribute
Diskutiere im Paladin Forum über Paladin Gegenstandsattribute. Nochmal zum Thema Beweglichkeit: 1 Beweglichkeit entspricht ca. 0.04% kritischer Trefferwertung Gehen wir von einem Standardschaden von 175DpS aus dann macht 1 Stärke 0,1386 DpS Boni Tauschen wir nun 1 Beweglichkeit gegen 1 Stärke ein - erhalten wir folgendes Ergebnis 175-0,1386 = 174,8614DpS Standardschaden Kritischer ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 04.01.2008, 17:48   #21
Level 29
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 435

Nochmal zum Thema Beweglichkeit:

1 Beweglichkeit entspricht ca. 0.04% kritischer Trefferwertung

Gehen wir von einem Standardschaden von 175DpS aus

dann macht 1 Stärke 0,1386 DpS Boni

Tauschen wir nun 1 Beweglichkeit gegen 1 Stärke ein -
erhalten wir folgendes Ergebnis

175-0,1386 = 174,8614DpS Standardschaden

Kritischer Treffer: 200% vom Standardschaden = 2*174,8614 = 349,7228

Nun müssen wir noch berechnen wie sich der Beweglichkeitspunkt auf die verringerte Stärke auswirkt:

349,7228*0,04885% = 0,1708 DpS zusätzlich

Dabei wurde bereits berücksichtigt, dass nicht jeder Hit ein kritischer Treffer ist und die 0,17 gelten als Durchschnittswert.

Es kommt also deutlich zum Vorschein, dass man ruhigen Gewissens einen Punkt Stärke gegen einen Punkt Agilität eintauschen kann.

Folgende Argumente sprechen für die höhere Agilität

1. Mehr Dmg im Schnitt
2. Höhere Beweglichkeit bedeutet höhere Ausweichrate

Ich denke, dass ich mit diesem leicht nachvollziehbaren mathematischen Beispiel sämtliche Kritiker zum Schweigen bringen konnte.

MfG
VigilisCerti ist offline  
Alt 04.01.2008, 17:48  
Anzeige
 
 

AW:

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 04.01.2008, 18:48   #22
Level 22
 
Avatar von Yukiru
 
Fraktion: Allianz
Realm: Blutkessel
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 241

Also Vigillis, du solltest heute unbedingt noch bei Blizzard anrufen und denen sagen, dass das Pala T5 Set geändert werden soll. Denn darauf befinden sich in 4 von 5 leider Gottes "nur" Stärke, Ausdauer und Int. Puh.. was haben die sich dabei nur gedacht, sowas blödes aber auch. Aber die anderen Klassen um denen du dich dabei in deinem Raid streiten müsstest werden sich sicher freuen, dann würfelst du denen wenigstens nix weg

Ich wiederhole mich sicher, aber werde erstmal 70 und mach ein paar Heroische Instanzen und Raids. Wenn du dann immer noch auf Beweglichkeit baust und damit erfolgreich durchkommst zieh ich meinen Hut vor dir... Aber vorerst würde mich dein Charprofil im Arsenal intressieren.

Das ist meiner, nicht, dass du denkst ich würde mich verstecken..
http://eu.wowarmory.com/character-sh...essel&n=Yukiru
Yukiru ist offline  
Alt 04.01.2008, 20:10   #23
Level 42
 
Avatar von Y2MAC

... ist zickig
 
 
Beiträge: 873

Ich merke, dass hier einige Vergelter-Experten des Forums beisammen sind. Ich habe nämlich ein paar Fragen zu eben diesem Vergelter. Werde den nämlich auch bald anfangen.

Hier erstmal meine geplante Skillung:
http://www.wow-europe.com/de/info/ba...02013005231051

1. Was braucht man mehr ganz oben im Baum? Verb. Segen der Macht oder Segnung?

2. Brauch man die Aura der Heiligkeit? Ich hatte mir das so gedacht, dass ich sowieso meistens die Aura der Hingabe anhaben werde.

3. Abwehr hab ich mal nicht geskillt. Ich weiß nicht, ob ich die 5% Ausweichchance brauche.

4. Wie ihr seht, habe ich auch in den anderen beiden Bäumen etwas geskillt, was mir sinnvoll erscheint. Im Schutzbaum hätte ich noch so gerne den Segen der Könige. Naja, mit Level 80 hat man ja zehn weitere Talentpunkte. Dann ließe sich das realisieren...

