Ich habe mal einen Vergleich zwischen einem Schurken und meinen Vergelterwerten aufgestellt.
Dabei habe ich natürlich berücksichtigt, dass beide ungefähr gleich gut equiped sind.
Dabei habe ich im T4/T5 Bereich einen Vergleich aufgestellt.
Der Schurke hat folgende Werte
Waffenhand: 103dps 2.5 Speed
Offhand: 103dps 1.5 Speed
1880 AP unbuffed
251 Trefferwertung
28,48% kritisch
54 Hasterating
10 Waffenkunde
Ich habe sämtliche (in der Tabelle) zur Verfügung stehenden Support Buffs miteinbezogen.
Meine Vergelterwerte
Waffe: 127dps 3.8 Speed
ca. 1920 AP unbuffed
ca. 26% kritisch unbuffed
416 Ignore
150 Trefferwertung
Natürlich auch hier sämtliche Supportbuffs miteinbezogen.
Der Schurke erreicht laut maxdps.com
mit diesen Werten: 1233,88
DpS; der Vergelter 1009,94
DpS
Das ist ein Unterschied von 223.94
DpS
Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass diese Berechnungen auf Patch 2.3.2 basieren und nicht auf 2.4.2. Also die vorletzte Version. Aktuell würde der Vergelter einen gesteigerten
DpS Wert anzeigen müssen. Außerdem ist Weihe nicht miteinbezogen in der Berechnung was nochmals zusätzlich um die 50DpS bringt.
Nun ist vom reinen
Dmg her der Schurke immer noch ca. 200
DpS vorne (150 mit Weihe, aber sagen wir mal 200)
Gehen wir nun davon aus, dass in einem 25er
Raid die Gesamtdps sich auf (15 DDs) 14k
DpS belaufen (Vergelter ausgenommen, da dieser sich nicht selbst supporten kann), bringt der Vergelter durch das Kritsiegel ca. 2% mehr
Dmg für den gesamten
Raid, was 280
DpS entspricht. Seine eigene Gruppe pusht er zudem nochmal um je Spieler 2% durch verbesserte Aura der Heiligkeit, beläuft sich somit auf ca 80DpS zusätzlich.
Fassen wir zusammen:
Beide gleich gut equiped, beide alle Buffs die sie pushen können:
Schurke: 1233.88
DpS
Vergelter: 1009,94
DpS + 280 Raiddps + 80 GruppeDpS = 1369,94
DpS
Daher meine Frage was für dich einen guten
DD ausmacht. Und nicht weil ich keine Ahnung von der Materie hab.