Im Heiligbaum scheinen mir die beiden +5% auf Stärke und Intelligenz sinnvoll. Letzteres, weil man, wie ich gelesen habe, als Vergelter immer wenig Mana hat.
Verb. Handauflegung und Unumstößlicher Glaube finde ich auch nützlich.
Macht doch schon nen Unterschied, ob man Handauflegung 3x die Stunde benutzen kann, anstatt 1x die Stunde.

Ich bitte um Kommentare zu meinen einzelnen Punkten. Helft mir ein guter Vergelter zu werden.

Geändert von Y2MAC (05.01.2008 um 00:41 Uhr)
Y2MAC ist offline  
Alt 04.01.2008, 23:57   #24
Level 29
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 435

1. Was braucht man mehr ganz oben im Baum? Verb. Segnung der Macht oder Segnung?

Okay, erstens heißt das verbesserter Segen der Macht. Zweitens kommt das ganz darauf an wie du vor hast zu skillen. Wenn du in die Richtung des Vergelters schlägst, halte ich persönlich Segen der Macht für wichtiger, weil du damit mehr Dmg rausholen kannst. Grundsätzlich ist aber auch Segnung nicht ganz falsch, weil du damit länger Mana halten kannst.

2. Brauch man die Aura der Heiligkeit? Ich hatte mir das so gedacht, dass ich sowieso meistens die Aura der Hingabe anhaben werde.

Hier wieder das selbe. Die Aura der Heiligkeit + verbesserte Aura der Heiligkeit erhöht deinen Dmg Output. Daher wenn du in die Richtung des Vergelters gehst, auf alle Fälle Aura der Heiligkeit skillen.

3. Abwehr hab ich mal nicht geskillt. Ich weiß nicht, ob ich die 5% Ausweichchance brauche.

Hier widersprichst du dir. Einerseits ziehst du Aura der Hingabe Aura der Heiligkeit vor, andererseits sagst du, dass du Abwehr nicht mal geskillt hast und zweifelst auch an den 5% Ausweichchance. Ich empfehle dir dich für eine Richtung zu entscheiden 1. defensiv, 2. offensiv

4. Wie ihr seht, habe ich auch in den anderen beiden Bäumen etwas geskillt, was mir sinnvoll erscheint. Im Schutzbaum hätte ich noch so gerne den Segen der Könige. Naja, mit Level 80 hat man ja zehn weitere Talentpunkte. Dann ließe sich das realisieren...

Dazu muss und werde ich mir deine Skillung erst noch ansehen
VigilisCerti ist offline  
Alt 04.01.2008, 23:59   #25
Level 29
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 435

Zitat:
Zitat von Yukiru Beitrag anzeigen
Also Vigillis, du solltest heute unbedingt noch bei Blizzard anrufen und denen sagen, dass das Paladin T5 Set geändert werden soll. Denn darauf befinden sich in 4 von 5 leider Gottes "nur" Stärke, Ausdauer und Int. Puh.. was haben die sich dabei nur gedacht, sowas blödes aber auch. Aber die anderen Klassen um denen du dich dabei in deinem Raid streiten müsstest werden sich sicher freuen, dann würfelst du denen wenigstens nix weg

Ich wiederhole mich sicher, aber werde erstmal 70 und mach ein paar Heroische Instanzen und Raids. Wenn du dann immer noch auf Beweglichkeit baust und damit erfolgreich durchkommst zieh ich meinen Hut vor dir... Aber vorerst würde mich dein Charprofil im Arsenal intressieren.

Das ist meiner, nicht, dass du denkst ich würde mich verstecken..
http://eu.wowarmory.com/character-sh...essel&n=Yukiru
Ich sage es nochmal in alle Deutlichkeit und Verständlichkeit. Beweglichkeit erhöht den Dmg Output stärker als Stärke. Stärke hat nur den Effekt den Schaden zu erhöhen, während Beweglichkeit sowohl den Schaden (1. stärker erhöht) und zweitens durch eine bessere Ausweichmöglichkeit auch noch reduziert. Von dem her wäre eine Änderung absolut sinnvoll. Dass man aber von Blizzard in eine bestimmte Richtung gezwängt wird, ändert zwar nichts an der Sinnhaftigkeit der besseren Alternative, jedoch am Spiel- und Ausrüstungsverhalten.

Die Attribute des T5 Sets lassen sich somit ganz einfach und absolut sichtbar so wie nachvollziehbar durch Balancing erklären.



Zum Abschluss noch:

http://eu.wowarmory.com/character-ta...asza&n=Etylion

auch ich habe es absolut nicht nötig mich zu verstecken. Meine Skillung halte ich für absolut in Ordnung, werde möglicherweise aber die Talentpunkte in Siegel der Rechtschaffenheit noch ändern (rausnehmen) da ich sowieso gerade Nahkämpfer meist mit Richturteil des Kreuzfahrers, Kreuzfahrerstoß und Siegel der Vergeltung bekämpfe. Während ich bei Mages zum Siegel des Befehls tendiere, nachdem sie den Hammer der Gerechtigkeit kennen gelernt haben. Zudem habe ich gehört, dass Siegel des Befehls bezüglich der Kritchance der bessere Spell auch ungestunnt sein soll als Siegel der Rechtschaffenheit.

Geändert von VigilisCerti (05.01.2008 um 00:05 Uhr)
VigilisCerti ist offline  
Alt 05.01.2008, 04:49   #26
Level 22
 
Avatar von Yukiru
 
Fraktion: Allianz
Realm: Blutkessel
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 241

Super

wir nähern uns langsam an. Also Siegel der Rechtschaffenheit kann nicht kritten (Richturteil sehr wohl). Es gibt immer einen kleinen Teil Heiligschaden hinzu der von der Geschwindigkeit der Waffe abhängig ist. Deshalb ist für Vergelter auch SdB das Siegel der Wahl weil es bei einem normalen Schlag sehr viel mehr Schaden anrichtet, wenn es proct und krittet.
Siegel der Vergeltung eignet sich gegen Nahkämpfer nur teilweise. Gegen Schurken, die nicht auf Täuschung und dadurch keinen Mantel des Schattens haben ist das Ding genial Nach dem Motto: Verstecken gilt nicht
Aber SdV ist mehr ein Tankutility für Bossmobs, wo der Kampf lange dauert und man durch den DoT und häufiges richten die Aggro steigert. Ich persönlich kämpfe weder im PvE noch im PvP damit. Aber es kann je nach Situation bestimmt besser sein als SdB!
Wegen der Kritchance... Hmmm... ich weiss jetzt ehrlich nicht, ob SdR mehr durch Zauberkrit beeinflusst wird... Vielleicht kann das jemand anders besser beurteilen.

Mages stunnt man am besten mit Busse, da sie sich damit nicht rausblinken können (kleiner tip nebenbei). Während der Zeit schlägt man auch nicht, sondern richtet erstmal SdK und erst dann geht man mit einem CS gegen sie. Erst und wirklich erst dann wenn ein Magier sich wegblinkt sofort denn Hammerstun reinhauen. Jeglicher Hammerstun vorher ist Verschwendung. Denn dann gehört der Magier 6 Sekunden nur dir alleine *g* Und glaub mir, das überleben kein Magier, der Eisblock auf CD hat )))

Was deinen Char angeht.. ok, kann man bei dem Level so noch machen. Also gemischte Rüstungen. Ab Level 70 wirst du aber trotz allem an Platte nicht mehr vorbeikommen, das prophezeihe ich dir jetzt schon. Die Stahlkette ist im PvP gut, würde ich persönlich aber gegen Kreuzfahrer oder Mungo austauschen (ich tendiere zu Kreuzfahrer), da es wirklich häufig procct und ich nach seeeehr vielen PvP Schlachten noch NIE (ernsthaft jetzt) entwaffnet wurde. Des weiteren ist Messerschmidts Breite ein Lohnenswerteres Schmuckstück. Der Pilz ist auf deinem Level zwar noch ok, aber später so gut wie nutzlos.

Statt SdR würde ich dir eher noch zu Segnung raten, da du in Raids gerade in Bossfights jedes bischen Mana brauchen wirst das du zur Verfügung hast.
Aber wenn du soweit bist, wirst du es auch erkennen.

Für die meisten Fragen ist diese Seite wirklich sehr gut:
http://www.theholylight.com/fighter.htm
Diese basiert zwar noch auf 1.9 aber trotzdem eine Referenzseite, die ich jedem Paladin nur ans Herz legen kann, da viele Regeln auch in der heutigen Version zur Geltung kommen.
Bitte tu dir den Gefallen und lies es einmal durch.

//
P.S. zum Vorposter:
3x Handauflegen in der Stunde wäre ein Traum, leider wirst du über 1x/h nicht herauskommen, dafür aber auf 3x in 2 Stunden bei voller Skillung
Als Vergelter lohnen sich aber die Skillpunkte nicht. Wenn du mehr PvP machst würde noch eine 12/0/49 Skillung in Betracht kommen, wo du deine Fearbarkeit verringerst.

Geändert von Yukiru (05.01.2008 um 05:08 Uhr)
Yukiru ist offline  
Alt 05.01.2008, 05:11   #27
Level 29
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 435

Siegel des Befehls kann man nur alle 6 sec. einsetzen und in einem Kampf gegen einen normalen Mob sind 6 sec. verdammt lange. Daher setze ich SdV ein. Es erzeugt DoT und gibt zum normalen Waffenschaden einen zusätzlichen Dmg. Daher empfinde ich es als nützliches Tool. Zudem ist es weit Mana schonender SdV einzusetzen als SdB. Bei Mages hingegen ist es oberstes Gebot diese so schnell wie möglich tot zu kloppen, da sie durch ihre verdammten Casts ziemlich viel Dmg in relativ kurzer Zeit erzeugen der zudem noch die Rüstung ignoriert.

Natürlich ist SdV auch ein gutes Tool um Bossmobs zu tanken, da es konstanten Schaden erzeugt und dieser auch ansprechend hoch ist, wenn der Kampf längere Zeit dauert.

Den Pilz habe ich eh schon ausgetauscht gegen ein Schmuckstück das die Trefferwertung um 22 erhöhte und habe gleichzeitig ein Schmuckstück das die kritische Trefferwertung um 21 erhöht. Ich denke damit kann ich grade auf meinem Level sehr gut leben. Siegel der Rechtschaffenheit setze ich wirklich sehr selten ein und eigentlich ist es auch nur ein Tool das man im absoluten Notfall einsetzen sollte, wenn man sich nicht auf den krit proc von SdB verlassen sollte, weil man tot ist, wenn es nicht krittet. Dies ist dann der Fall, wenn die eigenen LP einen gewissen kritischen Wert erreicht haben und der nächste Cast/Hit das Ende bedeuten könnte. Hier ist es möglicherweise sinnvoller die Punkte rauszunehmen und den Vergelterbaum etwas zu schwächen (4 Punkte von 66 auf 70 sind noch offen, die 3 bzw. 4 von SdR und dann noch den Vergelterbaum um 3 Punkte schwächen und SdK ist finanzierbar) Damit kann man diese Situation mit dem kritischen Wert ebenfalls sehr schön umgehen und hält auch manatechnisch etwas länger durch.

Wie es dann auf Level 70 aussieht wegen Platte, schwere Rüstung oder Leder, weiß ich nicht, weil ich nie auf diesem Level war. Wenn allerdings auf Leder oder schwere Rüstungen deutlich bessere Stats oben sind die dem Vergelter besser dienen, werde ich sie als Alternative in Betracht ziehen. Da gilt als Vergelter das Motto "Du bist Pala, du bist Dose" nicht unbedingt.
VigilisCerti ist offline  
Alt 05.01.2008, 05:26   #28
Level 22
 
Avatar von Yukiru
 
Fraktion: Allianz
Realm: Blutkessel
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 241

SdV hat nun mal das Problem, dass der Dot erstmal auf dem Typen drauf sein muss um Schaden zu machen... davor macht es garnichts. SdB dagegen macht sofort Schaden. Probier es aus. Stun einen Mob, richte SdK, aktivier SdB und geh dann erst (!) auf den Mob mit CS. Das hat den Vorteil, dass du keinen weissen Schlag an dem Mob verrichtest und die Abklingzeit deiner Waffe abwarten musst, sondern zudem noch die chance auf einen SdB proc hast. Du wirst überrascht sein, wie schnell HP halbiert werden können Du hast bei SdB und SdV immer nur die Chance dass es auftritt. Aber wenn der Kampf kurz werden soll bist du mit SdB in 90% der Fälle besser beraten. Gerade wegen der Kritchance bei einem normalen Meleehit. 3K Schaden bei einem normalen unkrittischen Treffer sind da wirklich keine Seltenheit. Mit CS noch dazu kommst du bei meiner Waffe auf locker 4-5K Schaden, mit einem einzigen Schlag. Es gibt keine normale Meleeklasse die sowas mit dem ersten Schlag fertig bringt und gerade das ist der Vorteil eines Vergelters, den du ausspielen musst.

Schau dir alleine die Mechanik von Busse an.
Du Stunnst den Mob und stellst den Angriff ein. Das hat erstmal den Sinn, dass dieser nicht aus der Busse rauskommt, auf der anderen Seite bietet es dir 6 Sekunden lang die Möglichkeit deinen Kampf vorzubereiten. (SdK richten, heilen, weglaufen usw..). Sobald du aber SdK richtest wird dein Angriff wieder fortgesetzt. Die wirklich guten Vergelter erkennst du daran, dass sie SdK ausserhalb der Reichweite ihrer Waffe richten und erst dann an den Mob gehen, wenn sie SdB aktiviert haben... Zum Glück sieht man diese Art Vergelter sehr selten auf dem Schlachtfeld

Noch was bevor ich schlafen geh. Ich habe bei gleichen Bedingungen (volle HP, Volles Mana, 1 on 1) noch nie einen Gegner im Duell gehabt, den ich nicht besiegt hätte.. Die einzigen wahren Gegner sind Schurken wegen ihrem Stunlock, alles andere fegt ein Vergelter mit Leichtigkeit weg. Die leichtesten Gegner sind übrigens Feuermages, hatte bei einem Gildenmitglied Niane schon einen one-Hit-Death ^^
Kleiner Tipp noch für PvP. Wenn ein Frostmage in seinen eisblock geht und sein Elementar beschworen hat, kill das Elementar. Das Ding hält gerade mal einen Schlag von dir stand und bereitet im weiteren Kampf keine Probleme mehr. Bis der Mage realisiert hat, dass er nun nackig dasteht ist es auch schon zu spät

Geändert von Yukiru (05.01.2008 um 05:46 Uhr)
Yukiru ist offline  
Alt 05.01.2008, 05:47   #29
Level 29
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 435

Zumindest bei mir ist es so, dass SdV mit jedem Hit gestapelt wird. Bei Hit 1 fängt das Ganze Spiel an. Erst kassiert der Mob 30DoT/s dann 60 und so weiter. Da bei einer 2H Waffe die Hitgeschwindigkeit selbst bei aktiviertem Siegel des Kreuzfahrers eine Proc Dauer von 2,67 hat (zumindest bei mir) und der Mob im Schnitt bei einer LP von 5k (Warri) um die 20 sec. lebt, schlägt man mehr als oft genug zu um die höchste Stufe von SdV zu erreichen. Zudem hat SdV den Vorteil, dass man ab einem gewissen Punkt bei 2 Mobs, wenn sie einen gleichzeitig attackieren, den ersten vergessen kann, weil dieser durch die noch ausstehenden DoT stirbt und sich getrost dem 2. widmen kann.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe: SdB kann nur zu einem kritischen Treffer werden, wenn es nicht gerichtet ist oder? Ansonsten macht man weißen Dmg. Verstehe ich das richtig? In diesem Falle würde SdB abhängig von der kritischen Trefferchance proccen. Im gerichteten Zustand würde SdB dann etwas weniger Dmg machen als SdR.

__________________________________________________ __________________________________________________ _______________________


Ich habe nun mal den Vorschlag SdB anstatt SdV zu nützen ausprobiert und muss zugeben, dass ich positiv überrascht bin. In 10 Versuchen jeweils ergab es ein deutlich besseres Ergebnis mit SdB anstatt SdV. Natürlich gelten die Vorteile von SdV insofern, dass es DoT erzeugt weiterhin. Muss aber sagen, dass es eine sehr effektive Methode zu sein scheint so zu kämpfen. Bei Mages werde ich aber bei der Doppelstun Methode bleiben. Erste mal Stunnen mit Hammer der Gerechtigkeit, Richturteil des Befehls + Kreuzfahrerstoß, in der Abklingzeit bis zur neuerlichen Anwendbarkeit von Richturteil des Befehls, kann man SdB verwenden und nochmal Kreuzfahrerstoß, dann mit Buße nochmal stunnen und mit Richturteil des Befehls und Kreuzfahrerstoß den Rest geben, wenns nicht reicht, Hammer des Zorns hinterher und Ruhe ist. Von der Tötungsgeschwindigkeit her wird vermutlich beides in etwa gleich effektiv sein aber gestunnt vermag es kein Mage der Welt Schaden zu verursachen.

Geändert von VigilisCerti (05.01.2008 um 09:05 Uhr)
VigilisCerti ist offline  
Alt 05.01.2008, 12:03   #30
Level 22
 
Avatar von Yukiru
 
Fraktion: Allianz
Realm: Blutkessel
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 241

Wenn du Siegel des Kreuzfahrers verwendest kannst du nicht gleichzeitig SdV aktiviert haben.

SdB macht immer Heiligschaden und wird als Extra Angriff im Kampflog angezeigt. Das ist deshalb wichtig, da du mit SdB, deinem normalen Angriff und Kreuzfahrerstoß kritten kannst, demnach die 3 Stapelungen von Rache sehr viel schneller zusammen hast und den Kampf mit zusätzlich 15% Schaden austrägst. Rache würdest du bei SdV nur im Richturteil und deinem normalen Angriff bekommen.
Natürlich kann es (sdb) auch als Richturteil kritten und macht doppelten Schaden, wenn das Ziel gestunnt ist, was ebenfalls sehr intressant sein kann

Richten ist übrigens auch der einzige Spruch vom Paladin, der sich nicht vom Global Cooldown betroffen ist. Deshalb ist meine gängige Taktik CS -> Richten von SdB -> SdB aktivieren. Solltest du richten, vor dem CS machen kannst du in das Dilemma kommen, dass du einen einfachen weissen Schlag machst, da du 1,5s warten musst, bevor du erneut Siegeln kannst.

Folgende Sachen machen Siegel des Befehls stärker in seiner Anwendung:

What Improves Seal of Command?
Divine Strength
1-5 Points Holy Talent +2% Strength Bonus per point (max 10%)
Larger attacks increase SoC proc damage
Blessing of Kings
11 Point Protection Talent +10% Strength, +10% Agility
Larger attacks, more criticals increase SoC proc damage
Blessing of Might
(Base Ability, Improvable (see below) Added attack power increases damage/hit
Larger attacks increase SoC proc damage
Judgement of the Crusader
Base Ability, Improvable (see below) 29% of JotC value applied to Seal procs
43% of JotC value applied to Judgements
Conviction
11-15 Points Retribution Talent +1% crit chance per point (max 5%)

Sanctity Aura
21 Point Retribution Talent +10% Holy Damage (+2% improved)

Vengence
26-30 Points Retribution Talent +3% Physical and Holy damage (max 15%) after any crit
Large DPS Weapons Slower attacks increase chance of SoC proc
Larger attacks increase SoC proc damage
Strength, Attack Power 1 STR = 2 ATK, 14 ATK = 1 DPS
Larger attacks increase SoC proc damage
+ damage Gear 29% of damage value applied to Seal attacks
43% of damage value applied to Judgements

Geändert von Yukiru (05.01.2008 um 12:09 Uhr)
Yukiru ist offline  


Ähnliche Themen zu „Paladin Gegenstandsattribute”
  • ahnungsloser Paladin
    Hallo, bin ganz neu bei WOW und hab mir einen Paladin genommen. Bin jetzt bei Level 14. Hab mich bis dato mit meinem Siegel der Rechtschaffenheit...
  • Ist der Paladin der beste Heiler?
    Hallo Ich stelle mir immer wieder die Frage ob der Paladin einer der besten Heiler ist. Ich sehe es immer wieder in den Raids das der Paladin eine...
  • Paladin <-----> Aladin
    also folgendes. mir ist neulich mal aufgefallen, dass sich "paladin" und "Aladin" zum verwechseln ähnlich sind. nun KÖNNTE es ja sein, dass es da...
  • Der Paladin - Der Char, den wir aus DAoC kennen, oder etwas neues?
    Die, die DAoC kennen, kennen auch den Paladin. Klar, alle 5 Minuten läuft man ja auch dreien über den Weg. Der Paladin war ja etwas seltsam... ein...

Stichworte zum Thema Paladin Gegenstandsattribute

wow paladin beweglichkeit

,

attribute vergelter paladin

,

pala beweglichkeit

,

paladin vergelter rüstung

,

paladin beweglichkeit

,

ab wann kann pala platte tragen

,

vergelter pala rüstung

,

rüstung vergelter paladin

,

paladin rüstung

,

rüstung paladin